Dr. med. vet. Christine Löwenstein
Adresse: Gutenbergstraße 16, 67346 Speyer, Deutschland
Telefon: +49 6232 623815
Bewertung: ★★★★☆ (4.1)
Webseite: http://www.hauttierarzt.de/
Bewertungen von Tierkliniken
Kann mann nur weiter empfehlen. Wenn ein Tier Haut Probleme hat.
Sehr gute Tierärztin, die bei unserem Hund die richtige Diagnose stellte. Durch ihre sorgfältige Behandlung konnte seine Hauterkrankung geheilt werden. Nette schön eingerichtete Praxis, freundliche Tierarzthelferin, die sich auch Zeit nimmt den Hund zu streicheln, nur kurze Wartezeit. Die mikroskopischen Untersuchungen werden sofort gemacht und man bekommt gleich ein Ergebnis. Ich war jetzt schon öfters mit verschiedenen Erkrankungen da und sehr zufrieden.
Sehr professionell und klug. Nur zu empfehlen
Kleine exklusiv wirkende Praxis, Ärztin klingt kompetent und nimmt sich Zeit in Sachen Hautproblemen bei Hunden, zu empfehlen wenn die eigenen Tierärzte nicht mehr weiter kommen.
Tolle Beratung, nimmt sich Zeit, untersucht gründlich ,erklärt alles gut das man es auch versteht. Vielen lieben Dank
Wir sind sehr zufrieden,gute Corona-Lösung
Könnte ich minus Sterne verteilen würde ich, dass tun…Sie war unfreundlich am Telefon und hat einfach aufgelegt….
Sie würde ihren Urlaub nicht verschieben deshalb bekomme ich erst nach ihrem Urlaub einen Termin…Was kein Problem wäre ,wie ich ihr am Telefon sagte…
Wir warten sagte ich noch bevor sie aufgelegt hatte….
Leider ,wir hätten gerne Hilfe gehabt den unserem Hund geht es haut technisch echt nicht gut….
In diesem Fall finde ich es schade, dass es keine Minuspunkte bei der Bewertung gibt.
Habe über 3000€ in dieser Praxis gelassen und Resultat war null.
Mein Hund hätte ne Gras-Allergie… ( angeblich)
Nach verschiedenen Behandlungen, Abstrichen, Shampoo, Tinkturen, Spezialfutter usw. und Monaten ohne Ergebnis kam endlich ein Allergietest. Ich muss sagen, dass bis der Test kam hatte mein Hund fast kein Fell mehr.
Ergebnis des Allergietest war auch ohne großen Erfolg außer das mein Geldbeutel erneut leichter wurde und mein Hund ne Grasallergie hätte.
Vielen Dank dazu.
Zum Glück gibt es noch andere mit mehr bzw. anderer Erfahrung. Ein Simpler Tierarzt auf dem Land konnte feststellen das es sich um Milben handelte was man eigentlich beim ersten Abstrich schon feststellt hätte können.
Naja dazu.
Tut mir leid aber meine Erfahrung war reine Abzocke!!!
Frau C. L. müsste sich eigentlich heute noch melden wieso ich nicht mehr gekommen bin, wie es meinem Hund geht oder ob ich das Gegenmittel für die sogenannte Gras-Allergie, was schon bezahlt war und in ihrem Kühlschrank in Speyer stand, nicht benötige.
Sehr schade aber wie es heute so ist… MIT PRIVAT-PATIENTEN VERDIENT MAN SICH NE GOLDE NASE.
von nicht kommt ja auch keine Cartier
Unfreundlich und zu teuer , will ein hund auf Diät setzten obwohl er ideal Gewicht hat
AniCura Tierklinik Stuttgart Plieningen
Adresse: Hermann-Fein-Straße 15, 70599 Stuttgart, Deutschland
Telefon: +49 711 637380
Bewertung: ★★★½☆ (3.9)
Webseite: http://www.tierklinik-stuttgart.de/
Betriebsstunden:
Montag: 08:00–18:00
Dienstag: 08:00–18:00
Mittwoch: 08:00–18:00
Donnerstag: 08:00–18:00
Freitag: 08:00–18:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Sehr freundliche Mitarbeiterinnen, sowohl am Empfang als auch die Ärztin.
Das Wartezimmer ist groß und sauber. Es gibt sogar die Möglichkeit an den Tischen (inkl. WLAN) mit seinem Laptop zu arbeiten. Ich musste keine 10 Minuten warten bis wir schon aufgerufen wurden.
Die Ärztin der Neurologie nahm sich sehr viel Zeit um jede Untersuchung und mögliche Behandlung zu erklären, mit allen Vor- und Nachteilen. Dabei ging sie sehr lieb und einfühlsam mit meinem Hund um. Mir wurde hier kein Produkt o. Ä. verkauft, sondern offen und ehrlich die verschiedenen Möglichkeiten geschildert.
Diese Klinik kann ich absolut weiterempfehlen.
Super nette Ärzte und Pflegerinnen
Kann die negativ Kritik nicht verstehen. Wir waren mit unserem Kater dort. Leider konnte man nix mehr für ihn tun. Er war 18 jahre altTierärztin war mit den Preisen immer ehrlich und hat absolut nix verschwiegen. Sie war auch ehrlich bei der Prognose das es nur 20 % helfen könnte. Also keine leere Versprechen gemacht. Nach dem Motto tier egal hHauptsache die Kasse klingelt . Im Notfall würde ich immer wieder kommen!
Leider sehr lange Wartezeiten. Dennoch wurde uns trotz Wochenende anschließend kompetent und ehrlich weitergeholfen. Leider herrscht auch hier Fachkräftemangel, was auf die Wartezeiten und generelle Auslastung auswirkt. Preisniveau: Königsklasse…
Sehr professionell
Recht lange Wartezeit. Aber es wurde sich viel Zeit genommen und alles genau besprochen was gemacht werden muss und welche kosten . Zu erwarten sind.
We used the vet service here 3 times. 2 were on weekends for emergency and 1 was with an appointment. For the weekends I completely understand that maybe for attendance and treatment the waiting could be very long due to the scale of veterinaries. What I do not understand, is during the week, with an appointment wait almost 4 hours just to get a healthy certificate. I went to the clinic on 16th November for a travel healthy certificate for my dogs. I made this appointment 2 weeks before. I arrived at 4:40pm and my appointment was at 5pm. I left the clinic at 8:30pm. For the healthy certificate the veterinary should do a clinic examination, check up for the vacination, check up of the chip number and fill the form with the information saying if the dog is ok or not to travel. First, the vet came, made the examination in both of my dogs after almost 2 hours of waiting and asked us to fill the form. Then we waited more than 1 hour for him to come back and check the form. Then he realized that he forgot to check the chip number and was not able to find the equipment to check. Means more 40 minutes waiting. When I though was finished I checked that his part of the form was wrong! Then I waited until he did all it again. The price was an absurd (207 euros). I understand that the fault was not only in the veterinary but in the management of the clinic. Hope that they can improve that and treat the costumers in a very better way.
Sehr sehr sehr schlechte ,, Notfall Tierklinik“.
Also von Hilfe bei einem Notfall kann man hier nicht reden.
Ich bin mit meinem Hund 4 mal hingegangen und kein einziges mal wurde mir geholfen.
Ich habe jedes mal mindestens 2 Stunden gewartet ohne eine Information bekommen wie lange es dauern würde oder wieviele Patienten vor uns waren.
Zudem ist das Personal sehr unfreundlich und nicht hilfsbereit obwohl die Tiere offensichtlich leiden.
Wer seine Haustiere liebt sollte lieber eine andere Klinik besuchen wo einem auch wirklich geholfen wird!!!
Diese Klinik hat nicht mal einen Stern verdient!
Wir kamen mit unserem Kater dort an und mussten erstmal 3h warten. Keiner hat sich für uns interessiert (wollten nicht mal wissen was los ist). Nach einiger Zeit hat man einen Beckenbruch festgestellt.
Sie wollten den Kater 7 Tage dort behalten und operieren für mehrere Tausende Euros…sind dann zu einer anderen Klinik gefahren…End vom Lied – Kater musste man nicht operieren und ihm ging es schon nach einem Monat wieder tiptop! Heute (2 Jahre) später geht es ihm immer noch prima und man merkt gar nichts davon.
Ärztin konnte nicht mal richtig deutsch und wusste auch nicht wirklich was sich machen sollte am Anfang (inkompeten).
AniCura Kleintierzentrum Heilbronn
Adresse: Ferdinand-Braun-Straße 2, 74074 Heilbronn, Deutschland
Telefon: +49 7131 205340
Bewertung: ★★★½☆ (3.7)
Webseite: https://www.anicura.de/hn/
Betriebsstunden:
Montag: 07:30–18:00
Dienstag: 07:30–18:00
Mittwoch: 07:30–18:00
Donnerstag: 07:30–18:00
Freitag: 07:30–18:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Haben meinem Hund schon mehrfach das Leben gerettet u.a Magendrehung! Egal zu welcher Tages oder Nachtzeit, ich wurde immer freundlich und kompetent empfangen.
In diesem kleintierzentrum haben doch Leute super super Verstand und tolle Ärzte kümmert sich um die Hunde und andere Kleintiere finde ich gut wir sind total zufrieden und haben schon immer viel Hilfe erfahren auch in kritischen Situationen mit unseren Haustieren
Ich bin seit vielen Jahren dort und sehr zufrieden.
tolle und zuverläßige Beratung
Das erste mal und nicht das letzte ! Alle sehr ,freundlich und der Arzt der meinen Hund angeschaut/ Untersucht hat war sehr kompetent ! !Habe einen termin gehabt, der aber bezüglich Notfall sich über eine std zog ,DAFÜR wurde das Tier direkt behandelt und das ist gut so,da wartet man gern !
Professionelle Behandlung?Aber für Blutentnahme und Spritze 250€.In meinen Augen eine Frechheit.Hier wird die Angst um das geliebte Haustier gnadenlos ausgenutzt.
Ein ganz enttäuschtes Erlebnis – mit Notfall 1,5 Stunden ab 6.00 Uhr morgens im Auto gewartet – 2 x um Hilfe gebeten – erfolglos – ab 7.30 Uhr Dienst nach Plan mit bestellten Patienten – zuletzt sind wir um 8.00 Uhr zu unserem Tierarzt gefahren und wurden dort wie immer super versorgt
Leider ist das Personal zum Teil sehr unfreundlich und genervt.. und das finde ich persönlich bei so einem Beruf sehr wichtig, da es um Lebewesen geht und diese den Menschen sehr am Herzen liegen.
Man wird „angepamt“ am Telefon man solle doch warten etc.. bekommt keine genaueren Informationen .. So traurig.. da kam man sich vor als hätte man bei einem Onlinehandel angerufen das man ungeduldig auf sein Paket wartet..
nächstes mal (hoffentlich gibt es keins) würden wir definitiv wieder ein längeren Weg auf uns nehmen.
Als Inhaber einer Hundeschule-/ Pension müssen wir leider jeden Tierbesitzer davon abraten sein Tier in diese Klink zubringen.
Auf Grund einer Not-OP waren wir gezwungen unser Tier dort vorzustellen.
Hier wird man nicht als Kunde behandelt, der bereit ist mehre tausend Euro für eine OP auszugeben, sondern als störendes Subjekt.
Wir können nur raten von einen Besuch Abstand zu nehmen und die bessere Alternative- Tierklinik Dr. Reif- zu wählen.
Dr. Rudolf Kocsis Tierarzt
Adresse: Gustav-Vogelmann-Straße 5, 71543 Wüstenrot, Deutschland
Telefon: +49 7945 1671
Bewertung: ★★★★½ (4.8)
Webseite: http://www.tierarzt-kocsis.de/
Betriebsstunden:
Montag: 16:00–18:00
Dienstag: 16:00–18:00
Mittwoch: 16:00–18:00
Donnerstag: 16:00–18:00
Freitag: 16:00–18:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Saubere Arbeit und gutes Einfühlungsvermögen in die Tiere ,man fühlt sich wohl
Sehr freundlich, humorvoll. Schnell und unkomplizierte Hilfe für meine Lucy. Keine Abzocke. Danke.
Sehr nett und hilfsbereit
hey….google….dort war ich NIE …i don‘ know this doc!!!!
Sehr guter Tierarzt
Sind sehr nette Leute und sie gehen gut mit dem Tieren um.
Leider waren wir sehr enttäuscht, die Beratung war unzulänglich und der Arzt war sehr kurz angebunden und hat sich auch nicht weiter um Lösungen gesorgt. Ein (kostenloses) Telefonat zu einem anderen Arzt hat mich schon weit mehr informiert und mit dessen Hilfe haben wir dann auch eine Diagnose und Behandlung gefunden, was bei Herr Kocsis leider völlig außer Frage schien.
Kurze Behandlungszeit,falsche Diagnose,zu spät erkannt,steht wohl mehr das Geld im Vordergrund als ds Tier.
Nicht zu empfehlen, ich habe keine gute Erfahrungen gemacht.
Kleintierklinik in Ludwigsburg-Oßweil
Adresse: Karl-Heinrich-Käferle-Straße 2, 71640 Ludwigsburg, Deutschland
Telefon: +49 7141 2999030
Bewertung: ★★★★☆ (4)
Webseite: https://www.kleintierklinik-lb.de/
Betriebsstunden:
Montag: 24 Stunden geöffnet
Dienstag: 24 Stunden geöffnet
Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
Freitag: 24 Stunden geöffnet
Samstag: 24 Stunden geöffnet
Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Bewertungen von Tierkliniken
Top Klinik, top Ärzte
❤ Mein Rottweiler wurde am 04. 09.18 not operiert wegen Entzündung der Gebärmutter es wurde ihr entfernt und ihr geht’s schon viel besser . Die Ärztinnen und Assistentin haben sich sehr gut um sie gekümmert vielen Dank
Für mich kompetent auf Bezug Zwerghasen.
Kompetent, freundlich, man fühlt sich wohl mit seinen Tieren. Merci
Schnelle und Gute Behandlung.
Freundliche Belegschaft.
Nettes Personal und kompetente Ärzte
Personal sehr freundlich…und man tut wirklich was man kann
Falsche Diagnose…
Es hat für eine Katze 2 Stunden gebraucht und sie waren sehr unfreundlich. Sie haben uns bedroht.
Der Tierarzt war nicht in der Lage zu diagnostizieren, dass unsere Hund Knochenkrebs hatte!! Seit November jede zweite Woche zur Untersuchung …..total falsche Diagnose! Wir mussten sogar mehrmals anrufen für die Ergebnisse der Blutuntersuchung .Der „Doktor“hatte nie Zeit
uns zu informieren, er war ständig in einer Behandlung ,über 10 Tage haben wir gewartet bis er irgendwann an uns gedacht hat. Nach sehr langem Betteln telefonisch und auch persönlich vor Ort, hat es geklappt, dass wir die ganze Ergebnisse und Röntgen für unsere Unterlagen bekommen haben. Anfang Januar ging es unsem Hund ganz schlecht….soo starke Schmerzen, ist gelähmt worden, konnte nicht mehr essen. Am 8 Januar ist von einem anderen Arzt (in der Klinik immer noch )
untersucht worden (unser Arzt war in Urlaub)er hat festgestellt, daß unser Baby Krebs hat, sehr aggressiv, hatte fast keine wirbelsäule mehr….ist vom Krebs gefressen worden .Wie kann man als Arzt so was nicht merken??? Umsonst so lange geleidet. Unser Baby ist am 8 Januar eingeschläfert worden .!
Fachtierarztpraxis am Sandpfad
Adresse: Ludwig-Wagner-Straße 31, 69168 Wiesloch, Deutschland
Telefon: +49 6222 38920
Bewertung: ★★★★☆ (4.4)
Webseite: http://www.fachtierarztpraxis-sandpfad.de/
Betriebsstunden:
Montag: 08:00–22:00
Dienstag: 08:00–22:00
Mittwoch: 08:00–22:00
Donnerstag: 08:00–22:00
Freitag: 08:00–22:00
Samstag: 11:00–17:30
Sonntag: 11:00–17:30
Bewertungen von Tierkliniken
Ai Ai Ai Zwar teuer ABER Preiswert. Mein Hund wurde bestens behandelt und noch dazu ist es sehr sauber
Eine super Klinik und mega nettes Personal!! Hatten einen Notfall- Magendrehung- und sie haben alles gegeben!! Und unserem Hund das Leben gerettet!!!
Danke , dass es Euch gibt!!!!
Zum Glück konnten wir den vereinbarten OP Termin für unseren 13 Jahre alten Eurasier Rüden kurzfristig vorverlegen weil es ihm rapide schlechter ging und er kaum noch atmen konnte. Nach einem etwa 2 stündigen gründlichen Check mit Bluttests und Gesprächen wurde er sofort am Kehlkopf operiert. Wir könnten nach der OP wieder zu unserem Hund in einen kleinen Aufwachraum und ihn dann etwa weitere 2 Stunden später wieder mit nach Hause nehmen. Die OP ist jetzt fast ein halbes Jahr her und ich kann mein Glück nicht fassen dass unser Hund noch bei uns sein darf. Er erfreut sich bester Gesundheit auch wenn er eben langsam alt wird und nicht mehr gut sieht, wir genießen jede Minute mit ihm und sind der Wieslocher Tierklinik am Sandpfad unendlich dankbar dass sie ihm diesen Erstickungstod erspart haben. Der ganze Umgang in der Praxis ist ein Traum: freundlicher und einfühlsamer Umgang mit den menschlichen Begleitern der Tiere, man wird mit einbezogen und fühlt sich wirklich gut aufgehoben. Danke! Herzliche Grüße aus Talheim
Sehr zu Empfehlen,
Sehr Fürsorglich und sehr mitfühlend.
Es wird sich liebevoll um das Tier gekümmert,bei den nachfolge Untersuchungen schauen sie sich das Tier gut an an.Wir fühlen uns mit unserm Tier sehr gut aufgehoben.
Nachdem bei unserem Ridgeback von unserem Tierarzt ein Kreuzbandriss diagnostiziert wurde, wurden wir direkt zur Tierklinik am Sandpfad überwiesen.
Der Termin hat leider knapp 4 Wochen gedauert vorher war nichts frei.
Nach einer ausführlichen Beratung von Dr. Simmer haben wir dann direkt eine TPLO Operation durchführen lassen.
Wir sind sehr zufrieden gewesen sei es mit der Erklärung vor der OP als auch nach der OP.
Auch die Nach Untersuchungs Termine waren Top und sehr gut erklärt.
Ein Stern Abzug gibt es leider dann doch, weil wir bei der Aufwach Phase unseres Hundes plötzlich keinen mehr geshen haben, obwohl die Dame meinte sie wäre in 10 Minuten wieder da.
Aus 10 Minuten wurden dann 40 das fanden wir sehr schade, da wir gerne während der aufwach Phase gewußt hätten ob manche Handlungen von unserm Liebling normal gewesen wären.
Dennoch im guten und ganzen würden wir dort immer wieder eine TPLO durchführen lassen.
Mfg
Sehr nettes Personal. Aber !!! lassen Sie Ihr Tier nie von der Frau Schneider-Hirsch behandeln. Wenn Sie nicht bereit sind mehrere hunderte Euro für verschiedene Untersuchungen und Probenentnahmen auszugeben, werden Sie gleich beschuldigt, dass Sie Ihrem Tier nicht helfen wollen. Unfreundlichste Tierärztin, die ich jemals gesehen habe.
Sorry, möchte ich nicht weiter empfehlen. Innerhalb von nur wenigen Tagen sind wir zweimal mal mit einem Notfall abgewiesen worden.
Unfreundlich ! Schlecht gelaunt ! Nie mehr !!!
Tierarztpraxis Dr. Stadler
Adresse: Friedrichstraße 13, 69168 Wiesloch, Deutschland
Telefon: +49 6222 52252
Bewertung: ★★★★½ (4.5)
Webseite: http://www.tierklinik-stadler.de/
Betriebsstunden:
Montag: 08:00–13:00
Dienstag: 08:00–13:00
Mittwoch: 08:00–13:00
Donnerstag: 08:00–13:00
Freitag: 08:00–13:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Der Preis hat uns etwas schockiert, aber Sie haben unseren Rocky klasse hingekriegt. Sehr schwere OP aber nach zwei Wochen ganz der Alte. Kann man empfehlen!
Wir möchten uns ganz herzlich bedanken für die gute Betreuung!!!
„Wir“ sind seit vielen Jahren hier und wurden stets bestens beraten!
Unsere Katze wird dieses Jahr 20 Jahre alt…
Ich denke das alleine sagt schon (fast) alles!
Ein freundliches, fachkompetentes Team und auch bei einem Notfall sehr gut erreichbar.
Uneingeschränkt weiter zu empfehlen ***** !
Sehr freundliche ärztin.
Freundliche Ärzte und Helferinnen. Haben Notdienst …
Super ist die ärztliche Betreuung!! . Nach gründlicher Untersuchung und Behandlung ist das Knieproblem unseres Wirbelwindhundes wieder behoben. Aber das hat auch seinen Preis gehabt
Sind sehr sehr enttäuscht!!Alles nur Vermutungen!!Er hat unseren Hund schon für Tod erklärt,aber uns immer weiter zahlen bzw. Uns richtig abgezockt!!Würde mal gerne wissen wie er überhaupt Tierarzt geworden ist!!!Ein Tierarzt sollte Tiere lieben und sie versuchen gesund zu machen ohne dabei den Kunden das letzte Hemd auszuziehen!!
PS:Unserem Hund geht es wieder sehr viel besser seit dem wir ihn nicht mehr bei dem Therapieren lassen!!!
Ich glaube er hat sich mittlerweile satt verdient und die Menschlichkeit dabei total vergessen!!!
Die Ärztin vom Notdienst ist leider nicht zu empfehlen…Spritzen und Tabletten haben das hohe Fieber unseres Hundes in keinster Weise gesenkt…und dafür 500 Euro bezahlt
Das Letzte!
Als Patient mit 2.500€ teuren OP war man gut genug.
Wenn man aber nur Medikamente für einen Schmerzleidenden Hund kaufen möchte (weil es zu dem Zeitpunkt nur dort erhältlich ist), dann wird man abgespeist mit dem Spruch „wir sind ja schließlich keine Apotheke“!!!!
Doch! Seid ihr. Zumindest was eure Preise angeht.
Das Tierwohl ist euch Latte. Aber immer schön einen auf Tierfreund machen. Erbärmlich!
AniCura Kleintierzentrum Schabelhof Bad Dürrheim
Adresse: Aussiedlerhöfe 11, 78073 Bad Dürrheim, Deutschland
Telefon: +49 7726 3789999
Bewertung: ★★★★½ (4.6)
Webseite: http://www.tierklinik-schabelhof.de/
Betriebsstunden:
Montag: 08:00–19:00
Dienstag: 08:00–19:00
Mittwoch: 08:00–19:00
Donnerstag: 08:00–19:00
Freitag: 08:00–19:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Unser Hund hatte massive gesundheitliche Probleme. Die ärzte und Mitarbeiter vom schabenhof haben sich sehr professionell engagiert und liebevoll um den Patienten gekümmert. Dafür möchte ich dem Team noch einmal herzlichen Dank sagen. Ich kann diese tierklinik nur wärmstens empfehlen. Mfg. K. Mager
Sehr nette Ärzte und Helferinnen. Sind alle sehr bemüht.
Ausgezeichnet – wir sind rundum glücklich und zufrieden! Eine Klinik mit einem Herz für Tiere. Hier wird sich die nötige Zeit für das Tier und dessen Besitzer während der Behandlung genommen. Sämtliche Fragen werden beantwortet.
Für unseren Kater Monty wollten wir eine zweite Meinung einholen.
Trotz, dass am Donnerstag, den 30.03. keine Termine frei waren, wurden unsere Beweggründe am Telefon angehört und wir konnten schlussendlich noch am Nachmittag mit Monty in die Klinik kommen.
Wie sich mal wieder herausgestellt hat, kann eine zweite Meinung Wunder bewirken. Monty konnte mit Erfolg doch nachoperiert werden und es geht ihm wieder gut.
An dieser Stelle vielen Dank an das ganze Team! Ohne Sie hätte Monty diese Chance wohl nie bekommen…
Künftig werden wir Sie aufsuchen, wenn es um die Gesundheit unserer Tiere geht.
Vorneweg: alle sind sehr lieb zu meinem Katzen gewesen soweit ich das beurteilen kann. Aber Tot einer Katze weil mein verzweifelter Anruf Nachts um 3 nicht ernst genommen wurde und am Morgen schon alles zu spät war und Tot 2er Katze wegen Hirntumor. Nicht vermeidbar, aber die Rechnung von über 2k schon wenn die ganzen Symptome früher richtig gedeutet worden wären. Das es jedes Mal ein anderer Tierarzt war wird einen Teil beigetragen haben. Vielleicht fehlt hier noch die Erfahrung mit Kleintieren?
Sehr freundliche, schnelle und kompetente Behandlung und Beratung… Aber eher höheres Preisniveau
Здесь все завязано на деньгах, критику не любят слушать ссылаются у нас куча других довольных клиентов, а ваша вызказиванием не в счёт.
Die Schwestern waren sehr lieb, allerdings der Arzt nicht. Meine Katze wurde letzte Woche Mittwoch operiert (penisamputation aufgrund von oxalatsteinen) nach der op wurde ich angerufen und es wurde nicht für Nötig gehalten mir zu berichten das er starken blutverlust hatte und sehr niedrigen Blutdruck. Es wurde nur über seine eigene Arbeit geschwärmt aber das wichtigste wurde nicht erwähnt. Am Freitag darauf also 2 Tage später sind wir zu unsere haustierarzt gefahren da es ihm sehr schlecht ging und Depressionen bekommen hat. Dort haben wir dann alle Sachen erfahren die eigentlich uns der Arzt vom Schabelhof sagen sollte. Am Ende kam raus das es ihm so schlecht ging auf Grund von dem hohen blutverlust, da er zu wenig Blut hatte. Hätten die uns das gesagt hätten wir und eine Rechnung von über 150€ sparen können.
Wir waren am Donnerstag zur normalen Kontrolle bei der Tierklinik. Unser Kater war gesund und munter ! Uns wurde geraten eine vorsorgliche Wurmkur zu machen.
Wir bekamen eine halbe Weise Tablette mit nach Hause. Diese haben wir unserem Kater (6monate jung) dann gegeben. Nach 6 std begann unser Kater sich zu übergeben und träge zu werden !
Er hat nichts mehr gegessen und nichts mehr getrunken. Wir sind am Samstag in die Notfall Praxis gegangen da er nichts gegessen und getrunken hat und sich mehrere Male übergeben hat.
Wir sind jetzt den 3. tag in Folge beim Arzt gewesen und haben jeglichen Checks durchführen lassen da es dem Kater immer noch nicht besser geht.
Heute wurde ich bei einem anderen Tierarzt gefragt wie die Tablette aussah. Ich habe die Tablette ihm beschrieben mit Marke und allem.
Jetzt wurde mir gesagt dass, die Tablette die ich vom Arzt bekommen habe für Hunde sei. Wir wissen jetzt nicht was zu tun ist da es unserem Kater immernoch nicht besser geht.
Ich rate jedem dem etwas an seinem Tier liegt, nicht dort hin zu gehen !
Wir waren mit unserem Riesenschnauzer zur Bissbehndlung. Der jüngere von unseren beiden Riesenschnauzer wurde vom älteren so stark gebissen, dass wir in die Klink mussten. Der Angriff kam aus heiterem Himmel. Soweit so gut.
Zwei Tage später wurde er wieder von ihm gebissen, an der selbe Stelle (Nacken). Wir fuhren sofort wieder hier her auf den Schabelhof. Draußen im Wartebereich haben wir uns mit einem anderen Hundehalter unterhalten und ihm erzählt was passiert ist und das zweimal hintereinander, obwohl die beiden ein Herz und eine Seele sind. Dieser erzählte uns, dass er einen Fall kennt wo das selbe passiert ist. Dass auch ein sonst lieber Hund einen Schwächeren angefallen hat und dies auch mehrmals. Er hat uns geraten wir sollen den Hund mal ins MRT stecken da es sein könnte, dass er ein Tumor oder ähnliches im Kopf haben könnte, da dies bei dem Hund war von dem er erzahlt hat.
Wir haben die Tierärztin in der Klinik darauf angesprochen und sie gefragt was sie davon hält und ob wir ein MRT machen sollen. Die Antwort war, das es normal sei dass so etwas passieren kann wenn zwei Rüden zusammen leben und sie hier in der Klink kein MRT machen können.
In dem Fall wurde der arme Kerl wieder zusammengeflickt und nach Hause geschickt. Tage später genau das gleiche. Aus heiterem Himmel. War alles ok zusammen gefressenen, spazieren gelaufen alles gut gewesen. Dann das dritte Mal. wieder in die Klink Thema nochma angesprochen, keine Reaktion auf das Thema MRT.
Wir sind dann in eine andere Klink nach Villingen mit dem älteren Hund gefahren und haben denen das erzählt was bisher passierte. Siehe da die haben sofort ein MRT gemacht und Diagnose war klar. Wasseransammlung im Gehirn. Das hat das aggressive Verhalten ausgelöst. Die in dieser Klink habe klar gesagt dass man nach dem 2. Angriff handeln hätten müssen.
Da Schabelhof kein MRT machen kann haben sie lieber vermutlich auf den 4. Besuch gewartet.
Diese Klinik wird uns nie wieder sehen, sie hätten dem jüngeren viel schmerzen ersparen können!!! Das ist jetzt 1,5 Jahre her.
Zentrum für Tiergesundheit, Tierarztpraxis
Adresse: Im Rollfeld 58, 76532 Baden-Baden, Deutschland
Telefon: +49 7221 920320
Bewertung: ★★★★☆ (4.4)
Webseite: http://www.tierarzt-baden-baden.de/
Betriebsstunden:
Montag: 08:00–18:00
Dienstag: 08:00–18:00
Mittwoch: 08:00–18:00
Donnerstag: 08:00–18:00
Freitag: 08:00–18:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Wow!
Eine super Tierklinik- perfekt durchgetaktet, kaum Wartezeiten, netter Empfang.
So ein liebevoller Umgang mit dem Tier und sehr sehr kompetent!!
Ich danke Herrn Mühlbauer von Herzen für die gute Aufklärung und Durchführung der OP wegen einem Kreuzbandanriss.
Er hat sich immer für uns Zeit genommen und mir alle Fragen beantwortet.
(Ich bin nicht einfach, wenn es um das wertvollste in meinem Leben geht 🙂 )
Dank ihm wurde mein Vertrauen in Tierärzte wieder etwas hergestellt.
We called in to this vets as we needed a tapeworm pill for our dog before getting the ferry back to England. They could not have been friendlier or more helpful. We were all sorted within half an hour. Definitely recommend.
War sehr zufrieden mit dem ganzen Team ,haben sich sehr Bemüht unserer Lucy die Zeit wo sie noch hatte schön zu machen.
Haben sich um alles gekümmert für die Bestattung damit wir nicht noch mehr belastet werden. Nochmals Herzlichen Dank !!
Ich kann das Team nur weiterempfehlen !!!!!!!!!!!!!
Nette Helferinnen, nette Ärzte, moderne Ausrüstung.
Katastrophe! Uns wurde bei Anfrage bzgl Notdienst mitgeteilt dass wir eine Wartezeit von ca 1 Stunde haben. Nach über drei Stunden saßen wir immer noch im LEEREN Wartezimmer. Vor uns waren zu Beginn lediglich ein Vierbeiner mit einer leichten Pfotenverletzung und ein kleines Kaninchen. Da nach über drei Stunden die akute Schwellung im Gesicht unseres Vierbeiners inzwischen zurück gegangen ist haben wir entschieden die Praxis unverrichteter Dinge wieder zu verlassen.
Ich möchte nicht wissen was passiert wenn hier ein „richtiger“ Notfall landet.
Nachtrag: kurz nach meiner Bewertung bekam ich einen freundlichen Anruf von der Praxis. Dr. Keller entschuldigte sich für die ungeplant lange Wartezeit und die fehlende Transparenz mit dem Vorsatz dies in Team zu besprechen und entsprechend Änderungen vorzunehmen. Für das gute und konstruktive Gespräch bedanke ich mich und erhöhe meine Bewertung entsprechend mit der Hoffnung beim nächsten Mal schneller Hilfe zu bekommen.
Wir sind seit drei Jahren in dieser Praxis mit unserem Hund und seither sehr zufrieden. Termine werden eingehalten und man wird freundlich behandelt. Das Preis Leistungs Niveau passt unserer Ansicht nach in dieser Praxis.
Wenn ihr wollte das eure tiere gesung bleiben geht lieber zu andere Tierpraxis und in der anderer Tierpraxis wurde die Pfote gerettet.
Frau Dr. Lindt und ihr Chef der Tierarzt Dr. Klumpp haben mir sehr schnell bewußt gemacht, dass diese Tierarztpraxis
Im Rollfeld absolut nicht der Platz ist um vertrauensvolle und kompetente Beratung und Hilfe zu erwarten.
Überhebliches, borniertes Verhalten und ein stakkatohafter Redeschwall sollten meine Fragen abwürgen;
Bedenken und Nachfragen wurden ignoriert und sind bei solchen Koryphäen offensichtlich unerwünscht, man ist lästig!
Stillschweigendes Akzeptieren der vorgeschlagenen Behandlungspalette,
zusätzlich ein falsch diagnostizierter Flohbefall sollten mich überzeugen.
Danke für diese Entscheidungshilfe!
Glücklicherweise konnte ich noch rechtzeitig zu einem Arzt wechseln, der meinen mir zur Pflege anvertrauten sehr kranken alten Hund nicht nur als Testobjekt für diverse Behandlungsoptionen sah,
sondern ausführlich und kompetent beriet und erfolgreich operierte.
Wie viele Vorredner kann ich nur abraten. Erster Besuch, 150€ und falsche Diagnose sowie 1 std Wartezeit. Die Woche drauf sind wir wieder hin, da der Kater wieder Beschwerden hatte- Zweiter Besuch, nach fast 2 Stunden warten, sind wir ohne Behandlung gegangen. Empathie = 0, sowie totales Missmanagement. Am Telefon, um 11 Uhr wurde uns gesagt wir sollen gleich kommen- Resultat 2 std warten. Als ich am Empfang gesagt habe, das mein Kind sich inzwischen irgendwie schlecht fühlt, wann wir denn dran seien- kam als Antwort, wir sind hier in der Notfallsprechstunde, und da muss man warten und eigentlich hätten sie nur bis 12 Uhr geöffnet und wir sollen froh sein wenn wir überhaupt dran kommen, schließlich sei es inzwischen 13 Uhr. Dann sind wir gegangen-ohne Behandlung.
Tierärztliches Kompetenzzentrum Wehr Altano GmbH
Adresse: Brunnmattstraße 10, 79664 Wehr, Deutschland
Telefon: +49 7762 806280
Bewertung: ★★★½☆ (3.8)
Webseite: http://www.tierklinikpartners.de/
Betriebsstunden:
Montag: 24 Stunden geöffnet
Dienstag: 24 Stunden geöffnet
Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
Freitag: 24 Stunden geöffnet
Samstag: 24 Stunden geöffnet
Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Bewertungen von Tierkliniken
Super Fachärzte besonders Frau Dr. Stubbe.
Aber Schweine teuer.
Sind alle sehr nett und fachliche Kompetenz.
Ob bei Operation oder Beratung sehr Empfehlenswert.
Würde jederzeit mit meinen Tieren wieder hingehen.
Unsere Katze Nele war hier in mehrtägiger stationärer Behandlung. Sehr hervorzuheben ist der tierärztliche Einsatz von Frau Stubbe. Sie hat sich gut um unsere Katze gekümmert und war immer sehr bemüht. Auch die Kommunikation mit uns und Frau Stubbe war hervorragend, sie war sehr hinterher uns immer zeitnah über den Zustand unserer Katze zu informieren. Trotz aller Anstrengungen und Bemühungen mussten wir letztendlich unsere geliebte Nele gehen lassen . Aber Frau Stubbe würde ich jeder Zeit weiterempfehlen. Danke auch an das tierärztliche Team, welches so vieles ermöglicht und unsere vielen Anrufe immer freundlich entgegen genommen hat!
Einige gute Ärzte sind dabei
Herzlichen Dank an Frau Dr. Stubbe, sie ist eine tolle Ärztin sehr kompetent und versiert.
Sehr sehr hilfsbereite einfühlsame Dame am Telefon, ehrliche und sehr bedachte freundliche Ärztin. Kleintierbehandlungen vor Allem als Notfall (+50€ Notfallgebühr) sind allerdings etwas teuer, vermutlich lag das aber an den verabreichten Medikamenten.
Dennoch, uns wurde so gut es ging geholfen, unserem kleinen Freund den letzten Weg so angenehm wie es geht zu gestalten. Danke! 🙂
Tatsächlich ist 1 Stern zuviel. Wem sein Tier am Herzen liegt sollte diese Klinik tunlichst meiden. Wer kompetente Ärzte sucht und sich drauf verlässt das nicht oberflächlich gearbeitet wird darf hier auf keinen Fall hin fahren.
Ich kann nur Dringend von dieser Klink abraten. Der Arzt ist ein extrem arrogantes Ar……..!! Reine Abzocke. Total unfreundlich. Eine Behandlung für eine Katze 2.000 Euro !! Das ist Wucher. Ich werde dort niemals wieder hingehen. Da fahre ich im Notfall lieber 1 Std. länger zu einer anderen Notfall Praxis. Auch die Angestellten sind nicht gearde die „Schlausten“ und eher nach meiner Meinung etwas „zurück geblieben“. Teilweise wird eine „Freundlichkeit“ „vorgespielt. Aber das ist alles nur Show. Schauen Sie sich bitte die anderen Bewertungen an. Die Ganze 5 Sterne Bewertungen sind Fakes und gekauft. Man kan solche 5 Sterne Fake Bewertungen kaufen. Echt sind nur die 1 Sterne Bewertungen. Lassen sich sich nicht täuschen. Sie werden es am Ende 100 % bereuen. Fahren sie lieber etwas länger mit dem Auto zur nächsten Klink. Das lohnt sich.
Kann ich nicht empfehlen schon gar nicht als Notdienst
Tierklinik Dr. Reif
Adresse: Ledergasse 65, 73525 Schwäbisch Gmünd, Deutschland
Telefon: +49 7171 5920
Bewertung: ★★★★☆ (4.1)
Webseite: http://www.tierklinik-reif.de/
Betriebsstunden:
Montag: 15:00–19:00
Dienstag: 15:00–19:00
Mittwoch: 15:00–19:00
Donnerstag: 15:00–19:00
Freitag: 15:00–19:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Immer hilfsbereit und kompetent
Ich fühle mich dort immer super beraten. Meine Hunde und Katzen sind immer sehr gut versorgt worden. Sehr Patente Tierärzte. Tolle Tierklinik
Sehr gut alle freundlich
Freundlicher Arzt, kann mit Tieren umgehen und bleibt ruhig.
Schneller Termin und freundlicher Arzt. Leider eine etwas unbeholfene Arzthelferin, die die Blutabnahme unserer Katze nicht einfacher gemacht hat. Zudem wurden wir nicht wirklich über die Werte der Blutabnahme aufgeklärt und auch bei einem Telefonat wurden wir nicht ausreichen informiert und weitere Schritte besprochen. Auch nach mehrmaligem Nachfragen konnte der Arzt uns nicht erklären, was die Blutwerte bedeuten und wie wir nun weiter verfahren. Dies ist jedoch der Sinn einer Blutabnahme. Daher nur bedingt weiter zu empfehlen
Bin zufrieden
Morgens angerufen unser Hund wurde angefallen. Der einzige der da war war der Anrufbeantworter der mitteilte wir würden außerhalb der Sprechzeiten anrufen.
Waren vor 2 Jahren dort wegen einer Operation und haben sehr sehr viel Geld bezahlt.
Keine Antwort auf Mail/Notfall wie am Tel besprochen. Schade.
Fachklinik Löwenstein (SLK-Kliniken Heilbronn GmbH)
Adresse: Geißhölzle 62, 74245 Löwenstein, Deutschland
Telefon: +49 7130 150
Bewertung: ★★★★☆ (4)
Webseite: https://www.slk-kliniken.de/ueber-uns/standorte/fachklinik-loewenstein
Bewertungen von Tierkliniken
Sehr gute Klinik! Schwestern und Ärzte sind sehr kompetent und sehr zuvorkommend und lieb!
Betrifft Schmerztherapie,
Ärzte aufgeschlossen, Physiotherapie, Ergotherapie, Gerätetraining , Schmerzmittelentzug möglich, Therapie mit diversen Methoden und Stoffen
Sehr freundliches Personal, nur das beste! Schmerztherapeie Ambulanz die ganzen Ärzte als Tim von Dr. Kugler, Dr. Nemecek, Dr. Pfeifer und alle andere nähmen sich Zeit für dich. Bin sehr froh das ich in guten Händen bin!
Chaos trifft die Information
Ich kann noch nicht viel darüber sagen, habe aber vor aufgrund meiner chronischen Schmerzen der Bauchspeicheldrüße vor einen Termin auszumachen, und hoffe darauf dass mir dort geholfen werden kann, und mit einer guten Zusammenarbeit des dann behandelnden Arztes oder bzw. Schmerztherapeuten wir ein Besserung meines leidens veranlassen können bzw. das ich endlich wieder richtig an meinem Leben teilnehmen kann.
Ich habe bis jetzt nur gutes über die Klinik gehört daher geb ich mal Hmm Sterne
Sehr angenehmes Betriebsklima. Fast schon familiär.
Sehr gute Geräteausstattung. Hohe Kompetenzdichte im Fachgebiet Lungendiagnostik.
Negativ war einzig die veraltete Infrastruktur (z. B. Schotterparkplatz)
Fr K & Fr K im Sekretariat
Sind unfähig. Termine Rezepte alles.
Leider muss ich sagen, dass wir sehr von der Vorbereitung und Umgangsweise mit uns enttäuscht sind. Nachdem ich umfangreiche Unterlagen per Mail vorab zugesandt habe, , sind diese gar nicht zur Kenntnis genommen worden. Statt dessen wurden wir in einem 3 minütigen Gespräch auf sehr unhöfliche Art und Weise darauf hingewiesen, dass wir völlig falsch sind und die Erkrankung in einer anderen Spezialklinik untersucht werden muss. Bei einer Anfahrt von über 300 Kilometer welche vorab kommuniziert wurde, hätte man dies, vorausgesetzt man hätte 3 Minuten in die mit gesandten Unterlagen geschaut, sehr leicht erkennen können, dies hätte einer kranken Frau viel Strapazen und Mühen ersparen können. Allein der unfreundliche, , unpersönliche und herablassende Tonfall würde ebenfalls ausreichen um hier keinen Stern zu vergeben, so sollte man einfach nicht mit Menschen umgehen, auch nicht wenn man einen Professorentitel trägt.
Hätte sogar minus geben können, meine schwestwe wurde mit dem krankenwagen dorthin verlegt, als meine Mutter sie besuchen wollte (13:40hr)
Hat die blonde ältere dame die die Formulare ausfüllen lässt meine Mutter angeschrien, besucherzeit ist ab 14 uhr hies es.als meine Mutter anfing zu weinen und wartete hat sie meine mutter aus dem Krankenhaus rausgeschmissen… Sie soll draußen warten….
Da denk ich mir nur wie behindert man nur sein kann… Als ich dann reinging hat sie direkt eine auf superlieb getan…. Dank solche frauen werden halt die Krankenhäuser schlecht bewertet… Wenn die SLK dagegen nichts macht wird es auch so weitergehen
Wenn man was gegen Ausländer hat dann sollte man so einen beruf nicht ausüben… Tut mir leid sorry
Dr. med. vet. Christine Löwenstein
Adresse: Gutenbergstraße 16, 67346 Speyer, Deutschland
Telefon: +49 6232 623815
Bewertung: ★★★★☆ (4.1)
Webseite: http://www.hauttierarzt.de/
Bewertungen von Tierkliniken
Empfehlenswert!
Super tolle Kompetente Ärztin. Super nettes Team. Wir sind froh das wir hier her überwiesen wurden .Wir fühlen uns ihr sehr gut beraten und nehmen die Stunde Anfahrt gerne in Kauf.
Ausgesprochen nette Ärztin, die sich viel Zeit nimmt. Mein Hund war bei einem Tierarztbesuch noch nie so entspannt wie heute. Alles was Frau Dr. Löwenstein erklärt hat, war verständlich und plausibel.
Ich verspreche mir nach dem heutigen Erstbesuch eine baldige Besserung der Probleme, die wir lange Zeit anderswo vergeblich angegangen sind.
Ich war sehr zufrieden nach etlichen arztbesuchen bei anderen Ärzten , hat Frau Doktor mir dann endlich sagen können was mein Hund hat.
Sehr kompetent, man muss halt Geld in die Hand nehmen
Wir sind sehr zufrieden,gute Corona-Lösung
Könnte ich minus Sterne verteilen würde ich, dass tun…Sie war unfreundlich am Telefon und hat einfach aufgelegt….
Sie würde ihren Urlaub nicht verschieben deshalb bekomme ich erst nach ihrem Urlaub einen Termin…Was kein Problem wäre ,wie ich ihr am Telefon sagte…
Wir warten sagte ich noch bevor sie aufgelegt hatte….
Leider ,wir hätten gerne Hilfe gehabt den unserem Hund geht es haut technisch echt nicht gut….
Sehr überteuert…. War nur daran interessiert ihr Futter Rabattcoupon rauszugeben…. Ich denke es gibt andere gute Doktoren
Wenn man erst fragen muss, was man bei dem Tier jetzt machen soll wenn es nur unter Narkose behandeln werden kann frag ich mich was hier kompetent sein soll.. bin sehr enttäuscht! Für nix und wieder nix zu ihr gefahren für nicht mal eine Minute dort sitzen.
AniCura Tierklinik Stuttgart Plieningen
Adresse: Hermann-Fein-Straße 15, 70599 Stuttgart, Deutschland
Telefon: +49 711 637380
Bewertung: ★★★½☆ (3.9)
Webseite: http://www.tierklinik-stuttgart.de/
Betriebsstunden:
Montag: 08:00–18:00
Dienstag: 08:00–18:00
Mittwoch: 08:00–18:00
Donnerstag: 08:00–18:00
Freitag: 08:00–18:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
War einfach gut gut dort ! Tier war glücklich und Mensch auch
Super kompetent. Auch am Wochenende da und keine lange Wartezeit
Bevor ich hingefahren bin habe ich angerufen sie waren sehr nett am Telefon. Auch vor Ort war es super. Die Ärztin war freundlich und hat alles genau erklärt. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.
Sehr kompetente Ärzte und Mitarbeiter.
Dies hat aber auch seinen Preis.
Der Artzt war freundlich und man kam schnell dran
Sehr freundliches Personal und Ärztin. Unser 14 jähriger Hund wurde sehr gründlich und vorsichtig untersucht.
Waren sehr zufrieden. Sind ausführlich aufgeklärt worden und notwendige Arznei mitbekommen. Notaufnahme am Samstag. Vielen Dank
Jeder, der einen Notfall mit seinem Tier hat, sollte diese Tierklinik meiden. Ich kam mit meinem Kater um 21.30 Uhr an der Klinik an. Nach der Anmeldung musste ich sage und schreibe über 4 Std warten bis ich dran kam, obwohl nur eine andere Person vor mir war. Mit einem Nachtzuschlag von bis zu 600€ (ohne entsprechende Maßnahmen) ist es die pure Abzocke. Nur eine Ärztin im Dienst. Sie wirkte total gestresst und lief zwischen den zu behandelten Tieren hin und her.
Als mein Kater endlich dran kam, wurde er geröngt, bekam eine Narkose und ein Schmerzmittel. Okay bis dahin. Aber, nachdem ich gefragt hatte, was jetzt gemacht wird, damit es ihm besser geht (er hat so eine Art Fäden / Fransen gefressen und diese haben sich um den Darm gelegt) sagte die Ärztin ernsthaft “ Ich kann Ihrem Tier jetzt nicht helfen. Sie sehen ja, was hier los ist.“
Gegen halb 3 morgens war ich zu Hause. Der Kater hatte Schmerzen und war durch die lange Warterei unendlich gestresst.
Heute Morgen habe ich direkt bei meinem Tierarzt angerufen und ihm die Situation geschildert. Er war geschockt. Ich konnte sofort mit meinem Kater zu ihm fahren und ihn stationär dort lassen.
Diese Klinik hat nicht mal einen Stern verdient! Es geht dort nicht um das Wohl der Tiere, sondern nur um Geld! Abartige Masche! Einmal und nie wieder!!!!!!!
Wenn ich könnte würde ich garkeinen stern geben!
Extrem lange Wartezeiten. Keine Vogelkundigen Tierärzte. Trotzdem war die Tierärztin sehr nett und ehrlich. Von einer „Tierklinik“ müsste man mehr erwarten können.
AniCura Kleintierzentrum Heilbronn
Adresse: Ferdinand-Braun-Straße 2, 74074 Heilbronn, Deutschland
Telefon: +49 7131 205340
Bewertung: ★★★½☆ (3.7)
Webseite: https://www.anicura.de/hn/
Betriebsstunden:
Montag: 07:30–18:00
Dienstag: 07:30–18:00
Mittwoch: 07:30–18:00
Donnerstag: 07:30–18:00
Freitag: 07:30–18:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Schnelle und einfühlsame Hilfe bekamen wir im Notdienst für unser Kaninchen.
Sehr persönliche und herzliche (Notfall-) Betreuung! Vielen Dank dafür!
Ist alles ok
Gute Praxis
Die klinik ist gut Ausgestattet und es ist immer genügend Personal vorhanden , preise sind Bezahlbar und die Wartezeiten vertretbar , der Notdienst ist ok aber leider etwas teuer , sehr gut ist das parken hinterm Haus.
Bin schon sehr lange Kunde dort und kann die klinik weiter empfehlen
Sehr kompetent, freundlich und empatisch. Wir waren öfter mit unser Katzen hin und waren fast immer voll zufrieden. Ich gebe nur 3 Sterne wegen dem Preis- wenn es mehr als nur um routine Behandlung geht dann kann es sehr schnell, sehr teuer sein . Mann kann auch super gute Tierartz Behandlung für viel weniger bekommen – aber wenn mann direkt im HN ein Tierarzt braucht oder vorallem Notfall Tierärzte dann kann ich Anicura voll empfehlen.
Im Wartezimmer erfahren die Kunden wie ein Tierarzt andere Mitarbeiter anschreit. Uns hat glücklicherweise andere Ärztin bedient.
Röntgenbilder sind sehr gerne gemacht um „mehr erfahren“ im Endeffekt ändern medizinische Verfahren gar nicht.
Ich habe noch nie solche herzlosen und kalten Ärzte erlebt wie in dieser Praxis. Wir hatten kurz vor dem Ende unseres Lieblings aufgrund des Notdienstes dort mit zwei Ärzten zu tun und diese waren einfach nur schrecklich und haben keinerlei Mitgefühl gezeigt! Gleichzeitig wollten Sie und unnötige diagnostische Maßnahmen aufdrücken, die seinen Zustand nur verschlimmert hätten! Ich kann diese Praxis keinem Empfehlen! Wir haben unsere kleinen mitgenommen und er durfte bei unserem eigenen Tierarzt friedlich auf der Wiese einschlafen.
Am Samstag 3.3.19 war ich mit unserem Kaninchen in der Praxis zum Zähne schneiden, wir haben 1 Stunde gewartet obwohl niemand sonst in der Praxis war. Mir wurde gesagt man müsste etwas schneiden und dafür habe ich 60 Euro bezahlt. Montag waren wir dann bei unserem Haustierarzt und dort wurde mir dann gezeigt das Samstag gar nichts geschnitten wurde und ich musste wieder 36 Euro bezahlen.
Also diese Praxis ist nicht zu empfehlen, nie wieder.
Dr. Rudolf Kocsis Tierarzt
Adresse: Gustav-Vogelmann-Straße 5, 71543 Wüstenrot, Deutschland
Telefon: +49 7945 1671
Bewertung: ★★★★½ (4.8)
Webseite: http://www.tierarzt-kocsis.de/
Betriebsstunden:
Montag: 16:00–18:00
Dienstag: 16:00–18:00
Mittwoch: 16:00–18:00
Donnerstag: 16:00–18:00
Freitag: 16:00–18:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Alles super, wie erwartet.
Kompetenter Tierarzt, faire Preise. Was will man mehr.
Dr. Kocsis und seine liebe Kollegin sind äußerst kompetent, sehr freundlich und humorvoll. Nehmen sich Zeit, beantworten Fragen und bieten eine stets optimale Behandlung und faire Beratung. Hier fühlt man sich immer mit seinem vierbeinigen Familienmitglied gut und sicher aufgehoben. Sehr angenehm ist auch der elektronisch höhenverstellbare Behandlungstisch, auf den ein großer Hund bequem auf dem Boden steigen kann und dann sanft in Behandlungshöhe gefahren wird. Gute Lage und Erreichbarkeit nahe der B39. Parkplätze vor dem Haus. Ich habe hier größtes Vertrauen in das Wissen und die Behandlung und komme regelmäßig und dankbar hierher.
Sehr guter Tierarzt
Sind sehr nette Leute und sie gehen gut mit dem Tieren um.
hey….google….dort war ich NIE …i don‘ know this doc!!!!
Kurze Behandlungszeit,falsche Diagnose,zu spät erkannt,steht wohl mehr das Geld im Vordergrund als ds Tier.
Leider waren wir sehr enttäuscht, die Beratung war unzulänglich und der Arzt war sehr kurz angebunden und hat sich auch nicht weiter um Lösungen gesorgt. Ein (kostenloses) Telefonat zu einem anderen Arzt hat mich schon weit mehr informiert und mit dessen Hilfe haben wir dann auch eine Diagnose und Behandlung gefunden, was bei Herr Kocsis leider völlig außer Frage schien.
Nicht zu empfehlen, ich habe keine gute Erfahrungen gemacht.
Kleintierklinik in Ludwigsburg-Oßweil
Adresse: Karl-Heinrich-Käferle-Straße 2, 71640 Ludwigsburg, Deutschland
Telefon: +49 7141 2999030
Bewertung: ★★★★☆ (4)
Webseite: https://www.kleintierklinik-lb.de/
Betriebsstunden:
Montag: 24 Stunden geöffnet
Dienstag: 24 Stunden geöffnet
Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
Freitag: 24 Stunden geöffnet
Samstag: 24 Stunden geöffnet
Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Bewertungen von Tierkliniken
Mein Kater wurde , möchte ich fast schon sagen, liebevoll untersucht und die Impfung war offensichtlich schmerzfrei für ihn. Leider hat er sich als Freigänger Flöhe eingefangen. Wir wurden ausführlich beraten was wir dagegen unternehmen müssen und auf was wir achten sollten. Die nötigen Gegenmittel konnte ich in der Klinik gleich mitnehmen. Das Personal ist sehr freundlich und es herrscht eine ruhige und angenehme Atmosphäre in der Klinik. Vielen Dank für alles an alle
Super Praxis, ewiger Dank mein Billi top fit gemacht, Traum Team
Wir hatten eine nette und hilfsbereite Arzthelferin und eine sehr nette und kompetente Tierärztin. Sie hat nach Herzultraschall alles gründlich erklärt.Ich kann sie von herzen empfehlen.
Tolles Team.
Schnelles und gutes handeln, bei einem akuten Notfall. Nachsorge war allerdings nicht sehr toll.
Freundliches Team.
Die Inkompetenz in einer Klinik vereint. Sie kennen sich zu wenig aus, sind schlecht aufgestellt für Notfälle, geben falsche Auskünfte an der Anmeldung, und sind nicht in der Lage zu wissen, für was sie berechtigt sind und zu was nicht. Weder mit dem Notfall des angefahren Fuchses (den ich natürlich trotzdem mal vorbeibringen sollte, weil sie sich den mal anschauen aber eigentlich nur mal einen Baby Fuchs sehen wollten) noch mit einem
Simplen Venenzugang mit einer Braunüle bei meiner totkranken Hündin.
Sauhaufen!!
Muhteşem şerh gutt
Wir sind heute morgen mit unserem Hund in die Praxis und es bestand die Gefahr, dass die Blase platzt, da sie durch einen Dammbruch nach vorne gerutscht ist. Als wir rein gekommen sind wurden wir nicht mal begrüsst, geschweige denn unser Hund angeschaut! Dann hiess es wir sollen Platz nehmen und dann ist erstmal zwei Stunden lang nichts passiert. Nicht mal der Arzt zum checken kurz raus gekommen, bekanntlicherweise ist es ja gefährlich wenn sich Urin staut. Ok, nochmal nachgefragt wie lang es dauert, wieder keine Auskunft. Hab dann auf mein Gefühl gehört, meinen Hund genommen und bin zu meinem Haustierarzt gefahren, der ihn dann not operiert hat!!! Mein Hund war in einer lebensbedrohlichen Situation und die unfreundliche und inkompetenten und empathielosen Arzthelferinnen haben ihn nicht ein einziges Mal angeschaut !!!!!!! Bin froh, dass wir gegangen sind. Nie wieder!!!!!!!!
Fachtierarztpraxis am Sandpfad
Adresse: Ludwig-Wagner-Straße 31, 69168 Wiesloch, Deutschland
Telefon: +49 6222 38920
Bewertung: ★★★★☆ (4.4)
Webseite: http://www.fachtierarztpraxis-sandpfad.de/
Betriebsstunden:
Montag: 08:00–22:00
Dienstag: 08:00–22:00
Mittwoch: 08:00–22:00
Donnerstag: 08:00–22:00
Freitag: 08:00–22:00
Samstag: 11:00–17:30
Sonntag: 11:00–17:30
Bewertungen von Tierkliniken
Waren leider mit einem traurigen Fall spät abends da und obwohl es vornehmlich eine Praxis für Hunde und Katzen ist wurde uns mit unserem Meerschweinchen unkompliziert und liebevoll geholfen!
Danke für alles !!!!
Lieben Dank für alles.
Kompetente Ärzte, nette Behandlung… Aber Verwirrung um Abrechnungssystem und Teilzahlung weil Honorar höher als in der Stress-Situation vorbedacht war. Mehrere Telefonate zur Klärung vergebens, da der zuständige nicht zu erreichen war bisher … Besuch vor 8 Monaten
Leider sehr lange Wartezeit.
Man hat irgendwie das Gefühl, dass es nucht richtig vorwärts geht.
Aber dafür sehr nette Ärzte und Personal.
Unserem Hund wurde sehr gut geholfen.
Was will ich mehr?
Ich fühlte mich sehr gut auf gehoben,und für das Tier geben sie alles. Alle sehr freundlich, ich würde immer wieder in diese Praxis gehen.
Ich kann die Klinik leider nicht weiterempfehlen, da hab ich wo anders schon deutlich bessere Erfahrungen gemacht.
2 Anrufversuche, 2x jeweils 10 Minuten Warteschleife, danach kam der Teilnehmer ist besetzt.
Beim 3. Anrufversuch die Auswahl „lebensbedrohlicher Notfall“ ausgewählt nochmal 8 Minuten gewartet. Dann hab ich aufgelegt!
Unfreundlich und unkompetent
Tierarztpraxis Dr. Stadler
Adresse: Friedrichstraße 13, 69168 Wiesloch, Deutschland
Telefon: +49 6222 52252
Bewertung: ★★★★½ (4.5)
Webseite: http://www.tierklinik-stadler.de/
Betriebsstunden:
Montag: 08:00–13:00
Dienstag: 08:00–13:00
Mittwoch: 08:00–13:00
Donnerstag: 08:00–13:00
Freitag: 08:00–13:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Tolle Praxis, zuverlässig und sehr kompetent. Unser Kater wurde nach sämtlichen Bissverletzungen immer durch die gute Behandlung von Dr. Stadler gesund. Auf jeden Fall weiter zu empfehlen!
Seit Jahrzehnten gut betreut mit großer Kompetenz, sehr zufrieden!
Ich habe Herrn Dr. Stadler wegen der Zahnfehlstellung meines Widderkaninchens konsultiert. Meine Tiere wurden umfassend untersucht, ich wurde freundlich beraten. Es wurde uns geholfen und ich bin sehr dankbar. Mittlerweile war ich mit verschiedenen Kaninchen dort, ich bin jedes Mal fasziniert davon, womit man meinen Tieren noch helfen kann.
Frau Stadler hat mein Kaninchen mit einem abgebrochenen Schneidezahn operiert, ich bin so dankbar dass uns geholfen wurde und es meinem Kaninchen wieder gut geht.
Ich werde immer umfassend informiert und auch so, dass ich verstehe, was gemacht wird. Es gibt immer noch eine Idee, was man noch probieren kann. Geht nicht – gibt’s nicht!
Und jetzt gab es auch den letzten Gang. Jeder von uns weiß, wie schlimm das ist, uns wurde ganz einfühlsam geholfen. Die Entscheidung den kleinen Charly gehen zu lassen war eine gemeinsame Sache. Wir, Charly und ich, haben ein Behandlungszimmer blockiert und ich hatte Zeit mich zu verabschieden und gegangen bin ich nicht ohne Trost.
Guter Tierarzt
Freundliches Personal ! Gut die Preise sind nicht die günstigsten , aber wenn für ne Behandlung nur paar Euro verlangt werden, kann ja auch was nicht stimmen 😉
Hohe Kompetenz.
Wir waren Neukunden bei der Praxis. Der Arzt hat sich nicht vorgestellt. Der hat unser Hund in ein anderes Zimmer genommen und brachte Sie zurück mit eine sehr kurze und knappe Erklärung, danach ist er sofort verschwunden ohne das ich etwas nachfragen konnte. Die Rezeption war auch total unfreundlich.
Ein Tierarzt, den man meiden sollte. Mein Hund wurde mit 3 Katzen im Raum geröntgt. Wie soll ein Hund Ruhe bewahren? Dementsprechend waren die Bilder, die ich komplett bezahlt habe , aber nur 2 davon verwertbar waren. Außerdem sehr Geld orientiert und unfreundlich!
Für Hunde mag die Praxis super sein für andere Tiere sollte man sie meiden.
AniCura Kleintierzentrum Schabelhof Bad Dürrheim
Adresse: Aussiedlerhöfe 11, 78073 Bad Dürrheim, Deutschland
Telefon: +49 7726 3789999
Bewertung: ★★★★½ (4.6)
Webseite: http://www.tierklinik-schabelhof.de/
Betriebsstunden:
Montag: 08:00–19:00
Dienstag: 08:00–19:00
Mittwoch: 08:00–19:00
Donnerstag: 08:00–19:00
Freitag: 08:00–19:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Sehr zufrieden
Sehr hilfsbereit und herzlich
Beste Behandlung, super freundlich und kompetent
Gute Tierklinik, kompetente Ärzte. Unser Hund wurde gründlich untersucht, verschiedene Therapieempfehlungen wurden gegeben. Preislich im höheren Bereich.
Sehr gut aber wollen einem Viel andrehen
Trotz Ferienzeit einen Termin bekommen und nach nur 10 Minuten Wartezeit wurde mein Hund mit sehr viel Liebe verarztet.
Wir waren mit unserem Riesenschnauzer zur Bissbehndlung. Der jüngere von unseren beiden Riesenschnauzer wurde vom älteren so stark gebissen, dass wir in die Klink mussten. Der Angriff kam aus heiterem Himmel. Soweit so gut.
Zwei Tage später wurde er wieder von ihm gebissen, an der selbe Stelle (Nacken). Wir fuhren sofort wieder hier her auf den Schabelhof. Draußen im Wartebereich haben wir uns mit einem anderen Hundehalter unterhalten und ihm erzählt was passiert ist und das zweimal hintereinander, obwohl die beiden ein Herz und eine Seele sind. Dieser erzählte uns, dass er einen Fall kennt wo das selbe passiert ist. Dass auch ein sonst lieber Hund einen Schwächeren angefallen hat und dies auch mehrmals. Er hat uns geraten wir sollen den Hund mal ins MRT stecken da es sein könnte, dass er ein Tumor oder ähnliches im Kopf haben könnte, da dies bei dem Hund war von dem er erzahlt hat.
Wir haben die Tierärztin in der Klinik darauf angesprochen und sie gefragt was sie davon hält und ob wir ein MRT machen sollen. Die Antwort war, das es normal sei dass so etwas passieren kann wenn zwei Rüden zusammen leben und sie hier in der Klink kein MRT machen können.
In dem Fall wurde der arme Kerl wieder zusammengeflickt und nach Hause geschickt. Tage später genau das gleiche. Aus heiterem Himmel. War alles ok zusammen gefressenen, spazieren gelaufen alles gut gewesen. Dann das dritte Mal. wieder in die Klink Thema nochma angesprochen, keine Reaktion auf das Thema MRT.
Wir sind dann in eine andere Klink nach Villingen mit dem älteren Hund gefahren und haben denen das erzählt was bisher passierte. Siehe da die haben sofort ein MRT gemacht und Diagnose war klar. Wasseransammlung im Gehirn. Das hat das aggressive Verhalten ausgelöst. Die in dieser Klink habe klar gesagt dass man nach dem 2. Angriff handeln hätten müssen.
Da Schabelhof kein MRT machen kann haben sie lieber vermutlich auf den 4. Besuch gewartet.
Diese Klinik wird uns nie wieder sehen, sie hätten dem jüngeren viel schmerzen ersparen können!!! Das ist jetzt 1,5 Jahre her.
Mehr wie geschockt und enttäuscht. Wir haben unseren Kater zum Einschläfern hingebracht. Das Ergebnis war, dass sie es verweigert haben ihn einzuschlafen, weil er doch so fit ist.
Zur Erklärung: mein armes Kätzchen konnte weder laufen, noch trinken, noch essen oder alleine auf die Toilette gehen.
Diese Entscheidung fällt jedem Katzenbesitzer schwer. Ein Tier das 12 Jahre lang Tag für Tag an deiner Seite ist wächst einem ans Herz wie ein Familienmitglied. Daher war ich auch mehr wie schockiert als die Tierärztin ihn nicht einschläfern wollte dann uns die Hoffnung gemacht hat man könnte ihn aufpäppeln übers Wochenende. Als wir nach den kosten fragten wurde mitgeteilt das es min 500€sind. Wir lehnten ab und wollten die Katze wieder mitnehmen. Bei der Untersuchung wurde ein krankes Herz, kranke Leber und Flüssigkeit im Bauchraum diagnostiziert. Darauf hin wurde dieTierärztin mehr wie pietätlos und ungehalten. Sie äußerte dass ich die Halterrechte abtreten soll und die Katze dann Tierschutzangelegenheit ist und wenn er wieder gesund ist vermittelt wird. Was natürlich auch keine Option war. Erst dann bekam er drei Spritzen und einer Infusion wieder nach Hause geschickt (122€).Uns wurde im Moment der Trauer die Pistole auf die Brust gesetzt entweder er wird teuer behandelt oder er ist WEG, anstatt ihm zu helfen.
Als ich am nächsten Tag bei einem anderen Tierarzt waren, wahr sie geschockt dass die Katze nicht früher eingeschläfert wurde. Die Katze hatte bei Kontrolle auf Fip dunkelbraunes Wasser im Bauchraum. Ich habe selbst mit dem Tierschutz geredet und eine Androhung durch den Tierschutz darf es nicht und kann es nicht geben. Rein rechtlich darf der Tierschutz dir keine Tiere entziehen, sie können nur eine Anzeige über das Veterinäramt stellen. Das ganze stinkt bis zum Himmel nach Geld. Durch die Erfahrungen die ich dort gemacht habe im Schabelhof kommt es für mich so rüber als würde man wissentlich das Leben eines Todkranken Tieres verlängern damit man das Geld kassieren kann. Ob das stimmt oder nicht ist dahingestellt.
Ich kann nur so aufgrund meiner Erfahrungen urteilen. Ich bin mehr wie geschockt und hoffe dass ich andere Tierbesitzer waren kann.
Самая ужасная ветеринарная клиника! Развод на деньги! Кучу денег оставляешь а результата никакого! Персонал грубит и на претензии не реагирует! У кота перелом передней ноги! Вот эта помощь обошлась в 353 евро
Zentrum für Tiergesundheit, Tierarztpraxis
Adresse: Im Rollfeld 58, 76532 Baden-Baden, Deutschland
Telefon: +49 7221 920320
Bewertung: ★★★★☆ (4.4)
Webseite: http://www.tierarzt-baden-baden.de/
Betriebsstunden:
Montag: 08:00–18:00
Dienstag: 08:00–18:00
Mittwoch: 08:00–18:00
Donnerstag: 08:00–18:00
Freitag: 08:00–18:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Wir waren mit unserem Hund nach Überweisung durch den Haustierarzt zur Abklärung einer Lahmheit am Hinterbein in der Tierklinik.Die Terminvergabe zum CT erfolgte zügig .Am Tag des Termins kam es zu einer Wartezeit von ca. einer halben Stunde. Die Untersuchung erfolgt in Narkose.Ich wurde umfassend darüber aufgeklärt und auf die zu erwartenden Ergebnisse und deren Behandlung hingewiesen.Nach ca. 1,5 Stunden war die Untersuchung abgeschlossen,die Befunde wurden ausführlich besprochen .Ich erhielt per Mail den Brief der an den Haustierarzt ging.
Auf Grund der Röntgen-,Synovia- und Blutergebnisse wurde ein zeitnaher Optermin vereinbart.Auch am Optag kam es zu einer ca.halbstündigen Wartezeit.Die OP verlief gut ,Weiterbehandlung ist beim Haustierarzt möglich.Medikamente und Therapieplan erhält man direkt nach OP.
Die Tierärzte und auch die Helferinnen sind geduldig,hilfsbereit und sehr sympathisch.
Die Kosten für Untersuchung und OP sind sehr hoch .Was natürlich Praxisunabhängig ist.Es empfiehlt sich eine Opversicherung .
Fazit : Ich würde jederzeit wieder hierher kommen,was ich natürlich nicht hoffe.
Korrekt, kedves és hozzáértő, precíz kiszolgálás.
Unser Hund wurde in dieser Praxis operiert, das komplette Team war ausgesprochen freundlich. Herr Mühlbauer hat sich sehr sehr viel Zeit genommen, um all unsere Fragen zu beantworten und uns genau über die OP zu informieren. Auch von der Nachbehandlung kann ich nur positives berichten, Herr Mühlbauer ist ein sehr kompetenter Arzt, der sich Zeit nimmt und liebevoll mit den Tieren umgeht. Ich bin froh dass wir uns entschieden haben, ihn dort operieren zu lassen.
Vielen vielen Dank!!!
Nettes Personal gute Beratung sehr zu empfehlen.
Wir sind seit drei Jahren in dieser Praxis mit unserem Hund und seither sehr zufrieden. Termine werden eingehalten und man wird freundlich behandelt. Das Preis Leistungs Niveau passt unserer Ansicht nach in dieser Praxis.
Nette Helferinnen, nette Ärzte, moderne Ausrüstung.
Wenn ihr wollte das eure tiere gesung bleiben geht lieber zu andere Tierpraxis und in der anderer Tierpraxis wurde die Pfote gerettet.
Nicht zum empfehlen. Richtige abzocke , es würden unnötige Untersuchungen gemacht nur um Geld zu machen. Nie wieder dort!
Normalerweise gute Arbeit. Bin mit meinen Zwergkaninchen immer zufriede gewesen.
Aber:
Kastration und OP bei meinen Katzen. Über 1.300 € und die machen ein Aufstand wegen 2,50 €.
Im Gegensatz zu einem Tierarzt überteuert.
50 € mehr für eine Kastration, 200 € für Blutabnahme.
Null Kulanz.
NIE WIEDER!!!!
Tierärztliches Kompetenzzentrum Wehr Altano GmbH
Adresse: Brunnmattstraße 10, 79664 Wehr, Deutschland
Telefon: +49 7762 806280
Bewertung: ★★★½☆ (3.8)
Webseite: http://www.tierklinikpartners.de/
Betriebsstunden:
Montag: 24 Stunden geöffnet
Dienstag: 24 Stunden geöffnet
Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
Freitag: 24 Stunden geöffnet
Samstag: 24 Stunden geöffnet
Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Bewertungen von Tierkliniken
Es ist wirklich eine absolut tolle Klinik, mit sehr guten Ärzten und super netten Damen.
Mein Tequila war von der ersten Minute an in super Händen.
Ich fand keine Ruhe, hab auch öfters angerufen, ich würde immer super nett am Telefon beraten.
In Zukunft werde ich nur noch in diese Klinik gehen.
Ihr seid wirklich toll.
Es ist auch erwähnenswert, dass die Klinik 24 Stunden geöffnet ist, und auch 24 Stunden jemand für das Tier da ist.
Rundum Versorgung der Spitzenklasse.
Tolle telefonische Auskunft bezüglich einem gefundenen Nestlings.
Danke für eure kompetente Beratung,
Sehr sehr hilfsbereite einfühlsame Dame am Telefon, ehrliche und sehr bedachte freundliche Ärztin. Kleintierbehandlungen vor Allem als Notfall (+50€ Notfallgebühr) sind allerdings etwas teuer, vermutlich lag das aber an den verabreichten Medikamenten.
Dennoch, uns wurde so gut es ging geholfen, unserem kleinen Freund den letzten Weg so angenehm wie es geht zu gestalten. Danke! 🙂
Katze ist 3 Tage nach dem Aufenthalt verstorben, trotz guter Prognose. 1000 eur in den Wind geschossen. Man steckt eben nicht drin. Vorkasse ist hier Pflicht.
Nettes Personal, gute fachliche Ausstattung..
Waren am 15.06.23 gegen 2245 Uhr in der Klinik. Unser Zwergpudel ist zuvor bei der Abendrunde durch ein Gebüsch und kam mit lauter Grannen im Fell wieder raus. Plötzlich fing er an zu schreien, seinen Kopf zu schütteln und hielt den Kopf in Schräglage als wolle er er etwas herausschütteln. Für uns war klar, dass bestimmt eine Granne im Ohr sein muss. Wir hielten in Fest, Lampe ins Ohr ….aber leider nichts zu erkennen. ☹️. Also ab in die Klinik wo es spezielle Werkzeuge gibt. Der Pudel hatte starke Schmerzen. Mussten dann etwas warten bis wir aufgerufen wurden, aber bald war es soweit. Die Ärztin war alleine mit mir und meiner Frau im Zimmer während die Arzthelferin nicht dabei war… wir mussten dann den Pudel festhalten und die Ärztin untersuchte das Ohr lediglich mit einem Lämpchen für die Ohren. Da sie nach 5 Minuten nichts fand, erhielt der Pudel dann eine Spritze gegen die Schmerzen und wir sollten sein Ohr spülen . Wir können uns am Tag wieder melden um ggf. nochmals genauer zu sehen. Dafür den Hund nüchtern lassen … Sind dann raus aus dem Zimmer und durften die Rechnung über 276,90€ begleichen. DIE GRANNE WAR NOCH IM OHR !!! Es wurde also nichts gemacht. Am nächsten Tag haben wir nochmals angerufen und erklärt dass der Pudel noch immer schmerzen hat. Wir wurden auf den nächsten Tag vertröstet ! Zum Glück hat uns unser Tierarzt aus Schopfheim dazwischen genommen. Ganz andere Schule … bin zwar kein Tierarzt -Experte, aber da herrschte nen anderer Wind. Richtig reingeschaut ins Ohr und die 3 cm Granne unter Betäubung rausgezogen. Gleich noch das Ohr gespült und uns erklärt wie es geht. Medikamente (da das Ohr mittlerweile entzündet war) mitgegeben und ne Antibiotika gespritzt 126.- € Dem Pudelchen gehts übrigens wieder gut. 276,90€ für 8 Minuten ist schon ne Abzocke für das was gemacht wurde (nichts). Eine Tierklinik die mit 24 Stunden Notdienst wirbt, sollte in der Lage sein, solch eine relativ einfache Behandlung für diesen Preis kompetent durchführen zu können.
Ein Stern ist noch zu gut bewertet!!
Diese Klinik ist nur auf den Profit gepolt!!!
Die Doktoren sind sehr herzlos und behandeln die Tiere ohne Rücksprache mit den Besitzern und kassieren zu Wucher Preisen ab.
Wenn es irgend möglich ist meidet diese Klinik!
Abzocke!!!! Nicht zu empfehlen!!!
Tierklinik Dr. Reif
Adresse: Ledergasse 65, 73525 Schwäbisch Gmünd, Deutschland
Telefon: +49 7171 5920
Bewertung: ★★★★☆ (4.1)
Webseite: http://www.tierklinik-reif.de/
Betriebsstunden:
Montag: 15:00–19:00
Dienstag: 15:00–19:00
Mittwoch: 15:00–19:00
Donnerstag: 15:00–19:00
Freitag: 15:00–19:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Top. Wie immer ….
We are really happy that , finally we found the right place for our dog Berlin. All doctors are very friendly and they are quite wise for all fields and really concerned.. Especially for the emergency situations they are in 10 min ready at the clinic and they are really good at to calm you down.
Thank you for being there..
Melis&Can&Berlin ACAR
Ich war in Gmünd in der Praxis Dr. Reif mit meinem Hund, da dieser eine Augenverletzung hatte. Fr. Dr. Goffart erklärte mir sehr ausführlich, das man das Auge gleich operieren sollte, ich bekam gleich am nächsten Tag einen Termin in Böbingen. Mein Hund wurde von Hr. Dr. Reif operiert sehr nette Ärzte. Würde immer wieder in die Praxis sowie in die Klinik gehen.
Sehr genau. Dies ist auch beim Preis zu spüren…
Freundlicher Empfang, kompetente Ärzte
aber nur wenn es um Orthopädie geht. Mit kniffligen Erkrankungen der Organe können die Ärzte leider nichts anfangen.
Kompetente Behandlung mit Guten Empfehlungen
Waren vor 2 Jahren dort wegen einer Operation und haben sehr sehr viel Geld bezahlt.
Der Arzt Dr.Mehl wirkte sehr unfreundlich und inkompetent (Wir waren drei mal da und jedes mal hatte er sich so verhalten!). Ich habe mich permanent angegriffen und nicht ernstgenommen gefühlt. Er hat mich nicht mal ausreden lassen. Für mich ein absolut Respektloses Verhalten. Die Tierärztin Dr. Tüllmann hingegen ist super! Sie hat zum Glück übernommen und konnte mir und meinem Tier helfen. Wenn sie nicht wäre, hätte ich eine 0 Sterne Bewertung abgegeben.
Die einzige positive Erfahrung war die Freundlichkeit der Rezeptionistin/Tierarzthelferin/Krankenschwester
Fachklinik Löwenstein (SLK-Kliniken Heilbronn GmbH)
Adresse: Geißhölzle 62, 74245 Löwenstein, Deutschland
Telefon: +49 7130 150
Bewertung: ★★★★☆ (4)
Webseite: https://www.slk-kliniken.de/ueber-uns/standorte/fachklinik-loewenstein
Bewertungen von Tierkliniken
Betrifft Schmerztherapie,
Ärzte aufgeschlossen, Physiotherapie, Ergotherapie, Gerätetraining , Schmerzmittelentzug möglich, Therapie mit diversen Methoden und Stoffen
War schon das 2.x dort, habe Schmerzen im
LWS Bereich-schon 6 BS-OPs keine Besserung. War nun in der Schmerzklinik bei Dr. Kugler/Team, das ganze Arzt & Schwestern team sind sehr freundlich und helfen wo sie können, vor allem bei den Krebs-Patienten . Es sind genúgend Parkplãtze da, einen Kiosk mit Sitzplätze wo man mit dem Besuch einen Kaffee u. Kuchen ☕ Eis genießen kann. Auch die Gãste können ein Mittagessen im Casino einnehmen, wo dreierlei Essen angeboten werden zu einem günstigen Preis! Es wird viel für die Patienen angeboten
Die Zimmer sind zweckmãssig eingerichtet. Einen kleinen Balkon hat fast jedes Zimmer mit einem Stuhl sogar eine Raucherecke gibt es in der Lungenfachklinik
Netter Empfang, zuvorkommendes Pflegepersonal, hervorragende Ärzte.
Die Klinik hat eigentlich einen Guten Ruf. Essen ist wirklich Top. Bei den Ärzten ist der unterschied unwahrscheinlich.
Manche nett, manche gestresst und Andere unfreundlich. Der Patient kann nichts dafür, wenn es zu wenig Ärzte gibt! Im Hausarztbrief erst erfahren, dass ich Bronchialkarzinom Stage IV habe! Ergebnisse des PET CTs, nach 26 Tagen, angeblich nicht da. Am Telefon heisst es warten, würde ja um die 10 Tage dauern!? Ob das Essen gut ist interessierte mich weniger, ich hoffe es geht besser und schneller weiter mit OPs Therapie osw.
Chaos trifft die Information
Schlechter Klinik unfreundliche Schwestern und Ärzte sind nur Assistenten und verstehen auch nichts müssen alles dem Oberarzt fragen. Oberarztbesuche gibt es nicht mal.
Stinkende Zimmer und bei Anfrage wird man gesagt „hätten Sie sich Privatzimmer holen sollen“.
Was es um Lunge angeht würd ich dieses Krankenhaus nicht empfehlen
Hätte sogar minus geben können, meine schwestwe wurde mit dem krankenwagen dorthin verlegt, als meine Mutter sie besuchen wollte (13:40hr)
Hat die blonde ältere dame die die Formulare ausfüllen lässt meine Mutter angeschrien, besucherzeit ist ab 14 uhr hies es.als meine Mutter anfing zu weinen und wartete hat sie meine mutter aus dem Krankenhaus rausgeschmissen… Sie soll draußen warten….
Da denk ich mir nur wie behindert man nur sein kann… Als ich dann reinging hat sie direkt eine auf superlieb getan…. Dank solche frauen werden halt die Krankenhäuser schlecht bewertet… Wenn die SLK dagegen nichts macht wird es auch so weitergehen
Wenn man was gegen Ausländer hat dann sollte man so einen beruf nicht ausüben… Tut mir leid sorry
Ich kann die Klinik nicht empfehlen.
Hatte Termin um 08.00 und zwar nüchtern. Nach 7 Std. warten auf meine Bronchoskopie habe ich mich selbst entlassen und bin gegangen. Das hat keiner von der Station mitbekommen. Anschließend habe ich auf der P2 angerufen, die Schwester meine „ach, jetzt sind sie doch gegangen, ja in Ordnung, ich gebe es weiter“. So quasi auch recht, schon einen dummen Patienten weniger.
Dr. med. vet. Christine Löwenstein
Adresse: Gutenbergstraße 16, 67346 Speyer, Deutschland
Telefon: +49 6232 623815
Bewertung: ★★★★☆ (4.1)
Webseite: http://www.hauttierarzt.de/
Bewertungen von Tierkliniken
Nach vorherigen vielen Arztbesuchen, endlich jemand, der sehr Kompetent ist und Ahnung hat! Dazu noch mega freundlich.
Vielen Dank!
Hier hat mein Hund endlich fachkundige Hilfe gefunden. Es geht meinem Hund schon viel besser
Super liebe und freundliche Ärztin mein Hund der eig sehr ängstlicher hatte keinerlei Angst. Die Frau weiss was sie tut. Bin sehr zufrieden
Kleine exklusiv wirkende Praxis, Ärztin klingt kompetent und nimmt sich Zeit in Sachen Hautproblemen bei Hunden, zu empfehlen wenn die eigenen Tierärzte nicht mehr weiter kommen.
Tolle Beratung, nimmt sich Zeit, untersucht gründlich ,erklärt alles gut das man es auch versteht. Vielen lieben Dank
Ich war sehr zufrieden nach etlichen arztbesuchen bei anderen Ärzten , hat Frau Doktor mir dann endlich sagen können was mein Hund hat.
Traurig, wollte Termin für UNSEREN Allergiehund machen sagte bloß Namen Wohnort (ca.2 Std.mit Auto!)im Internet auf Sie als Spezialistin gestoßen konnte NICHT mal Symptome des Tieres mitteilen SOLLTE mich kurz halten ist das NICHT zu weit. nannte Tierische Hochschule München….scheinbar KEIN Interesse am Tier????
In diesem Fall finde ich es schade, dass es keine Minuspunkte bei der Bewertung gibt.
Habe über 3000€ in dieser Praxis gelassen und Resultat war null.
Mein Hund hätte ne Gras-Allergie… ( angeblich)
Nach verschiedenen Behandlungen, Abstrichen, Shampoo, Tinkturen, Spezialfutter usw. und Monaten ohne Ergebnis kam endlich ein Allergietest. Ich muss sagen, dass bis der Test kam hatte mein Hund fast kein Fell mehr.
Ergebnis des Allergietest war auch ohne großen Erfolg außer das mein Geldbeutel erneut leichter wurde und mein Hund ne Grasallergie hätte.
Vielen Dank dazu.
Zum Glück gibt es noch andere mit mehr bzw. anderer Erfahrung. Ein Simpler Tierarzt auf dem Land konnte feststellen das es sich um Milben handelte was man eigentlich beim ersten Abstrich schon feststellt hätte können.
Naja dazu.
Tut mir leid aber meine Erfahrung war reine Abzocke!!!
Frau C. L. müsste sich eigentlich heute noch melden wieso ich nicht mehr gekommen bin, wie es meinem Hund geht oder ob ich das Gegenmittel für die sogenannte Gras-Allergie, was schon bezahlt war und in ihrem Kühlschrank in Speyer stand, nicht benötige.
Sehr schade aber wie es heute so ist… MIT PRIVAT-PATIENTEN VERDIENT MAN SICH NE GOLDE NASE.
von nicht kommt ja auch keine Cartier
Unfreundlich und zu teuer , will ein hund auf Diät setzten obwohl er ideal Gewicht hat