Dr.med.vet. Wolfgang Schill Tierärztliche Klinik
Adresse: Bamberger Str. 33, 95488 Eckersdorf, Deutschland
Telefon: +49 921 73760
Bewertung: ★★★★½ (4.6)
Webseite: http://tierklinik-eckersdorf.de/
Betriebsstunden:
Montag: 08:00–13:30
Dienstag: 08:00–13:30
Mittwoch: 08:00–13:30
Donnerstag: 08:00–13:30
Freitag: 08:00–13:30
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Wärmste Empfehlung
Es wurde sich schnell und sehr kompetent gekümmert. Meine Katze wurde super behandelt, noch dazu durften wir als Notfall sofort vorbei kommen obwohl wir normalerweise einen anderen Haustierarzt haben. Die Kommunikation war tip top und letztlich war sie wieder so fit, es war kaum noch eine Nachbehandlung nötig.
Vielen Dank
Gute Mischung aus empathisch und sachlich. Gute zielführende Diagnostik, nettes Team, gut organisierte Praxis.
Super nettes Team
Freundlich und fachlich gut
Sehr kompetent u.freundlich
Fachliche Kompetenz ist da, dafür die Sterne!
Leider hatten es die Tierärzte oft nicht für nötig empfunden, ein Pferd in einem Stall in direkter Umgebung zu besuchen. Wir waren gezwungen, einen Veterinär von weiter weg zu holen. Später war man etwas „irritiert“, als man Hr. Dr. Schill auf dem Hof traf und nochmals um Versorgung/Diagnostik des Pferdes bat, dass nicht gleich bei ihm behandeln wurde. Es musste für eine Lahmheitsdiagnostik das Pferd in der Klinik aufgenommen werden, andere Tierärzte machen das auf dem Hof, ohne belastenden Transport und ohne teuren Klinikaufenthalt.
Unser Pferd kam mit Verdacht auf Kolik in diese Klinik. Bei der Eingangsuntersuchung wurde eine Blutentnahme, eine Sonographie und eine Bauchhöhlenpunktion durchgeführt, worauf hin uns gesagt wurde, es könne sich um eine Bauchfellentzündung oder auch einen Tumor im Bauchraum handeln, der geplatzt ist. Pferd wurde in eine Box gestellt und mit Infusionen versorgt….erstmal abwarten und beobachten. Bei Verschlechterung würde sich die Klinik bei mir melden. Am nächsten Morgen dann der Anruf. Pferd ging’s schlechter, hat nun auch noch Durchfall und Kreislauf schlecht. Es sollte wieder abgewartet werden und weiter infundiert. Wir fuhren hin, um sie zu besuchen. Ich bat die Ärztin nicht vorschnell einzuschläfern und alles menschenmögliche für unser Pferd zu tun. Darauf meinte sie, sie würden mittags noch eine Bauchspülung machen und auf jeden Fall bis zum Abend warten, denn sie sähe auch noch eine Chance für das Pferd. Sie bot uns an, dass wir das Pferd am Nachmittag wieder besuchen könnten. Kaum waren wir daheim (einfacher Weg 85 km!) kam der Anruf vom Chefarzt. Das Pferd hätte eine Colitis und er möchte gleich einschläfern. Ich sagte nein, wir kommen am Nachmittag wieder, wir möchten dabei sein. Er meinte, das wäre okay. In der Zwischenzeit wurde von uns eine andere Klinik um eine Zweitmeinung gebeten. Es wurde mit der Klinik Dr. Schill vereinbart, dass sie sich innerhalb einer halben Stunde mit der Chefärztin der anderen Klinik in Verbindung setzen sollten, um die Befunde zu besprechen. Am Telefon war die Assistenztierärztin dann richtig ungehalten, als wir das forderten. Die Zeit drängte mittlerweile sehr, doch der Anruf blieb aus! Pferd stand zu diesem Zeitpunkt schon 22 Stunden in der Klinik ohne die richtige Behandlung! Die Chefärztin hat dann selber in der Klinik von Dr. Schill angerufen und ist nach Durchsprache der Befunde zu dem Schluss gekommen, dass es noch eine Behandlungsmöglichkeit mit einem bestimmten Medikament gibt. Dies sollte die Klinik Dr. Schill dann unverzüglich einsetzen, was auch zugesagt wurde. Ich rief dann nochmal dort an, um sicherzugehen, dass das auch wirklich gleich und sofort gemacht wird. Bei diesem Anruf wurde mir gesagt, dass sie unser Pferd vor 10 Minuten im Todeskampf erlösen mussten, sie wäre kollabiert. Wir waren dann abends nochmal bei unserer Stute um uns zu verabschieden. Stellten dann befremdet fest, dass wohl vor dem Einschläfern durchaus noch Zeit gewesen ist, viele Zöpfchen für uns als Andenken zu flechten und sie dann abzuschneiden. Das muss vor dem Einschläfern erledigt worden sein, denn das Pferd lag abends auf seiner Mähnenseite. So viel zum Thema Notfalleinschläferung. Ein Arzt war am Abend dann auch nicht zu sprechen, war angeblich keiner da. Da fragt man sich, was passiert, wenn in der Klinik ein unvorhergesehener Notfall eintritt! Ich bat um sämtliche Befunde und den Behandlungsverlauf unseres Pferdes. Bekommen habe ich bis jetzt ein paar Blutwerte, mehr nicht. Um Transparenz scheint diese Klinik nicht bemüht zu sein. Wenn man den zeitlichen Zusammenhang sieht – Einschläfern direkt nach dem Anruf der 2. Klinik – macht man sich schon so seine Gedanken, was es für seltsame Zufälle gibt, dass das Pferd just direkt nach dem Anruf kollabiert! Mein Fazit: Diese Klinik hat meinem Pferd die, wenn auch kleine, Chance auf Heilung genommen, indem sie fast 24 Stunden gebraucht hat, die richtige Diagnose zu stellen! Ich kann sie auf keinen Fall weiter empfehlen und werde auch ganz sicher beim nächsten Mal in eine andere Klinik mit kompetenten Ärzten fahren, auch wenn es dann noch weiter weg ist!
Dr. Schill ist ein sehr guter Tierarzt. Aber leider hält er selten ausgemachte Termine. Auch seine Sprechstundenhilfen sind hier teilweise ratlos – wie man mehrfach Telefon feststellen muss (Er ruft sie zurück; Er kommt sicherlich noch; Hat er vergessen;Sie wissen ja …) . Trotz ausgemachter und versprochener Therapie seitens der Praxis, war es leider nicht mehr möglich Dr. Schill zu erreichen. Für die weitere Behandlung musste dann ein weiterer TA konsolidiert werden.
Wenn man gesagt bekommt es kostet 160euro……und kommt zum abholen und bezahlen…..plötzlich heist es 290euro und es wurde nicht das gemacht was besprochen war…….und von den Ärzten lässt sich niemand blicken, und niemand außer dem armen lehrmädchen is zu sprechen…..dann frag ich mich schon was da los ist. Nachdem ich mich am Telefon beschwert hatte……….kostete es plötzlich nur 170euro…………der schlechteste Tierarzt denn ich kenne……..zartner ,hierling,alles besser als der saftladen………..da muss schon extremer Notfall sein das ich da mit meinen Katzen nochmal hingehe……..schade war froh das es in eckersdorf nen Tierarzt gibt……….
Tierärzte Kulmbach / Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. Büttner und Röttcher GbR
Adresse: Melkendorfer Str. 8, 95326 Kulmbach, Deutschland
Telefon: +49 9221 8238310
Bewertung: ★★★★½ (4.8)
Webseite: http://www.tieraerzte-kulmbach.de/
Betriebsstunden:
Montag: 08:00–11:00
Dienstag: 08:00–11:00
Mittwoch: 08:00–11:00
Donnerstag: 08:00–11:00
Freitag: 08:00–11:00
Samstag: 09:00–10:30
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Nettes freundliches Team. Saubere Umgebung. Katzen und Hunde getrennt, damit kein Stress aufkommt. Gut organisiert. Keine ewigen Wartezeiten wie in den meisten Praxen. Es wurde gut und verständlich erklärt, damit ein Otto-Normal-Verbraucher es auch versteht. Preise sind absolut human. Man kann bar oder mit Karte zahlen. Da können sich manche Tierarztpraxen eine Scheibe abschneiden. Kann ich nur empfehlen!!!
Wir sind sehr zufrieden. Schnelle Terminvergabe, kurze Wartezeiten, nettes Team und super Beratung + Behandlung.
Sehr schöne Praxis. Nettes und kompetentes Personal.
Bislang schnell Termine bekommen.
Umgang mit Tieren angenehm und vorsichtig.
Nettes Personal.
Es wird gut und verständlich aufgeklärt.
Bezüglich Therapie der Tiere können wir noch nicht urteilen.
Preislich war ich geschockt. Aber sonst ganz in Ordnung
Leider sehr Teuer!
Meine Katze hatte einen Biss von der Nachbarskatze, sie humpelte am linken hinteren Bein und Pfote war sichtlich geschwollen. Die Tierärztin fand keine Bissstelle und verordnete ein Schmerzmittel. Die Behandlung von 5 Minuten kostete 75€ und half überhaupt nichts. 5 tage später gingen wir zu unserem alten Tierarzt in Weismann, der fand sofort Bissstelle und verabreichte Antibiotika was auch schnell anschlug. Team war zwar sehr nett aber Diagnose und Preise leider schlecht.
Zu teuer
Wir mussten letzte Woche zum Notdienst mit unserem Hund fahren, da er Schnappatmungen hatte und sich nicht bewegen konnte. Es war ca 22 Uhr. Nachdem ich bei der Tierrettung Bayreuth angerufen habe, gaben sie mir die Nummer der Tierärztin, meinten sie hätte in dieser Nacht Notdienst und wir sollten sofort losfahren und während der Fahrt bei ihr anrufen und uns ankündigen. Als wir schon im Auto Richtung Kulmbach waren (wir hätten 40 min hin gebraucht) und wir sie anriefen, war sie total unfreundlich und fragte woher wir kommen. Als sie dann erfahren hat, dass wir nicht aus dem Landkreis Kulmbach kommen, meinte sie genervt, dass es nicht zu ihrem Landkreis gehört und sie dafür nicht zuständig ist und, dass sie ja sonst 40 Minuten warten muss. Wir waren so entsetzt, dass ich noch einmal die Tierrettung angerufen habe und ihnen die Aussagen der Tierärztin weitergeleitet habe. Die Tierrettung war ebenso entsetzt und hat uns die Nummer eines anderen, sehr lieben Tierarztes gegeben (der auch nicht aus unserem Landkreis ist), zu dem wir dann gefahren sind. Dieser hat auch alles mögliche getan, um unseren Hund zu retten, aber leider hat er es über Nacht nicht geschafft.. Nunja nichts destotrotz bin ich von so einer Einstellung einer Tierärztin sehr enttäuscht, vielleicht hätte sie doch einen anderen Beruf wählen sollen, wenn sie nicht mit Herz und Seele dabei ist und sich zu schade dafür ist ’40 Minuten zu warten‘ obwohl sie Notdienst hat. Da bin ich ehrlich gesagt auch heilfroh, dass ich dank ihrer unsympathischen Art nicht zu ihr gefahren bin!!
Tierklinik Stadtsteinach Evidensia GmbH (Bereitschaftszeiten siehe Website)
Adresse: Alte Pressecker Str. 39, 95346 Stadtsteinach, Deutschland
Telefon: +49 9225 9870
Bewertung: ★★★★½ (4.6)
Webseite: http://www.tierklinik-stadtsteinach.de/
Betriebsstunden:
Montag: 08:00–09:00
Dienstag: 08:00–09:00
Mittwoch: 08:00–09:00
Donnerstag: 08:00–09:00
Freitag: 08:00–09:00
Samstag: 09:30–11:00
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Dir Ärzte sind super
Sehr nettes Personal. Es wird einem immer schnell geholfen. Sind seit Jahren Kunde und werden es auch weiterhin bleiben.
Bin sehr zufrieden man bekommt genau diagnosen und es werden die Tiere genau angeschaut
Nachmittag lange Wartezeiten
Ansonsten gute Tierärzte
immer sehr nett .guter tierarzt
Sehr kompetent und professionell. Einen Stern muß ich abziehen. Hund hatte eine Woche nach der OP riesen Hämatom, sind relativ weit angefahren. War zu früh für die Sprechstunde. Hatte die Wahl: im kalten Regen stehen oder 15 Minuten früher rein dürfen, aber dann Aufschlag bezahlen
Hat Notdienst und wimmelt mich ab, dass mein humpelnder Hamster kein Notfall wäre.
Unverschämt teuer und zudem dem Tier nicht geholfen. Wenig motiviert….
Leider wurde ich schon 2x richtig enttäuscht.. Im Notfall wurde ich telefonisch schon 2x eher abgewimmelt.. was ich nicht ganz verstehen kann, wenn man 24 Stunden Notdienst anbietet…
Mir wurde zum Glück woanders dann geholfen!
Tierärzte Wonsees GmbH
Adresse: Kulmbacher Str. 17, 96197 Wonsees, Deutschland
Telefon: +49 9274 9099740
Bewertung: ★★★★½ (4.8)
Webseite: http://www.tieraerzte-wonsees.de/
Betriebsstunden:
Montag: 09:00–13:00
Dienstag: 09:00–13:00
Mittwoch: 09:00–13:00
Donnerstag: 09:00–13:00
Freitag: 09:00–13:00
Samstag: 09:00–11:00
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Sehr kompetente Ärzte. Sauber und zuverlässig
Kompetentes und liebevolles Praxisteam. Wir fühlen uns mit unseren drei Hunden hier super aufgehoben. Auch wenn man als Laie viele Fragen stellt, man bekommt immer eine freundliche und informative Antwort. Die Praxis ist sehr großräumig, sauber und hell, Terminabsprachen werden pünktlich eingehalten … besser geht nicht.
Ich kann diese Praxis nur empfehlen!
Die negativen Einträge hier kann ich absolut nicht nachvollziehen!
Die Ärztinnen und Helferinnen sind mit Leidenschaft bei der Arbeit und gehen sehr liebevoll mit den Tieren um.
Auch finde ich die Preise angemessen und zudem ist es positiv, dass man mit der Rechnung eine genaue Aufstellung bekommt, wie sich die Kosten zusammensetzen.
Bei anderen Tierärzten hieß es oft nur „Macht 50€“…
Endlich eine Praxis in der Nähe, die auch Hühner behandelt. War jetzt mittlerweile mit zwei Hennen dort und wurde immer gut betreut. Ich würde auch ehrlich darauf hingewiesen, dass die Ärzte keine Experten für Geflügel sind, aber trotzdem haben sie uns immer weiter geholfen. Die Behandlungen haben gut angeschlagen.
Ich bin sehr zufrieden!
Vielen Dank!
Super nett und kompetent. Etwas teuer, aber das sind alle Tierärzte mittlerweile
War mit unserer 11 Jahre alten Hündin, freundliches Team, nahmen sich Zeit, wir fühlten uns gut beraten und vom Preis absulut in Ordnung, jederzeit wieder
War sehr zufrieden, würden immer freundlich und gut beraten von der Tierärztin, bis auf heute wo wir denn Tierarzt hatten.
Katze wird als aggressiv bezeichnet.. Obwohl wir gesagt haben das sie keine Männer mag da hat sie Angst und wehrt sich is was ganz normal das sie mal kratzt, aus Angst aber die Aussage zubringen er hat noch nie so eine aggressive Katze gehabt wie meine is sowas von unfreundlich. Als Tierarzt müsste man eigentlich wissen wie eine Katze aus Angst reagiert, wenn sie keine Chance hat zu flüchten…
Bisher waren wir sehr zufriedene Kunden der Praxis. Letzte Woche hat sich dies leider geändert. Wir hatten eine offene, blutende Wunde an einem unserer Tiere, das man nicht so einfach in die Praxis bringen kann. Uns als Laien war es nicht möglich die Wunde zu versorgen (musste im Anschluss genäht und mit Langzeitantibiotikum versorgt werden).
Trotz zweimaligem Anrufen in der Praxis war man nicht bereit uns zu helfen.
Sehr schade 🙁
Aus Bayreuth, Kulmbach oder Bamberg nicht die ewige Anfahrt wert, da hier auch nur lediglich eine Tierärztin für die Kleintiere Dienst macht, obwohl bis zur Putzfrau auf den Lack gehauen wird, als ob die Praxis hier eine Megaklinik mit Riesenpersonalstamm wäre. Ich hab’ mich verladen gefühlt.
Kriegt man also überall im Umkreis schneller und mindestens genauso gut, ohne, dass man als Kunde noch einen sinnfreien Palast mitfinanzieren muss. Orientiere mich nun wieder anders.
VET-Center Gräfenthal
Adresse: Obergräfenthal 14, 95463 Bindlach, Deutschland
Telefon: +49 9208 570530
Bewertung: ★★★★½ (4.6)
Webseite: https://tierarzt-bayreuth.de/
Betriebsstunden:
Montag: 08:00–13:00
Dienstag: 08:00–13:00
Mittwoch: 08:00–15:30
Donnerstag: 08:00–12:00
Freitag: 08:00–13:00
Samstag: 10:00–12:00
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Wir waren damals verzweifelt auf der Suche nach einem kompetenten Arzt für unseren Hund und uns wurde diese Praxis empfohlen. Einen Termin hatten wir sehr schnell bekommen und auch alles Drumherum hat super gepasst. Das Team ist wirklich sehr nett und freundlich und uns wurde bisher immer weitergeholfen. Auch bei Notfällen haben wir noch am selben Tag einen Termin erhalten. Wir können die Praxis sehr empfehlen und jedem ans Herz legen. Hier sind eure Tiere bestens aufgehoben
Super Tierärztin, die sich auch außerhalb der Sprechstunde Zeit nimmt
Kompetente Ärzte ,nettes Personal,ist man mit seinen Tieren gut aufgehoben
Sehr kompetent…aber telefonisch eine Auskunft zu bekommen kostet Zeit..
Wir waren heute mit unserem Kater bei Frau Dr. Küfner. Waren sehr zufrieden und werden wohl öfter den langen Anfahrtsweg in Kauf nehmen.
An und für sich eine nette Praxis mit netten Leuten. Aber leider sind sie sehr schnell mit Antibiotika und Kortison. Weshalb ich dort nicht noch einmal hin gehe.
Vorsicht!!! Habe meine 3j. Weibl. Katze in die falschen Hände
gegeben. War auf Grund von Katzenbisse die 3 Tage zuvor passiert sind, im Notdienst der Praxis.
Eine Rechnung in Höhe von 223,00€ stellt sich wie folgt zusammen,
– Behandlungkosten
– metacam 5ml(halb Aufgezogene Spritze für Futterzugabe
1,90€
– metacam Injektion 3,00€
4 Tage später ist der Zustand deutlich Schlechter und ich hol mir eine 2 Meinung eines Tierarztes ein und er sei der Meinung das schon am Rechnungdatum was passieren hätt müssen. Einen Tag später is meine kleine in meinen Armen gestorben und konnte ihr nicht mehr helfen. Habe was sehr wertvolles wegen fehlender fachlicher Kompetenz verloren. Nach eigener Recherche hätten Antibiotika verabreicht werden müssen.
Sehr geehrte Frau Küfner,
ich möchte Ihnen kurz mitteilen, das wir gestern am 09.09.23 um 18.15 Uhr meine Katze Wuschel für immer einschlafen lassen mussten. Es wurde gestern anhand eines Röntgenbildes und einer Sonografie festgestellt das Wasser im Bauchraum vorhanden war. Daraufhin wurde der Bauch punktiert und das Ergebnis war, Urin im Bauchraum aufgrund einer undichten Blase. Wuschel war bereits so geschwächt und mitgenommen das er nicht mehr am Leben erhalten werden konnte (Urinvergiftung). Wir haben Ihn dann erlösen lassen.
Ich hatte Ihnen bereits am letzten Mittwoch 06.09.23 mitgeteilt das es in seinem Bauch Gluggert. Daraufhin hin bekam ich von Ihnen die Antwort „ich weiß auch nicht weiter“. Auch am Do und Freitag hatte ich Ihnen wieder von diesem Geräusch im Bauch berichtet und Sie waren fachlich wieder nicht in der Lage Ihn auch nur ansatzweise den Bauch abzutasten oder ordentlich nachzuschauen. Am Samstag früh waren wir zuhause wieder alle hilflos und ich bin noch einmal zu ihnen gefahren und habe es noch einmal gesagt das er Wasser im Bauch hat, daraufhin Ihre Aussage „Ich kann Ihn nicht noch mal aufmachen das bringt eh nix“!
Ein Kollege/Kollegin hat dann am Samstagvormittag und am späten Nachmittag alles versucht Ihn zur retten, leider ohne Erfolg.
Ich bin über Ihre Nachsorge, wie mit Wuschel umgegangen wurde, nach so einer schweren OP sehr enttäuscht. Hätten Sie meine Hinweis ernst genommen und Wuschel ordentlich untersucht hätte man Ihn vielleicht noch retten können. Das bei solchen OPs Komplikationen auftreten können, steht außer Frage und ist mir selbstverständlich bewusst. Stattdessen wird man mit überhöhten Rechnungen brutal abgezockt. Am Telefon wurden mir ca. 1000,00 Euro genannt. Die Rechnung war dann 1367 Euro. Abgesehen von den Folgekosten die noch dazu addiert werden müssen. Da hat man das Gefühl, das die Not der Tiere ausgenutzt wird.
Ich habe dann gestern die Rechnungen von Ihnen, zwei weiteren Kollegen vorgelegt, die über die Höhe nur den Kopf geschüttelt haben. Ihre schlechte Nachsorge musste mein Wuschel mit dem leben bezahlen. Ich finde das schlicht und ergreifend zum Kotzen das Sie meine Hinweise ignoriert haben.
Wenn Sie hier Hilfe suchen sind Sie verloren.
Wir waren mit unserem Hund ca. 200km entfernt bei einem Spezialisten für eine Operation, anschließend waren wir uns etwas unsicher über den Heilungsverlauf, da der Hund die ganze Nacht unruhig war und offenbar starke Schmerzen im Bereich der Nähte hat.
Frau Dr. Küffner persönlich hat uns dann Samstag Vormittag gesagt, dass Sie uns nicht helfen kann und so wie es klang auch gar nicht helfen möchte. Es ging lediglich darum sich die Wunde anzusehen und die Schwellung zu beurteilen, dies haben wir auch so kommuniziert. Zusätzlich stünde der Operateur jederzeit für Rücksprachen zur Verfügung. Ihre Kollegin hatte uns im Übrigen, bei einem vorherigen Besuch, angeboten ruhig samstags vorbeizukommen, wenn es noch Unklarheiten gibt.
Tierarzt Kammerer Mainleus, Tierarztpraxis Dr. Christine Kammerer
Adresse: Kornweg 7, 95336 Mainleus, Deutschland
Telefon: +49 9229 974705
Bewertung: ★★★★½ (4.8)
Webseite: http://www.tierarzt-kammerer.de/
Betriebsstunden:
Montag: 08:00–12:00
Dienstag: 08:00–12:00
Mittwoch: 08:00–13:00
Donnerstag: 08:00–12:00
Freitag: 08:00–13:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Ich bin seit weit über 10 Jahren mit meinen Hunden bei Frau Dr. Kammerer. Uns wurde immer gut und schnell geholfen. Das ganze Praxisteam ist sehr freundlich. Auch ängstliche Kandidaten sind durch die geduldige und ruhige Atmosphäre gut aufgehoben. Dr. Kammerer berät und handelt immer im Sinne des Tieres, das schätze ich sehr.
Klasse Tierärzte Praxisteam auch top.
Top Ärztin.
Bin sehr zufrieden
Tolle Tierärztin
Trotz Termin leider länger gewartet. Tierärztin super nett und freundlich.
In Folge der Behandlung ist unser Kaninchen verstorben. Auf Anruf bei der Praxis wurde seitens des Tierarztes lediglich die Schuld von sich gewiesen.
Kein Trost.
Wir hatten ein Aufbaufutter bekommen, dass nicht zur sonstigen Ernährung des Kaninchens passte. Ob es daran lag, wissen wir nicht. Eine Analyse möglicher Ursachen gab es nämlich ebenfalls nicht.
Es wird nicht im geringsten auf den Verlust des geliebten Familienmitglieds eingegangen. Persönlicher Tipp: Bringt eure Kaninchchen nicht in diese Praxis!
Uns wurde gesagt, dass die Zähne unseres Kater in Ordnung sind.
4 Monate später wurde durch eine andere Praxis herausgefunden (Dentalröntgen) dass er enorm unter Schmerzen litt. Ihm wurden 16 Zähne entfernt.
Nitsch Heidemarie Dr. Kleintierpraxis
Adresse: Schloßpl. 1, 95512 Neudrossenfeld, Deutschland
Telefon: +49 9203 918702
Bewertung: ★★★★½ (4.7)
Webseite: http://www.tierarzt-bayreuth-kulmbach.de/
Betriebsstunden:
Montag: 10:00–12:00
Dienstag: 09:00–12:00
Mittwoch: 10:00–12:00
Donnerstag: 09:00–12:00
Freitag: 10:00–12:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Sehr zu empfehlen, ehrliche und kompetente Ärztin, so wie man es sich nur wünschen kann!!! Gehen immer wieder gern zu ihr!!!
Die beste Tierärztin. Sehr einfühlsam, ging sehr behutsam mit unserem Kater um. Suchte immer die beste Lösung und man versteht auch was sie sagt.
Und, was sehr wichtig ist, sie ist immer für einen da, wenn man sie braucht. Danke
Super Tierärztin!!!!! Sie ist fachlich und menschlich klasse und scheut sich auch nicht davor, im Notfall auch außerhalb ihrer Sprechzeit zu helfen. Termine bekommt man zeitnah. Wir sind begeistert!!!!
Wollte meiner Katze noch helfen und sie nicht aufgeben. Leider ist meine Katze nach 2 Wochen trotzdem verstorben.
Nette kompetente Ärztin
Tolle Ärztin !!!
Hallo, waren mit Frau Dr. Nitsch nicht zufrieden hat uns in Corona Zeiten mit unnötigen Untersuchungen, die nichts gebracht haben abgezockt. Eine andere Tierärztin konnte uns sehr gut helfen.
Tierärztliches Fachzentrum Bayreuth
Adresse: Spitzwegstraße 55, 95447 Bayreuth, Deutschland
Telefon: +49 921 78778880
Bewertung: ★★★★☆ (4.1)
Betriebsstunden:
Montag: 08:00–21:00
Dienstag: 08:00–21:00
Mittwoch: 08:00–21:00
Donnerstag: 08:00–21:00
Freitag: 08:00–21:00
Samstag: 10:00–13:00
Sonntag: 10:00–13:00
Bewertungen von Tierkliniken
Wir waren im Notdienst mit unseren Kater nachdem eine andere Tierärztin keine richtige Diagnose gestellt hat und es Simba nicht besser sondern schlechter ging. Sie hat uns alles erklärt und war sehr einfühlsam sowohl mit unseren Kater als auch bei der schweren Entscheidung ihn gehen zu lassen. Man gab uns alle Zeit um uns von ihn zu verabschieden . Fr Dr Fischer war sehr kompetent und ehrlich und hat ihr möglichsted versucht werden weiterhin mit unseren anderen Tieren hier her kommen. Mfg S. Ebner
Super Klinik, unserer Hündin wurde auch im Notfall stets schnell und kompetent geholfen. Auch haben wir bei Befund immer zügig einen OP-Termin bekommen. Sie ist mittlerweile 13 Jahre alt und dank dieser erstklassigen tierärztlichen Betreuung – welche diese Tierklinik erstaunlich mühelos bietet, bei uns zuletzt während einer Not-OP vor ein paar Tagen -, sind wir sehr zuversichtlich noch weitere 2+ Jahre mit ihr zu teilen. (Für Tierbesitzer, für die der Geldbeutel Vorrang hat, eventuell weniger geeignet. Bodenlose Anstandslosigkeit, eine gründliche Voruntersuchung und das Ausprobieren schonenderer Optionen vor einem chirurgischen Eingriff als „Abzocke“ zu bezeichnen!)
Alles perfekt. Super nettes und fachlich perfektes Personal. Kann nur positives Feedback abgeben 🙂
Notfall am Sonntag.
Das Personal ist sehr nett und freundlich.
Ich hätte mir nur gewünscht, daß die Ärztin mir seine Chancen erklärt.
Andeutungsweise wurde es besprochen, für mich leider nicht deutlich genug.
Dann wäre meine Entscheidung eine andere gewesen und er hätte nicht mehr als nötig leiden müssen.
R. I. P.
Sehr freundliches Personal. Würden gut beraten und herzlich aufgenommen …..und für Alle, die über die Behandlungskosten schimpfen …..Qualität kostet immer ihren Preis und für sein Haustier sollte man es gerne zahlen!!!
Freundliches Personal.Aufklärung und Behandlung eher mittelmaß.Überteuert.
Nicht zu empfehlen. Lange Wartezeit /4 Stunden/ mangelhafte Behandlung mit Shwerpunkt Geld und nur Geld. Das Tier ist im Hintergrund.
Nach massiver Beschwerde zumindest ein Beschwichtigungsgespräch. Da ist einiges nicht ganz gut gelaufen.
Vielleicht sollten Sie sich meine Rückmeldung zu Hezen nehmen und tatsächlich b znd an Rückfragen stellen.
OP gelungen, deswegen 1 Stern.
Preis im Nachhinein viel zu hoch. Schon fast frech.
Schmerzgrenze lag bei 800 €, ausgemacht waren dann maximal bis zu 1000 €. Nachträglicher Preis 1400 €.
Keine Einsicht des Fachzentrums. Nachdem es über den Anwalt ging wurde sogar behauptet, dass die zusätzlichen Kosten von Anfang an mitgeteilt wurden und zuvor abgesprochen waren.
Der Sachverhalt konnte dem Rechtsanwalt nur mit unwahren Aussagen vermittelt werden. Über die Höhe der Kostenschätzung wurde im Vorfeld gesagt, dass wir benachrichtigt werden, falls die Kosten 1000 € übersteigen werden. Was jedoch nicht geschah.
Tierarzt Lichtenfels Schille, Kleintierzentrum am Obermain
Adresse: Gartenweg 1, 96215 Lichtenfels, Deutschland
Telefon: +49 9571 6060
Bewertung: ★★★★½ (4.7)
Webseite: https://www.kleintierzentrum-obermain.de/kontakt.html
Betriebsstunden:
Montag: 08:00–12:30
Dienstag: 08:00–12:30
Mittwoch: 08:00–12:30
Donnerstag: 08:00–12:30
Freitag: 08:00–12:30
Samstag: 08:00–12:00
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
In besten Händen. Ganz klare Empfehlung. Super Ärzte und Assistenten.
Polecam
Sehr gut!
Sehr guter Arzt echt kompetent und ehrlich
Meine Erfahrung dort kann ich leider nicht als zufriedenstellend bezeichnen. Dass man sich in einer Diagnose mal irrt, kann vorkommen. Unfreundlichkeit mir und Grobheit dem Tier gegenüber finde ich jedoch ganz unpassend. Die Art, wie die junge Katze untersucht und ihr dann die Spritze reingerammt wurde, nein, das möchte ich kein zweites Mal erleben.
Dieser Tierarzt ist der einzigste in der näheren Umgebung dem ich meine ratten anvertraue
Waren von dieser „Untersuchung“ bezüglich eines Notfalls an einem Sonntag maßlos enttäuscht. Unser Hund hatte ein offenes Auge, welches ausgelaufen ist. Keine Erstbehandlung. Dass das Auge nicht umgehend entfernt werden konnte, ist ok, dazu bedarf es ja auch Vorbereitungen. Eine weitere Enttäuschung war die Rechnung. Aufgrund der Vorerkrankungen unseres Hundes und die damit verbundenen Tierarztbesuche, können wir durchaus abschätzen, wann eine Rechnung gerechtfertigt und wann, unabhängig des Notfallsatzes, überteuert ist. Hier schwingt zwischen den Zeilen ein deutliches „besuchen Sie uns nicht wieder“ mit.
Habe den Termin als zweite Begleitperson und unserem Hund wahrgenommen und möchte meine Meinung zu dieser Erfahrung äußern. Wenn ich eine Tierarztpraxis aufsuche, erwarte ich persönlich einen respektvollen verbalen Austausch auf Augenhöhe zum Wohle unseres geliebten Tieres.
Wir als Familie bezahlen die medizinische Behandlung des Tieres, welche für mein Verständnis keine verbalen Maßregelungen der Besucher beinhalten sollte. Auch die Fähigkeit des wertschätzenden Zuhörens und respektvollen Miteinanders sollte im Gespräch auf beiden Seiten beruhen. Als erwachsene Frau stellt sich mir die Frage, was in dem Moment des Tierarztbesuches wichtig ist: Das Tier mit seinem Leid? Oder die Sympathie mit dem Besitzer? Die Gebührenordnung? Die Rangordnung der Menschen? Der Status? Oder doch die Pakete, welche im Nebenraum liegen? Vielleicht sind es aber auch die Präsentationen der vielen technischen Geräte? Oder die Erziehung der Besitzer? Ich persönlich wundere mich, wenn mir trotz keinem weiteren Nachfragen meinerseits beim Termin mehrmals immer wieder die gestiegene Gebührenordnung der Tierärzte erläutert wird.
Vielleicht sehe ich für mein Gegenüber nicht zahlungskräftig genug aus? Oder bin ich einfach unsympathisch? Man weiß es nicht.
Ich persönlich wünsche mir bei der Behandlung nicht nur eine wertschätzenden Behandlung des Tieres sondern auch einen wertschätzenden
Umgang mit dem Besitzer und der Begleitperson. Meine Erwartungen wurden leider bei dem Besuch heute enttäuscht. Ich werde die Praxis nicht mehr aufsuchen. Einen vorgeschlagenen Nachkontrolltermin nehmen wir nicht mehr in dieser Praxis in Anspruch. Der zuvor erwähnte Kontrolltermin wurde dann auch von der Tierärztin nicht mehr gewünscht.
Da in der Praxis die Aufforderung aushängt, die Dienstleistung bei Google zu bewerten, hoffe ich wenigstens mit der Erfüllung dieses Wunsches den Erwartungen auf allen Seiten gerecht werden zu können.
Unser Schäferhundmischling musste geröntgt werden. Der Herr Doktor fragte mich, ob der Hund nett sei. (Obwohl er ihn selbst schon seit einigen Jahren gelegentlich behandelt hatte.) Ich sagte ja, aber hochgenommen wird er überhaupt nicht gerne. Ich meinte wenn wir ihn auf den Tisch heben nehme ich ihn am Kopf. In den Röntgenraum sollte ich dann nicht mit rein. Als sie unseren Hund auf den Tisch legten wurde der Herr Doktor wohl gezwickt und hat daraufhin den Hund als A-Loch bezeichnet. Nicht sehr professionell trotz Warnung nicht zu hören und dann den „Kunden“ zu beleidigen. Ich denke ich weiß wer hier das A-Loch ist.
Tut mir leid für das Personal, denn die sind immer freundlich und machen einen guten Job.
Edit: Zur Antwort der Klinik:
Als verantwortungsbewusster und liebender Tierhalter ist es mir wichtig, dass mein Hund gut behandelt wird, insbesondere in Situationen wie dem Röntgen, die für ihn stressig sind. Leider wurde meine Bitte, in den Röntgenraum mitzukommen, ignoriert. (Ein einfaches Nein)
Als mein Hund den Arzt zwickte, fühlte ich mich nicht nur besorgt um mein Tier, sondern auch nicht ausreichend respektiert und gehört.
Wenn sich jemand durch meine Wortwahl in dieser Rezension unangemessen bezeichnet fühlt, muss ich mich dafür entschuldigen.
Dennoch bleibt meine Meinung bestehen, dass das Verhalten des Arztes unprofessionell war. Ich erwarte von einem Fachmann, dass er auf die Bedürfnisse des Tieres und der Halter eingeht und angemessene Maßnahmen ergreift, um Stress und Unbehagen zu minimieren. Wenn jemand nicht mit in den Röntgenraum soll, so sollte demjenigen erklärt werden, was die genauen Gründe hierfür sind und wie man die Situation stattdessen bestmöglich bewältigt.
Die Tatsache, dass in der Antwort auf diese Bewertung noch darauf hingewiesen wird, ich wäre in der Datenbank nicht aufzufinden, so als wäre das hier ohnehin nur eine gefälschte Nachricht, fühlt sich für mich übrigens erneut despektierlich an.
Der Hund läuft nicht auf meinen Namen. Natürlich werde ich den Namen der eingetragenen Besitzerin hier nicht nennen. Wir gehen seit des Zwischenfalls nach Michelau zu einer sehr netten, kompetenten und günstigeren Tierärztin. Die Sache ist übrigens etwa 3 Jahre her. Der Herr Doktor wird sich also vermutlich nicht daran erinnern.
Dr.med.vet. Herbert Großmann Tierarzt
Adresse: Am Weiherer Weg 5, 96142 Hollfeld, Deutschland
Telefon: +49 9274 295
Bewertung: ★★★★½ (4.9)
Webseite: https://www.tierarztpraxis-grossmann.de/
Bewertungen von Tierkliniken
Bin sehr zufrieden! Preislich keine Einwände, auch sonst super freundlich. Schnelle Terminvergabe keine Wartezeiten!
Sehr netter und kompetenter Tierarzt. Kann man nur empfehlen.
Alles super
Aufmerksam.
AniCura Tierklinik Bamberg
Adresse: Rothofer Weg 40, 96049 Bamberg, Deutschland
Telefon: +49 951 601500
Bewertung: ★★★★½ (4.5)
Webseite: https://www.anicura.de/tierklinik-bamberg/
Bewertungen von Tierkliniken
Überaus freundliches Personal, der Arzt hat über die komplette Vorgehensweise aufgeklärt.
Vielen Dank das unserer Origami geholfen haben.
sehr freundlich und korrekter Ablauf waren sehr zufrieden
Liebes nettes Personal gute Tierärzte aber trotz Termin lange Wartezeit wegen Notfälle ansonsten super zufrieden
Sehr freundliches und kompetentes Team.
Unser Pudel mußte am Kreuzband operiert werden. Sehr professionell und gut ausgeführt.
Viele Dank für Ihre Hilfe.
Freundliches Personal, etwas stressig da Empfang und Wartebereich zusammen liegen,
Wenn es null Sterne geben würde, würde ich diese vergeben. Unser Hund lahmte seit mehreren Wochen aber immer nur in Phasen. Nach Überweisung des Tierarztes zur Tierklinik in Bamberg wurde er geröntgt, eine Diagnose wurde jedoch nicht gestellt. Ebenfalls wurden wir vom Arzt ausgelacht, da dieser zur Zeit der Behandlung wieder normal gelaufen ist. Anschließend wurde uns gesagt, die Beine unseres Hundes wären krumm und er sei eine Fehlzüchtung !!!
Der Spaß kostete uns dann auch noch über 300 € für nichts ! Keine Diagnose!
Nach mehrmaligem Googeln sind wir dann selbst auf die Idee von Borreliose gekommen, was bei einem anderen Arzt bestätigt wurde!!
Sehr schwach, dass die Klinik nicht einmal Blut abgenommen hat, wodurch man die Krankheit feststellen könnte.
Und all das bei einer Klinik, die auf die Krankheit Borreliose im Internet aufmerksam macht. Ich hab mir definitiv etwas anderes vorgestellt. Meine gesamte Familie ist schwer enttäuscht
Es ist so schade, dass der Dr. Meier nicht mehr praktiziert. Das war so ein kompetenter Tierarzt, der unseren vorherigen Kater bis zum Schluss optimal versorgt hat. War mit meinem Kater zum impfen und musste feststellen, dass das Niveau der Ärzte dramatisch abgesunken ist. Eine einfache Frage wegen meiner trächtigen Katze wurde folgendermaßen beantwortet: Beim Hund weiß ich das, aber bei der Katze kenne ich mich nicht aus! Wie bitte? Was hat der studiert? Will aber meinen Kater wegen einer Zahnfleischentzündung mit teuren Tests und Röntgenuntersuchungen behandeln. Da kennt er sich anscheinend aus, beim Geld machen. Eine einfache Zahnreinigung und Gabe von Antibiotika ohne teure Diagnostik bei einem anderen Tierarzt haben wunderbar geholfen. In der Tierklinik wird mich keiner mehr sehen.
Auf der Internetseite steht geöffnet und dann kommt man hin und liest das die Praxis am Montag wieder geöffnet ist.
Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. C. Mytzka und A. Wirth
Adresse: Lanzendorfer Str. 4, 95502 Himmelkron, Deutschland
Telefon: +49 9227 313
Bewertung: ★★★★½ (4.8)
Betriebsstunden:
Montag: 10:00–11:00
Dienstag: 14:00–15:00
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 14:00–15:00
Freitag: 10:00–11:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Gehe schon seit vielen Jahren in die Praxis, kann ich nur empfehlen
Sehr nett und freundlich
Hier fühlen wir uns gut, unser kleiner Hund (Papillon) wird gut behandelt und ihm wird immer geholfen, und man kennt sich (auch den Hund) beim Namen und ist nicht nur eine Nummer, welche abkassiert wird.
Vielen Dank an das Team
Ich in seit 15 Jahren mit meinen Hunden, inzwischen der 2. in der Praxis. Bis jetzt war ich immer sehr zufrieden mit den Ärzten. Sogar an Feiertagen und Wochenenden habe ich immer Hilfe bekommen. Danke
Sehr nettes Team,da fühlt man sich mit seinem Liebling gut aufgehoben
Gute Geführte Praxis!
Im Juli vergangenen Jahres wurden bei meiner lieben Amy Gesäugetumore festgestellt. Im August wurden diese dann operativ entfernt. Mein Liebling litt schlimm unter ihren Schmerzen, verhielt sich jedoch sehr tapfer, wie für Katzen üblich. Dr. Mytzka war der behandelnde Arzt. Amy hatte Angst vor ihm und auch ich empfand ihn als grob und unsensibel. Dies bestätigte sich heute….. ich kam nach meiner Frühschicht nach Hause und fand Amy leblos in der Wohnung vor. Sie schien einen schmerzvollen Todeskampf gehabt zu haben. In meinem Leid wendete ich mich an Dr. Mytzka, der nur pietätlos auf die Tierverwertungsanlage und die damit verbundenen Kosten hinwies. Mit den Worten: „Toter als tot wird sie nicht mehr!“
Und in einem weiteren Gespräch, in dem ich ihn auf seine Taktlosigkeit hinwies setzte er noch einen drauf: „Ich hätte Sie auch auf die gratis Tierentsorgungs-Klappe verweisen können!“
Unter Tränen entschied ich mich dann für eine professionelle Bestattung.
Ich werde diese Praxis NIE WIEDER aufsuchen und empfehle sie auch NICHT weiter!!!
Ich soll meine Katze decken lassen bevor wir sie kastrieren können um eine Rolligkeit abzubrechen?
Sorry aber ich wollte nur die Pille für meine Katze holen.
Dafür musste ich 1:20 Std warten.
Tierarztpraxis Dr. Volpert
Adresse: Lorenz-Sandler-Straße 52, 95326 Kulmbach, Deutschland
Telefon: +49 9221 74200
Bewertung: ★★★★½ (4.5)
Webseite: http://www.drberndvolpert.de/
Betriebsstunden:
Montag: 15:00–18:00
Dienstag: 15:00–18:00
Mittwoch: 15:00–18:00
Donnerstag: 15:00–18:00
Freitag: 15:00–18:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Freundliches Personal, Freundlicher und direkter Tierarzt
Fühlen uns immer gut aufgehoben, egal mit welchem Tier wir bei ihnen sind.
Ein Tierarzt bei dem wann merkt das er Ahnung hat.
5 Sterne sagen mehr wie tausend Worte. Immer wieder zufrieden! Kann man nur empfehlen die Praxis
Sehr freundlich
Sehr unfreundlicher, empathieloser Tierarzt. Kein Herz für hilfsbedürftige Tiere. Bislang noch nie so schlechte Erfahrungen mit einem Tierarzt gemacht.
Bin schockiert wie manche Tierärzte „behandeln“. Er hat ungefragt Medikamente gespritzt und sie uns als Homöopathie verkauft, hat ne Diagnose gestellt ohne Blut, Urin etc. zu untersuchen, die absolut nicht zu den Symptomen vom Hund passt und dafür noch einiges an Geld genommen. Ich war vorher echt begeistert wie nett der Arzt war und jetzt bin ich einfach nur traurig. Auf Rückfrage am Telefon wurde super unhöflich und unfreundlich reagiert. Ich kann diese Praxis leider nicht mehr weiterempfehlen. Tiere sind Lebewesen und keine Versuchskaninchen, an denen man ungefragt einfach antibiosen oder sonstige starke Medikamente ausprobieren kann!
Wir können nur einen Stern vergeben und den nur das der Anruf entgegen genommen wurde.Die Antwort auf unserer Frage (ob der Katze geholfen werden kann nach der Sterilisation…Blut tropfte aus der Wundnaht,Schleimhäute weiß und die Katze war aphatisch)wir sollen wieder dorthin wo es gemacht wurde.Der Ton macht die Musik sag ich da nur.
Tierarzt Hans-Elmar Zapf
Adresse: Strössendorfer Str. 19, 96264 Altenkunstadt, Deutschland
Telefon: +49 9572 790491
Bewertung: ★★★★½ (4.7)
Webseite: https://www.tierarztpraxis-altenkunstadt.de/
Betriebsstunden:
Montag: 12:30–14:00
Dienstag: 12:30–14:00
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 17:00–20:00
Freitag: 12:30–14:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Sehr gut beraten worden und sehr nett. Da wir eine Klinik brauchten, hat er die Kliniken gleich durchtelefoniert.
Also wir sind sehr zufrieden sei es mit Pferden Hunden oder unseren Katzen gibtsvkeine bessere adresse
Einfach ein super Kerl der Elmar.
Einfach, kompetent, Tierlieb, egal mit was man kommt
Diese Ärzte leben für ihren Beruf bzw. für die Tiere.
Nicht um das große Geld zu machen.
Keine umstrittenen Diagnosen, um Geld zu verdienen!!!
So wie es bei anderen Ärzten Gang und Gebe ist !!!
Leider !!!
Dafür sage ich , ein ganz großes DANKESCHÖN
Fühlen uns sehr gut aufgehoben, nur in Notfällen (außerhalb der Öffnungszeiten oder am Wochenende) schlechte Erreichbarkeit. Deshalb nur 4 Sterne
Bester Tierarzt den ich kenne.. Sagt direkt was sache ist.. Und liegt mit seinen Ersten Eindrücken meist richtig.. Nur für die schwere Erreichbarkeit zieh ich einen Stern ab.. Manchmal schwieriger zu erreichen als der Papst 😉
Als Elmar noch da war, war die Praxis super. Jetzt sind Preise viel zu hoch.. gleiche Behandlung würde bei anderen Tierarzt die Hälfte kosten !! Einmal dagewesen und das war einmal zu viel!!! Fachwissen
Leider keine Hilfe außerhalb der sprechzeiten. Ich empfehle bei Notfall Dr. Schiele in oberwallenstatd
Tierarztpraxis Samonina
Adresse: Ob. Mühlenstraße 19, 96247 Michelau in Oberfranken, Deutschland
Telefon: +49 9571 7588865
Bewertung: ★★★★½ (4.9)
Webseite: http://www.tierarzt-michelau.de/
Betriebsstunden:
Montag: 08:00–12:00
Dienstag: 08:00–12:00
Mittwoch: 08:00–12:00
Donnerstag: 08:00–12:00
Freitag: 08:00–12:00
Samstag: 11:00–12:00
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Kompetent und unfassbar nett und freundlich!
Sehr nettes Team. Werde weiterhin mit meiner Hündin hingehen. Kann ich nur empfehlen.
Sehr gute Betreuung und viel Verständnis für kranke Vierbeiner
Freundlich und nicht zu teuer
Die Praxis ist modern eingerichtet.
Die Sprechstunden angenehm.
Srechstundehilfen sind sehr freundlich.
Preise sind in Ordnung.
Super schnell kompetent
Unzureichende Behandlung des Tieres aufgrund fehlender Ursachenforschung, Tier zur Versorgung dort gelassen und für teures Geld genauso krank wiederbekommen
Leider absolut abschreckend! Termin telefonisch vereinbart und am vereinbarten Behandlungstag an der Rezeption angemeldet. Danach sollte ich draußen warten, ich werde aufgerufen. Nach einer Dreiviertelstunde bei Minustemperaturen und einem frierenden kleinen Hundewelpen im Auto erlaubte ich mir noch einmal nachzufragen. Es hieß, dass die Ärztin telefoniere. Diese Auskunft erhielt ich eine Dreiviertelstunde vorher auch schon! Mittlerweile standen vor der Praxis sechs weitere Hunde, die auf eine Behandlung warteten. Zudem hatte ich den Eindruck, dass dem Personal diese unerträgliche Situation sichtlich amüsierte. Jeder hat Verständnis, wenn wegen eines Notfalls vereinbarte Termine nicht eingehalten werden können. Dann muss man aber der wartenden und frierenden Schar vor der Praxis dies mitteilen und einen anderen Termin vereinbaren. Hund und Mensch aber einfach kommentarlos und ignorierend in der Kälte stehen lassen, ist nicht vertretbar. Diese Praxis kann heute sicherlich nicht nur mich aus ihrer Kartei streichen!
die Tierdoktoren – Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Dres. Sünkel & van der Sant
Adresse: Kirchpl. 18, 96317 Kronach, Deutschland
Telefon: +49 9261 3086741
Bewertung: ★★★★½ (4.9)
Webseite: http://www.tierdoktoren-kronach.de/
Betriebsstunden:
Montag: 08:00–13:00
Dienstag: 08:00–13:00
Mittwoch: 08:00–14:00
Donnerstag: 08:00–13:00
Freitag: 08:00–13:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Sehr kompetent Ärztin. Die Tiere fühlen sich sehr wohl bei ihr und sie nimmt sich immer viel Zeit.
War mit meinen Hunden zum Impfen und zu weiteren Behandlungen in der Praxis. Wir wurden gut beraten und die Hunde sehr liebevoll und freundlich behandelt. Kann man nur empfehlen.
Schön eingerichtet und sehr freundliche Mitarbeiter*innen!
Sehr gute Tierärzte
Sehr nettes kompetentes Team….
Gute Beratung war eine große Hilfe
Ich muss leider 0 Sterne vergeben. Meinem Kater sollten Zähne gezogen werden. Die Tierdoktoren stellen sich als Spezialisten dar. Ich bekam einen Anruf, dass mein 2,5 jähriger kräftiger, sonst völlig gesunder Kater die Narkose zum Ende hin nicht überlebt hat. Nachdem ich mich mittlerweile befragt habe, wurde mir ausdrücklich bestätigt, dass das nur durch menschliches Versagen passieren konnte, da bei einem so jungen, gesunden Tier so gut wie kein Risiko bestünde. Weiterhin möchte ich mich noch über das empathielose Verhalten einer Mitarbeiterin äußern, die mich, als ich verzweifelt fragte, wie das passieren kann, der Praxis verwies und mit der Polizei drohte! Ich bin unendlich traurig und fassungslos über den Verlust und über so eine Behandlung! Bitte bringen Sie niemals Ihren kleinen Schatz dahin!
Tierarztpraxis Frankenpfalz
Adresse: Zeulenreuth 3, 95469 Speichersdorf, Deutschland
Telefon: +49 9275 329
Bewertung: ★★★★½ (4.9)
Webseite: http://www.tierarztpraxis-frankenpfalz.de/
Betriebsstunden:
Montag: 08:00–19:00
Dienstag: 08:00–19:00
Mittwoch: 08:00–19:00
Donnerstag: 08:00–19:00
Freitag: 08:00–19:00
Samstag: 08:00–13:00
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Super und immer da
Super Praxis! Wir nehmen immer wieder gerne die weite Anfahrt auf uns… unser Bruno wurde letzte Woche am Knie operiert (Kniescheibe) und alles ist einwandfrei verlaufen. Danke an das ganze Team. Man fühlt sich sofort willkommen. Jeder ist herzlich, zum Tier wie auch zum Menschen 🙂
Eier immer eine Professionelle faire und Liebevolle Behandlung
Seht empfehlenswert
Super Team…kompetenter Arzt gute Beratung immer gerne wieder…
Sehr gute Tierärzte
Super freundlich!
Praxis reagiert auf mehrfaches Nachfragen per E-mail, für eine einfache Untersuchung bei meinem Hund, bezüglich der Preisgestaltung nach GOT, ob einfach, zweifach etc., überhaupt nicht. Das ist sicherlich auch eine Antwort …
08/15 Sachen ok. Sonst wird man zur befreundeten Tierärztin geschickt. Schwer zu verstehen, weil er nicht so gut Deutsch spricht. Menschlich er und seine Frau (?) unterste Schublade, Lügen dass Medikamente nicht lieferbar sind. Bei anderen Tierarzt in zwei Tagen das gewünschte Medikament bekommen. Helferin hat sich dann aus versehen versprochen. Rechnung angeblich nicht bezahlt trotz bar Zahlung in der Praxis.
Antwort auf die Antwort von der Praxis : Die Rechnung wurde nicht sofort gelöscht, sondern erst nachdem ich mehrere Male angerufen habe und nicht sehr freundlich am Telefon behandelt worden bin. Die Tierärztin, zu der mein Tier überwiesen wurde, war eine ganz normale Tierärztin und kein FACHtierarzt! Das ist gelogen. Die Sachen bitte ehrlich schreiben oder lassen, aber nicht die Wahrheit umdrehen!!!
Nach meiner Antwort auf den Kommentar der Praxis wurde von dieser ihr Kommentar wieder gelöscht. Ein sehr zweifelhaftes Vorgehen, dass meine Bewertung noch untermauert.
Kam mit einem Angsthund. Die Tierarzthelferin am Telefon war sehr nett und nahm uns die Bedenken zwecks der Angst vor dem Tierarzt.
Nachdem der Hund 1,5 Std.im Auto warten musste und er somit immer nervöser wurde, die nette Dame leider bereits Feierabend hatte und er die andere Helferin erst mal verbellt hat, kam dann der der Tierarzt, zwar mit freundlicher Art, aber er startete nicht mal einen Versuch den Hund anzuschauen. Uns wurde dann lediglich eine Lösung für nicht gerade w
enig Geld verkauft und das war es.
Fazit :In unserem Fall, werde ich diese Praxis nicht mehr besuchen, habe da viel netter kennengelernt
Tierarztpraxis Dr. Hellauer – Pferde+Großtiere
Adresse: Allersdorf 45, 95463 Bindlach, Deutschland
Telefon: +49 179 6220063
Bewertung: ★★★★½ (4.9)
Webseite: http://www.tierarzt-hellauer.de/
Betriebsstunden:
Montag: 08:00–12:00
Dienstag: 08:00–12:00
Mittwoch: 08:00–12:00
Donnerstag: 08:00–12:00
Freitag: 08:00–12:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Supernette und einfühlsame Tierärztin. Sie musste meine Stute einschläfern und ich war froh, dass ich sie an meiner Seite hatte
Kompetent, freundliches Personal.
Sehr kompetent freundlich und hilfsbereit !
Dr. Rolando Schmidt Tierarzt
Adresse: St.-Johannes-Ring 2, 96231 Bad Staffelstein, Deutschland
Telefon: +49 9573 34970
Bewertung: ★★★★½ (4.9)
Bewertungen von Tierkliniken
Toller Arzt und ein großes Lob auch an seine Frau und sein Team. Bei einem Notfall ist er auch zur Stelle und stets freundlich. Er ist sehr direkt und ehrlich, was ich persönlich wirklich zu schätzen weiß. Er spricht nicht um den heißen Brei herum und will einem keine teuren Behandlungen andrehen, wie ich es schon von anderen Ärzten gewohnt war. Wir sind seit Jahren mit den Yorkis bei ihm und kürzlich auch mit dem Mops. Wir kommen gerne wieder und fühlen uns gut beraten. Danke dafür
Nicht umsonst der Medicus der Tiermediziner. Großes Fachwissen, vernünftige Herangehensweise ohne Abzocke, das Tierwohl und die Aufklärung von Frauchen/Herrchen liegen ihm am Herzen
Sehr netter kompetenter Tierarzt seine Frau auch sehr lieb und herzlich
Wir waren bisher eigentlich immer super zufrieden. Herr Dr. Schmidt und seine Frau sind sehr freundlich und man bekommt immer schnell einen Termin.
Über die Weihnachtsfeiertage waren wir mal wieder bei Herrn Dr. Schmidt mit unserem Kater zu Besuch, da wir einen festen Knubbel an seinem Rücken festgestellt haben. Unser Kater versteckte sich neuerdings und wir gingen davon aus, dass der ihm Schmerzen bereitet. Haben uns vor dem
Tierarztbesuch (wie man es halt so macht) durch ganz Google gewühlt und herausgefunden, dass es sich wahrscheinlich um ein Fibrosarkom handelt. Ein Tumor, der vom Einstechen von Nadeln entstehen kann, aus diesem Grund sollte man seine Tiere NIE in den Rücken bzw. Nacken impfen lassen da diese dort nur sehr schwer entfernt werden können.
Nach kurzem Gespräch bestätigte mit Herr Dr. Schmidt dass es sich wahrscheinlich um ein Fibrosarkom handelt und es durch das Einstechen von Nadeln (Impfung, Schmerzmittel etc.) entsteht. Er meinte aber nur, dass ich es mal Beobachten soll, „er würde da jetzt nichts machen“. Daraufhin gab er meinem Kater eine Spritze Schmerzmittel in die selbe Stelle am Rücken wo sich der Tumor befand. Am nächsten Tag sollte ich nochmal vorbeikommen für eine zweite Spritze Schmerzmittel. Der Tumor war zu dieser Zeit schon ca. so groß wie eine Walnuss. Mir ist es heute völlig unverständlich warum hier noch zweimal in die Stelle gespritzt wurde?! Zudem fand ich es total befremdlich, dass er mich fragte ob mein Freund denn gut mit dem Kater auskomme und ihn eventuell schlagen würde und der Knubbel/Schmerz daher käme. Es war wohl als Witz gemeint, trotzdem meiner Meinung nach extrem unangebracht.
Eine Woche später bin ich zu einem anderen Tierarzt, da mir das ganze keine Ruhe lies. Der Tumor war mittlerweile so groß wie eine Mandarine und hatte sich schon mit der Wirbelsäule verwachsen und musste daher durch eine aufwändige und komplizierte OP entfernt werden.
Kann daher nur empfehlen bei Unsicherheit nochmal einen anderen Tierarzt aufzusuchen, da das unserem
Kater das Leben gerettet hat.
Kann ich nicht weiter empfehlen
Macht einen super verwirrten Eindruck & hat zudem mein Tier völlig falsch behandelt, obwohl ich ihm von der Vorerkrankung genaustens erzählt habe, worüber er sich auch teilweise etwas lustig gemacht hat (Humor ist schön & gut, aber nicht wenn es um Leben oder Tod geht). Der einzige Weg sie von ihrem Leid zu erlösen, war schlussendlich die Euthanasie (Einschläferung) bei einem anderen TA, der alles gegeben hatte, sie noch zu retten… Ich würde lieber 100€ pro Tierarztbesuch bei einem guten Arzt zahlen, als noch einmal dort für einen „super fairen“ Preis ein Tier behandeln zu lassen. Und mit so einer Geschichte, bin ich bei DIESEM Tierarzt nicht die einzige. Wenn ich könnte würde ich sogar 0 Sterne vergeben!
Leider hat es unser Kitten nicht geschafft. Wir waren Anfangs bei diesem Arzt und haben Wurmkur verschrieben bekommen. Leider statt eine Einheit pro Tag 3 Tage lang, waren es 2 Einheiten 6 Tage lang. Als unser siggi immer schwächer wurde und nicht mehr alleine stehen konnte sind wir dann zum Dr. Schille, der hat nur noch mit dem Kopf geschüttelt und angefangen ihn mit vitamine aufzupeppen, leider ist unser siggi heute nacht im alter von gerade 12 wochen Schmerzerfüllt eingeschlafen. Danke für nichts Dr. Schmidt. Der Unterschied ist das der Arzt hier hält einfach billig ist mehr aber auch nicht..
Tierarztpraxis Willner
Adresse: Eremitenhofstraße 26, 95448 Bayreuth, Deutschland
Telefon: +49 921 853318
Bewertung: ★★★★½ (4.9)
Webseite: http://www.tierarztpraxis-willner.de/kontakt.html
Betriebsstunden:
Montag: 08:00–12:00
Dienstag: 08:00–12:00
Mittwoch: 08:00–12:00
Donnerstag: 08:00–12:00
Freitag: 08:00–12:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Geht mit den Tieren sehr behutsam um und bei ihm hat das Tierwohl Priorität. Die Damen an der Anmeldung sind sehr freundlich. Nach zwei Besuchen binnen einer Woche gibt es von Rocky und Odin 5 Sterne.
Sehr freundlich! Toller Tierarzt!
Sehr kompetent
Äußerst tierlieb erscheint die Fassade (mehrere Tierfiguren) dem Passanten – das Herz des Dekorateurs muss Berufung in Arbeit mit Tieren sein.
Einen Punkt ziehe ich ab,da er preislich nicht der billigste ist.
Fachlich absolut super und kompetent.Werden immer wieder zu ihm gehen,da er weis mit den Tieren wie er umzugehen hat
Hat mir Beratung für zwei Hasen (15€ pro Hase!) berechnet obwohl es nur um einen ging und er nur einen behandelt hat…
Keine Chance das das Tier behandelt wird. Als Zugezogener wird weder Mensch noch Tier irgendwo behandelt, da man immer nur hört, dass keine Patienten mehr aufgenommen werden.
Dr.med.vet. Wolfgang Schill Tierärztliche Klinik
Adresse: Bamberger Str. 33, 95488 Eckersdorf, Deutschland
Telefon: +49 921 73760
Bewertung: ★★★★½ (4.6)
Webseite: http://tierklinik-eckersdorf.de/
Betriebsstunden:
Montag: 08:00–13:30
Dienstag: 08:00–13:30
Mittwoch: 08:00–13:30
Donnerstag: 08:00–13:30
Freitag: 08:00–13:30
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Super tierischer Service
Wir sind mit unserem Sorgenkatzerl zu Frau Dr. Schill. Von der Aufnahme bis zur Operation war Frau Dr. Schill gradlinig und erklärte die Vorgehensweise umfangreich und verständlich. Die Operation ist gut verlaufen und auch Kontrolltermine werden zeitnah vergeben. Die Helferinnen erklären einen sehr genau wie die verordneten Medikamente angewendet werden müssen.
Freundlich, fairer und guter Tierarzt. Bin dort mit zwei Hauskatzen und hab bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Kann ich empfehlen.
Freundlich und fachlich gut
Fachliche Kompetenz ist da, dafür die Sterne!
Leider hatten es die Tierärzte oft nicht für nötig empfunden, ein Pferd in einem Stall in direkter Umgebung zu besuchen. Wir waren gezwungen, einen Veterinär von weiter weg zu holen. Später war man etwas „irritiert“, als man Hr. Dr. Schill auf dem Hof traf und nochmals um Versorgung/Diagnostik des Pferdes bat, dass nicht gleich bei ihm behandeln wurde. Es musste für eine Lahmheitsdiagnostik das Pferd in der Klinik aufgenommen werden, andere Tierärzte machen das auf dem Hof, ohne belastenden Transport und ohne teuren Klinikaufenthalt.
Sehr kompetent u.freundlich
Wenn Mann 14 Tage braucht um Röntgenbilder anzuschauen um ein weiteres Vorgehen zu entscheiden dann sollte man einfach zugeben das mann überlastet ist und zur Kundschaft sagen suchen se sich eine andere Klinik wir sind überfordert
Tierklinik nicht zu empfehlen. Tier ohne Erlaubnis bzw. Rücksprache eingeschläfert, da Medikament nicht eingesetzt wurde. Bitte vertraut den Leuten dort nicht eure Tiere an, wenn ihr einen sicheren Platz sucht!!!
Ein letzter Versuch, Antworten zu bekommen auf Fehldiagnosen, Übersehen von Symptomen und das nicht Beantworten von vielen Emails und Anrufen….
Leider bin ich von der Arbeit, die von verschiedenen Ärzten „geleistet“ wurde sehr enttäuscht… Meine Stute hätte operiert werden sollen (wegen einer Hornsäule), die Röntgenaufnahmen dazu habe ich bis heute nicht bekommen, dafür jetzt endlich, nach über 2 Jahren, die Rechnung… Durch die OP wäre mein Perd höchstwahrscheinlich gestorben, da ich in einer anderen Klinik die Diagnose equines Asthma bekommen habe…
Ich hoffe, dass sich nun endlich ein Verantwortlicher bei mir meldet…
Tierärzte Kulmbach / Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. Büttner und Röttcher GbR
Adresse: Melkendorfer Str. 8, 95326 Kulmbach, Deutschland
Telefon: +49 9221 8238310
Bewertung: ★★★★½ (4.8)
Webseite: http://www.tieraerzte-kulmbach.de/
Betriebsstunden:
Montag: 08:00–11:00
Dienstag: 08:00–11:00
Mittwoch: 08:00–11:00
Donnerstag: 08:00–11:00
Freitag: 08:00–11:00
Samstag: 09:00–10:30
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Kann ich nur empfehlen
Super kompetente Praxis. Ein tolles, freundliches Team. Sehr netteTierärzte . Eine Praxis die immer für einen da ist. Preise total in Ordnung. Vielen Dank auch an Frau Witzgall eine tolle Mitarbeiterin. LG Melanie mit Charly
Sehr nett und ausführlich erklärt, ohne Schnickschnack
Wahnsinnig nette und lustige Mitarbeiter, wir fühlen uns sehr wohl. Aber leider sind vergleichsweise die Preise recht hoch.
Sehr schöne / moderne Praxis und sehr freundliches Team. Ärzte und auch die Tierarzthelfer sind sehr nett, hilfsbereit und mitfühlend. Sehr positiv empfinde ich auch, dass sich hier für die Tiere wirklich noch Zeit genommen wird! Leider empfinde ich die Behandlungskosten als recht hoch. Aber das ist hier, im Bereich Bayreuth/Kulmbach – mittlerweile leider in sehr vielen Praxen so. Im Vergleich dazu – fühlte ich mich hier, mit meinen Hunden, jedoch sehr viel besser aufgehoben und vor allem auch Ernst genommen. So werden wir weiterhin die Praxis aufsuchen und geben auch eine Empfehlung.
ich bin hier mit gemischten Gefühlen.
War leider gezwungenermaßen zum Notdienst dort und hab zum einschläfern meiner Ratte fast 160€ bezahlt. Man nehme es mir nicht übel zu sagen, das dies schon fast unverschämt ist. Andere Tierärzte verlangen fürs einschläfern dieser Tiere 15-30€, was hier wenn man von 30€ ausgeht mehr als einen 5fachen Aufschlag oder 500% von 30€ ergibt. für eine einzelne Spritze, mit welcher das Tier nicht mal wieder mit heim kommt. – effektiv war ich dort mit Wartezeit gute ( wenn überhaupt ) 30 min.
ich will nicht wissen, wie viel ich gezahlt hätte, wenn ich den Arzt gebeten hätte, die andere Option zu wählen und noch ein mal alles zu geben, um zu sehen ob mein Dicker wieder wird ( wäre dann jetzt wohl pleite 😀 ). Natürlich ! Tiere sind teuer und Nachtschicht muss vergütet werden, hier finde ich es allerdings extrem, da ich in noch keinem Notfall von einem anderen Ta jemals einen so hohen Aufschlag erhalten habe, vor allem wenn man die Größe und den Aufwand bedenkt. Hätte ich nicht so eine liebe zu meinen Tieren und würde nicht immer sofort bereitwillig alles geben um ihnen zu helfen oder wie in dem Fall ihr Leid zu beenden, hätte ich dort wahrscheinlich nach erhalt der Rechnung einen riesen Aufstand gemacht.
Der behandelnde Arzt allerdings hat seinen Job gut und gewissenhaft erfüllt, gab mir auch noch einmal die Zeit mich zu verabschieden.
Die Helferin vor Ort war super nett und sympathisch.
Die Praxis selbst ist schön und wirkt sehr modern.
wie gesagt wurmt mich nur der Preis, ich will nicht wissen was jemand hier blechen muss, wenn er denn wirklich mal einen extremen Notfall hat, der nicht „nur“ das einschläfern seines Haustieres beinhaltet sondern eine komplette Behandlung – dem muss doch dann im Prinzip beigebracht werden, das die Praxis für Notfälle geöffnet ist aber ein Normalverbraucher sich diesen Luxus nicht leisten kann.
In dem Fall trauere ich eben nicht nur um mein Tier sondern auch um meinen Geldbeutel.
Meine Katze hatte einen Biss von der Nachbarskatze, sie humpelte am linken hinteren Bein und Pfote war sichtlich geschwollen. Die Tierärztin fand keine Bissstelle und verordnete ein Schmerzmittel. Die Behandlung von 5 Minuten kostete 75€ und half überhaupt nichts. 5 tage später gingen wir zu unserem alten Tierarzt in Weismann, der fand sofort Bissstelle und verabreichte Antibiotika was auch schnell anschlug. Team war zwar sehr nett aber Diagnose und Preise leider schlecht.
Zu teuer
Wir mussten letzte Woche zum Notdienst mit unserem Hund fahren, da er Schnappatmungen hatte und sich nicht bewegen konnte. Es war ca 22 Uhr. Nachdem ich bei der Tierrettung Bayreuth angerufen habe, gaben sie mir die Nummer der Tierärztin, meinten sie hätte in dieser Nacht Notdienst und wir sollten sofort losfahren und während der Fahrt bei ihr anrufen und uns ankündigen. Als wir schon im Auto Richtung Kulmbach waren (wir hätten 40 min hin gebraucht) und wir sie anriefen, war sie total unfreundlich und fragte woher wir kommen. Als sie dann erfahren hat, dass wir nicht aus dem Landkreis Kulmbach kommen, meinte sie genervt, dass es nicht zu ihrem Landkreis gehört und sie dafür nicht zuständig ist und, dass sie ja sonst 40 Minuten warten muss. Wir waren so entsetzt, dass ich noch einmal die Tierrettung angerufen habe und ihnen die Aussagen der Tierärztin weitergeleitet habe. Die Tierrettung war ebenso entsetzt und hat uns die Nummer eines anderen, sehr lieben Tierarztes gegeben (der auch nicht aus unserem Landkreis ist), zu dem wir dann gefahren sind. Dieser hat auch alles mögliche getan, um unseren Hund zu retten, aber leider hat er es über Nacht nicht geschafft.. Nunja nichts destotrotz bin ich von so einer Einstellung einer Tierärztin sehr enttäuscht, vielleicht hätte sie doch einen anderen Beruf wählen sollen, wenn sie nicht mit Herz und Seele dabei ist und sich zu schade dafür ist ’40 Minuten zu warten‘ obwohl sie Notdienst hat. Da bin ich ehrlich gesagt auch heilfroh, dass ich dank ihrer unsympathischen Art nicht zu ihr gefahren bin!!
Tierklinik Stadtsteinach Evidensia GmbH (Bereitschaftszeiten siehe Website)
Adresse: Alte Pressecker Str. 39, 95346 Stadtsteinach, Deutschland
Telefon: +49 9225 9870
Bewertung: ★★★★½ (4.6)
Webseite: http://www.tierklinik-stadtsteinach.de/
Betriebsstunden:
Montag: 08:00–09:00
Dienstag: 08:00–09:00
Mittwoch: 08:00–09:00
Donnerstag: 08:00–09:00
Freitag: 08:00–09:00
Samstag: 09:30–11:00
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Beste Tierärzte und Personal
Absolut kompetent, freundlich, einfühlsam und liebevoll mit dem Tier!
Super
Betreuung ganz gut nur zu kurze Sprechzeiten U somit viel Patienten auf einmal
Hab meinen Kater heute zur Untersuchung da lassen müssen er ist in den letzten Wochen stark abgemagert bin gespannt was sie herausfinden die Ärztin war sehr freundlich und hat mich gut aufgeklärt
Man muss mit Wartezeiten rechnen
Zu teuer
Einfach geld kasiren
Hat Notdienst und wimmelt mich ab, dass mein humpelnder Hamster kein Notfall wäre.
Tierärzte Wonsees GmbH
Adresse: Kulmbacher Str. 17, 96197 Wonsees, Deutschland
Telefon: +49 9274 9099740
Bewertung: ★★★★½ (4.8)
Webseite: http://www.tieraerzte-wonsees.de/
Betriebsstunden:
Montag: 09:00–13:00
Dienstag: 09:00–13:00
Mittwoch: 09:00–13:00
Donnerstag: 09:00–13:00
Freitag: 09:00–13:00
Samstag: 09:00–11:00
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Super Tierarztpraxis.Man nimmt sich sehr,sehr viel Zeitfür Untersuchungen.Meine Katzen wurden sehr liebevoll behandelt,sowohl von der TÄ,wie auch von derTierarzthelferin.Auch die Aufklärung über Krankheit und Behandlung war sehr gut.
Sehr hilfsbereites und freundliches Team. Sind mit unserem Buddy sofort drangekommen, obwohl wir bei einem anderen Tierarzt sind bzw waren. Wir nehmen den Weg gerne auf uns. Die Ärzte und das gesamte Team sind auf jedenfall weiterzuempfehlen. Die Praxis ist sehr groß und modern eingerichtet. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Würden gerne mehr als 5 Sterne vergeben
Mein hund ist zufrieden und ich auch sehr nette Leute
Nette Leute. Schnelle Sache bei Kleintieren. War früher mal die leerstehende Schule. War eine gute Erfahrungen bisher.
War mit unserer 11 Jahre alten Hündin, freundliches Team, nahmen sich Zeit, wir fühlten uns gut beraten und vom Preis absulut in Ordnung, jederzeit wieder
Freundliche & kompetente Tierärzte und natürlich Tierarzthelferinnen 🙂
Bisher waren wir sehr zufriedene Kunden der Praxis. Letzte Woche hat sich dies leider geändert. Wir hatten eine offene, blutende Wunde an einem unserer Tiere, das man nicht so einfach in die Praxis bringen kann. Uns als Laien war es nicht möglich die Wunde zu versorgen (musste im Anschluss genäht und mit Langzeitantibiotikum versorgt werden).
Trotz zweimaligem Anrufen in der Praxis war man nicht bereit uns zu helfen.
Sehr schade 🙁
Aus Bayreuth, Kulmbach oder Bamberg nicht die ewige Anfahrt wert, da hier auch nur lediglich eine Tierärztin für die Kleintiere Dienst macht, obwohl bis zur Putzfrau auf den Lack gehauen wird, als ob die Praxis hier eine Megaklinik mit Riesenpersonalstamm wäre. Ich hab’ mich verladen gefühlt.
Kriegt man also überall im Umkreis schneller und mindestens genauso gut, ohne, dass man als Kunde noch einen sinnfreien Palast mitfinanzieren muss. Orientiere mich nun wieder anders.
VET-Center Gräfenthal
Adresse: Obergräfenthal 14, 95463 Bindlach, Deutschland
Telefon: +49 9208 570530
Bewertung: ★★★★½ (4.6)
Webseite: https://tierarzt-bayreuth.de/
Betriebsstunden:
Montag: 08:00–13:00
Dienstag: 08:00–13:00
Mittwoch: 08:00–15:30
Donnerstag: 08:00–12:00
Freitag: 08:00–13:00
Samstag: 10:00–12:00
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Die einzige Tierarztpraxis in die unser Sam gerne geht! Sehr freundliches Personal und nette Tierärzte, die sich den Bedürfnissen des Tieres anpassen.
Es wird sich Zeit für das Tier genommen und die Behandlungsmöglichen werden verständlich erklärt. Außerdem ist so gut wie immer jemand erreichbar!
Die Tierärztin meines Vertrauens! Ich fühl mich mit meinen Katzen hier gut aufgehoben – die Tierärztinnen schauen sich die Tiere genau an und halten auch immer Rücksprache mir den Besitzer!
Sehr professionelle Hilfe, danke!
An und für sich eine nette Praxis mit netten Leuten. Aber leider sind sie sehr schnell mit Antibiotika und Kortison. Weshalb ich dort nicht noch einmal hin gehe.
Wir waren heute mit unserem Kater bei Frau Dr. Küfner. Waren sehr zufrieden und werden wohl öfter den langen Anfahrtsweg in Kauf nehmen.
Sehr kompetent…aber telefonisch eine Auskunft zu bekommen kostet Zeit..
Vorsicht Abzocke!!!
Sehr geehrte Frau Küfner,
ich möchte Ihnen kurz mitteilen, das wir gestern am 09.09.23 um 18.15 Uhr meine Katze Wuschel für immer einschlafen lassen mussten. Es wurde gestern anhand eines Röntgenbildes und einer Sonografie festgestellt das Wasser im Bauchraum vorhanden war. Daraufhin wurde der Bauch punktiert und das Ergebnis war, Urin im Bauchraum aufgrund einer undichten Blase. Wuschel war bereits so geschwächt und mitgenommen das er nicht mehr am Leben erhalten werden konnte (Urinvergiftung). Wir haben Ihn dann erlösen lassen.
Ich hatte Ihnen bereits am letzten Mittwoch 06.09.23 mitgeteilt das es in seinem Bauch Gluggert. Daraufhin hin bekam ich von Ihnen die Antwort „ich weiß auch nicht weiter“. Auch am Do und Freitag hatte ich Ihnen wieder von diesem Geräusch im Bauch berichtet und Sie waren fachlich wieder nicht in der Lage Ihn auch nur ansatzweise den Bauch abzutasten oder ordentlich nachzuschauen. Am Samstag früh waren wir zuhause wieder alle hilflos und ich bin noch einmal zu ihnen gefahren und habe es noch einmal gesagt das er Wasser im Bauch hat, daraufhin Ihre Aussage „Ich kann Ihn nicht noch mal aufmachen das bringt eh nix“!
Ein Kollege/Kollegin hat dann am Samstagvormittag und am späten Nachmittag alles versucht Ihn zur retten, leider ohne Erfolg.
Ich bin über Ihre Nachsorge, wie mit Wuschel umgegangen wurde, nach so einer schweren OP sehr enttäuscht. Hätten Sie meine Hinweis ernst genommen und Wuschel ordentlich untersucht hätte man Ihn vielleicht noch retten können. Das bei solchen OPs Komplikationen auftreten können, steht außer Frage und ist mir selbstverständlich bewusst. Stattdessen wird man mit überhöhten Rechnungen brutal abgezockt. Am Telefon wurden mir ca. 1000,00 Euro genannt. Die Rechnung war dann 1367 Euro. Abgesehen von den Folgekosten die noch dazu addiert werden müssen. Da hat man das Gefühl, das die Not der Tiere ausgenutzt wird.
Ich habe dann gestern die Rechnungen von Ihnen, zwei weiteren Kollegen vorgelegt, die über die Höhe nur den Kopf geschüttelt haben. Ihre schlechte Nachsorge musste mein Wuschel mit dem leben bezahlen. Ich finde das schlicht und ergreifend zum Kotzen das Sie meine Hinweise ignoriert haben. Diese verdammt Geldgier!!
Unverschämt was hier abgerechnet wird. Nicht weiter zu empfehlen.
Wenn Sie hier Hilfe suchen sind Sie verloren.
Wir waren mit unserem Hund ca. 200km entfernt bei einem Spezialisten für eine Operation, anschließend waren wir uns etwas unsicher über den Heilungsverlauf, da der Hund die ganze Nacht unruhig war und offenbar starke Schmerzen im Bereich der Nähte hat.
Frau Dr. Küffner persönlich hat uns dann Samstag Vormittag gesagt, dass Sie uns nicht helfen kann und so wie es klang auch gar nicht helfen möchte. Es ging lediglich darum sich die Wunde anzusehen und die Schwellung zu beurteilen, dies haben wir auch so kommuniziert. Zusätzlich stünde der Operateur jederzeit für Rücksprachen zur Verfügung. Ihre Kollegin hatte uns im Übrigen, bei einem vorherigen Besuch, angeboten ruhig samstags vorbeizukommen, wenn es noch Unklarheiten gibt.