Jochen Eichelberger Tierarzt
Adresse: Eingang in der, Fritz-Baumgärtner-Str, Hohenberger Str. 39, 91567 Herrieden, Deutschland
Telefon: +49 9825 5562
Bewertung: ★★★★½ (4.5)
Webseite: http://www.dr-eichelberger.de/
Betriebsstunden:
Montag: 08:30–18:00
Dienstag: 08:30–18:00
Mittwoch: 08:30–18:00
Donnerstag: 08:30–18:00
Freitag: 08:30–18:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Spitzen Tierarzt, mein Hund litt an Epilepsie.. Tierarzt in Ansbach hat gesagt das er keine Epilepsie hätte, da unser Hund bei Bewusstsein während der Anfälle war.. Nach vielen Untersuchungen geraten ihn zu erlösen.. Bin dann zu Dr. Eichelberger, es wurde ausführlich diagnostiziert, mein Hund hat Epilepsie, er wurde medikamentös eingestellt, es geht ihm besser denn je..
Hier ist man mit seinem Tier in den besten Händen!! Wir gehen zu jeder Routineuntersuchung zu Dr. Eichelberger. Bei jedem Notfall (den wir leider schon öfter hatten) bekamen wir zu jeder Zeit einen Termin und eine Blitzbehandlung. (Wochenende, Nachts um 4…). Immer gut gelaunt und ein super Tierarzt!
*da werden Sie geholfen*
Wir haben der Praxis schon „viele Leben“ zu verdanken!!!
Und unser Hund geht sogar gern zum Arzt!!!!
Seit fast 20 Jahren sind wir mit unseren Hunden hier in Behandlung. Da man immer einen Rat und Hilfe bekommt, ist uns auch der Weg von 280 km nicht zu weit. Wir fühlen uns gut aufgehoben, haben vollstes Vertrauen und möchten diese Praxis unbedingt weiter empfehlen .
Von kleineren Behandlungen, Chiropraktische Therapie, Zahnkorrekturen und Tumor- Operationen können wir nur Positives berichten.
Diagnose ok
Kompetenter Tierarzt mit 7*24 Stunden Erreichbarkeit. Sehr zum empfehlen.
Took excellent car of my dog and priced are very reasonable.
Sehr teuer ! Und hat für 3 spritzen ohne abtasten des Hundes ! Ohne ins Maul schauen ! Oder nach Dehydrierung zu kucken 180,- Euro veranschlagt.. für mich gibt es hier keinen Besuch mehr !! Nicht zu empfehlen….
Sowas hab ich noch nie erlebt.
Meinem Hund ein Röntgenbild gemacht und trotzdem falsche Diagnose festgestellt. Dadurch falsche Behandlung. Trotz das wir zwei mal an dem Tag dort waren beim Notdienst. Sehr teuer!!! Mein Hund musste am nächsten Tag notoperiert werden.
Nicht zu empfehlen….
Pferdepraxis & Chiropraxis Dr. Susanne Gschwender
Adresse: Adolph-Kolping-Straße 8, 91567 Herrieden, Deutschland
Telefon: +49 173 9444925
Bewertung: ★★★★★ (5)
Webseite: http://www.pferdepraxis-chiropraxis.de/
Bewertungen von Tierkliniken
Best Steaks in Town!
Super nette Tierärztin
Bislang war ich immer sehr zufrieden, egal ob das Pferd wg Blockade chiropraktisch behandelt wurde, die Zähne gemacht wurden oder ob geimpft werden musste. Dr Gschwender ist in allen Fragen ums Pferd kompetent und die Tierärztin meines Vertrauens. Terminvereinbarung klappt unkompliziert, zeitnah.
Tierärzte Zentrum Ansbach
Adresse: Triesdorfer Str. 59, 91522 Ansbach, Deutschland
Telefon: +49 981 970660
Bewertung: ★★★★½ (4.5)
Webseite: http://www.tieraerztezentrum.de/
Betriebsstunden:
Montag: 08:00–18:00
Dienstag: 08:00–18:00
Mittwoch: 08:00–18:00
Donnerstag: 08:00–18:00
Freitag: 08:00–17:00
Samstag: 10:00–12:00
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Bin sehr zufrieden mit der Diagnostik und der Therapie!Fühlen uns mit unsere Hund gut aufgehoben!Wird leider noch operiert und danach kann ich noch mehr sagen!
Operation gut überstanden und nicht bösartig !Auch unser Hund hat wenig gelitten da die Fr. Doktor sehr einfühlsam war und kompetent !
Freundliche Mitarbeiter und Ärzte
Sehr freundlich, keine langen Wartezeiten. Mein Hund wurde am Knie operiert und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Ihm geht es total gut und er kann wieder ohne Schmerzen laufen.Wenn Fragen meinerseits auftauchten,konnte ich jederzeit anrufen .
Danke für die sehr gute Betreuung!
Gut
Der Katze geht’s wieder gut
Dauert hin und wieder länger
Nachdem unser Hund mit Vergiftung und Schaum aus dem Mund als Notfall kam wollte sich kein Tierarzt sehen lassen, Helfer sollten auf ärztliche Anordnung erst mal Röntgenbilder anfertigen, obwohl definitiv keine metallischen Gegenstände vom Hund aufgenommen wurden. Aufgrund der verweigerten Behandlung waren wir in diesem Notfall gezwungen einen anderen, nächstgelegenen Tierarzt aufzusuchen. Dieser reagierte sofort und leitete adäquate Behandlungsmaßnahmen (Brechmittel) ein, die nicht den bloßen Anschein von Abrechnungsposten erwecken.
Das Team war nicht freundlich und verdient nicht Mal ein Stern und ging sogar raus, bevor ich meinen Hund Behandeln konnte
Die Klinik ist okay wenn man mit kleineren „alltäglichen“ Anliegen kommt. Trotzdem muss man sich auf unnötige zusätzliche Behandlungen und Medikamente einstellen, die größtenteils der Geldeinnahme dienen. Unpersönlicher und kalter Umgang, das Augenmerk liegt hauptsächlich auf dem Profit. Es gibt eine einzige Tierärztin vor Ort, die menschlich und fachlich top ist und auf Augenhöhe mit einem spricht, uns wurde jedoch sehr schnell eine andere Ärztin zur weiteren Betreuung gegeben, wahrscheinlich um mehr Geld aus unserer Situation zu machen. Wir sind nach einiger Behandlungen trotzdem zum Einschläfern unseres Hundes in diese Praxis gegangen, da sie dort bisher auch behandelt wurde. Doch selbst das wurde zu einer schlimmeren Tortur als notwendig. Es ist völlig normal, das weitere Behandlungsempfehlungen und Möglichkeiten angesprochen werden. Jedoch ist die Aussage: „Wäre es mein Hund hätte ich das nicht gemacht, Sie haben jetzt eben nicht alles für Ihren Hund getan“ nicht besonders feinfühlig. Vor allem wenn die Alternative die übermäßige Gabe von Cortison (trotz bereits bestehender Blutungen im Magen) gewesen wäre. Kurz vor der Euthanasie haben wir auch endlich mal eine Erklärung der Diagnose erhalten, die uns in den Wochen davor vorenthalten wurde. Auch die Einschläferung selbst wurde nicht erklärt und in Ruhe durchgeführt, es wurde eine Spritze gegeben und sie war sofort tot. Kein langsames Einschlafen, keine Verabschiedung, nichts. Ich musste hilflos zuschauen, wie sie auf dem Tisch zusammenklappte. Danke dafür Frau Grötzner. Ich habe mich auf den Tod meiner Hündin eingestellt, aber Sie haben es geschafft, wie bei einigen anderen Patienten auch, dass man mit mehr Wut als Zeit zum Trauern die Praxis verlässt. Ich müsste meilenweit ausholen, um alle Fehltritte dieser Praxis hier aufzuzählen, zusammenfassend kann ich nur sagen, wie enttäuscht ich bin und in Zukunft nur noch im absoluten Notfall auf diese Klinik zurückgreifen werde. Wer bei Tumoren in Handtellergröße am ganzen Körper erstmal Cetirizin verschreibt, der sollte eventuell nochmal ein paar Kurse nachholen.
Tierklinik Feuchtwangen – Dr. Bernhard Schweizer
Adresse: Mosbacher Weg 31, 91555 Feuchtwangen, Deutschland
Telefon: +49 9852 67200
Bewertung: ★★★★½ (4.6)
Webseite: http://www.dr-schweizer.com/
Betriebsstunden:
Montag: 08:00–22:00
Dienstag: 08:00–22:00
Mittwoch: 08:00–22:00
Donnerstag: 08:00–22:00
Freitag: 08:00–22:00
Samstag: 08:00–22:00
Sonntag: 08:00–22:00
Bewertungen von Tierkliniken
Gute Klinik. In Notfällen würde ich da wieder hinfahren, wenn es für mich nicht gerade ums Eck liegt
Sehr schöne Tierklinik wir waren dort mit unserem Hund der leider erlöst werden musste die behandelnde Tierärztin ist so einfühlsam und freundlich, sie hat alles versucht und getan für unseren Hund so eine tolle Tierärztin mit Herzblut habe ich sonst noch nie erlebt. Wir sind sehr zufrieden trotz der Umstände. Danke für die Hilfe.
Musste nach Not-OP und Beinbruch von Katze öfter in die Klinik, Wartezeiten waren immer gering, TA war wirklich empathisch, freundlich und kompetent. Danke an das Team für die gute Betreuung!
Wir sind bereits seit 6 Jahren mit unseren 3 Katzen bei dieser Tierarztpraxis und waren bisher immer zufrieden. Nun ging es unserem Kater jedoch zusehends schlechter und trotz unseres Hinweises, dass er womöglich unter Diabetes leiden könnte, wurden wir ohne eine Blutuntersuchung nach Hause geschickt und stattdessen zu einem Neurologen überwiesen. Nachdem es ihm von Tag zu Tag schlechter ging, da ihm fälschlicherweise auch noch Kortison gespritzt wurde, holte ich mir glücklicherweise die Meinung von einem zweiten Tierarzt ein, der Diabetes und eine Verstopfung feststellte. Mittlerweile geht es ihm zum Glück von Tag zu Tag besser.
Auf den Anruf mit der Information der „Fehldiagnose“ kam leider keine Rückmeldung. Daher werde ich es mir in Zukunft zweimal überlegen, ob ich diese Praxis nochmal aufsuche. Natürlich kann jedem mal ein Fehler unterlaufen, eine Reaktion auf die ernstzunehmende Situation wäre jedoch trotzdem wünschenswert gewesen.
NACHTRAG: in der Zwischenzeit hat sich der Chefarzt der Praxis telefonisch gemeldet und sich für den Fehler entschuldigt. Eine nette Geste, die unsere Meinung auf jeden Fall positiv beeinflusst hat.
War mit meinem Hund ,zur OP in dieser Klinik. Obwohl mein Hund auf der Kippe stand, haben sich die Ärzte sehr gut um ihn gekümmert und sein Leben gerettet.vielen Herzlichen Dank an das gesamte Team. Werde auch immer freundlich und ausführlich beraten.ich werde auch weiter mit meinem Hund die Klinik aufsuchen und sie weiter empfehlen. Leider sind die Preise zu hoch für den schmalen Geldbeutel denn auch arme Menschen wollen ja ihre Tiere gesund erhalten und behandeln lassen. Deshalb einen Stern abgezogen.
Tierarzt für die gehobene Preisklasse.
Unfreundliches, inkompetentes und nicht mitfühlendes Team (außer Frau Dr. Leitner)
Wir brachten unsere an einer Leberentzündung erkrankte Katze für ein Ultraschallbild in die Klinik, da unser Tierarzt leider die nötigen Technischen Gerätschaften nicht hatte. Uns wurde geraten unsere Katze stationär aufnehmen zu lassen, da sie nicht gut aussah und man auf den Bilder der Untersuchung leider keinen wirklichen Grund der Entzündung finden konnte. Unsere Katze war genau 9 Tage stationär auf der Intensiv Station und wir durften sie auch 2 Mal besuchen, da es nicht gut um sie stand und die Werte an einem Tag hoch und am andern wieder runter gingen. Frau Dr. Leitner war immer sehr mitfühlend und hilfsbereit, wir hatten jeden Tag um die selbe Uhrzeit telefoniert, außer am Wochenende wo sie eine andere Schicht hatte, hatte ich leider eine eher unfreundliche und kurzangebundene Ärztin am Telefon, ihre Antwort auf unsere Frage, ob es besser sei wenn wir unsere Katze in eine andere, größere Klinik bringen würden oder sie Heim holen sollen war nur „ Ihre Katze wird zu 100% sterben egal ob in einer Klinik oder bei Ihnen Daheim“. Wir als Familie und mit der Rücksprache mit unserem Haustierarzt hatten uns beschlossen unsere Katze Heim zu holen, damit sie ihren Weg über die Regenbogenbrücke mit uns Daheim in ihrer gewohnten Umgebung machen kann oder sie sich vllt Daheim besser erholt. Am Tag der Abholung war diese besagte Ärztin mit ihrer Ausdrucksweise immer noch genau so unfreundlich wie am Telefon. Als unsere Katze dann „abholbereit“ vor meinen Augen gemacht wurde, haben zwei Arzthelferinnen sie grob, nicht der Situations- und gesundheitsbedingt behandelt. Ich musste wegen der aktuellen Situation (Corona) Abstand halten und musste meiner sehr schwachen Katze, wo mir vor fünf Minuten noch gesagt wurde sie wird zu 100% sterben, beim Leiden zusehen und dann wie sie zusammengebrochen ist. Die Arzthelferinnen haben mir dann auf meine Nachfrage ob sie denn jetzt sterben würde nur als Antwort gegeben: „ sie ist heute schon öfters zusammengebrochen, sobald wir sie füttern oder ihr Blut abnehmen wollte“. Als wir dann endlich Daheim waren fiel uns ihr Psychischer Zustand und ihre ganzen Wunden erst auf. Sie ist sehr ängstlich, hatte Wunden am Ohr, Hals, beiden vorderen Pfoten, an der Unterseite der hinter Pfote und an der Schnauze. Uns fiel nach dem wir den Verband und die Infusionsnadel abgemacht haben noch eine sehr merkwürdige Verletzung auf. Diese besagte Wunde sah aus, als ob man ihr ein komplettes, rundes Hautstückchen rausgerissen und wieder drauf geklebt hätte, auf unsere Nachfrage kam die Antwort: „ uns fiel zwei Tage vor der Abholung auf, das sie vom Pflaster ein bisschen wund war“. Unserer Katze geht es mittlerweile besser, wir füttern sie mit einer kleinen Spritze, wärmen sie, geben ihr die notwendigen Tabletten vom Haustierarzt die sich noch zur Bekämpfung der Entzündung braucht und kümmern uns 24 Stunden um sie. Sie ist auf dem Weg der Besserung, man merkt aber leider immer noch das sie in dieser Klinik nichts Gutes erfahren hat und sie sehr schlecht von einzelnen Mitarbeitern, selbst vor meinen Augen, behandelt wurde. Wir finden das einfach nur traurig und sehr enttäuschend, das man sein geliebtes Tier in fremde Hände gibt, denen man vertraut und hofft das sie dort gut behandelt wird und dann solche Sachen sieht, hört und erfährt und dann noch so eine rießen Rechnung hat.
**************************************
Antwort auf die Antwort des Inhabers:
Unser Tierarzt hat uns heute mitgeteilt dass die unerklärlichen Narben und Krusten an den Fersen tatsächlich Brandwunden von der Heizplatte (?) sind. Wenn Sie DAS unter „guter Pflege“ verstehen, dann würde ich mir überlegen ob Ihre Vorstellungen in eine Tierarztpraxis passen. Unsere Katze hat regelmäßig Panikattacken und überall (große!) Wunden die nicht von Einstichen stammen, ich finde nicht dass das von fachgerechter und tiergerechter Pflege zeugt.
Wir waren in dieser Klinik da sich unsere Katze ihr bein gebrochen hat. Es war eine kleine Behandlung. Wucher Preis 3000€. Und dann lacht der Arzt noch als wir meinten das können wir nicht aufeinmal zahlen. Nie wieder 🙂
Im Februar haben wir unseren Hund zur Zahn- und Geschwür-OP (locker unter der Haut) vertrauensvoll in die Hände der Tierklinik übergeben. (Mops, 10 Jahre alt) Unser geliebter Hund ist daraufhin laut Aussage an einem Herzstillstand direkt nach dem Aufwachen gestorben. Meine Familie und ich haben darunter sehr gelitten. Die Nachsorge war seitens der Tierklinik praktisch nicht vorhanden. Die Rechnung musste in voller Höhe und mit nicht ganz nachvollziehbaren Punkten beglichen werden. Nach so einem Ereignis möchte man eigentlich kein Tier mehr halten!
Tierklinik Dinkelsbühl – Dr. Hörber & Dr. Lauer
Adresse: Heininger Ring 17, 91550 Dinkelsbühl, Deutschland
Telefon: +49 9851 1737
Bewertung: ★★★★½ (4.6)
Webseite: http://www.tierklinik-dkb.de/
Betriebsstunden:
Montag: 24 Stunden geöffnet
Dienstag: 24 Stunden geöffnet
Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
Freitag: 24 Stunden geöffnet
Samstag: 24 Stunden geöffnet
Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Bewertungen von Tierkliniken
Sehr nette Tierärztin. Auch die Damen am Empfang sind sehr freundlich. Obwohl wir an einem Sonntag hin sind, wurden wir sehr freundlich empfangen und auch die Wartezeit war okay.
Wurde jeden Tag telefonisch in Kenntnis gesetzt wie es meinem Kater geht.
Jede meiner Fragen wurde geduldig beantwortet. Preis/Leistung sehr gerecht.
Werde diese Tierklinik jedem empfehlen.
Super nettes Team und die kompetentesten Ärzte die ich je kennen gelernt habe. Sie haben sofort festgestellt was meinem Liebling fehlt und ihm somit das Leben gerettet. Ich bin so froh dass ich in diese Klinik gegangen bin. Und auch die Nachsorgeuntersuchungen nach der OP, top. Ich konnte auch 24/7
anrufen. Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen.
Einfach Top, wir waren jetzt schon 3 mal mit unseren Hund in der Tierklinik und jedesmal fühlten wir uns gut aufgehoben, auch heute unser Hund musste geröntgt werden und das Team hat es geschafft ohne das er in Narkose muss einfach top.
Preise sind für eine Tierklinik auch sehr fair, vielen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe
Auch danke für das beruhigende Telefongespräch das wir am Tag davor Abends noch hatten, das hat aufgebaut, und da weiß man einfach dass ja das Team Vordergrund steht aber der Halter auch gut aufgefangen wird.
Danke
Was auch sehr nett war das ich von aussehen am Fenster dabei sein konnte, da ja nur 1 Person mit in das Behandlungszimmer darf einfach wirklich sehr menschlich.
Tierarzt für alle Fälle
Super Notdienst schnell ran gegangen und ne halbe Stunde später hatte ich die Schmerzmittel für unseren Hund!!
Mein Kater hatte Struvidsteine und war 5 Tage stationär in der Klinik. Die Ärzte und Helferinnen war immer sehr nett und haben alles genauestens erklärt. Es war ein auf und ab mit unserem Kater. Mal ging’s ihm super, mal wieder nicht. Am 5. Tag hieß es, dass ich ihn abholen solle, sein Zustand wäre OK aber er braucht seine gewohnte Umgebung. Zuhause angekommen hat er mir keinen guten Eindruck gemacht. Hat zwar eigenständig gepinkelt, aber konnte nicht richtig laufen und hat viel gejammert. Ich war den kompletten Nachmittag in ständigen Kontakt mit der Klinik. Sein Zustand kommt von den Medikamenten, dann sollte ich das Schmerzpflaster entfernen und abwarten. Das End vom Lied war, dass mein 3 jähriger Kater bei uns zuhause gestorben ist. Ich hab mich wirklich sehr gut aufgehoben gefühlt, aber das Ende hatte einen faden Beigeschmack. Ich wäre sofort gekommen, wenn die Klinik gesagt hätte, da stimmt was nicht. Denn anscheinend stimmte ja irgendwas nicht. Ich bin sehr traurig, da ich das Gefühl habe, man hätte noch etwas tun können. War vielleicht auch mein Fehler, da ich mich zu sehr auf die Aussagen der Klinik verlassen habe.
Ich war lange in dieser Klinik aber mittlerweile kann ich allen nur noch zustimmen: kein ernsthaftes Interesse am Wohle des Tieres, Geld ist das einzig Wichtige. Preis Leistung steht in absolut keinem Verhältnis mehr. Vor einigen Jahren war man dort noch gut aufgehoben, ich habe vielen Bekannten die Klinik empfohlen. Heutzutage kann ich nur noch abraten diese Klinik aufzusuchen.
Dies ist kein Ort um sein Tier mit gutem Gewissen behandeln zu lassen, denn hier wird erst Operiert, als eine ordentliche Diagnose zu stellen. Wir waren mit unseren Kater wegen Darmproblemen bei dieser Klinik. Er wurde Geröntgt + Ultraschalluntersuchung, dort war nichts zu sehen, und trotzdem haben die Ärzte gemeint, das unser Kater operiert werden muss um zu schauen was im Bauchraum los ist. Nach nachfrage wie groß der Schnitt sein würde sagte man uns nicht mehr als 2cm.
Nach der OP hatte unser Kater dann einen 18cm langen schnitt am Bauchraum.
Wir haben dann 9 Wochen versucht um das Leben unseres Katers zu Kämpfen leider haben wir diesen Kampf dann doch noch verloren.
In dieser Klinik gab es keine, Nachuntersuchung weder Aufklärung was sie genau gemacht haben, keine Anweisungen was man nach so einer OP beachten muss, und keinerlei Diagnosen außer das alle Laborergebnisse OK sind aber es trotzdem Krebs oder irgendetwas anderes sein könnte.
Wir sind zum Schluss zu einen renommierten Tierarzt nach Berlin gefahren um unseren Kater retten zu können. Nach weiteren Untersuchungen von unserem Tierarzt in Berlin kam raus das dies OP überhaupt nicht nötig gewesen wäre, und das dank dieser OP alle innerer Organe entzündet waren da keine Nachsorge nach dieser OP zb. mit Kortison, Antibiotika usw. für nötig gesehen wurden.
Fazit ist: Kein Geschultes Personal, Geld steht vor dem wohl des Tieres wie auch dessen Besitzers.
Ich bedanke mich hierfür für das Leid das Sie unserem Kater und uns für neun Wochen beschert haben, genauso für das Geld das wir Ihnen geben durften. (Sarkasmus)
Nach Prüfung der ganzen zweit Meinungen und Untersuchungen werden wir uns überlegen die Tierklinik Dinkelsbühl zu verklagen.
1018€ für eine Nacht stationär Epilepsiekater. Keine OP! Er hatte Sonntagabend einen Daueranfall und wir brauchten dringend Hilfe, nirgends Notdienst, deswegen die Klinik. Es wurde Nadel gelegt, Blutuntersuchung, er bekam Medikamente. Wir holten ihn am nächsten Tag, weil einen weiteren Tag kann man sich nicht leisten. Ja, sie haben geholfen, aber dieser Preis ist niemals gerechtfertigt, das ist Wucher!
Dr. med. vet. Ursula Dotzler Tierärztin
Adresse: Ziegelhüttenweg 12, 91522 Ansbach, Deutschland
Telefon: +49 981 15611
Bewertung: ★★★★½ (4.8)
Webseite: http://www.dr-ursula.de/
Betriebsstunden:
Montag: 11:30–13:00
Dienstag: 11:00–13:00
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 11:00–13:00
Freitag: 11:00–13:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Super Tierärztin
Schnelle Hilfe war sehr gut drauf gute Ärztin
Sehr gut organisierte Praxis mit freundlichem Personal und sehr kompetenter Ärztin.
Auch die geteilten Bereiche von Hunden und Katzen finde ich sehr gut, dann gibt es für die Tiere weniger Stress!
Kurze Wartezeit schnelle Hilfe
Nur zu empfehlen
Gute Tierärztin
War Stammkunde mit meine Hündin hier, bis zu Blaseentzündung, die Ärztin hat Urin Probleme direkt aus der Blase entnommen. Die Prozedur hat 5 Minuten gedauert, 170€ hats gekostet. Dafür muß ich zwei Tage arbeiten.
Dr. med. vet. Barthel Burkhard Fachtierarzt für Pferde
Adresse: Strüth 36, 91522 Ansbach, Deutschland
Telefon: +49 981 4815007
Bewertung: ★★★★½ (4.9)
Webseite: http://www.pferdepraxis-ansbach.de/
Bewertungen von Tierkliniken
Durch Empfehlung ist meine Stute zu Dr.Barthel gekommen. Frau Dr.Barthel hatte immer ein offenes Ohr beim Telefonat. Alles lief hervorragend. Vielen Dank Fam.Barthel.
Bester Tierarzt für Pferde den ich kenne,nimmt sich immer Zeit und hat immer einen guten Tip parat.Mein Pony ist bei ihm immer ruhig und gelassen. Wir hatten einen stationären Aufenthalt und auch da war ich begeistert, es war sauber und es wurde sich liebevoll um mein Pony und mich gekümmert. In Notfällen ist die Praxis immer gut erreichbar.
Mehr Kompetenz, Einsatz und Empathie in einem geht nicht. Von uns 5 Sterne PLUS!
Dr.med.vet. Klaus Landgraf Tierarzt
Adresse: Am Hirtenfeld 18, 91522 Ansbach, Deutschland
Telefon: +49 981 970600
Bewertung: ★★★★½ (4.8)
Webseite: http://www.dr-landgraf.de/
Betriebsstunden:
Montag: 08:00–11:30
Dienstag: 08:00–11:30
Mittwoch: 08:00–11:30
Donnerstag: 08:00–11:30
Freitag: 08:00–11:30
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Super tolle Tierärztin, habe mich sofort gut aufgehoben gefühlt. Geht super super lieb mit den Tieren um und ist auf meine zwei kleinen Kater liebevoll eingegangen.
Super Arzt. Wir sind zufrieden.
Sehr freundliches Team. Bin als „Notfall“ an einem Freitag Nachmittag noch mit meinem Hund gekommen, wurden herzlich empfangen. Kurze Wartezeit und sehr freundlicher Tierarzt! Ich werde mit meinen Hunden wieder kommen.
Preis-Leistungsverhältnis ist top!
Der kleine hund ist seit er ca 6 Wochen alt ist bei den TA und da er in Ansbach ist der TA hab ich mir gedacht ich bleib bei den Arzt !! Man wird auch gut beraten und im Notfall auch ohne Termin ran kommen möglich !!
Sehr guter Tierarzt
Die Angestellten erklärten mir, dass ich einen Termin benötige um meinem erkrankten Tier, dem es offensichtlich nicht gut ging, zu helfen. Nach mehrmaligen Bitten ihn doch wenigstens zum Feierabend kurz anzusehen, wurde abgelehnt. Der Patient sucht sich nicht aus wann er krank wird, null Serviceeinstellung, schlimmer geht es eigentlich nur bei Beamten. Dr. Landgraf selbst ist kompetent und nett.
Nie wieder! So eine schlechte Tierärztin habe ich noch nie gesehen. So was von Unprofessionell!
0815 Tierarzt, gibt dem Tier eine Spritze und somit is die Sache gegessen. Meinen Hund ging es danach Definitiv nicht besser. Man wird auch nicht ernst genommen was ich persönlich sehr schade finde. Ich bin dann zu einem anderen Tierarzt gegangen und mein Hund hat mehr als nur eine Spritze gebraucht. Ich kann diesen Tierarzt wirklich nicht weiter empfehlen.
Dr. med. vet. Frank Wittmann, prakt. Tierarzt
Adresse: Eichendorffstraße 1, 91522 Ansbach, Deutschland
Telefon: +49 981 85333
Bewertung: ★★★★☆ (4.4)
Webseite: http://dr-frank-wittmann.de/
Betriebsstunden:
Montag: 10:00–12:00
Dienstag: 10:00–12:00
Mittwoch: 10:00–12:00
Donnerstag: 10:00–12:00
Freitag: 10:00–12:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Sehr freundlich zu Tier und Mensch,kompetent – ob Hund oder Katze-wir kommen wieder
Sehr nettes Team und super Beratung
Meine Katze hatte eine Wunde an der Pfote. Da morgen Feiertag (und heute auch noch Mittwoch ist) mussten wir sie schnell anschauen lassen.
Ich habe in der Praxis angerufen und konnte sofort vorbeikommen. Keine Wartezeit, hat auch nur 10 Min gedauert. Herr Dr. Wittmann ist sehr freundlich und geht ganz toll mit dem Tier um!
Klare Empfehlung.
Er ist außerdem an Wochenenden und Feiertagen auch Notfalltierarzt
Sehr netter tierarzt. Nur finde ich ist er ein bisschen zu teuer
War sehr zufrieden
Bin sehr zufrieden.
Sehr grober Umgang mit Kleintieren.
Selbstdarstellung vor Wohl des Patienten. Medizinische Behandlungsfehler werden verschwiegen. Tierbesitzer werden leider für dumm und unwissend verkauft, gravierende Folgeschäden des Tieres werden in Kauf genommen, um nicht für eigene Fehler gerade stehen zu müssen.
Moralisch und ethisch jenseits jeglicher Vorstellungskraft.
Schlimmster Tierarzt wo es in unseren Bezirk gibt. Dr Wittmann schläfert die Katzen ohne Betäubung ein und lässt sie bereits mit der Todesspritze in seinen Untersuchungszimmer im Raum Qualvoll bei sich in der Praxis herum rennen. Unseren Hund schläferte er ein obwohl er einer Wurmkur bedurfte da der Hund ein Mäusejäger war. Ein Graupapagei flog in unseren Garten zu meine Mutter brachte ihn zu Dr. Wittmann dieser versprach ihn nach Nürnberg in eine spezielle Aufnahmestadion zu bringen meine Mutter fand dieses Tier bei einer Futterhändlerin in der Merkstrasse in Ansbach wieder. Sie erkannte den Papagei an seinen verletzten Bein. Die Verkäuferin antwortete auf eine Nachfrage unser Seite aus, sie habe den Papagei von Herrn Dr. Wittmann erhalten. Leider versäumten wir eine Strafanzeige zu erstatten was ein sehr großer Fehler war
Tierärzte Dr. Frank
Adresse: Esbacher Str. 26, 91746 Weidenbach, Deutschland
Telefon: +49 9826 239
Bewertung: ★★★★½ (4.8)
Bewertungen von Tierkliniken
Beste Tierarzt Praxis ever!!!
Hier wird mit Herz und Verstand gearbeitet.
Seit über 30 Jahren begeistert!
Macht weiter so!
Beste Tierärztin ever…..
Tierärztin mit Leib und Seele! Sehr lange Berufserfahrung, bereits in einem Alter, mit dem die wenigsten Menschen noch arbeiten…. Trotzdem kompetente und schnelle Hilfe und Beratung rund ums Tier. Ich nehme bereits seit vielen Jahren ihre kompetente Hilfe in Anspruch und bin sehr zufrieden. Operationen werden von ihrer Schwiegertochter durchgeführt, die auch Tierärztin für Kleintiere ist.
Sind sehr zufrieden
Sie sind günstig und auch nett.
Immer ehrlich und erfahrene Tierärztin
Sie behandelte meinen Hund nicht wirklich. Hat ihr eine Tablette gegeben und gut ist. Mein Hund hat sich den kompletten Rücken aufgebissen da hat sie nichts gemacht. Werde zu einem anderen Tierarzt gehen der meinen Hund richtig behandelt.
Es stimmt, die Tierärztin zieht keinem das Geld aus der Tasche und hat jahrelange Berufserfahrung. Jedoch, wenn ein Tierchen eingeschläfert werden muss, kann ich sie nicht weiterempfehlen. Unser kleines Hündchen bekam keine Narkose zum Einschlafen. Ihn wurde eine Spritze mit langer Nadel in die rechte Seite gedrückt. Wuffi schrie vor Schmerzen auf und rang für paar Minuten um sein Leben. Diese Methode wurde vielleicht vor 50 Jahren angewendet, jedoch in der heutigen Zeit, grausam, unverständlich und nicht nachvollziehbar. Uns erfasst es Heute noch emotional, wenn wir daran denken, dass unser kleiner, gutmütiger Hundi, seinen letzten Weg, so schmerzhaft verlaufen ist. Das darf einer Tierärztin mit so viel Erfahrung nicht passieren.
Tierarztpraxis Dr.U.Güthle
Adresse: Geilsheim 200 a, 91717 Wassertrüdingen, Deutschland
Telefon: +49 9832 214
Bewertung: ★★★★½ (4.9)
Webseite: http://www.tierarztpraxis-geilsheim.de/
Betriebsstunden:
Montag: 08:00–18:00
Dienstag: 08:00–18:00
Mittwoch: 08:00–18:00
Donnerstag: 08:00–18:00
Freitag: 08:00–18:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Ich kann mir keine bessere Tierarztpraxis vorstellen.
Einfühlsam mit Tier und Mensch egal zu welcher Uhrzeit.
Hochachtung mit welcher Hingabe hier gearbeitet wird.
Sehr nette und freundliche
Bester Tierarzt im Umkreis, meiner Meinung nach. Ein freundliches Personal, tolle Beratung, super Praxis einfach. Ich bin Stammkinde.
Sehr nette Ärztin mit Abgestellten!
Ich war mit meinen kleinen Hund zum Impfen da Wurde sehr gut Aufgeklärt und freundlich empfangen!
Sehr kompetente Ärztin und Angestellte! Was mir sehr gefallen hat, sie arbeitet auch homöopathieschen Mitteln! Z.B Aloevera
Vier Sterne, weil mein Motto ist ist, es geht immer ein wenig besser, aber hier könnte man 6 Sterne geben!
Guter Tierarzt. Gute Erfahrungen.
Allerdings fehlt eine Homepage oder Öffnungszeiten (online)
Darum ein Stern weniger.
War schön dort unser Hund hat sich sofort wohlgefühlt und die Mitarbeiter waren immer freundlich und hilfsbereit
Die Tierarzt Praxis ist nur weiter zu empfehlen. Sehr sehr sehr gut
Ich gehe nicht mehr in diese Praxis. Früher war ich zufrieden. Aktuell bin ich enttäuscht über die „Abfertigung“ man gibt sein Tier ab und muss draußen warten. Man kann nicht bei der Untersuchung dabei sein und so werden manchmal Dinge vergessen oder nicht gemacht, wo man hätte beistehen können. Sehr enttäuscht….
Grötzner, Wolfgang u. Barbara
Adresse: Triesdorfer Str. 59, 91522 Ansbach, Deutschland
Telefon: +49 981 970660
Bewertung: ★★★½☆ (3.9)
Bewertungen von Tierkliniken
Super Tierärzte, bin langjährig zufrieden
Musste mit Notfall dahin.Haben alles versucht und mich ganz toll begleitet.Vielen Dank
Wir sind seit ca. 30 Jahren bei Barbara & Wolfgang Grötzner mit 7 unterschiedlichen Hunden und mehreren Katzen in Behandlung gewesen. Unsere Erfahrungen mit den Beiden sind erstklassig. Mindestens 2x haben sie durch ihre Kompetenz und Umsicht unseren Tieren das Leben gerettet. Vielen Dank für alles.
Eine Taube die nicht mehr fliegen könnte wurde ohne wenn und aber angenommen das finde ich toll
Auch meiner Katze wurde schon mal das Leben gerettet als sie eine Thrombose hatte…
Fachlich absolut kompetentes Team und der Umgang mit den „Fellnasen“ ist auch sehr gut. Ein Stern Abzug wegen einer „schnippischen“ Dame am Empfang beim letzten Besuch.
Vorsicht !
Wir waren vor vielen Jahren mit unserem Mittelspitz dort . Frau Doktor Groetzner verordnete eine lebensbedrohliche Cushing-Chemotherapie .
Hatten dann selbst mit dem Labor Kontakt aufgenommen , kein Cushing .
Nachweislich nur teurer Medikamentenverkauf auf Kosten der Gesundheit des Tieres.
Mit Schock heute festgestellt sie praktiziert immer noch .
Die armen Tiere und das viele Geld der Tierhalter!
Warum ist sowas möglich ?
Hat uns tausende Euro aus der Tasche gezogen und unseren Hund auf diese Weise über ein Jahr leiden lassen. Absolut unqualifizierte Geldschneider und Tierquäler. Meiner Meinung die inkompetentesten Ärzte im Raum Ansbach.
Auf gar keinen Fall zu empfehlen. Wer sein Tier liebt, macht einen grossen Bogen um diese Praxis.
Unprofessionellste Chefin bei der ich je war – ist nicht mal in der Lage einen Chihuahua festzuhalten und kommt dann mit Sprüchen wie „können Sie dies verantworten wenn mich ihr Hund beisst“ – in der Nacht, wenn diese Notfallstunde haben schlecht gelaunt … sowas kenne ich von den angestellten Tierärzten in der Praxis nicht dafür umso mehr von den Inhabern dieser Tierklinik wirklich schade!
Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. Maik Jungnickel, Dr. Sven Strohschein
Adresse: Hirschbach 18, 91602 Dürrwangen, Deutschland
Telefon: +49 9856 976399
Bewertung: ★★★★½ (4.8)
Bewertungen von Tierkliniken
Sehr kompetent und hilfsbereit, ich lasse empfehlen .
Bester Tierarzt in der Gegend. Man wird gut beraten und es wird sich Zeit genommen.
Sind seit Jahren mit unseren Tieren immer wieder dort und immer sehr zufrieden.
Wir waren gestern zum ersten Mal beim Dr. Jungnickel mit unserem Welpen zum Impfen. Der Eindruck war sehr kompetent und sauber. Der Dok spricht sehr frei und offen was ich persönlich sehr schätze. 4 Sterne von uns!
Sehr freundlich und durchorganisiert! Kein warten! Mittlere Preise! Kann ich mit gutem Gewissen weiterempfehlen!
Schlechte Erfahrung mit Katzen iümpfknoden
Ich war mit meinen Tieren in dieser Praxis. Soweit zufrieden, jedoch als mein Hund (große Rasse) hätte eingeschläfert werden sollen , konnte kein Hausbesuch angeboten werden. Das hat mich schon sehr entsetzt, da mein Hund nicht mehr transportfähig war wurde ich an einden andere Tierarztpraxis verwiesen, bei der ich nun auch bleiben werde. Denn einem Tierarzt sollte das Befinden des Tieres an erster Stelle stehen, und nicht seine Prinzipien.
Am besten Termin beim jüngeren machen. Er ist sehr empfehlenswert. Der ältere bei katzen definitiv nicht. Er ist bei unserem Kater total ausgeflippt und man hat es im nachhinein von mehreren Leuten gehört das es da wohl auch so war mit Katzen.
Ergänzung:
In allen Ehren Herr Dr. Jungnickel aber sie waren nicht anwesend… Ich bin mit vielen Katzen im meiner Kindheit aufgewachsen und waren oft mit verschiedenen Katzen beim Tierarzt wo die ein oder andere Maßnahme gemacht werden musste da die Katze sich wehrte… aber so etwas das man die Katze vom Tisch bzw. Tresen runterhaut mit voller Gewalt und dabei sehr laut und beschimpfend wird sogar vor einem 6 jährigen Kind …. Diese Maßnahme ist mir neu. Und wie ich erfahren habe war dies nicht das erste mal und nicht nur bei mir. Vielen Dank auch dafür dass ich meinen Kater nun weder ins Körbchen bekomme noch zu einem Tierarzt. Nebenbei noch erwähnt, mein Kater reagierte nicht plötzlich aggressiv. Man hatte vorher schon gemerkt das es ihm unangenehm ist und dann meinte man ja man muss ihn noch fester halten und zudrücken und hatte von Anfang an erwähnt das mein Kater ein ängstlicher ist und er so schon war als wir ihn von dem Bauernhof befreit hatten! Als Tierarzt sollte man wissen wie man damit umgeht und sollte auf sowas gefasst sein auch Tiere haben evtl. schlechte Erfahrungen gemacht und verhalten sich anders…
Dr. Isabel Kleine
Adresse: Am Mühlbuck 25, 91639 Wolframs-Eschenbach, Deutschland
Telefon: +49 9875 9783060
Bewertung: ★★★★½ (4.7)
Webseite: http://www.kleine-tierarztpraxis.de/
Betriebsstunden:
Montag: 08:00–12:00
Dienstag: 08:00–12:00
Mittwoch: 08:00–12:00
Donnerstag: 08:00–12:00
Freitag: 08:00–12:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Nimmt sich viel Zeit für die Tiere. Die Tiere sind gut bei ihr aufgehoben. Bin froh das ich sie gefunden habe. Macht einen sehr guten Job.
Beste Tierärztin
Sehr gute Ärztin, geht auf die Tiere einfühlsam zu. Sehr freundlich und sehr gutes Fachwissen !
Super Doc
Übertriebene CORONA Angst….
Ees war dort ganz OK es gab dort sehr ville zulange warte Zeiten aber man wird dort besser behandelt altz ein Mensch beim Arzt
Habe mei Kater falsch behandelt…
Das er an folgen daran verstorben ist!
Man bekommt leider kein Termin, nehmen keine neuen auf sie wurde mir von Schäferhundfreunden empfohlen und ist nicht weit von meinen Wohnort, jetzt muss ich viel weiter fahren.
Unser Tierarzt ist leider im Urlaub, ich rief in der Praxis an da mein Kaninchen unter Fieber und Schnupfen leidet. Trotz Patientenstop sollte ich um 16.45 Uhr da sein. Vor mir wurden alle Patienten dran genommen (Hunde und Katzen), selbst die die lange nach und kamen. Da hatte ich schon das Gefühl das ein Kaninchen nicht viel „wert“ ist.. nach 50 Minuten dürfte ich in ein Behandlungszimmer und wartete weitere 20 Minuten. Eine sehr unfreundliche Mitarbeiterin kam rein und hatte Anscheind schon vergessen das ich da bin. Sie verwies mich wieder ins Wartezimmer mit den Worten „die Katze ist jetzt wichtiger als mein Kaninchen“. Sehr sehr Schade, jedes Tier egal wie groß oder klein ist gleich viel wert.
Zwengauer Rainer
Adresse: Lehrberger Str. 2, 91578 Leutershausen, Deutschland
Telefon: +49 9823 8282
Bewertung: ★★★★½ (4.9)
Betriebsstunden:
Montag: 13:00–17:00
Dienstag: 13:00–17:00
Mittwoch: 13:00–17:00
Donnerstag: 13:00–17:00
Freitag: 13:00–17:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Sehr liebe Kleintierärztin, sehr einfühlsam. Man kommt sich gut aufgehoben vor
Frau Dr. Jung ist eine super nette Tierärztin sie hat viel Fachwissen und erklärt sehr gut.
Seit Jahren dort Kunde. Bester Service. Sehr kundenfreundlich. Frau Jung ist eine herzliche Tierärztin mit einem sehr fundierten Fachwissen und viel Einfühlungsvermögen für Tiere, da sitzt das Herz am rechten Fleck, dies schafft und fördert Vertrauen. Dankeschön!
Super freundlicher Tierarzt
Sehr gute und einfache Praxis. Frau Jung macht einen guten Job und ist sehr nett. Ein kleines Manko ist die lange Keller Treppe zur Praxis. Mit 2 Hunden nicht so einfach.
Qualikativ Gute behandlung .
Unser Hund hat sich an der Pfote eine Verletzung zugezogen und blutete stark. Wir wurden telefonisch abgewiesen, weil gleich Feierabend ist. Das ist unterlassene Hilfeleistung. Die Praxis hätte null Sterne verdient.
Kern Renate Dr. + Menhaj Theda Dr. Kleintierpraxis
Adresse: Schlehenweg 3, 91613 Marktbergel, Deutschland
Telefon: +49 9843 988120
Bewertung: ★★★★½ (4.7)
Webseite: http://tierarztpraxis-marktbergel.de/
Betriebsstunden:
Montag: 08:00–12:00
Dienstag: 08:00–12:00
Mittwoch: 08:00–12:00
Donnerstag: 08:00–12:00
Freitag: 08:00–12:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Sehr freundlich liebe voll zu Tieren .. Einfach zu empfehlen.
Sehr nett und Kompetente Leute
Die Ärztin und ihr Team sind kompetent und freundlich.
Einfach super
Uns wurde bisher immer gut geholfen.
Klasse Tierarztpraxis. Super Helferinnen. Einfach super ärztliche Beratung
Wir waren Jahrelang mit der Arbeit der Praxis zufrieden. Man kann eigentlich nix schlechtes über die Ärztinnen und Ihre Helfer aussagen. Das einzige was ich sehr traurig empfinde ist eine Rothaarige Dame in der Tierarztpraxis am Empfang. Es war nun schon das dritte mal das wenn ich dort angerufen habe und meinen Namen erwähnte, das aus dem nichts ihre freundliche Stimme plötzlich zu einer tiefen genervten Stimme erklingte. Ich wollte einfach nur das meine Fragen normal beantwortet werden was verständlich ist. Evtl. hat Sie sich gedacht „…der wieder….ich weiß es nicht. Terminlichen war heute nix mehr frei ist nicht so schlimm nur als ich erwähnte das Ihr Praxis bis 18.30 Uhr geöffnet hat fragte Sie mich woher ich denn bitte die Info habe? ..Ähh Öffnungszeiten Der Tierarztpraxis siehe Internet! Als Sie dann am Telefon erwähnte am kommenden Montag wäre was frei ?! Da erzählte ich Ihr da geht es schlecht……in dem Moment schnaufte Sie sehr genervt wieder…..Ich sagte ihr am Montag ist die Beerdigung meines Vaters geht leider nicht…..Ihre Antwort ja pfüfffff dann müssen wir schauen wo Sie dann Zeit haben sollten….sagt schon alles oder?! Ich habe gerade eben bei einer anderen Tierarztpraxis in der Nähe angerufen und einen Termin für Heute gleich um 18.30 Uhr erhalten. Ich rief bei der alten Praxis an und sagte der Empfangsdame das Sie keinen nächstmöglichen Termin Ihre Mühe mehr dafür machen müsste da ich die Praxis verlassen werde und Sie die Kartei von Emma und Maja löschen könne und wünschte ihnen noch ein schönes Wochenende. Die Antwort von der Empfangsdame “ …….okaaaaay alles klar…. Man muss verstehen das okay alles klar hörte Sie so an wie wenn man einen Kaugummi kaut und so genervt chillig da sitzt… ich glaube man es sich genau vorstellen wie ich es meine. Ich persönlich kenne die Empfangsdame nicht und würde auch nichts schlechte über Sie sagen nur Sie hat es dazu am Ende vollbracht das ich die Praxis nach ca. 12 Jahren verlassen musste. Wie gesagt wenn es am Eingang einem schlecht gemacht wird, möchte man auch nicht mehr in die weiteren Zimmer blicken / betreten wobei dir Arzthelferinnen und die Ärzte immer sehr sehr freundlich waren und Ihre Arbeit bis jetzt Top war / ist.
Nehmen kleine Tier mehr an und Notfälle schon GAR NICHT war die Aussage am Telefon ! Was bitte soll denn sowas ? Ein Tier braucht Hilfe und ein Tierarzt hilft nicht ! DANKE für nichts !
Mein Hund hatte vorher eine andere Besitzerin die schon mit dem Hund mehrmals vorstellig war in der Praxis also kein Neukunde. Ich wollte einen Termin ausmachen und schilderte, dass der Hund in der Praxis schon bekannt ist lediglich der Besitzer gewechselt hat. Dann hieß es „Tut uns leid wir nehmen keine Neukunden mehr an“…mir wurde auch noch unterstellt, dass ich sicherlich mehr Tiere hätte und ich mit denen dann auch noch aufschlage…Was nicht der Fall ist. Die Logik muss einer verstehen. Wenn man nicht mal Kapazität hat für seine Bestandspatienten dann ist das echt traurig aber man sollte es klar kommunizieren. Naja wer weiß für was es gut war!!
Hope-Vet Tierarztpraxis – Dr. Dan Alexandru Smaranda
Adresse: Fürther Str. 9, 91189 Rohr, Deutschland
Telefon: +49 9122 7063777
Bewertung: ★★★★★ (5)
Webseite: https://hope-vet.de/
Betriebsstunden:
Montag: 15:00–19:30
Dienstag: 15:00–18:30
Mittwoch: 10:00–13:30
Donnerstag: 15:00–18:30
Freitag: 15:00–18:30
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Toller Tierarzt mit viel Gefühl für Tier und Mensch. Hier wird nicht gleich zu Medikamentenkeule gegriffen.
I’m so glad I found this place! My cat will be in the best hands.
Super medic
Dr. Smaranda ist ein toller Tierarzt, er nimmt sich Zeit fürs Tier und erklärt dem besorgten Besitzer alles.
Der Tierarzt hat ein gutes Auge für die Tiere und kann diese recht gut beruhigen. Allerdings muss man dieser Praxis recht häufig hinterher rennen. Bei einer Augenverletztung durfte ich mit meinem Tier nicht in die Praxis kommen, sondern sollte direkt zur Tierklinik fahren.
Das Personal ist trotz allem Freundlich.
Wir waren dort der Artz hat weder ein gutes Ultraschall noch ein Röntgengerät. Davor wollten wir mal eine Wurmkur für unsere Katzen diese hat er auch nicht bekommen oder kein Interesse daran. Anstatt uns zu helfen wurde uns gesagt er hat kein Röntgengerät und hat uns empfohlen in eine Klinik zu gehen. Er haz sich das Tier nicht mal angeschaut. Wir haben für diese Aussage bezahlt und sind gegangen. Der Mann hat kein Plan zumindest ist er nicht Fachkompetent. Niewieder
Tierarztpraxis Anna Maria Stefanopoulou-Reil Tätigkeitsschwerpunkt Ganzheitliche Tiermedizin
Telefon: +49 1515 6937628
Bewertung: ★★★★★ (5)
Betriebsstunden:
Montag: 10:00–16:00
Dienstag: 10:00–16:00
Mittwoch: 10:00–16:00
Donnerstag: 10:00–16:00
Freitag: 10:00–16:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Wir sind schwer beeindruckt und überglücklich das sie unserer Laika so schnell helfen konnte. Sie kommt mir vor als hätte sie heilende Hände und so lieb zu Tier und Mensch. Danke nochmal für alles und die ganzen lieben Ratschläge. Endlich mal ein Arzt mit Herz ❤
Im letzten halben Jahr hat sie unserem krebskranken Hund sehr geholfen! Gefunden haben wir sie damals, nachdem er eine schwere Darm-OP wegen einer Sandkolik hatte, und sein Leben nur noch an einem seidenen Faden hing. Wir trauten unseren Augen kaum, als er noch während ihrer einfühlsamen Behandlung zum erstenmal seit Tagen wieder aufstand und 2 Stunden später wieder ein bisschen Futter fraß.
Seitdem hat ihre Behandlung unserem Stitch, trotz seiner Krankheit, zu besserer Lebensqualität verholfen.
Nun hat sie uns vor 3 Tagen auch auf unserem letzten Weg begleitet…. Es war der würdevollste Abschied, den man sich für sein geliebtes Tier nur wünschen kann!
Wir danken Frau Dr. Stefanopoulou von ganzem Herzen!
Um zu beschreiben was ich heute erleben durfte fehlen mir die Worte. Aber alle Mal zu empfehlen!!!
Tierarztpraxis Theilenhofen Dr. Heinz Guthmann und Dr. Barbara Auinger
Adresse: Kirchenweg 3, 91741 Theilenhofen, Deutschland
Telefon: +49 9834 96863
Bewertung: ★★★★½ (4.7)
Webseite: http://www.tierarztpraxis-theilenhofen.de/
Betriebsstunden:
Montag: 08:00–13:00
Dienstag: 08:00–13:00
Mittwoch: 08:00–13:00
Donnerstag: 08:00–13:00
Freitag: 08:00–13:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Guter Umgang mit den Tieren, nette Leute und hilfsbereit ohne Ende. Sind jetzt seit 5 Jahren da und werden da bleiben. Preis-Leistung ist sehr gut auch die Tierärztinnen sind sehr kompetent. Wir haben unsere Praxis gefunden .
Danke für jede Hilfe
Kann ich nur empfehlen. Dr. Guthmann ist ein sehr netter und kompetenter Tierarzt.
Leider musste er unseren Tiger trotzdem von seinem Leiden erlösen
Nur positive Erfahrungen und das seit über 10 Jahren. Dr. Guthmann ist ein super Tierarzt.
Eine sehr gute Tierarztpraxis, fahre extra von Nürnberg dort hin.
Jederzeit auch im Notfall immer für uns da. Sehr freundliches Team und nette Ärzte.
Bin heute mit meinem Beegle das erste mal da bin sehr freundlich auf genommen worden sehr kompetent und was mir noch aufgefallen ist sie haben sich Zeit gelassen und mir alles erklärt das will man doch.Danke
Nie mehr
Wir haben jetzt den Tierarzt gewechselt nachdem wir selbst eigentlich nur noch schlechte Erfahrungen gemacht haben.
Nicht mit Herrn Guthmann aber mit seinen beiden Kolleginnen. Diese Damen sollten sich vielleicht eine andere Beschäftigung suchen anstatt mit Tieren, speziell mit Hunden, zu „arbeiten“.
Schade, denn in der Vergangenheit hatte diese Praxis einen guten Ruf.
Für uns so absolut keine Alternative mehr.
Nie mehr in diese Praxis!
Meine Katze benötigt eine Rehydrierung, sagte Frau Dr.A.
Termin am nächsten Tag um 8:00.
Ich fragte wann ich sie wieder holen kann.
Sie sagte: 18:30.
He? Bitte?
„Ja sagte sie. Die Lösung muss langsam rein laufen.“
Ich war so dumm und hab es geglaubt.
Als ich kam um meine Katze abzuholen, fand ich sie völlig verstört und panisch in einer Käfigbox wieder. Immer noch hängend am Tropf. Eingenäßt und voll gekotet vor Angst.
Die Ärztin hat bemerkt dass ich verärgert wirkte und hatte sich darauf hin vor mir „versteckt“ und lieber das Personal vorgeschickt.
Die Rechnung kam selbstverständlich, aber die Möglichkeit einer Erklärung ergab sich nicht mehr.
0 Sterne für diesen Albtraum.
Tierarzt Bechhofen
Adresse: Gunzenhausener Str. 38, 91572 Bechhofen, Deutschland
Telefon: +49 9822 6056400
Bewertung: ★★★★☆ (4.2)
Webseite: http://tierarzt-bechhofen.com/index.php
Betriebsstunden:
Montag: 10:00–13:00
Dienstag: 10:00–13:00
Mittwoch: 10:00–13:00
Donnerstag: 10:00–13:00
Freitag: 10:00–13:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Nach meinem Dafürhalten eine sehr kompetente Behandlung meines Hundes – es geht ihm auch schon deutlich besser!
5 Sterne reichen gar nicht. Dort ist man richtig.
Super Tierärztin . Nimmt sich Zeit und unser Hund geht gerne zur Dr. Brunner
Freundliche Ärztin u. Arzthelferin, sehr kompetent.
Hat mein Tier sofort richtig behandelt. Eine Operation war dadurch nicht nötig.
Schlecht, nie wieder…
Musste mit meinen Hund danach in die Tierklinik, da würde ihm wenigstens geholfen
Absolut nicht zu empfehlen. Gibt bei weitem bessere Tierärzte in der Gegend
Egal wann man anruft zu den Öffnungszeiten es geht nie jemand dran. Nicht wirklich vertrauenswürdig wenn man mal einen Notfall hätte. Deshalb wechseln wir den Tierarzt
Jochen Eichelberger Tierarzt
Adresse: Eingang in der, Fritz-Baumgärtner-Str, Hohenberger Str. 39, 91567 Herrieden, Deutschland
Telefon: +49 9825 5562
Bewertung: ★★★★½ (4.5)
Webseite: http://www.dr-eichelberger.de/
Betriebsstunden:
Montag: 08:30–18:00
Dienstag: 08:30–18:00
Mittwoch: 08:30–18:00
Donnerstag: 08:30–18:00
Freitag: 08:30–18:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Unsere Boxerhündin war vor zwei Jahren durch Spondylose fast Bewegungsunfähig. Behandlungen verschiedener Tierärzte brachten keine Besserung und wir bereiteten uns schon darauf vor sie erlösen zu lassen. Recherchen im Netz brachten uns zu Dr. Eichelberger. Nach einem kurzen Telefonat konnten wir sofort zur Sprechstunde kommen. Seit der damaligen Behandlung, die wir im Rhythmus von ca. 3 Monaten wiederholen genießt unser Hund im Alter von fast 12 Jahren sein Leben mit nur kleinen Bewegungseinschränkungen.
Beste Team mit Erfahrene Tierärzte
Nach einem Sehnenschaden konnte meinem Pferd sehr gut geholfen werden! Sehr einfühlsamer und kompetenter Tierarzt!!!
Freuen uns auf einen weiterhin positiven Heilungsverlauf durch die Unterstützung von Dr. Eichelberger.
Took excellent car of my dog and priced are very reasonable.
Die drei Sterne gehen nur direkt an den Arzt der sehr nett und Verständnis voll war. Leider berechnen sie Sachen die nicht richtig sind und erst wird der Preis so gesagt dann deutlich höher. Man konnte nicht mit ihnen reden !
Diagnose ok
Der Tierarzt macht eine Boni Abfrage, sollte mal was nicht in Ordnung sein aus welchen Gründen auch immer, hält er es nicht für nötig bei einen Notfall wenn ein Pferd schon am Boden liegt, vorbei zu kommen. Sehr schlechter Tierarzt. Da geht es nicht um das Wohl des Tieres sondern um das Wohl des Geldbeutel’s.
Sowas hab ich noch nie erlebt.
Meinem Hund ein Röntgenbild gemacht und trotzdem falsche Diagnose festgestellt. Dadurch falsche Behandlung. Trotz das wir zwei mal an dem Tag dort waren beim Notdienst. Sehr teuer!!! Mein Hund musste am nächsten Tag notoperiert werden.
Nicht zu empfehlen….
Pferdepraxis & Chiropraxis Dr. Susanne Gschwender
Adresse: Adolph-Kolping-Straße 8, 91567 Herrieden, Deutschland
Telefon: +49 173 9444925
Bewertung: ★★★★★ (5)
Webseite: http://www.pferdepraxis-chiropraxis.de/
Bewertungen von Tierkliniken
Super nette Tierärztin
Best Steaks in Town!
Bislang war ich immer sehr zufrieden, egal ob das Pferd wg Blockade chiropraktisch behandelt wurde, die Zähne gemacht wurden oder ob geimpft werden musste. Dr Gschwender ist in allen Fragen ums Pferd kompetent und die Tierärztin meines Vertrauens. Terminvereinbarung klappt unkompliziert, zeitnah.
Tierärzte Zentrum Ansbach
Adresse: Triesdorfer Str. 59, 91522 Ansbach, Deutschland
Telefon: +49 981 970660
Bewertung: ★★★★½ (4.5)
Webseite: http://www.tieraerztezentrum.de/
Betriebsstunden:
Montag: 08:00–18:00
Dienstag: 08:00–18:00
Mittwoch: 08:00–18:00
Donnerstag: 08:00–18:00
Freitag: 08:00–17:00
Samstag: 10:00–12:00
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Unser Hund wurde super behandelt, Kastration verlief super und auch der Hund scheint nach der Behandlung keine schmerzen zu haben. Die Preise sind auch ok und man muss eigentlich nie zu lange warten.
Ärzte und Mitarbeiter, sind kompetent in ihrem Arbeitsbereichchen. Sehr einfühlsam gegenüber der besorgten Tierbesitzer.
Super Team.
Keine großer Erfahrung…
Ohne Worte 🙂 kompetent und freundlich!
Sehr freundliche Arzthelferin und sehr nette Tierärzte
Bodenlose dreiste abzocke. Ich wollte nur mein Hund impfen lassen, Grundgebühren Allgemein Untersuchung 20,88€ + Steuer, Bestehens aus: Ansprache „NA DU„ kurz über Fell streicheln und an 2 Stellen abhören. In 3,5 Minuten 52,59€ los. Ab sofort fahre ich lieber paar Kilometer aufs Land zum Tierarzt.
Leider keine Praxis zum empfehlen. Ich bin letztes Jahr an einem Feiertag in die Praxis gefahren und stand um 11.45 Uhr an der Tür, da die Praxis bis 12 Uhr offen hatte. Mein Hund hatte daheim 5 Minuten nach Luft gezogen und wurde blau, da er auch ein Herzproblem hat, hatte ich sorge, dass es damit etwas zu tun hat oder er Wasser in der Lunge haben könnte. An der Tür, sprach ich erstmal durch die Freisprechanlage mit der Ärztin und erzählte ihr, dass mein Hund nach Luft gezogen hat und blau wurde. Ein Grund sofort zu Handeln. Ich durfte erst mal weitere 10 Minuten an der Tür warten. Dann kam endlich die Ärztin und holte uns rein. Ich erzählte was passiert ist und die Ärztin fragte mich ob er Medikamente bekommt oder ein Herzproblem hat. Diese Frage bejaht ich. Für die Ärztin war dadurch der Fall klar und meinte, dann hat das Herz kurz aufgehört, da kann sie jetzt eh nichts machen und ich muss nach Nürnberg in die Klinik. Ich bin selbst tiermedizinische Angestellte und kenne ich mich daher auch aus. Deshalb fragte ich, ob man nicht wenigstens den Sauerstoff Gehalt messen kann und im Notfall Sauerstoff geben könnte und ein Röntgenbild machen, da ich Angst hatte, dass Wasser in der Lunge sein könnte. Die Tierärztin meinte nur, dass ich das dann auch in der Klinik machen könnte. Mein Hund wurde nicht einmal angeschaut!! Sie hat ihn nicht mal abgehört! In meiner Praxis haben wir über dieses Vorgehen der Ärztin gesprochen und alle Ärzte waren sich einig, dass dies unterlassene Hilfe war und wenn die Ärztin nur bisschen Sauerstoff gegeben hätte. Außerdem meinte unsere Kardiologin in der Praxis, dass das auf keinen Fall daher kam, dass das Herz aufgehört hat zu schlagen, da er während dieser Zeit auch die ganze Zeit stand. Ich bin damals in diese Praxis gefahren, da sie nur 10 Minuten von mir entfernt lag und meine Praxis oder andere Kliniken 25-50 Minuten. In so einem Fall entscheidet man sich eben lieber für „schnelle“ Hilfe. Wenn denn nur geholfen werden würde und vielleicht nicht auf den pünktlichen Feierabend geachtet wird.
Sehr schlechte Tierärztin. Die Dame sieht das Geld in den Augen mehr, als den kranken 4-beinigen Patienten. Der Kater war in ihren Augen eine Einnahmequelle. Die Hilfe, welche ich erhofft habe dort zu bekommen stand ganz weit hinten.
Nach Bestätigung,einer anderen sehr professionellen Klinik, kam zum Vorschein, dass mein Kater bereits einen Zugang gelegt bekommen hat, ohne Einverständnis von mir!
Deswegen hat diese Ach so tolle Ärztin nicht freiwillig meinen Kater herausgeben wollen. Wer seinem Tier schaden möchte, Geld verlieren will, auf unprofessionelle Hilfe hofft ist gut aufgehoben.
Dieses Zentrum hat nicht 1 Stern verdient.
Tierklinik Feuchtwangen – Dr. Bernhard Schweizer
Adresse: Mosbacher Weg 31, 91555 Feuchtwangen, Deutschland
Telefon: +49 9852 67200
Bewertung: ★★★★½ (4.6)
Webseite: http://www.dr-schweizer.com/
Betriebsstunden:
Montag: 08:00–22:00
Dienstag: 08:00–22:00
Mittwoch: 08:00–22:00
Donnerstag: 08:00–22:00
Freitag: 08:00–22:00
Samstag: 08:00–22:00
Sonntag: 08:00–22:00
Bewertungen von Tierkliniken
Wir empfehlen die Tierklinik auf jeden Fall weiter. Unser Hund war lebensbedrohlich an Wundstarrkrampf erkrankt und wurde dort erfolgreich behandelt. Über mehrere Tage hat sich das Team ausgezeichnet um ihn gekümmert. Wir wurden jeden Tag angerufen und alle Schritte sind vorher mit uns besprochen worden. Alle waren sehr bemüht, kompetent und sind liebevoll mit unserem Tier umgegangen. Außerdem war unser Terrier auch nur so lange in der Klinik wie nötig. Wir sind sehr froh und dankbar, dass unser Vierbeiner überlebt hat.
Bin begeistert. Hier zeigt sich Kompetenz. Kaum Wartezeiten. Nur zu empfehlen
Sehr gute Klinik! Die Ärztin sehr sorgfältig und nett ! Hat mich immer telefonisch auf den laufenden gehalten. Unseren Hund wurde ein Tumor entfernt. Die Mitarbeiterinnen an der Anmeldung sind auch sehr nett und hilfsbereit. Kann ich nur empfehlen.
War mit meinem Hund ,zur OP in dieser Klinik. Obwohl mein Hund auf der Kippe stand, haben sich die Ärzte sehr gut um ihn gekümmert und sein Leben gerettet.vielen Herzlichen Dank an das gesamte Team. Werde auch immer freundlich und ausführlich beraten.ich werde auch weiter mit meinem Hund die Klinik aufsuchen und sie weiter empfehlen. Leider sind die Preise zu hoch für den schmalen Geldbeutel denn auch arme Menschen wollen ja ihre Tiere gesund erhalten und behandeln lassen. Deshalb einen Stern abgezogen.
Ort ist schwer zu finden,aber sind sehr kompetent und freundlich.
Immer sehr nett, egal wann man Anruft, nehmen sich Zeit und hören immer zu, gehen auf das Tier ein…
Ich gehe gern in die Tierklinik Feuchtwangen!!
Unfreundliches, inkompetentes und nicht mitfühlendes Team (außer Frau Dr. Leitner)
Wir brachten unsere an einer Leberentzündung erkrankte Katze für ein Ultraschallbild in die Klinik, da unser Tierarzt leider die nötigen Technischen Gerätschaften nicht hatte. Uns wurde geraten unsere Katze stationär aufnehmen zu lassen, da sie nicht gut aussah und man auf den Bilder der Untersuchung leider keinen wirklichen Grund der Entzündung finden konnte. Unsere Katze war genau 9 Tage stationär auf der Intensiv Station und wir durften sie auch 2 Mal besuchen, da es nicht gut um sie stand und die Werte an einem Tag hoch und am andern wieder runter gingen. Frau Dr. Leitner war immer sehr mitfühlend und hilfsbereit, wir hatten jeden Tag um die selbe Uhrzeit telefoniert, außer am Wochenende wo sie eine andere Schicht hatte, hatte ich leider eine eher unfreundliche und kurzangebundene Ärztin am Telefon, ihre Antwort auf unsere Frage, ob es besser sei wenn wir unsere Katze in eine andere, größere Klinik bringen würden oder sie Heim holen sollen war nur „ Ihre Katze wird zu 100% sterben egal ob in einer Klinik oder bei Ihnen Daheim“. Wir als Familie und mit der Rücksprache mit unserem Haustierarzt hatten uns beschlossen unsere Katze Heim zu holen, damit sie ihren Weg über die Regenbogenbrücke mit uns Daheim in ihrer gewohnten Umgebung machen kann oder sie sich vllt Daheim besser erholt. Am Tag der Abholung war diese besagte Ärztin mit ihrer Ausdrucksweise immer noch genau so unfreundlich wie am Telefon. Als unsere Katze dann „abholbereit“ vor meinen Augen gemacht wurde, haben zwei Arzthelferinnen sie grob, nicht der Situations- und gesundheitsbedingt behandelt. Ich musste wegen der aktuellen Situation (Corona) Abstand halten und musste meiner sehr schwachen Katze, wo mir vor fünf Minuten noch gesagt wurde sie wird zu 100% sterben, beim Leiden zusehen und dann wie sie zusammengebrochen ist. Die Arzthelferinnen haben mir dann auf meine Nachfrage ob sie denn jetzt sterben würde nur als Antwort gegeben: „ sie ist heute schon öfters zusammengebrochen, sobald wir sie füttern oder ihr Blut abnehmen wollte“. Als wir dann endlich Daheim waren fiel uns ihr Psychischer Zustand und ihre ganzen Wunden erst auf. Sie ist sehr ängstlich, hatte Wunden am Ohr, Hals, beiden vorderen Pfoten, an der Unterseite der hinter Pfote und an der Schnauze. Uns fiel nach dem wir den Verband und die Infusionsnadel abgemacht haben noch eine sehr merkwürdige Verletzung auf. Diese besagte Wunde sah aus, als ob man ihr ein komplettes, rundes Hautstückchen rausgerissen und wieder drauf geklebt hätte, auf unsere Nachfrage kam die Antwort: „ uns fiel zwei Tage vor der Abholung auf, das sie vom Pflaster ein bisschen wund war“. Unserer Katze geht es mittlerweile besser, wir füttern sie mit einer kleinen Spritze, wärmen sie, geben ihr die notwendigen Tabletten vom Haustierarzt die sich noch zur Bekämpfung der Entzündung braucht und kümmern uns 24 Stunden um sie. Sie ist auf dem Weg der Besserung, man merkt aber leider immer noch das sie in dieser Klinik nichts Gutes erfahren hat und sie sehr schlecht von einzelnen Mitarbeitern, selbst vor meinen Augen, behandelt wurde. Wir finden das einfach nur traurig und sehr enttäuschend, das man sein geliebtes Tier in fremde Hände gibt, denen man vertraut und hofft das sie dort gut behandelt wird und dann solche Sachen sieht, hört und erfährt und dann noch so eine rießen Rechnung hat.
**************************************
Antwort auf die Antwort des Inhabers:
Unser Tierarzt hat uns heute mitgeteilt dass die unerklärlichen Narben und Krusten an den Fersen tatsächlich Brandwunden von der Heizplatte (?) sind. Wenn Sie DAS unter „guter Pflege“ verstehen, dann würde ich mir überlegen ob Ihre Vorstellungen in eine Tierarztpraxis passen. Unsere Katze hat regelmäßig Panikattacken und überall (große!) Wunden die nicht von Einstichen stammen, ich finde nicht dass das von fachgerechter und tiergerechter Pflege zeugt.
Wir sind heute hin gegangen und haben nach einer Sache gefragt die Frau wusste nicht wirklich was wir gemeint haben und wie des Telefon geklingelt hat hat sie sofort geantwortet ohne was zu sagen dann hat sie die ganze Zeit den Computer angeschaut und uns ignoriert als ob wir nicht existieren würden wie dann ihr Kollege gekommen ist war sie ganz anderer drauf und dann hat uns der Kollege weiter geholfen
Schrecklich.. hab eine Fundkatze dort abgegeben, sie haben die Katze freudig entgegen genommen dafür einen Stern, ABER.. als ich nächsten Tag angerufen hab um zu fragen wie’s der Katze geht sagte sie zu mir dass sie eingeschläfert würde weil sie in 12h!!!! Keinen Besitzer gefunden haben. Nie wieder!! Werd mit keinem Tier mehr da hin gehen. Schade eigentlich.
Tierklinik Dinkelsbühl – Dr. Hörber & Dr. Lauer
Adresse: Heininger Ring 17, 91550 Dinkelsbühl, Deutschland
Telefon: +49 9851 1737
Bewertung: ★★★★½ (4.6)
Webseite: http://www.tierklinik-dkb.de/
Betriebsstunden:
Montag: 24 Stunden geöffnet
Dienstag: 24 Stunden geöffnet
Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
Freitag: 24 Stunden geöffnet
Samstag: 24 Stunden geöffnet
Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Bewertungen von Tierkliniken
Die Herzuntersuchung bei unserem Labradoodle hat zwar das Ergebnis gebracht, welches wir befürchtet haben, aber alles was in der Klinik gemacht wurde war top. Anmeldung super frundlich, Schneller Termin, kaum Warte zeit, super sympatisches Personal. Die Helferin und die Ärztin hat sich viel Zeit genommen und alles bestens erklärt. Die Rechnung war schließlich absolut fair.
Ich kann die gutem Empfehlunge von unserer Freundin nur bestätigen und würde jederzeit wieder hingehen. Hoffentlich allerdings nicht so schnell wieder – Das haben Kliniken halt so an sich!
Unser Hund wurde um 5 Uhr morgens von Frau Brandt untersucht und wir haben uns durch ihre ruhige und einfühlsame Art sicher gefühlt, dass es Ihm gut geht. Vielen Dank!
Liebe freundliche Ärzte
Nette Tierärzte. Unserem Hund geht es wieder gut 🙂
Super Notdienst schnell ran gegangen und ne halbe Stunde später hatte ich die Schmerzmittel für unseren Hund!!
Tierarzt für alle Fälle
Würde gerne keinen geben…war im absoluten Notfall da, meinem Hund ging es mehr als schlecht! Er hat nur noch Erbrochen, hatte Durchfall, konnte nicht mehr laufen und hat kaum reagiert. Nach einem Anruf ob man denn vorbei kommen kann und wie viel los war, wurde uns gesagt wir sollen sofort kommen. Gesagt getan. Darauf hin haben wir geschlagene 2 Stunden bei einer LEERN Praxis warten dürfen!!! Bin mehr als enttäuscht…und dabei sollten die bei den Preisen einem doch helfen oder nicht? Schlicht weg sind wir ohne Hilfe wieder gegangen und haben uns einen anderen Arzt zur Hilfe gesucht.
Preis- Leistung steht in keinem Verhältnis. Wenn es nach dieser Tierklinik ginge wäre meine Katze schon eingeschläfert worden…
Sie lebt heute noch nach guter Behandlung eines anderen Tierarztes außerhalb dieser Klinik.
Was außerdem schlimm anzumerken ist, dass hier negativ bewertete Rezensionen gelöscht werden oder einen Nachweis gefordert wird das man dort war erfordert!!!!
Ich habe von Anfang an das Gefühl gehabt das sie sich nicht Mühe geben wollte irgendwas mehr zu tun es ging meisten immer nur um die Rechnung und wie schon alle es beschrieben haben Preisverhältnis ist eine Katastrophe ich hoffe ich muss nicht nochmal dahin