Dr. Angelika Schonder
Adresse: Gartenstraße 5, 75228 Ispringen, Deutschland
Telefon: +49 7231 984422
Bewertung: ★★★★½ (4.8)
Webseite: http://tierarztpraxis-schonder.de/
Betriebsstunden:
Montag: 09:00–11:30
Dienstag: 15:00–18:00
Mittwoch: 09:00–11:30
Donnerstag: 09:00–11:30
Freitag: 15:00–18:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Sehr nette und kompetente Tierärztin. Das Praxisteam ist ebenfalls immer freundlich und hilfsbereit.
enrormes Fachwissen und herzensgut , kümmert sich auch perfekt um Kleintiere, was nicht selbstverständlich ist
Fr. Dr. Hormuth hat den Ernst der Lage sofort erfasst und sich persönlich gleich mit der Ettlinger Tierklinik in Verbindung gesetzt.
Leider konnte unserem Familienschatz Benjo nicht mehr geholfen werden und wir mußten ihn einschlafen lassen.
Danke für die schnelle Terminvergabe.
Freundliche Tierärztinen, gute Beratung und gut mit Tieren.
Wir waren letztens bei einer ich glaube neuen Tierärztin hier in der Praxis. Sie ging nicht ganz so auf unseren Wunsch nach einer Blutabnahme und einem Blutbild ein. Ein bisschen unprofessionell und auch unfair, da wir genau dafür eigentlich in die Praxis kamen.
Ansonsten haben wir aber immer gute Erfahrungen hier gemacht. Sind seit ca. 2-3 Jahren dort.
War super
Netter kompetenter Kontakt
Wenn es Minuspunkte geben würde wäre es jetzt die volle Punktzahl…
Ich habe aktuell eine kleine Degumaus in Pflege die dringend Hilfe braucht.
Da ich aber schon lange nicht mehr da war,(mein Hund der auch von ihr (sehr gut) behandelt wurde starb vor 12 Jahren) soll ich mich jetzt nach jemand anderem umsehen…
Geld regiert die Welt…
Klar eine kleine sterbenden Degumaus bringt natürlich nicht so viel ein.
Selbst wenn ich mir nochmals Haustiere zulege dann mit Sicherheit auch einen anderen Tierarzt.
Ich war letzte Woche mit meinem Hund Oskar freitags in der Praxis, schon eine Stunde vor Öffnung, ich war die Erste, habe höflich dann die Tierarzthelferin gefragt, ob denn Frau Dr. Schonder beim Oscar in den Mund schauen kann, weil er Schmerzen durch ein stark geschwollenes Zahnfleisch hat! Ich wurde dann von ihr sehr mürrisch und aufbrausend gefragt, ob ich denn einen Termin hätte. Ich antwortete ihr gegenüber leider nein und bat nochmals um ärztliche Hilfe für Oskar! Zur Aussage bekam ich dann von ihr, dass ich in die Tierklinik nach Ettlingen gehen sollte, eine Behandlung für meinen leidenden Oskar gibt’s nicht! Was ist denn das für ein tierisches Verhalten, dachte ich!!! Ich war so enttäuscht und auch entsetzt über so ein Verhalten!!! Ich habe dann mein armes Tier wieder mitgenommen und gottseidank ein anderen Tierarzt gefunden, wo ihm geholfen wurde.
Wir wollten ein Medikament für unseren alten Hund Nachordern und haben es trotz bitten und betteln nicht ohne einen Termin mit Hund bekommen. Obwohl Corona ist, ich 2 Kinder habe, die mit müssten und der Hund die Treppen nicht mehr gut laufen kann. Plagerei auf Kosten der Tiere!
Kleintierklinik Ettlingen, Tierärztliche Klinik für Chirurgie, Praxis für Kleintiere
Adresse: Hertzstraße 25, 76275 Ettlingen, Deutschland
Telefon: +49 7243 77977
Bewertung: ★★★★☆ (4.1)
Webseite: https://www.kleintierklinik-ettlingen.de/
Betriebsstunden:
Montag: 24 Stunden geöffnet
Dienstag: 24 Stunden geöffnet
Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
Freitag: 24 Stunden geöffnet
Samstag: 24 Stunden geöffnet
Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Bewertungen von Tierkliniken
Sehr netter Arzt auch im Notdienst!
Schnell ,höflich ,kompent
Sehr freundliche Mitarbeiter, schnelle und professionelle Versorgung unserer schwer verletzten Katze. Vielen Dank!
Aerzte waren gut, preise sind zu hoch.
In eine Tierklinik zu müssen ist nie positiv sowie unser Besuch mit dem Kater. Leider wurde eine Diagnose nicht richtig erkannt und es verlängerte das leiden…. Die richtige Diagnose und Behandlung gabs anschließend für teuer Geld. Zudem Wartezeiten von mehr als eine Stunde eingeplant werden sollten…
Gute Behandlung, aber lange Wartezeit
Als Tierbesitzer macht man doch eigentlich wirklich nahezu alles damit es dem Tier gut geht.
Für 5 min Behandlung ( mit Pinzete Gras Blüte aus dem Ohr entfernt ) bezahlt man dann eben die 100€ Gebühren. Schließlich dürfte man das wirklich nette Ambiente des Wartezimmers über eine Stunde lang genießen.
Wenn die Praxen zu sind, ganz klar eine der wenigen Anlaufstellen in KA jedoch für uns absolut keine Alternative zu unserem Haus- Tierarzt.
Abzocker
Ein Stern ist noch zu viel was die ärztliche Kompetenz angeht. Für die Damen an der Rezeption und die ‚helfenden Hände‘ gebe ich sogar mehr Sterne. Ich war jetzt dreimal in Folge sehr enttäuscht. Ich fühle mich abgezockt und meine Tiere wurden alle drei nicht richtig behandelt. Einem alten und kranken Kater eine Vollnarkose zu geben, die er letztendlich nicht mehr verkraftet hat und ich ihn einschläfern lassen musste (ich wurde auch nicht über mögliche Folgen aufgeklärt und wollte ihn nicht narkotisieren lassen, aber ich hatte leider der Ärztin vertraut), , einer Kitte bei der KEIN Fieber festgestellt wurde, ein fiebersenkendes Mittel zu geben und nach Röntgenaufnahmen zu mutmaßen dass sie einen Fremdwörter verschluckt hat, jedoch eine andere TA Würmer auf der Lunge feststellte und mit einer Wurmkur das Problem löste… die Ärztin in der Klinik wollte nach dem Röntgen noch Ultraschall machen UND operieren um zu schauen ‚ob ein Fremdkörper da ist…‘ sie konnte es nämlich nicht mit Sicherheit sagen – was ja auch nicht der Fall war… das Röntgen und die Behandlung des letztlich einzuschläfernden Katers hat mich ca. 300 € gekostet, die übertriebene und unnötige Behandlung meines zweiten Katers hat mich 150 € gekostet und die Falschbehandlung meiner Kitte, die ich rechtzeitig abgebrochen habe, hat mich 160 € gekostet. Das Geld ist weg – ok – zum Glück leben meine Katzen noch, aber nur durch Behandlung anderer TA…
AniCura Kleintierzentrum Weingarten GmbH
Adresse: Am Eisweiher 11, 76356 Weingarten (Baden), Deutschland
Telefon: +49 7244 77040
Bewertung: ★★★★½ (4.5)
Webseite: https://www.anicura.de/standorte/weingarten/unser-team/?gclid=CjwKCAiA_6yfBhBNEiwAkmXy52jdqwXWV6XrItD3RfhBC8Mgyj9ma6M5q00wmLgHAZ_h2R3KjBqHSxoCpjoQAvD_BwE
Betriebsstunden:
Montag: 08:00–22:00
Dienstag: 08:00–22:00
Mittwoch: 08:00–22:00
Donnerstag: 08:00–22:00
Freitag: 08:00–22:00
Samstag: 08:00–22:00
Sonntag: 08:00–22:00
Bewertungen von Tierkliniken
gut
Wirklich tolle Klinik! Super nettes Team und toller Arzt. Hatten lange gebraucht einen Tierarzt zu finden mit dem wir zufrieden sind und die Sache mit Herz macht. Bei der AniCura Klinik sind wir fündig geworden. Selbst unsere beiden Kater die normalerweise sehr ängstlich beim Arzt sind, waren hier total ruhig und haben mir das Gefühl gegeben sich hier wohl zu fühlen.
Sehr gute Tierklinik, haben uns super aufgehoben gefühlt. Es gibt getrennte Wartezimmer für Hunde und Katzen(und Kleintiere).
Man bzw. Tier fühlt sich hier gut aufgehoben. Ich schätze die Fachärtzliche Erfahrung dort (andere Ärzte doktern mir da teils zuvarg rum). Leider kostet soviel Klasse halt auch etwas Geld. Die neue Praxis ist sehr gut den Bedürfnissen angepasst. Auch beim Einschläfern unserer Tiere stehts emphatisch behandelt. Danke
Nehmen sich Zeit für die Belangen der Kleinen. Kleintiere haben eigenen Raum getrennt von Hunden. Fühle mich mit meinem Kaninchen auch gut aufgehoben.
Ich kam zur Notfallsprechstunde Samstagabends und war sehr froh über die kompetente, freundliche Behandlung und die kurze Wartezeit (wurde auf 20:15 Uhr einbestellt um weniger warten zu müssen, was ich gut fand!). Klar, die Preise waren gesalzen, aber im Notfall ist man froh überhaupt Hilfe zu bekommen. Hilfreich wäre eine Info am Eingang, dass man nach dem Klingeln draußen abgeholt wird, sobald man dran ist. So stand ich erstmal vor verschlossenen Türen (drin war niemand zu sehen, weil Arzt und Arzthelferin im Behandlungszimmer waren) und dachte ca. 10 Minuten lang, ich hätte den Weg mit unserer Katze umsonst auf mich genommen. Zum Glück habe ich gewartet und konnte dann direkt ins Behandlungszimmer.
Die Ärzte sind okay. Sind sehr freundlich, nehmen sich Zeit, sehr empatisch und sorgfeltig.
Was ich nicht angemessen finde, ist dass jeder Artzbesuch sehr teuer endet.
Heute war ich insbesondere irritiert weil ich ein Termin für Borreliose Nachimpfung hatte und es in der Klinik kein Impfstoff gab. Die ganze Fahrerei und Aufwand und Zeit für umsonst!
Kamen mit unsere Katze hin, die sich zuvor 2 Tage erbrochen hatte. Unnötige Untersuchungen die die Katze in ihrem Zustand nur unnötig gequält haben wurden gemacht, anschließend eine falsche Diagnose gestellt + fast 800 Euro dafür kassiert.
Ohne eine Behandlung durch eine andere Praxis wäre unsere Katze nun tot. Danke für nichts! Aber man sieht ja durch was sich der moderne Klinik Komplex finanziert..
Was sind das für Preise ?! Danke wir kommen nicht mehr..
Dr.med.vet. Oliver Kräutle Tierarzt
Adresse: Bilfinger Str. 1A, 75203 Königsbach-Stein, Deutschland
Telefon: +49 7232 318469
Bewertung: ★★★★☆ (4.4)
Webseite: https://www.tierarzt-onlineverzeichnis.de/tierarztpraxis/75203-koenigsbach-stein/dr-oliver-kraeutle/5162/
Bewertungen von Tierkliniken
Sehr freundlich, da unser Hund kurzfristig eingeschläfert wurde.
Der Ehrlichste und ein super freundlicher Tierarzt ich kann ihn anrufen und fragen wenn es ein Problem gibt bei kleineren Problemen gibt er immer gute tipps am Telefon
Toller Tierarzt. Top
Sehr freundlich und höflich Danke
Es ist ein guter Tierarzt und auch sehr preiswert.
Unfreundliche und unkompetente Beratung, man fühlt sich bei dem Arzt überhaupt nicht wohl! Sogar der eine Stern ist zu viel!!!
Mein Hund hatte nach einem Stich eine starke allergische Reaktion -> es bildeten sich am Kopf und im Halsbereich rote Pusteln, die am Kopf bereits aufplatzten und bluteten! Desweiteren war die Zunge dunkel lila und der Hals wurde durch die Schwellungen immer dicker. Auch hechelte der Hund bereits und die Pusteln breiteten sich am Bauch aus, sodass dieser Knallrot war!
Der Tierarzt hatte Notfalldienst und bat mich aufgrund seiner kapazitiven Auslastung von 2 Patienten, die sich bereits bei ihm vor Ort befanden, meinen Haustierarzt aufzusuchen.
Ebenfalls empfand ich es als unverschämt als er mir sagte ich solle mich entscheiden zu welchem Tierarzt ich möchte, damit er in Ruhe weiter arbeiten kann -> so eine Aussage macht einem die Entscheidung leicht!
Dort wird er mich und alle die mich um Rat fragen nicht als potenzielle Kunden zu Gesicht bekommen!
Wir waren bei dem Arzt zum Notdienst. Es war so eine schlechte Erfahrung. Dieser sogenannte Arzt hat unser Kaninchen wie Stück Fleisch behandelt. Hat uns als Tierbesitzer sowas von schlecht gemacht, obwohl er gar keine Vorgeschichte von dem Tier kannte. Also nie nie wieder. Das sich so einer Arzt nennt ist ist echt unverschämt. Zudem hat er hat er unseren Tierazt in den Dreck gezogen und wollte uns seine komischen Produkte aufschwatzen.
Tierarztpraxis Dr. Sieger
Adresse: Königsbacher Str. 51, 75196 Remchingen, Deutschland
Telefon: +49 7232 312548
Bewertung: ★★★★½ (4.8)
Webseite: http://www.dr-sieger.de/
Betriebsstunden:
Montag: 10:00–11:00
Dienstag: 10:00–11:00
Mittwoch: 16:00–17:00
Donnerstag: 10:00–11:00
Freitag: 10:00–11:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Dr. Sieger selbst sehr nett! Man wird herzlich empfangen. Kaum Wartezeiten, sehr organisiert. Ein grosses Lob an die Dame, Tierarzthelferin. Sie ist so liebevoll mit meiner bulldogge und mops umgegangen, dass ich ohne Hinterkopf meinen mops zur kurz op dalassen konnte. Ihr seit ein tolles Team, hier steht das Tier an erster Stelle! 5 Sterne ist die Praxis MINDESTENS wert.
Danke
Absolut sehr zu empfehlen,super freundlich und kompetent
Toller und kompetenter Tierarzt mit sehr viel Empathie für Hund und Herrchen. Da fährt man gerne auch ein Stück, denn bei ihm ist das Tier in guten Händen.
Nur gutes
Schnell einen Termin bekommen und waren alle sehr freundlich.
schöne Praxis, nettes Personal und freundlicher Tierarzt – ging alles kurz und schmerzlos!
Zwei Sterne. Man sollte seine Öffnungszeiten aktualisieren wenn man in Urlaub ist. So standen wir im Notfall vor verschlossenen Türen.
Jahrelang dort gewesen und vertraut. Zufrieden gewesen mit dem freundlichen Team. Auf die Aussagen vertraut, da man ja selbst kein Vet.Mediziner ist. Als ich an den Aussagen und Behandlungsmethoden begonnen habe zu zweifeln, habe ich mir in einer Tierklinik eine zweite Meinung eingeholt.
2 Jahre wurden meine Hunde völlig falsch behandelt und die Methoden dort als Tierquälerei bezeichnet! Behandlungen die eine Betäubung erfordern wurden ohne durchgeführt und es wurden keine kurativen Maßnahmen ergriffen.
Ich kann jedem nur raten, sich eine Zweitmeinung zu holen! Ich habe durch das Vertrauen zwei Jahre verloren, in denen mein Hund nicht hätte leiden müssen. Ich bin froh dort weg zu sein und mich nun endlich in wirklich kompetenten Händen begeben zu haben.
Ich bin selbst kein Fan von abgelassener Kritik auf Google, aber das muss jetzt raus. Selten einen so unempathischen und unfreundlichen Tierarzt gesehen. Habe zur Notfallsprechstunde angerufen, aufgrund von der weiten Anfahrt und krankem Hund bin ich 15 Minuten später dort gewesen, als geplant. Begrüßt wurden wir auch nicht wirklich. Da mein sowieso schon ängstlicher Auslandshund Schmerzen hatte, war sie sehr sensibel am Hinterteil, sodass sie ihn, als fremden Menschen angebrummt hatte und sich mit Händen und Füßen vor einer Untersuchung gewehrt hatte. Also Maulkorb. Nachdem ich es nicht geschafft hatte, sie auf dem Tisch zu fixieren, bat ich ihn, ob wir die selbe Untersuchung auf dem Boden fortführen können – das wollte er nicht. Selbst nicht, als es keine andere Alternative mehr gab. Also musste ich ohne Untersuchung und 60 rausgeschmissenen Euros gehen. Rechnung bekam ich auch nicht, wurde stattdessen sehr unfreundlich mit den Worten „mit dem Hund haben sie aber noch einiges vor sich“verabschiedet. Mein Hund ist die liebste und treuste Seele, aber wenn sich der eigene Tierarzt nicht mal vernünftig mit dem Besuchstier auseinandersetzt und dann nicht nachvollziehen kann, dass sie ihn nicht ans Hinterteil lässt, scheint für mich nach starker Unerfahrenheit. Dass sie aber mit offensichtlichen Symptomen wie Blutstuhl zu ihm kam und ich mir heillose Sorgen machte, um überhaupt im 1.30 zum Tierarzt zu fahren, war ihm im Endeffekt egal – das Geld bekam er jetzt ja quasi geschenkt. Entwarnung, dass ich mir wenigstens die restliche Nacht keine Gedanken mehr machen müsse, gab es übrigens auch nicht.
Pferdeklinik Salzhofen
Adresse: Salzhofen 3, 75015 Bretten, Deutschland
Telefon: +49 7252 93640
Bewertung: ★★★★½ (4.7)
Webseite: https://www.salzhofen.de/
Betriebsstunden:
Montag: 24 Stunden geöffnet
Dienstag: 24 Stunden geöffnet
Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
Freitag: 24 Stunden geöffnet
Samstag: 24 Stunden geöffnet
Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Bewertungen von Tierkliniken
Tolles Ärzte und pflegerteam
Sehr gutes und kompetentes Personal und such die Ärzte/Ärztinen haben sich immer Zeit genommen für unsere 4-Beiner. Die Behandlungen waren auch immer mit Erfolg abgeschlossen
Sehr kompetente Tierärzte mit Spezialisierung auf Pferde. Absolut professioneller und sehr großer Klinikbetrieb mit freundlichem und zugewandtem Personal.
Sehr nettes Personal
Kleintierpraxis ist sehr zu empfehlen. Nette Ärztin und Arzthelferin
Waren in der Kleintierpraxis. Alle sind nett. Etwas störend ist, dass ständig jemand in den Behandlungsraum kommt um etwas zu holen oder zu erledigen.
Leider kann ich keine gute Rezension vergeben
Nun waren bei meinem Pferd drei mal andere Ärzte
Jedes Mal waren sie um Stunden verspätet
Eine Zahnbehandlung bei einem leider meiner Sicht unprofessionellem Arzt hat mich 380 Euro gekostet ( kürzen vorne und hinten plus sedieren )
Weil der Arzt Angst vor meinem nervösen Pferd hatte , musste er alle 10 Minuten nach sedieren , obwohl die sedierung noch gut wirkte
Danach hat er die zwei andern angemeldeten Pferde einfach nicht behandelt , da es ihm zu heis war.
Ich habe dann ein Pulver zum füttern bekommen , das mich 40 Euro mehr gekostet hat , als beim Hersteller im Internet
Ich fühle mich abgezockt und bin sehr enttäuscht
Dies ist nun das zwei mal das mir das in der Klinik passiert, daher habe ich Mick zu dieser Rezension entschieden
Ich kann diese Klinik nicht weiter empfehlen. Jedes Mal kommt ein anderer Tierarzt zu einem Notfall, der das Tier überhaupt nicht kennt. Auch die Preise sind für mich nicht nachvollziehbar und überteuert. Es ist unglaublich traurig , wie man aus einem Notfall viel Geld verdienen kann.
Trotz Notfall wollten sie unseren Hasen nicht behandeln! Schön zu wissen das ein Tierleben nicht so viel wert ist bei euch! Aber wäre es ein Pferd gewesen…, dann hätten sie uns mit offenen Armen entfangen!!
Dr.med.vet. Dan Tapalaga
Adresse: Alter Göbricher Weg 75, 75177 Pforzheim, Deutschland
Telefon: +49 7231 565855
Bewertung: ★★★★½ (4.7)
Webseite: http://www.tierarztpraxis-tapalaga.de/
Betriebsstunden:
Montag: 10:00–12:00
Dienstag: 10:00–12:00
Mittwoch: 10:00–12:00
Donnerstag: 10:00–12:00
Freitag: 10:00–12:00
Samstag: 10:00–12:00
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Sehr nettes, hilfsbereites Team.
Unser Lieblingstierarzt! Gaaanz liebe Assistentinen, jeder hat ein offenes Ohr und viel Zeit für Erklärungen rund um ihren Liebling. Unsere Fellnasen waren und sind immer in guten Händen.
Kompetenter Arzt, Preis-Leistung ok. Nettes Team
Ist ein kompitenter Tierarzt. Sehr Freundliches Team.
Sehr einfühlsamer und fachlich guter Tierarzt, sowie freundliche und hilfsbereite Helferinnen
Sehr kompetenter Tierarzt ist freundlich strahlt Vertrauen aus, und hat meine beiden baby Kätzchen gut versorgt als wir ihn bräuchten
Schlechter Umgang mit Kunden !!! Es wird ein geringerer Preis angeboten, NACH der Behandlung verlangen sie aber deutlich mehr und versuchen das Geld zwanghaft einzufordern. Jeglicher Hinweis, dass ein anderer Preis ausgemacht war wird **RESPEKTLOS** abgelehnt.
Wenn die es nicht mal schaffen mit Menschen gut umzugehen wie dann mit Tieren?
Meiner Katze geht es seit der Behandlung auch garnicht gut !!!
Finger weg von diesem Laden, wenn Ihr eure Tiere liebt !!!
Keine Ahnung vom eigenen Fach. Von solchen Menschen lasse ich meine Tiere nie wieder behandeln. Gut gemeinter Rat: Gebt eure Tiere in bessere Hände.
Schlimmster Tierarzt den ich je gesehen habe.
Meiner Katze wurde eine viel zu hohe Dosis gespritzt. Nach 1 Stunde ist er Blut brechend zusammen gebrochen und ist verstorben!
Meine Katze war davor topfit und lebensfroh.
Schlimmster Verlust. 16 Jahre war er bei uns.
Sucht euch einen richtigen verantwortungsvollen Tierarzt und bleibt hier auch weg!
Kleintierpraxis Knittlingen Dr. med. vet. Antje Fischer
Adresse: Pflegmühleweg 90, 75438 Knittlingen, Deutschland
Telefon: +49 7043 9580275
Bewertung: ★★★★★ (5)
Webseite: http://www.kleintierpraxis-fischer.net/
Betriebsstunden:
Montag: 11:00–13:00
Dienstag: 11:00–13:00
Mittwoch: 11:00–13:00
Donnerstag: 11:00–13:00
Freitag: 11:00–13:00
Samstag: 10:00–12:00
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Frau Dr. Fischer ist eine tolle Ärztin. So behutsam geht kaum ein Arzt mit den „Patienten“ um.
Sie hat unseren Katzen immer erstklassig helfen können aber man muss bedenken:
Ein Arzt kann nicht zaubern!!
Alles in allem “ PERFEKT “ absolut empfehlenswert.
Sehr tolles und freundliches Praxisteam. Frau Fischer ist eine einfühlsame sympathische Ärztin. Wir sind mit drei Hunden und zwei Katzen bei ihr und sind vollkommen zufrieden. Kann ich nur empfehlen!!!
Wir sind jetzt schon seit fünf Jahren mit unseren Haustieren (Katze, Meerschweinchen, Kaninchen, Hund) bei Frau Dr. Fischer in Behandlung und fühlen uns dort sehr gut aufgehoben. Frau Dr. Fischer ist eine sehr empathische Tierärztin, die sich Zeit für Ihre Patienten und deren Besitzer nimmt. Ein Stern Abzug für die doch recht lange Wartezeit bei Terminvereinbarungen, wenn es kein akuter Notfall ist.
AniCura Tierklinik Stuttgart Plieningen
Adresse: Hermann-Fein-Straße 15, 70599 Stuttgart, Deutschland
Telefon: +49 711 637380
Bewertung: ★★★½☆ (3.9)
Webseite: http://www.tierklinik-stuttgart.de/
Betriebsstunden:
Montag: 08:00–18:00
Dienstag: 08:00–18:00
Mittwoch: 08:00–18:00
Donnerstag: 08:00–18:00
Freitag: 08:00–18:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Personal sehr nett, haben uns den Chip einer gefundenen Katze ausgelesen.
Vielen Dank an das ganze Ärzteteam die versucht haben unseren Hund Mickey zu retten! Leider hat er es doch nicht geschafft.
Sehr zufrieden, war bereits zum zweiten Mal in der Klinik, man hat sich Zeit genommen und alles sehr gut Erklärt .
Klasse Klinik, zu empfehlen…
Toll geholfen… aber die neue gebührenverordnung wird dahin führen das sich viele eine Behandlung nicht mehr leisten können…. dann sterben unsere Lieblinge halt daheim in unseren armen.
Grosse Klinik mit Parkplätzen in der Tiefgarage moderne Ausstattung.
Auch ich habe 3 Stunden gewartet in einem sehr stylischen Ambiente. Auch ich habe die Rechung als unverhältnismäßig hoch empfunden. Selbstverständlich zahlt man am Samstag nachmittag einen Aufschlag, aber für ein wenig Alkohol auf die Pfote und eine Augenuntersuchung auf Fremdkörper 213.- Euro zu verlangen, das ist schon exorbitant.
Ich kann jedem nur empfehlen die Rechnung ganz genau unter die Lupe zu nehmen. Bei uns wurde mehrmals falsch abgerechnet und die Rechnung mehrmals korrigiert. Persönlichwürde ich nie wieder diese Tierklinik aufsuchen; nicht einmal in einem Notfall. Kompetenz = 0 Sterne.
Unser Hund (Malteser Chihuahua mix) hat sich vor ca. 4 Jahren einen Trizeps-Sehnenriss beim Spielen mit einem anderen Hund zugezogen. In dieser Klinik wurde er zum ersten Mal vom Chef persönlich operiert. Leider wurde ein Fehler dabei gemacht der (wie wir jetzt von professionellen Ärzten erfahren haben) uns bis jetzt noch begleitet. Wie gesagt hat unseren kleinen der Chef persönlich operiert und war der Meinung ein STÜTZVERBAND nach der OP sei völlig ausreichend. Wir nahmen das so hin weil wir es nicht besser wussten. Einige Wochen später durfte der kleine wieder frei laufen. Alles schön super. Keine Anzeichen von humpeln oder Einschränkung. Genau 7 Monate später riss die selbe Sehne am selben Bein einfach so beim normalen gehen wieder. Wir waren sehr besorgt und gingen wieder Zum Chef persönlich der ihn untersuchte und uns den Grund nannte „es sei wahrscheinlich etwas genetisches“ oder „seine Sehne wäre einfach nicht richtig zusammen gewachsen“.
Nun mussten wir ihn ein zweites Mal operieren lassen. Hier verwendete der Chef persönlich bei der OP einen Faden der ein Leben lang in der Sehne erhalten bleibt. Nach dieser OP veränderte sich alles an unserem Hund. Er war aggressiver da er ständig schmerzen hatte. Die operierte Stelle eiferte und es bildete sich eine Fistel. WICHTIGES DETAIL: auch nach der zweiten OP wurde nur ein stutzverband angebracht und man sagte uns dass es bereits nach einer Woche raus kann. Beim rausnehmen hat die Assistentin bereits versucht das frisch operierte Bein zu knicken und unser Hund jaulte laut auf da es ihm anscheinend sehr wehtat.
Als die ganzen Probleme nicht weg gingen häuften sich unsere Arztbesuche in der selben Klinik und Dr Sinzinger (also der Chef persönlich) meinte immer wieder er wisse nicht was los sei und wirkte sogar bei einigen Aussagen wenn wir fragen stellten genervt.
Somit machten wir uns auf die Suche nach einem qualifizierten Arzt, wussten aber noch nicht was falsch gemacht wurde. Wir glaubten es sei einfach eine Reaktion seines Körpers und hatten noch keine Ahnung was uns erwartet.
Wir fanden einen Arzt von dem wir sehr viel gutes hörten. Wir waren natürlich skeptisch da der kleine bereits so viel durchgemacht hatte und immernoch stark humpelte und schmerzen hatte.
Bei dem neuen Arzt mussten wir feststellen, dass bei solch einer OP feste Metallscheinen angebracht werden müssen und ein Stützverband nicht ausreichte um die Sehne zu stabilisieren bis sie zusammenwächst. Der neue Arzt war erstaunt darüber dass nur ein Stützverband angebracht wurde und teilte uns mit „ein Stützverband bringt in diesem Fall nichts weil die Sehne 6-7 Wochen ganz steif und stabilisiert verbleiben muss ohne sich nicht einmal ein bisschen zu bewegen. Bei einem Stützverband ist der Ellenbogen in der Lage sich zu knicken und zu bewegen.“ er teilte uns auch mit dass es wahrscheinlich nicht so weit gekommen wäre und die Sehne nicht gerissen wäre wenn man es beim ersten Mal richtig gemacht hätte. Der zweite Schock kam dann als der kleine nun zum dritten Mal operiert werden musste und der neue Arzt während der op feststellte dass Dr. Sinzinger Kreuz und quer und wild herum genäht hatte. Er brauchte über Stunden um allein die Nähte in der Sehne zu entfernen. Es war dadurch viel zu viel kaputt gegangen wodurch eine Faser vom Hinterbein entnommen werden musste um es an die Sehne anzunähen und stabil zu halten. Nun war die ganze Knochenstruktur durch die Lahmheit kaputt gegangen und der Knochen am Ellenbogen war dazu deformiert. Das frechste an dieser ganzen Geschichte ist jedoch, dass Diese tolle Tierklinik hier das doppelte an OP Kosten bereits für die erste OP verlangt hat als der zweite Arzt den wir aufgesucht haben. Zudem haben wir auch schon Beobachtungen im Wartezimmer gemacht, dass ein Hund der frisch aus der Narkose aufgewacht war aus dem Zimmer gezerrt wurde obwohl es nicht einmal richtig laufen konnte. Hier zahlen sie ein Haufen Geld dafür dass sich niemand richtig kümmert. Wie es ihrem Tier geht ist hier egal. Zwei OPs, der ganze Stress umsonst und ein völlig zerstörtes Bein!!!!!
Tierarztpraxis Natalie Zitsch
Adresse: Bahnhofstraße 32, 75015 Bretten, Deutschland
Telefon: +49 7252 95650
Bewertung: ★★★★½ (4.8)
Webseite: http://www.tierarztpraxis-bretten.de/
Betriebsstunden:
Montag: 09:30–11:30
Dienstag: 09:30–11:30
Mittwoch: 09:30–11:30
Donnerstag: 09:30–11:30
Freitag: 09:30–11:30
Samstag: 10:00–12:00
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Super nettes Praxis-Team. Beratung und Behandlung sind immer zum Wohl des Tieres.
Weiter so!!!
Sehr nette einfühlsame Tierärztin mit einem tollen Team.
Habe in den vielen Jahren als Hundebesitzer schon einige Tierärzte kennengelernt. Aber so viel Freundlichkeit und Einfühlungsvermögen für den vierbeinigen Patienten habe ich selten erlebt.
Die Tierarztpraxis von Frau Dr. Zitsch ist eine Bereicherung für unsereTiere und ihre Menschen. ❤❤❤
Bin mit allem sehr zufrieden
Empfang:
Man wird freundlich begrüßt und aufgenommen.
Termin:
Es wird versucht schnell einen Termin zu vereinbaren das klappt auch grundsätzlich sehr gut! Wartezeiten sind teilweise etwas lange. Zu Gute halten muss man aber auch hier den angenehmen Wartebereich und die ruhige Atmosphäre.
Behandlung:
Die Behandlung ist etwas hektisch, aber es wird jeder Vorgang sehr freundlich erklärt und nachvollziehbar erläutert was warum wie wann gemacht werden muss oder eben nicht.
Preis:
Grundsätzlich exklusive Preise, aber dafür bietet die Praxis auch umfassendes Angebot.
Auch hier wird sehr gut aufgeschlüsselt und nachvollziehbar und transparent gearbeitet.
Ohne einen Termin hat man echt sehr sehr lange Wartezeiten…Ansonsten passt alles freundliches Personal und Ärzte.
Sehr gute Beratung
Preise komplett überteuert
Vor einer Woche einen Termin vereinbart. Es wurde gefragt ob ich um 10 oder um 11 Uhr kommen will. Freundliche Begrüssung am Tresen. Frau Zitsch läufz essend und Kaffee trinkend durch das Wartezimmer. Keine Begrüssung kein Augenkontakt. Um 12 Uhr als letzte in der Praxis gesessen. Frau Zitsch läuft wieder vorbei. Wir sind dann gegangen. Draussen sahen wir das auf einem Bildschirm in der Garage nebenan Fussball auf einem grossen Flatscreen lief. War wohl wichtiger wie die Kundschaft. Ich war noch nie in einer unprofessioneller geführten Tierarztpraxis. Urteil nicht empfehlenswert.
Vollkommen überteuert (300% gegenüber anderen Praxen). Man bekommt einen Test „nahegelegt“, der vollkommen überflüssig ist. Da klären andere Tierärzte richtig darüber auf, bevor abgerechnet wird! Anstehende Termine werden abgesagt.
Pferdeklinik & Kleintierpraxis in Maichingen GmbH
Adresse: Nikolaus-Otto-Straße 14, 71069 Sindelfingen, Deutschland
Telefon: +49 7031 385120
Bewertung: ★★★★½ (4.6)
Webseite: http://pferdeklinik-kleintierpraxis.de/
Betriebsstunden:
Montag: 09:00–12:00
Dienstag: 09:00–12:00
Mittwoch: 09:00–12:00
Donnerstag: 09:00–12:00
Freitag: 09:00–12:00
Samstag: 10:00–12:00
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Ich bin schon seit mindestens 15 Jahren mit all unseren zahlreichen Tieren (Hunde und Katzen) für alle Belange dort. Super nette Mitarbeiter, gute Beratung und immer hilfsbereit.
Macht weiter so. Vielen Dank.
M. Putzlacher
Ich bin sehr zufrieden!
Aufgesucht wg. Zweitmeinung, Gründliche Untersuchung, schaute auch wg. der gleichen symptome die von einer anderen tierklinik angefertigten Bilder an. Auf Grund d. Diagnose konnte die Stute medizinisch und nicht nur „kosmetisch“ behandelt werden. War nach der Behandlung dauerhaft lahmfrei.
Bei unserem Hund wurde eine angeborene Nervenkrankheit Krankheit diagnostiziert als wir mit dem Hund nach 2 Wochen das erste mal einen Tierarzt aufsuchten – diese sollte am besten durch ein CT bestätigt werden. Daraufhin wurde uns empfohlen, den Hund dem Verkäufer auf Basis dieser Vermutung sofort zurückzugeben und das Geld zurück zu verlangen. Das kam für uns aber nach 2 Wochen nicht in Frage, da wohl jedem Besitzer der Kleine schon zu sehr ans Herz gewachsen war.
EDIT (15.11.2017):
Nach weiteren Tierarztbesuchen und einem MRT wurde die Krankheit doch bestätigt und die Ärztin lag mit ihrer Vermutung richtig. Leider war ihr Rat der Rückabwicklung des Kaufs damals von der menschlichen Seite betrachtet für uns nicht korrekt. Hier sollte unserer Meinung nach eher gegen den Verkäufer vorgegangen werden, damit er in Zukunft gar keine Hunde mit angeborenen Krankheiten verkauft/verkaufen kann.
Sehr kompetent, aber auch super teuer
Nettes Team
Unprofessionell und unfreundliche Dame am Telefon
Einen Notfall weinend auf dem Parkplatz stehenzulassen, nur weil die Praxis erst 20 min. später öffnet, ist herzlos und inakzeptabel. Da wird die ärztliche Ethik mit Füßen getreten. Nie wieder!
Mein erster Eindruck beim telef. Erstkontakt war freundlich und nett…..der Rest dann leider weniger!
Hier haben das Doppelte bezahlt und benötigten den dreifachen Zeit-aufwand.
Deshalb unser Fazit, mit Nordischen Hund ein absolutes “no go“! Dann besser noch in die Tierklinik! Echt schade eigentlich!
Kleintierpraxis Mirjam Fiddicke
Adresse: Lüßstraße 10, 75438 Knittlingen, Deutschland
Telefon: +49 7043 9388229
Bewertung: ★★★★½ (4.8)
Webseite: http://www.tierarzt-in-knittlingen.de/
Betriebsstunden:
Montag: 08:00–13:00
Dienstag: 08:00–13:00
Mittwoch: 08:00–13:00
Donnerstag: 08:00–13:00
Freitag: 08:00–13:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Alles super, sehr nette Tierärztin
Mega tolle TA-Praxis, sehr sehr nettes Team ❤️ liebevoller, respektvoller Umgang mit Mensch&Tier…. Zu % zum Empfehlen. Bleibt wie ihr seit, grossen Respekt an euch.
Danke dass, es euch gibt.
Liebe Grüsse
Lina,Maya,Emma und Sarah
Sehr freundlich und direkt. Sagt, was Sache ist. Tolles, professionelles und familiäres Team.
gut gemacht
Als ich die Straße endlich gefunden hatte war es ein echt schönes Aufgenommenwerden. Sehr freundliche und kompetente Tierärztin, ebenso eine echt hilfsbereite Sprechstundenhilfe machten es uns leicht, wieder zu kommen.
Da meine negative Bewertung gelöscht wurde, schreibe ich es noch einmal!
Diese Tierärztin ist in meinen Augen nicht kompetent. Sie hat nicht mal erkannt, ob meine Katze weiblich oder männlich ist. Laut dem Miauen ist es wahrscheinlich weiblich, hieß es…ist das fachgerechte Meinung?
Ich hoffe, dass meine Bewertung dieses Mal nicht GELÖSCHT wird.
Fahrt lieber alle zu einem anderen Tierarzt.
Tierarztpraxis in Tiefenbronn, Dr. Sissi Jaggy
Adresse: Brendstraße 31, 75233 Tiefenbronn, Deutschland
Telefon: +49 7234 1567
Bewertung: ★★★★½ (4.8)
Webseite: http://tierarztpraxis-tiefenbronn.de/
Betriebsstunden:
Montag: 08:30–12:00
Dienstag: 08:30–12:00
Mittwoch: 08:30–12:00
Donnerstag: 08:30–12:00
Freitag: 08:30–12:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Ich war gestern zum ersten Mal in der Praxis. Da ich Pforzheimer bin und es aktuell nicht machbar war, eine Fledermaus hier zu behandeln, bin ich in Tiefenbronn gelandet. Wir wurden sehr freundlich empfangen und mussten auch nicht lang warten. Sicher ist es eine Herausforderung, ein Wildtier von 4 Gramm zu behandeln… Aber es hat funktioniert und ich freu mich ganz arg grad, weil meine kleine Maus putzt und pflegt begeistert ihren verletzten Flügel und hat gemerkt, dass sie ihn jetzt etwas einfacher handhaben kann. Ich hoffe sehr, das alles wieder verheilt und sie wieder ihr gewohntes Leben leben kann. Der Praxis lieben, lieben Dank. ❤️
Lieb zu den Tieren u kompetent
Sehr freundliche kompetente mitfühlende Ärztin. Handelt ehrlich und macht keine sinnlosen Untersuchungen. Hält das Tier nicht aus Verdienstgründen am Leben.
Preise ertragbar.
Empfehlenswert ❣️
nette Leute
Nettes Personal
Sehr nettes Team, fühlen uns ganz wohl dort mit unseren 2 Hunden
Parken muss gelernt sein! Ständig wird unser – mit Schild – gekennzeichneter Parkplatz vor unserem Garagentor zu geparkt, ebenso der Eingangsbereich des Hauses! Lesen scheint für Tierbesitzer oft nicht mehr möglich zu sein. Uns wurden schon Kratzer in die Autos gemacht, weil Herrchen und Frauchen denken, dass man sich gegen fremde Autos lehnen kann…ein Spiegel wurde auch schon verkratzt! Umweltfreundlichkeit lässt auch zu wünschen übrig, denn Zigaretten kann man ja auf den Boden werfen, oder gleich auf unser Auto die Hinterlassenschaften muss man auch nicht wegmachen, so wohl vor als auch schon hinter unser Auto wurde gekackt…
Ich möchte es niemandem empfehlen.
Sehr lange Wartezeit trotz Termin. Ärztin musste ich alles erzählen was mein Hund für leiden hat! Sie konnte es nicht selbst untersuchen! Sie hat sogar vergessen ein wichtiges Medikament die wir besprochen hatten zu verschreiben. Habe dann im Anschluss gewartet das ichs noch bekomme, da es mir dann doch zu lange wurde bin ich dann an die Empfang mich verabschiedet und hab den Folgeternin auch abgesagt, nun bestehen die auf 17,85€ Rechnung weil ich nicht erschienen bin. Armselig….
Tierarzt-Praxis Dr. Andreas Kirsch Tiergesundheitszentrum Obere Hard
Adresse: Oberer Hardweg 16, 75181 Pforzheim, Deutschland
Telefon: +49 7231 21096
Bewertung: ★★★★½ (4.5)
Webseite: http://www.tierarztpraxis-kirsch.de/
Betriebsstunden:
Montag: 10:00–12:00
Dienstag: 10:00–12:00
Mittwoch: 10:00–12:00
Donnerstag: 10:00–12:00
Freitag: 10:00–12:00
Samstag: 10:00–12:00
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Hi ich kann diese Praxis nur weiter empfehlen, die Ärzte und Arzthelferin sind sehr professionell, sehr freundlich und kümmern sich sehr gut um die Tiere! Ich danke dem Team das sie mein balu helfen konnten grüssle
Super nett und in der Regel kaum Wartezeit 🙂
Absolute Spitze!
Vielen herzlichen Dank!
Dafür, dass für uns ein Termin sofort gefunden wurde, dass die OP gut und sauber verlaufen ist und die Menschen in der Praxis alle professionell, nett und sympathisch sind.
Ich bin unendlich Frau Dr. Eva Kirsch dankbar, die den Weg zum Herzen (und dem operierten Bauch) unseren 1 Jahr jungen RS gefunden hat.
Es wird nicht zum etwas unnötigen geraten und ich dürfte da, wo es nötig war, beim Hund mit dabei sein.
Die, die hier was bemängelten, haben (nehme ich an und freue mich für die) nie vergleichbar ausgestattete tierärztliche Einrichtungen gesehen: alles ist hier im absolut grünen Bereich und höchst professionell und einfühlsam.
Ich habe mehrere Tieriesch-/Menschliche Ärzte gesehen und kann nur sagen: Spitze! Beste Traditionen vom Herriott. 🙂
PS. 24/7 Erreichbarkeit ist extrim wichtig und beruhigend! Danke!
Leider sehr lange Wartezeit trotz Terminvereinbarung – schade !
Ansonsten top Ärzte, top Beratung!
Freundlich gründlich zuverlässig transparent
Eine sehr schöne Praxis mit sehr langen Wartezeiten, mindestens 1,5 Stunden. Hr. Dr. Kirsch ist fachlich top und versteht wirklich etwas von seinem Handwerk. Allerdings ist er unfreundlich, barsch und arrogant gegenüber den Tierhaltern. Das Wohl der Tiere liegt ihm am Herzen, aber Menschen behandelt er wie Idioten.
Möchte mich lieber nicht äußern.
Unfreundlich und sehr überteuert. Werde lieber in Zukunft weitere Strecken fahren als nochmal dahin zu gehen.
Dr. Zeller ist fachlich in Ordnung, aber menschlich unterste Schublade und sehr pietälos. Nie wieder !
Tierarztpraxis Dr. Birkle GmbH
Adresse: In den Kapellengärten 24, 75433 Maulbronn, Deutschland
Telefon: +49 7043 6204
Bewertung: ★★★★½ (4.9)
Webseite: https://www.tier-verhaltenstherapie-birkle.de/
Betriebsstunden:
Montag: 10:30–12:00
Dienstag: 10:30–12:00
Mittwoch: 16:30–18:00
Donnerstag: 18:00–19:30
Freitag: 16:30–18:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Tierarzt ist einfach Top. Sind seit Jahren mit unseren Hunden bei ihm. Wird sich auch nicht ändern.
Er hat seine Öffnungszeiten angepasst,
aber der Tierarzt ist weiter “ unsere Tierarzt“
Sehr freundlich und kompetent.
Sehr netter Kompetenter Tierarzt…..Bin immer zufrieden………
Toller Tierarzt an sich, aber bei größeren Dingen wie fip lieber woanders hingehen.
Sehr freundlich und schnelle Hilfe.
Als Notdienst ist es sehr reibungslos gelaufen.
Tierarztpraxis Botz
Adresse: Rotenbergstraße 21, 75203 Königsbach-Stein, Deutschland
Telefon: +49 7232 2494
Bewertung: ★★★★½ (4.6)
Webseite: http://www.tierarztpraxis-botz.de/
Betriebsstunden:
Montag: 10:00–11:00
Dienstag: 10:00–11:00
Mittwoch: 16:00–17:00
Donnerstag: 10:00–11:00
Freitag: 10:00–11:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Bin nach Jahren, durch Urlaub unserer Tierärztin wieder bei Dr Botz gelandet. Bin total begeistert, und werde wohl wieder wechseln, obwohl ich die Ärztin in der Nachbarschaft habe…
Super kompetentes Team. Fast keine Wartezeiten! Auch ausserhalb der Sprechzeiten, im Notfall zu erreichen! Tier und Mensch sind gut versorgt und beraten. Wirklich empfehlenswert!
Durchweg positiv! Nur zu empfehlen!
Totale Fehldiagnose! Dr. Botz behauptete, unsere Katze habe die schlimme Krankheit FIP. Gab mir falsche Informationen, vieles nannte er gar nicht erst. Hinzu kommt, dass er mir das sehr unsensibel gesagt hat und mich mit meiner Katze nach einer Minute aus dem Behandluszimmer begleitet hat. Ich bin direkt danach zu einer anderen Ärztin gefahren… kein FIP, nur ein leichtes Verdauungsproblem. Danke Herr DR. Botz für die falsche Panikmache! Nicht zu empfehlen. Sorry
Inkompetent. Zieht sehr schnell Diagnose/Urteil. Behandlung wie am Fließband. Klärt einem nicht über alle Handelswege auf, sondern nur über den, der am schnellsten & meisten Geld für ihn bringt. Nicht zu Empfehlen
Dr. Imke Querengässer, Tierarztpraxis für Physiotherapie & Chiropraktik
Adresse: Albert-Schweitzer-Straße 10, 75203 Königsbach-Stein, Deutschland
Telefon: +49 7232 735502
Bewertung: ★★★★☆ (4.4)
Webseite: http://www.tierchiropraktik.de/
Betriebsstunden:
Montag: 08:00–19:00
Dienstag: 08:00–19:00
Mittwoch: 08:00–19:00
Donnerstag: 08:00–19:00
Freitag: 08:00–19:00
Samstag: 08:00–19:00
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Ohne Dr. Imke Querengässer wäre mein Hund Kiwi eine einzige Blockade 😀 Wenn ich damals nicht zu ihr gegangen wäre würde mein Hund heute noch dauerhaft Spritzen mit Schmerzmittel bekommen, kein Tierarzt konnte mir helfen Und dabei waren es einfach nur Blockaden die mal kurz mit ihren Zauberfingern 🙂 gelöst waren. Nach wenigen Tagen konnte er wieder ohne Schmerzen rennen. Dazu kommt noch, dass der Kiwi gar nicht gerne zu Tierärzten geht und sehr Blöd und laut wird, dass hat sie aber nie eingeschüchtert, im Gegenteil sie hat sich Zeit genommen und ist auf ihn eingegangen und Kiwi konnte immer mehr Vertrauen gewinnen. Heute kann er es gar nicht abwarten wenn die Türe auf geht (sitzt sogar heulend davor). Was soll ich sagen, die Welt brauch mehr so tolle Tierärzte wie Sie.
Beste Hunde-Physiotherapeutin! Kompetent und sehr nett 🙂
Sehr nette, einfühlsame, äußerst kompetente Tierärztin. Fr. Dr. Querengässer hat sich viel Zeit für die Anamnese sowie aufkommenden Frage genommen. Unser Hund hat sich dort im Vergleich zu anderen Tierarztpraxen sehr wohl gefühlt. Auch das untypisch nicht- sterile Ambiente haben bestimmt hierzu beigetragen. Beispielsweise gibt es in der Praxis keinen Metalltisch auf dem die Tiere auf Arbeitshöhe stehen müssen, sondern Fr. Dr. Querengässer hat unseren Hund auf Bodenhöhe untersucht. Bei orthpädischen o.ä. Probleme auf jedenfall empfehlenswert!
Sehr kompetente und nette Ärztin , man fühlt sich sofort wohl bei ihr.. hat meinem süssen toll geholfen… danke noch mal dafür.. wenn wir wieder was haben… sofort wieder dort hin…
Nicht empfehlenswert! Wir waren das erste mal zur Behandlung, sind eine weite Strecke gefahren mit viel Hoffnung und Erwartungen auf entsprechende Behandlung für unseren Familienhund, stattdessen waren wir eine halbe Stunde vor Ort und davon sind es, wenn es hochkommt 5 Minuten „Behandlung“ gewesen. Wir haben für diese Erstsitzung satte 90,- € bezahlt, nach meinem Ermessen ist das Preis-Leistungs-Verhältnis definitiv nicht gegeben.
Inhaber/in ist Mitglied der Corona Querdenker-Szene (auch wenn man natürlich nicht so genannt werden möchte). Unter dem Deckmantel „Bürgerinitative für offene Informationen“ habe ich privat einen Flyer mit Falsch-Informationen gegen Impfung erhalten – Trotz Aufkleber „STOP-Bitte keine Werbung“. Und das alles durch eine Ärztin mitbegründet, die es definitiv besser wissen müsste!
Auch bei uns war dieser abstruse Flyer im Briefkasten. Sehr fragwürdig.
Kleintierpraxis am Aischbach, Dr.med.vet. Simon
Adresse: Aischbach 3, 70839 Gerlingen, Deutschland
Telefon: +49 7156 4362616
Bewertung: ★★★★½ (4.5)
Webseite: http://www.tierarzt-gerlingen.de/
Betriebsstunden:
Montag: 09:30–12:00
Dienstag: 09:30–12:00
Mittwoch: 14:30–20:00
Donnerstag: 09:30–12:00
Freitag: 09:30–12:00
Samstag: 09:30–12:00
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Ein sehr qualifizierter Tierarzt. Habe hier im Großraum keinen besseren gefunden
Erfahrener Ärzte, kurze Wartezeiten, freundliches Personal
Freundlich, kompetent und gut organisiert. Man bekommt schnell einen Termin und hat kurze Wartezeiten 🙂
Sehr zufrieden mit meinem Hund wurde sehr gut umgegangen
Sehr kompetente Untersuchung, Beratung und Behandlung. Nicht ganz billig
Sehr freundlich, sehr sauber und sehr flexibel
Fachlich sehr gut , Aber Dr. Simon war sehr unfreundlich , pampig , genervt und teilweise frech.
Das ist sehr schade und darunter leidet dann der Gesamteindruck
Bei ernsthaften Problemen bitte einen professionellen Tierarzt aufsuchen.
Wenn ein Kater schmerzen hat, ist es klar das er sich nicht behandeln lassen will, dafür muss man kein Arzt sein um das zu erkennen. Diagnose war Stress, weil er gefaucht hat wenn man ihn berührt hat an der Stelle wo er schmerzen hatte. Es gab weder eine richtige Kontrolle noch eine Untersuchung, jedoch gibt es eine Rechnung zu zahlen für die kostbare Zeit des Arztes. Mein Kater stirbt am OP Tisch in einer Notfallklinik zwei Tage später.
Ich würde nicht mal ein Stern geben wenn es möglich wäre.
Sehr liebloser Umgang mit den Tieren (mein Kaninchen ist ihm fast vom Arm gefallen, etc)
Teilweise sehr überhebliche und arrogante Kommentare und mein Kaninchen hat er einfach mal falsch kastriert.
Mir scheint es, als ob er null Bock auf seinen Job hat und ich habe mir jetzt einen anderen Tierarzt gesucht. Nie wieder würde ich einen Fuß in diese Praxis setzen!
Tierklinik am Scheibenberg Preuß
Adresse: Landstraße 81, 76571 Gaggenau, Deutschland
Telefon: +49 7224 3396
Bewertung: ★★★★☆ (4.4)
Webseite: http://www.tierklinikgaggenau.de/
Betriebsstunden:
Montag: 10:00–12:00
Dienstag: 10:00–12:00
Mittwoch: 10:00–12:00
Donnerstag: 10:00–12:00
Freitag: 10:00–12:00
Samstag: 10:00–12:00
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Sehr freundliche und kompetente Mitarbeiter
Toller Service sehr nettes Personal
Bombastische Tierklinik.
SEHR zu empfehlen. !!!!
Etwas schlecht organisiert (Empfang) und etwas teuer…
aber immer da wenn man sie braucht und sehr professionell in dem was sie tun.
Ganz klar meine Empfehlung !
Geringe Wartezeit! Mit den Impfen und check up für Miez und Mops alles top!
Sehr nettes Personal. Leider lange Wartezeiten draußen und parken muss man teilweise in 2. Reihe.
Ich muss euch von meinen Erlebnissen der Tierklinik hörden berichten.
Filou hat sich gestern das Bein gebrochen. Wir sind sofort zur Tierklinik gefahren. Dort wurde ich erst im Wartezimmer von Frau Preuss abgefangen, die mich zur Sau gemacht hat, weil ich nach der letzten Behandlung vor zwei Wochen nach Rücksprache mit meiner eigentlichen TA das fälschlich verschriebene Antibiotikum zurückgegeben habe und mein Geld zurück verlangt habe. Das tut sie öffentlich in Wartezimmer, während ich meinen vor Stress und Schmerzen speichelnden Hund auf dem Arm habe. Dann wird filou erst behandelt. Es zeigt sich dass sie einen komplizierten Bruch hat und operiert werden muss. Auf meine Frage, wann, wird mir Montag vorgeschlagen, da Herr wilhun ubernachtigt sei. Ich erfrage, ob es nicht früher ginge. Zwei Tage und Nächte mit einem Knochenbruch sind nicht so toll, zumal dieser bei einem jungen Hund wie filou auch schnell zu heilen beginnt. Darauf bekomme ich gesagt, dass sie doch am Sonntag operiert wird.
Er will mir Filou ohne irgendwas(Schiene, schmerzmittel) nach Hause geben. Als ich sage, dass ich noch Bandou habe, meint er, sie müsse dann dort bleiben. Ok.
Nach einer sehr schlechten Nacht rufe ich heute an, um zu erfahren,wann ich filou holen darf. Da wird mir gesagt, dass sie doch erst morgen operiert wird. Als ich nachfrage, ob es wirklich unmöglich sei, sie heute zu operieren, antwortet man mir mit „ja, erst morgen“. Daraufhin sage ich, dass ich sie holen will und in eine andere Klinik fahren will, die sie sofort operiert. Woraufhin mir plötzlich gesagt wird, dass sie DOCH noch heute operieren. Beruhigt bitte ich darum, mich anzurufen, wenn ich sie holen darf.
Ich werde nicht angerufen und so rufe ich um 17:50 an. Sie sei schon lang wach und ich könne sie holen. Gut. Ich fahre sofort los. Dort angekommen werde ich aufgefordert, sofort zu bezahlen. 1300€. Meine Karte akzeptiert nur Zahlungen bis 500. Als ich frage, ob ich den Betrag splitten kann, kommt Frau Preuss um die Ecke, betont, dass ich keine „Leistung“ ohne Geld bekomme. Darauf sage ich, dass mein Freund mit dem Restbetrag kommt, aber eine Stunde braucht. Frau Preuss: „Naja, wir sind noch bisschen hier. Wenn er nicht rechtzeitig da ist, bekommen Sie den Hund(die Leistung) erst morgen.“
Ich bin komplett aufgelöst und rufe noch eine freundin an, die sofort mit dem Geld da ist. Als meine freundin nochmal fragt, ob das so üblich ist, den Hund einzubehalten, in einer fremden Umgebung, obwohl sie ja meinen Personalausweis haben können und morgen alles bezahlt sei, weil wir als Lehrer liquide sind. Darauf sagt Frau Preuss, dass ich eine Leistung wollte und die bezahlen muss. Es sei kein Notfall gewesen, man hätte Filou auch bis morgen liegen lassen können- es gäbe ja Schmerzmittel- und ich hätte das Geld morgen am Schalter besorgen können!!!
Als wir beide sagen, dass das nicht tierfreundlich ist, dreht sie sich weg und stapft davon.
Wir bezahlen, bekommen Filou und ich bestehe darauf, mich von Frau Preuss zu verabschieden.
Als ich ihr sage, dass ich finde, dass sie weder dem Menschen gegenüber empathisch, noch dem verletzen Tier gegenüber verantwortungsvoll gehandelt hat, sagt sie: „ich freue mich, dass Sie sich ausgesprochen haben und bin heilfroh, dass meine Kinder aus dem Schulalter draußen sind.“ was ist denn das für eine Klinik. BITTE WEITERVERBREITEN UND DIESE ÄRZTIN IN FRAGE STELLEN.
alles in allem naja
Am 29.12. mussten wir mit unserem Collie in d.Klinik am Scheibenberg.D.erste Ärztin(osteuropäischer Akzent)schaute unseren Hund(d.auf d.Boden stand) ein paar Sek an u. meinte „Leber- oder Milztumor“. Weder d.Hund ordentlich auf d.Behandlungstisch gestelllt, noch Blutwerte genommen aber für sie war klar, da ist nichts mehr zu machen.Wir sagten ihr, d.wir nun nach Ettlingen in d.Klinik fahren,da wir uns hier nicht gut beraten fühlen. Sie bremste uns aus u.sagte, dass d.Chef schauen soll ob noch was zu machen sei.30 Min später kam d.Chef d.Klinik.Bei ihm fühlten wir uns ernst genommen.Er hörte sich d.Krankengeschichte unseres Hundes in Ruhe an(er hat einen Lupus, bekommt täglich 60mg Kortison und war bereits erst im November 18 wegen erhöhter Leberwerte in d.Klinik in B.-B. zum Abdomensono ),nahm Blut, führte Reflextests durch, einfach ordentlich,wie man sich das vorstellt.D.Blut ergab hohe Leberwerte.Durch das tägl.Kortison ist d.Immunsystem auf ein Minimum reduziert.Somit konnte sich aber leider auch der Abzess bilden und eine Sepsis (Blutvergiftung) begünstigen. Bei unserem Hund wurde in unserer Klinik im November18 auch festgestellt, das er Anaplasmen hat.So, natürlich wiesen wir die Klinik am Scheibenberg auch auf die Anaplasmen hin,darauf wurden die Anämie u erhöhte Entzündungswerte im Blut zurückgeführt.Wir sollten unseren Schatz stationär dort lassen.Da wir seit November enorme Tierarztkosten hatten (wir reden von einem vierstelligen Bereich) und unsere Resourcen sich langsam d.Ende neigen, wiesen wir d.Chef der Klinik darauf hin. Er versprach uns, dass die stationäre Behandlung im Rahmen bliebe, er uns die Wochenend- u.Notfallgebühren erlässt (was wir sehr zuvorkommend fanden)u.keine Behandlungen ausser der Infusionen getätigt würden. Und wenn doch, würde man vorab mit uns Rücksprache halten. Es stand im Raum, den Bauchraum zu schallen, da alles auf ein Tumorgeschehen hinwies, da wir aber erst im Nov einen großen Ultraschall durchführen ließen und dieser ohne Befund war, hielt selbst der Chef der Klinik am Scheibenberg eine weitere Sonountersuchung innerhalb so kurzer Zeit für überflüssig, da sich, laut dem Chef der Klinik „in so kurzer Zeit eigentlich kein Tumor entwickeln würde“.Uns empfing am 31.12.eine Ärztin d.verzweifelt auf d.Monitor starrte u.auf unsere Fragen was denn nun sei (Z.B. Leberwerte usw, welche Ursachen…) stets nur ein Schulterzucken übrig hatte o. auf d.hohen Leberwerte verwies, da sie so gut wie nichts über unseren Hund wusste. Als wir fragten ob sie uns wenigstens sagen könne, wie sich der Abzess entwickelt hat bekamen wir zur Antwort „Huch, er hat einen Abzess, ah ha..hmm, ja das wusste ich nicht“. Dann meinte sie, es sei noch ein Ultraschall vom Bauch gemacht worden, d.Bilder sind aber weder im System hinterlegt noch ausgedruckt auffindbar, daher könnte sie nur berichten welcher Befund beim Ultraschall rausgekommen u.schriftl im PC hinterlegt sei. Nun war d.Maß endgültig erreicht, d.Spaß hat uns innerhalb von 48Std über 415€ gekostet. D.man uns wegen d.Rücken ohne CT keine Aussagen machen kann, war uns gesagt worden. Dies werfen wir d.Klinik nicht vor. Aber zu nichts bekamen wir eine Antwort. Wir weigerten uns d.Ultraschall zu zahlen,es wurde nicht wie vereinbart Rücksprache mit uns gehalten,es war keine lebensrettende Maßnahme!Selbstverständlich haben wir alle anderen Behandlungen d.mit uns besprochen und beauftragt wurden bezahlt.Am 02.01.19 rief d.Chef d.Klinik an um sich zu erkundigen, weshalb wir d.Sono nicht zahlen. Mein Mann hat ihm gesagt,d.wir so verlieben sind, dass alle Behandlungen ausserhalb d.Infusion mit uns besprochen werden müssen und er persönlich noch am Samstag zu uns sagte, es sei kein weiterer Sono in so kurzen Zeitabständen nötig.Als d.Chef d.Klinik dies hörte meinte er zu meinem Mann „Hr.Trautmann, ich sage Ihnen jetzt was, ich wünsche Ihnen ein frohes neues Jahr u.kommen Sie nie wieder in meine Klinik wenn Sie einen Notfall haben“ und legte d.Hörer auf. Wenigstens jetzt sind wir einer Meinung, wir hatten ohnehin vor, nie wieder einen Fuß in diese Klinik zu setzen!
Tierarzt-Praxis Niefern
Adresse: Hebelstraße 10, 75223 Niefern-Öschelbronn, Deutschland
Telefon: +49 7233 81738
Bewertung: ★★★★½ (4.8)
Webseite: http://www.tierarzt-niefern.de/
Bewertungen von Tierkliniken
Guter Tierarzt – nettes freundliches Team
Waren gestern das erste mal mit einer unserer 6 Katzen dort und sind vollkommen begeistert.sehr nettes Personal,schnelle Hilfe und sehr gute Beratung!Das ist unser Haustierarzt ab sofort
Ich bin noch nicht lange da (2Jahre, 2Hunde) aber so freundliches Personal und die Ärzte hat man wirklich selten DANKE
Nur der Preis könnte weniger sein
Sehr gute Tierarztpraxis und sehr kompetent kann man nur weiter empfehlen.
Sehr nett und zuvorkommend Empfehlung!!!
Naja
Katastrophe
Wir waren zum impfen in der Praxis. Nach sehr langer Wartezeit kamen wir endlich an die Reihe. Unfreundliche Ärztin, negativ gegenüber dem Tierschutz bzw. Tierschutzhunden eingestellt. Aussage: Ich solle mir lieber einen Hund vom Züchter holen. Außerdem wollte man mir Behandlungen aufschwatzen. Für uns nicht empfehlenswert! Sehr schade!
Dr. Angelika Schonder
Adresse: Gartenstraße 5, 75228 Ispringen, Deutschland
Telefon: +49 7231 984422
Bewertung: ★★★★½ (4.8)
Webseite: http://tierarztpraxis-schonder.de/
Betriebsstunden:
Montag: 09:00–11:30
Dienstag: 15:00–18:00
Mittwoch: 09:00–11:30
Donnerstag: 09:00–11:30
Freitag: 15:00–18:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Wir sind mit unserem Staffordshire Bullterrier Rüden von Anfang an dort und zufrieden mit der Behandlung. Frau Dr. Schonder nimmt sich Zeit und beantwortet etwaige Fragen gerne. Auch der Umgang mit den Tieren ist einfühlsam und geduldig.
Beste Empfehlung für jedem der ein Haustier hat!!!! Viele grüße von Brooklyn und Familie !!
Spitzen Tierärztin
Netter kompetenter Kontakt
В праксиш два врача. Молодая врач первый раз поставила неверный диагноз, а второй раз неправильное лечение. Вторая врач очень грамотная.
War super
Wenn es Minuspunkte geben würde wäre es jetzt die volle Punktzahl…
Ich habe aktuell eine kleine Degumaus in Pflege die dringend Hilfe braucht.
Da ich aber schon lange nicht mehr da war,(mein Hund der auch von ihr (sehr gut) behandelt wurde starb vor 12 Jahren) soll ich mich jetzt nach jemand anderem umsehen…
Geld regiert die Welt…
Klar eine kleine sterbenden Degumaus bringt natürlich nicht so viel ein.
Selbst wenn ich mir nochmals Haustiere zulege dann mit Sicherheit auch einen anderen Tierarzt.
Nach Rückkehr aus dem Urlaub wurden wir von unserer Katze begrüßt und sahen dabei sofort, dass sie an der rechten Backe verletzt ist. Das Fell dort war blutig, die Backe sehr geschwollen, ihr rechtes Auge konnte sie kaum öffnen. Wir riefen in der Praxis Schonder an. Von dort wurden wir, nachdem die Tierarzthelferin mit Fr. Dr. Schonder Rücksprache hielt, abgewiesen, mit dem Argument, sie sei beschäftigt und habe außerdem die ganze Nacht operiert; wir sollen uns doch damit im Umfeld umschauen. Obwohl Fr. Dr. Schonder sogar noch Notdienst hatte, wurden wir auch beim zweiten Anruf abgewiesen. Laut der Tierarzthelferin sei bei unserer Katze kein lebensbedrohlicher Zustand vorhanden.
Für uns ist dieses Verhalten einer Tierärztin, insbesondere gegenüber einem Tier, nicht nachvollziehbar.
Wir haben nach 16 Jahren nun einen neuen, sehr freundlichen und kompetenten Tierarzt gefunden.
Ich war letzte Woche mit meinem Hund Oskar freitags in der Praxis, schon eine Stunde vor Öffnung, ich war die Erste, habe höflich dann die Tierarzthelferin gefragt, ob denn Frau Dr. Schonder beim Oscar in den Mund schauen kann, weil er Schmerzen durch ein stark geschwollenes Zahnfleisch hat! Ich wurde dann von ihr sehr mürrisch und aufbrausend gefragt, ob ich denn einen Termin hätte. Ich antwortete ihr gegenüber leider nein und bat nochmals um ärztliche Hilfe für Oskar! Zur Aussage bekam ich dann von ihr, dass ich in die Tierklinik nach Ettlingen gehen sollte, eine Behandlung für meinen leidenden Oskar gibt’s nicht! Was ist denn das für ein tierisches Verhalten, dachte ich!!! Ich war so enttäuscht und auch entsetzt über so ein Verhalten!!! Ich habe dann mein armes Tier wieder mitgenommen und gottseidank ein anderen Tierarzt gefunden, wo ihm geholfen wurde.
Kleintierklinik Ettlingen, Tierärztliche Klinik für Chirurgie, Praxis für Kleintiere
Adresse: Hertzstraße 25, 76275 Ettlingen, Deutschland
Telefon: +49 7243 77977
Bewertung: ★★★★☆ (4.1)
Webseite: https://www.kleintierklinik-ettlingen.de/
Betriebsstunden:
Montag: 24 Stunden geöffnet
Dienstag: 24 Stunden geöffnet
Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
Freitag: 24 Stunden geöffnet
Samstag: 24 Stunden geöffnet
Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Bewertungen von Tierkliniken
Diese Tierklinik ist super empfehle ich jedem weiter. Unsere Katze musste dort not operiert werden wegen Steine in der Harnröhre Und musste für 3 Tage dort bleiben jeden Tag wurde bei uns angerufen und gesagt wie es der Katze geht. Warte Zeiten sind nicht lange wen man einen Termin hat. Und wo wir als not Fall dort hin sind müssten wir nicht lange warten sind sofort dran gekommen . Die machen alle ihre Arbeit super. Danke an das ganze Team
Seht freundliche Tierärztin, sehr kompetent. Haben sich toll um uns gekümmert
Sie gehen super auf dich und deine Tieren ein! Wird super erklärt und lassen dich nicht hängen wenn du in einer problem Situation bist!
Wartezeiten müssen eingeplant werden, aber gute Ärztin, fairer Preis.
Kompetent aber teuer.
Mein Hund hatte eine Granne in der Nase, die per Endoskopie entfernt werden musste. Dies gelang ohne Komplikationen. Jedoch finde ich 2,5 Stunden Wartezeit am Samstag sehr lange. Es waren nur 2 andere Patienten vor uns dran.
Cet après midi un chien a traversé brusquement la route il a tapé la roue arrière de ma voiture .Sa propriétaire nous a dit que le chien est sortie précipitamment de sa voiture .Je suis très contrariée .La chienne respirait et avait les yeux ouverts .Le propriétaire s est précipité à la clinique .N ayant pas de nouvelles j était inquiète pour ce chien j appelle la clinique .Honteux on m a parlé très mal et que ça ne me regardait pas .Je suis vraiment choquée de cette attitude je demandait seulement si le chien allait bien .C est inhumain de ne pas répondre indigne de gens qui sont censés soigner les animaux .Et surtout la manière !!!! Je n irai jamais dans cette clinique sans cœur J espère que le propriétaire peut me contacter et me rassurer .
Leider nicht sehr kompetent, Ultraschalluntersuchung für viel Geld ohne Diagnosefindung. Hätten wir uns sparen können! Keine Weiterempfehlung meinerseits!
Wir waren öfter mit unserem Kater im der Tierklinik, der jetzt leider verstorben ist. Die Beratung war anfangs gut und wurde immer schlechter, da es den Ärzten einfach um den Profit geht. Sie wollten unseren Kater ohne Grund dort behalten und als wir zögerten, wurde immer mehr Druck aufgebaut. Auf
das Wohlbefinden unseres Tieres wurde meiner Meinung nach leider nicht geachtet. Ich würde die Klinik nicht weiter empfehlen und wenn, dann lieber erst Gedanken machen was hinter der Aussage der Ärztes steckt.
AniCura Kleintierzentrum Weingarten GmbH
Adresse: Am Eisweiher 11, 76356 Weingarten (Baden), Deutschland
Telefon: +49 7244 77040
Bewertung: ★★★★½ (4.5)
Webseite: https://www.anicura.de/standorte/weingarten/unser-team/?gclid=CjwKCAiA_6yfBhBNEiwAkmXy52jdqwXWV6XrItD3RfhBC8Mgyj9ma6M5q00wmLgHAZ_h2R3KjBqHSxoCpjoQAvD_BwE
Betriebsstunden:
Montag: 08:00–22:00
Dienstag: 08:00–22:00
Mittwoch: 08:00–22:00
Donnerstag: 08:00–22:00
Freitag: 08:00–22:00
Samstag: 08:00–22:00
Sonntag: 08:00–22:00
Bewertungen von Tierkliniken
Wir hatten einen Notfall mit unserem Hund. Ich habe angerufen und durfte sofort vorbeikommen, wir musste nicht warten. Der behandelnde Arzt war super freundlich und kompetent. Mein Hund hat sich wohl bei ihm gefühlt, was mir immer sehr wichtig ist. Die Spritze hat leider sehr weh getan, aber meinem Hund ging es danach viel besser. Die Kosten hielten sich auch in Grenzen, trotz dass es samstags war. Bin wirklich sehr zufrieden!
Wir sind so dankbar für diese Praxis mit ihren kompetenten Ärzten und Helferinnen.
Uns wurde auch schon oft telefonisch geholfen bei Sorgen um den Vierbeiner. Ein ganz toller Service!
Wir sind heute Abend (Sonntag nach 20 Uhr) in diese Klinik wegen eines dringenden Notfalls. Unser 10 jähriger großer Rüde ist gestürzt und hatte eine ziemlich blöde und schmerzhafte Verletzung an der Pfote. Andere Praxen hatten uns nicht mehr aufgenommen, obwohl es ein wirklicher Notfall war! Unsere Ärztin war leider im Urlaub. Wir wurden freundlich aufgenommen, obwohl wir vorher nicht angerufen hatten. Freundlicher und kompetenter Arzt. Klar kostet es. Jedoch ist uns jeder Cent wert, wenn es um unseren Vierbeiner geht. Er war dort super aufgehoben. Nun liegen wir zuhause im Bett und sind von ganzem Herzen dankbar, dass sich so gut um ihn gekümmert und schnell gehandelt wurde.
Top! Danke!!! ❤️
Tolle neu Moderne Klinik. Freundliche Helferinnen und Ärzte. Leider wurde mein Hund nur mit einem Verband versorgt obwohl die Wunde hätte genäht werden müssen. Musste nach dem Besuch der Klinik Samstags, am Montag zu meiner Tierärztin die dann die Wunde genäht hat.
Deswegen zwei Sterne Abzug.
Gute und kompetente Ärzte.
Korrekt…
Ende Februar befand ich mich notgedrungen mit meiner Chihuahua-Hündin nach einer Bissverletzung in der Tierklinik. Die Vorgehensweise war, nachdem ich eine Kostenübernahme (knapp über 300€) unterschrieben hatte, einfach nicht schön für Tier & Halter: Es war laut behandelnder TÄ nicht möglich, meinem extrem unter Stress stehenden Hund eine Spritze zur Beruhigung zu geben und so regte sich das Tier nur mehr und mehr auf, was mit einer Verletzung in der Kehlkopfregion sehr zum Nachteil war (Schwellung, Atemprobleme in den folgenden Tagen). Also kämpfte ich(!) neben mehreren Helferinnen dem kleinen Hund einen Kragen um, um dann in diesem Zustand die Narkose einzuleiten.
Während der OP kam es wohl zu Auffälligkeiten, es befand sich blutiger Schleim am Tubus, ein Röntgenbild (kostenerhöhend) wurde ohne Rücksprache angefertigt (ich hätte bei Rücksprache noch eine Bitte um weitere Aufnahme anderer Region gehabt), erst danach erhielt ich einen Anruf, in dem man mir nahelegte, weitere bildgebende Untersuchungen zu gestatten, darunter CT bzw die Laryngoskopie, um zu sehen ob + was da „blutet“. Mein Ablehnen dieser weiteren Untersuchungen wurde mir als sehr schlecht für den Erfolg der Heilung beim Hund vorgehalten. Abholen konnte ich Lina am mittleren Abend, sie war zu dem Zeitpunkt wach, wollte aber niemanden aus der Klinik an sich lassen. Incl. der „Nachsorge“ am Folgetag, die darin bestand, dass dem Hund der verbliebene Venenzugang gezogen wurde, habe ich über 500€ bezahlt. Mir hat es in der Klinik an Einfühlungsvermögen für Halter & Tier gefehlt, nach Rücksprache mit anderen TÄ weiß ich nun, dass mir auch schlichtweg falsche Informationen gegeben wurden („es gibt keine Möglichkeit zur Beruhigung beim Hund“). Auf die per Email zugesagten Röntgenbilder warte ich bis heute.
Ich musste notgedrungen wegen einem Notfall dorthin. Man bekommt dort das Gefühl, dass es nur um das Geld geht und nicht um das Wohlergehen des Tieres. Meine Katze wurde überhaupt nicht richtig angeschaut. Personal unempathisch. Werde auch nicht mehr bei einem Notfall dahin gehen! Zudem ist diese Klinik sehr teuer.
Vorsicht vorsichit Reinste Abzocke….. bekommt von mir den Preis Fass ohne boden
Dr.med.vet. Oliver Kräutle Tierarzt
Adresse: Bilfinger Str. 1A, 75203 Königsbach-Stein, Deutschland
Telefon: +49 7232 318469
Bewertung: ★★★★☆ (4.4)
Webseite: https://www.tierarzt-onlineverzeichnis.de/tierarztpraxis/75203-koenigsbach-stein/dr-oliver-kraeutle/5162/
Bewertungen von Tierkliniken
Seit vielen Jahren der Tierarzt meines Vertrauens! Er ist freundlich und erzählt in Ruhe was dem Tier fehlt und hat immer sehr kurze Wartezeiten.
wir sind sehr zufrieden mit seinen Behandlungen, er ist sehr sorgfältig und nimmt sich Zeit.
Waren wegen unserem Hamster kurzfristig bei Dr. Kräutle, da er sich das Bein verletzt hat. Sehr freundlich und schwatzt einen nicht Pseudotherapien oder Medikamente auf. Kennt sich mit Kleintieren aus und konnte auch schnell Entwarnung geben. Gerne wieder bei Bedarf.
Es ist ein guter Tierarzt und auch sehr preiswert.
Sehr freundlich und höflich Danke
Unfreundliche und unkompetente Beratung, man fühlt sich bei dem Arzt überhaupt nicht wohl! Sogar der eine Stern ist zu viel!!!
Äußerst grobe Behandlung, zusätzlich dumme Kommentare. Nicht weiterzuempfehlen
Wir waren bei dem Arzt zum Notdienst. Es war so eine schlechte Erfahrung. Dieser sogenannte Arzt hat unser Kaninchen wie Stück Fleisch behandelt. Hat uns als Tierbesitzer sowas von schlecht gemacht, obwohl er gar keine Vorgeschichte von dem Tier kannte. Also nie nie wieder. Das sich so einer Arzt nennt ist ist echt unverschämt. Zudem hat er hat er unseren Tierazt in den Dreck gezogen und wollte uns seine komischen Produkte aufschwatzen.
Tierarztpraxis Dr. Sieger
Adresse: Königsbacher Str. 51, 75196 Remchingen, Deutschland
Telefon: +49 7232 312548
Bewertung: ★★★★½ (4.8)
Webseite: http://www.dr-sieger.de/
Betriebsstunden:
Montag: 10:00–11:00
Dienstag: 10:00–11:00
Mittwoch: 16:00–17:00
Donnerstag: 10:00–11:00
Freitag: 10:00–11:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Besuch in der Notfallsprechstunde am Wochenende. Dr. Sieger war sehr freundlich und entspannt im Umfang mit unserem Hund!
Sehr nett zu den Vier- und Zweibeinern kompetend und keine lange Wartezeit. Genügend Parkplätze. Ein Träumchen.
Sehr lieber Arzt. Bei ihm ist mein Hund in besten Händen
Schnell einen Termin bekommen und waren alle sehr freundlich.
Nur gutes
schöne Praxis, nettes Personal und freundlicher Tierarzt – ging alles kurz und schmerzlos!
Jahrelang hier gewesen bis ich zu einem anderen Tierarzt wegen einer OP, von der mir hier abgeraten wurde, gegangen bin. Kurzum dieser Tierarzt konnte nicht glauben, dass diese OP 2 Jahre aufgeschoben wurde. Auch die Methodik und Art der Behandlung wurde stark angezweifelt. Holen Sie sich eine zweite Meinung ein, Falls Sie Zweifel haben EGAL WO! Ich werde diesen Tierarzt niemanden empfehlen!
Zwei Sterne. Man sollte seine Öffnungszeiten aktualisieren wenn man in Urlaub ist. So standen wir im Notfall vor verschlossenen Türen.
Ich bin selbst kein Fan von abgelassener Kritik auf Google, aber das muss jetzt raus. Selten einen so unempathischen und unfreundlichen Tierarzt gesehen. Habe zur Notfallsprechstunde angerufen, aufgrund von der weiten Anfahrt und krankem Hund bin ich 15 Minuten später dort gewesen, als geplant. Begrüßt wurden wir auch nicht wirklich. Da mein sowieso schon ängstlicher Auslandshund Schmerzen hatte, war sie sehr sensibel am Hinterteil, sodass sie ihn, als fremden Menschen angebrummt hatte und sich mit Händen und Füßen vor einer Untersuchung gewehrt hatte. Also Maulkorb. Nachdem ich es nicht geschafft hatte, sie auf dem Tisch zu fixieren, bat ich ihn, ob wir die selbe Untersuchung auf dem Boden fortführen können – das wollte er nicht. Selbst nicht, als es keine andere Alternative mehr gab. Also musste ich ohne Untersuchung und 60 rausgeschmissenen Euros gehen. Rechnung bekam ich auch nicht, wurde stattdessen sehr unfreundlich mit den Worten „mit dem Hund haben sie aber noch einiges vor sich“verabschiedet. Mein Hund ist die liebste und treuste Seele, aber wenn sich der eigene Tierarzt nicht mal vernünftig mit dem Besuchstier auseinandersetzt und dann nicht nachvollziehen kann, dass sie ihn nicht ans Hinterteil lässt, scheint für mich nach starker Unerfahrenheit. Dass sie aber mit offensichtlichen Symptomen wie Blutstuhl zu ihm kam und ich mir heillose Sorgen machte, um überhaupt im 1.30 zum Tierarzt zu fahren, war ihm im Endeffekt egal – das Geld bekam er jetzt ja quasi geschenkt. Entwarnung, dass ich mir wenigstens die restliche Nacht keine Gedanken mehr machen müsse, gab es übrigens auch nicht.