Tierärzte Reichenberg
Adresse: Steige 9, 97234 Reichenberg, Deutschland
Telefon: +49 931 69017
Bewertung: ★★★★½ (4.8)
Webseite: https://tierklinik-wuerzburg.de/
Betriebsstunden:
Montag: 09:00–12:00
Dienstag: 09:00–12:00
Mittwoch: 09:00–12:00
Donnerstag: 09:00–12:00
Freitag: 09:00–12:00
Samstag: 09:00–12:00
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Nette Ärzte und Personal. Fühle mich dort immer wohl mit meinem felligen Begleiter. Freie Sprechstunden am Nachmittag, was manchmal mit langer Wartezeit verbunden ist. Ansonsten tolle Klinik.
Freundliches und Kompetentes Personal. Ist zwar etwas Warten angesagt wenn man etwas braucht aber das ist zu verschmerzen. Die Preise sind wie überall gleich teuer aber man ist mit seinen Haustieren dort sehr gut aufgehoben
Ich musste heute den Notdienst wegen meiner Katze beanspruchen. Vielen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe! Ursache wurde sofort erkannt und behandelt. Tolles Team!
Sehr nettes , freundliches Personal .Sauber und ordentlich
Super,nettes ,kompitentes Team ❣
War Sonntag auf 8.00 gemeldet ,bin aber erst um 8.45 drangekommen.
Der Artzt war sachlich aber nicht so genau verständlich mit seinen Aussagen.Deshalb nur 4 Sterne
Beim ersten Besuch hatte meine Katze Katzenpilz, mein Tierarzt hatte die Produkte leider nicht da, daraufhin bin ich hier her, größter Fehler. Erstmal wurde ein teurer unnötiger Test durchgeführt, auf meinen Kommentar dass meine Katzenpilz hat, bekam ich nur „sind Sie Tierarzt?!“ als Antwort.
Das zweite Mal war super, kompetente Tierärztin, meinte auch wenn meine Katze sich nochmal so stark übergibt, soll ich wiederkommen und dann werden mehr Tests durchgeführt.
Am 30.12 war es dann soweit, dass ich den schlimmsten Tierarzt Besuch in meinem Leben hatte. Die Ärztin konnte sich so schlecht artikulieren, dass sie das Wort Unverträglichkeit nicht verstanden hat, dann wurde meine Katze geröntgt und trotz unauffälligem Röntgenbild wurde ihr ohne Info an mich Kontrastmittel für 50€ gegeben ( das ich am nächsten Tag wiederkommen soll wurde mir dann zufällig noch am Ende mitgeteilt, konnte ich aber nicht, da zu den „normalen“ Zeiten ich arbeiten musste, heißt 50€ umsonst und eigentlich hätte ich dem auch nicht zugestimmt!!!!)
Selbst meine Katze hat die inkompetenz mitbekommen und ist dann auch dementsprechend abgedreht, wäre ich auch, wenn mir jemand direkt nach der
Blutabnahme eine Spritze in mein Gesäß rammen würde ohne jegliche Vorwarnung. Dieser Besuch hat mir dann gereicht um zu sagen, dass ich hier nie wieder hingehe.
Falls der Inhaber antwortet, wie bei den anderen, suchen Sie bitte die Schuld nicht bei Ihren Kunden und reden Sie sich nicht raus, sondern gestehen Sie sich es einfach ein.
Die Meinungen zur Tierklinik/Praxis Dr. Thevis polarisieren sehr stark. Grundsätzlich bin ich der Überzeugung, dass Herr Thevis ein wirklich guter Tierarzt ist. Die Klinik ist insgesamt aber ein sehr großer Betrieb, bei dem mit langen Wartezeiten gerechnet werden muss. Bei häufigen Besuchen muss man damit rechnen, dass die Tiere von unterschiedlichen Ärzten behandelt werden. Dementsprechend kann die Behandlungsqualität auch Schwankungen unterliegen. Das, was mir am negativsten aufgefallen ist, ist der spürbare Drang zur Maximaltherapie. In der Konsequenz gehe ich mit Alltagswehwehchen lieber zu anderen Tierärzten. Aufgrund der umfangreicheren diagnostischen Möglichkeiten komme ich aber bei grösseren Sachen dennoch auf die Hilfe der Tierklinik zurück.
Vorsicht!!! Verrechnet zusätzliche, nicht nachvollziehbare Kosten, z.B auf die Laborgebühren, obwohl die Praxis weniger zahlt.
Beispiel: Laborkosten der Firma inkl. MwSt. 40,60€
Rechnung vom Arzt erhalten über 56,84€ für die angeblichen Laborkosten, welche der Praxis entstanden sind.
Und wenn man eine Erklärung möchte, wird einem, wie immer, mit Rechtsanwalt gedroht!
So kommt man auch zu Geld! Nicht zu empfehlen!!!
Tierklinik Krafzel GmbH
Adresse: Albert-Schweitzer-Straße 1, 97204 Höchberg, Deutschland
Telefon: +49 931 409044
Bewertung: ★★★★☆ (4.3)
Webseite: http://www.tierklinik-krafzel.de/
Betriebsstunden:
Montag: 08:00–12:00
Dienstag: 08:00–12:00
Mittwoch: 08:00–12:00
Donnerstag: 08:00–12:00
Freitag: 08:00–12:00
Samstag: 08:00–12:00
Sonntag: 10:00–12:00
Bewertungen von Tierkliniken
einfach
Sehr nettes Personal ❤️
Ich möchte mich nochmal bei Frau Krafzel bedanken. Sie war eine der einzigen, die unseren kleinen Roman von seinen Leid befreit hat. Danke für die liebevolle Fürsorge, die schöne Rose und das sie für uns Zeit hatten
Nettes peronal und kompetente Beratung
️
Nette Mitarbeiter die einen gut beraten, saubere tierklinik
Ich hätte gar keine Sterne vergeben, leider geht es nicht! Mein Kater konnte nicht mehr laufen, in der Klinik hat die Ärztin gesagt, er hat Würmer, die haben Muskeln angegriffen. Dann hat er ewig viele Spritzen bekommen, 2 bis 3 mal pro Woche wehrend 3 Monaten. Es war am Anfang wesentlich besser, der Kater konnte wieder laufen und springen, dann wieder schlechter, das Tier hat zugenommen. Wurde auch mal geröntgt, auf dem Bild konnte ich nichts erkennen, alles war milchig-weiß. Nach 3 Monaten und ca. 800 Euro habe ich den Kater in eine andere Tierklinik gebracht. Es wurde wieder ein Röntgenbild gemacht, diesmal gestochen scharf, der Kater hatte KEINE Wurme, sondern es ist ein Nerv eingeklemmt. Außerdem haben wir festgestellt, dass mein Tier Kortison-Spritzen bekommen hat, OHNE mein Kenntnis!!! Daher auch die kurzzeitige Verbesserung und Übergewicht. Fazit: Geld weg, das Tier wurde kranker als davor, dazu ewiger Stress durch ca. 25 Klinik-Besuche. Entscheiden Sie selbst, ob Sie das wollen!
Ich war dort Praktikantin. Anhand meiner vergebenen Sterne kann man sich eventuell seine eigene Meinung bilden. Ich war dort lange billige Arbeitskraft und wurde von vorne bis hinten verarscht. Über die Art und Weise wie dort „gearbeitet“ wird darf ich mich nicht äußern.
Am liebsten würde ich nicht mal einen stern geben!
Absolute Katastrophe!
Tut euch und euren Tieren dass nicht an
Nach mehreren Fehldiagnosen!!!!!
mussten wir selber googeln und herausfinden was unser kleiner Hund hat.Also sind wir mit unserem Gegoogelten wissen wieder hin und mussten die Ärztin selber drauf ansprechen dem Hund Ohrentropfen
zu geben.Hätten wir dass nicht angesprochen wäre er wieder mit den Spritzen (uns wurde nie gesagt was dass für spritzen sind und wofür)abgespeist worden. Tropfen haben dann geholfen, sind hin und uns wurde gesagt die Ohrmilben sind wieder weg und auch die aufgekratzten Ohren sind wieder verheilt. Da lag sie auch falsch, sie hat nicht richtig geschaut denn er hat jetzt richtige Kahlstellen bekommen wo ihm dass Fell durch die Milben und dass ständige kratzen durch den Juckreiz ausgefallen ist.
Tierarztpraxis Heidingsfeld Dennis Hahn (vormals Tierklinik Dr. Schneidemann)
Adresse: Unterer Kirchbergweg 120, 97084 Würzburg, Deutschland
Telefon: +49 931 30195474
Bewertung: ★★★★½ (4.9)
Webseite: http://www.tierarzt-in-wuerzburg.de/
Betriebsstunden:
Montag: 09:00–12:00
Dienstag: 09:00–12:00
Mittwoch: 09:00–12:00
Donnerstag: 09:00–12:00
Freitag: 09:00–12:00
Samstag: 09:00–12:00
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Super Tierarzt sehr freundliches Team …auch wir möchten uns nochmals für die schnelle Diagnosestellung und superschnelle OP bedanken ….Tierarzt Dennis Hahn un Team sehr zu empfehlen jederzeit wieder lg Bernd Sabine und Hexe
Sehr kompetenter Tierarzt und Praxisteam mit Herz! Sehr empfehlenswert!
Ich wiederhole mich gerne !!!
LIEBEVOLLER UMGANG mit den Tieren !
Freundliche / kompetente Mitarbeiterinnen die Herausforderungen lieben … wirklich super !!
Sie beruhigen AUCH die Herrchen und nehmen einem die Angst ….
Bin ♥️ dankbar
…und dort gibt’s ein absolutes „Wundermittel“ zum verabreichen von Antibiotika und sonstigen Tabletten !!!
Bin total begeistert
Meine Katze auch ♥️
09.07.21
Ich habe klasse Tipps bekommen…
Meiner Katze geht es richtig gut ❣
Ist sie glücklich dann bin ichs auch
und hoffentlich noch lange ..
Selten so unfreundliche Arzthelferinnen wie in dieser Praxis erlebt! Angekommen in der Praxis, wurde man nicht begrüßt. Der Anamnesenbogen wurde auf die Anmeldung geklatscht ohne ein Wort zu sagen. Nachdem der Kugelschreiber nach einem geschriebenen Wort leer war, wollte ich am Empfang ein neuen holen. Nachdem mich die eine Arzthelferin (der Name ist wohl Monika) gar nicht erst beachtet hatte obwohl ich 3x „Entschuldigung“ gesagt habe, habe ich die blonde mit den kurzen Haaren gefragt. Hier kam lediglich „ja aber keine Ahnung wo die sind“. Glücklicherweise stand ein anderer Patient seitlich hinter dem Empfang sodass er sah wo noch ein Kugelschreiber liegen könnte. Ich hatte um 15:30 einen Termin, um 16:15 obwohl das Wartezimmer leer war, war ich immer noch nicht dran. Dann wurde ich und Behandlungszimmer geschickt, hier bin ich nach weiteren 20 Minuten warten gegangen. Hatte selten so ein schlechtes Bauchgefühl wie in dieser Praxis. Statt sich um die Patienten zu kümmern, hörte sich die blonde Arzthelferin lieber Sprachnachrichten lautstark an. Der Tierarzt selbst hatte wohl Urlaub. Darüber wurde man am Telefon auch nicht informiert.
Ohne Termin.. Kamen zügig dran und Hund und Besitzer gingen zufrieden raus. Alle sehr nett. Muß meine Meinung revidieren, 17.35 wegen einer erst entdecken Wunde angerufen.. Hätte 20 min zum hinfahren gebraucht .. Suchen sie sich einen Tierarzt der länger auf hat…. Echt jetzt.. Geht garnicht.. Bin zutiefst enttäuscht..
Mir wurden 330€ in Rechnung gestellt, ohne dass ich vorher ansatzweise darüber aufgeklärt wurde. Des Weiteren wurde ein Futterwechsel angeraten, obwohl mein Hund vermutlich einfach nur eine Wurmkur gebraucht hat. Aber scheinbar wird hier mehr Wert auf Provision gelegt.
Als ich im Anschluss nochmal angerufen und um Hilfe wegen eines Verbandwechsels gebeten habe, wurde ich ziemlich pampig informiert, dass ich dann eben stundenlang im Wartezimmer warten soll. Ich hätte das auch in Kauf genommen, aber dieser zwischenmenschliche Umgang, besonders wenn man sich in einer hilflosen Lage befindet, war wirklich unmöglich. Uns wurde letztendlich bei einem anderen Tierarzt geholfen, diesen hier werden wir nicht nochmal aufsuchen.
Kleintierzentrum Würzburg
Adresse: Edith-Stein-Straße 10, 97084 Würzburg, Deutschland
Telefon: +49 931 9917530
Bewertung: ★★★★½ (4.7)
Webseite: http://www.kleintierzentrum-wuerzburg.de/
Betriebsstunden:
Montag: 08:00–18:30
Dienstag: 08:00–18:30
Mittwoch: 08:00–18:30
Donnerstag: 08:00–18:30
Freitag: 08:00–18:30
Samstag: 09:00–12:00
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Sehr freundliche Mitarbeiter! Die Praxis ist sehr sauber und die Ärzte beraten einen Top. Ich gehe seit mehreren Jahren mit meinen Hunden zu ihnen und bin mehr als zufrieden. Sollte mal ein Notfall sein, kann man innerhalb kurzer Zeit vorbei kommen ohne Termin .
Super nette Ärzte! Hier fühlt man sich noch aufgehoben und ernst genommen!
Sehr empfehlenwert, komprtent und fachlich top
Ich habe trotz Termin sehr lange gewartet, über 45 Minuten. Die Untersuchung lief ruhig und angenehm ab, die Freundlichkeit vom Personal (TÄ und Helferin) habe ich ein bisschen vermisst.
Wie immer gut und gründlich
Super nett, kompetent und freundlich. Auch flexibel, wenn es darauf ankommt. Kosten für Medikamente und Versorgung nach meinem empfinden etwas über moderat, aber es lohnt sich.
Waren Samstag früh dort zu den Sprechzeiten, weil unser Tierarzt zu hatte.
Hund hat geröchelt und gewürgt.
Wurden wieder weggeschickt mit der Begründung:,, Wir nehmen keine Neukunden.
Ein paar Kilometer weiter ist die Tierklinik.,,
Keine Sorge uns müssen sie nicht als Neukunden aufnehmen!
Trotz Notfall, unser Hund jaulte vor Schmerz, wurden wir am Telefon zunächst vertröstet, dann zurückgerufen mit der Aussage, es sei momentan zu voll und wir sollten uns an eine Tierklinik wenden!
Es sei noch angemerkt, dass unser Anruf zu normaler Sprechstundenzeit stattfand. In einem sogenannten KleintierZENTRUM mit 3 Ärztinnen müsste doch wohl die Kapazizät vorhanden sein, um sich spontan um einen Notfall zu kümmern!
Es ist uns unverständlich, wie Tierärzte ein Tier mit starken Schmerzen abweisen kann!
Als meine erste Maus hier von einer anderen Tierärztin gerettet wurde, dachte ich, dass man dieser Klinik vertrauen kann. Aber dann gelangte ich zu der anderen Frau.
Es ist für mich eine unfassbare Methode, das gleiche Antibiotikum zu geben fortzusetzen, wenn das Tier stirbt und wenn es schon seit 3 Wochen keine Verbesserung gibt. Und dann verschreibt die Tierärztin das Medikament, das nicht mehr hergestellt wird! Okay das kann passieren, aber die Frau an der Rezeption versprach mir ihr das mitzuteilen und dass die Ärztin sich bei mir bald melde und das neue Medikamente verschreibe. Und die Frau meldete sich nicht bei mir!!! So kümmert sie sich um ihre kleinen Patienten! Das Tier starb nächste Woche. Ich habe nichtmal das Geld fürs Rezept zurück bekommen. Aber das ist auch egal, denn mein Tier ist jetzt tot. Absolute Gleichgültigkeit im Umgang mit Kleintieren.
Tierärztliche Praxis Sabine Geiling
Adresse: Mittlere Stämmig 16, 97292 Uettingen, Deutschland
Telefon: +49 1523 3503835
Bewertung: ★★★★½ (4.8)
Webseite: http://www.tierarzt-uettingen.de/
Betriebsstunden:
Montag: 09:00–18:00
Dienstag: 09:00–18:00
Mittwoch: 09:00–18:00
Donnerstag: 09:00–18:00
Freitag: 09:00–18:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Super nette schnelle Hilfe.
Beratung und Behandlung sehr gewissenhaft bei kleinen, mittleren und grpssen 4-beinern
Super nette Tierärztin, die für jedes Problem eine Lösung findet.
Kompetent und Rücksichtsvoll beim letzten Besuch mit unsrem Haustier.
Nicht uberragendaber gut
Akkurat und freundlich. Nur zu empfehlen!
Frau Geiling ist an sich eine nette Person und wahrscheinlich weiß sie auch was sie tut , ABER die Preise sind leider zu hoch.
Ich war zum ersten mal dort und für kurz in die Ohren gucken und ganz kurz zähne anschauen werden 150 Euro berechnet.
Ja es war ein Medi dabei für knapp 25 Euro, aber dennoch ist das komplett überteuert.
Für mich war das leider eine einmalige Sache , gibt viele gute andere Tierarztpraxen mit humanen Preisen.
Dr. Theresa Englert
Adresse: Edith-Stein-Straße 10, 97084 Würzburg, Deutschland
Telefon: +49 931 9917530
Bewertung: ★★★★½ (4.5)
Webseite: http://www.kleintierzentrum-wuerzburg.de/dr-theresa-englert/
Betriebsstunden:
Montag: 08:00–18:30
Dienstag: 08:00–18:30
Mittwoch: 08:00–18:30
Donnerstag: 08:00–18:30
Freitag: 08:00–18:30
Samstag: 08:00–12:00
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Die Tierärztin meines vertrauens
Dr. Theresa Englert ist eine kompetente, freundliche, sehr einfühlsame Tierärztin. Wir haben uns zu jeder Zeit bei Ihr und dem gesamten freundlichen Team der Praxis in sehr guten Händen gewusst.
Kompetente und sehr
freundliche Beratung
Sehr gute Ärztin mit viel Geduld. Nur etwas längere Wartezeiten, für ungeduldige ängsliche Hunde eine Herausforderung.
Nettes freundliches Personal, Ärtzinnen kompetent,
Leider wurde in der Klinik der Augenherpes meiner Katze nicht erkannt und ich hab viel Zeit verloren mit Behandlungen die natürlich nichts gebracht haben. Hilfe bekam ich erst in einer anderen Klinik .
Bin unzufrieden. Hatte Anruf erwartet Notfall mässig und es rief niemand an. Allein krallen schneiden übertrieben teuer. Viel Personal und nichts. Da kenne ich bessere Zeiten Da gehe ich nicht mehr hin. Habe jetzt einen der Human gegenüber dem tierhalter und dem Tier ist . Ob Kosten oder auch die Art. Ist familiäre Atmosphäre.
Schnelle Terminvergabe. Gute, kompetente Diagnostik, Behandlung und Beratung
Kleintierzentrum Mainfranken
Adresse: Friedrich-Bergius-Ring 28, 97076 Würzburg, Deutschland
Telefon: +49 931 32930980
Bewertung: ★★★★☆ (4.4)
Webseite: http://www.ktz-mainfranken.de/
Betriebsstunden:
Montag: 09:00–19:00
Dienstag: 09:00–19:00
Mittwoch: 09:00–19:00
Donnerstag: 09:00–19:00
Freitag: 09:00–19:00
Samstag: 09:00–12:00
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Beste Tierklinik in Unterfranken
Sehr freundliche leute
Wie immer freundlich, kompetent und hilfreich…
Es ist sehr sauber und die artzthelferin war hot
Sehr sehr freundlich und hilfsbereit. Einen Stern gibt es weniger für die lange Wartezeit, obwohl nichts los war. 2h für 2 Kunden. Auch, wenn es Sonntag war und ,,nur“ Notdienst zur Verfügung stand. Mich hat es nur genervt, weil ich zwei Kinder habe und durch das warten alles sehr spät und zäh wurde. Aber fachlich und menschlich super Adresse!
Sehr nette, kompetente Ärztin im Notfall Dienst!
Gute Beratung und Hilfe!
Preise haben sich allerdings gewaschen!
Kaninchen Röntgen plus 2 Spritzen 125€!
Wir kamen an einem Feiertag mit unserer 12 Monate alten Labradorhündin nach telefonischer Voranmeldung („Kommen Sie am besten gleich vorbei!“) in die Klinik, da sie urplötzlich nur noch ganz schwer aufstehen und kaum laufen konnte. Da niemand im Empfangsbereich war, betätigten wir die Notfallklingel. Nach etwa 20 Minuten tauchte eine Ärztin auf, schaute uns an und „begrüßte“ uns mit den Worten „Nein, ich hab grad noch ne Behandlung“ und verschwand in einem Behandlungszimmer. Als nach weiteren 10 Minuten auch alle Helferinnen, die im Flur auftauchten, keine Notiz von uns nahmen, entschlossen wir uns, wieder zu gehen. Unsere Hündin schien sich Gott sei Dank bereits zu erholen, sodass es vermutlich ein „Fehlalarm“ war – aber uns geht es mit dieser Bewertung ums Prinzip: Unfreundliches Personal, das nicht mal die Grundregeln der Höflichkeit beherrscht und eine Notfallklingel ohne jegliche Funktion. Tierärztlicher Notdienst sieht anders aus, sorry.
Unsere Hundin war am Heiligen Abend schwer krank. Wir haben sie am 25. in diese Klinik gebracht und sie wurde kaum untersucht, man hat Ihr nur Antibiotica und Fiebersenkenden Mittel verabreicht. Am nächsten Tag war das Fieber wieder ganz hoch. Wir fuhren wieder hin, (wir wohnen 40 km weit Entfernt von dort) und Ihr wurden wieder nur Fiebersenkende Mittel gegeben. Als wir zurück nach Hause kamen ging ihr so schlecht, sie konnte sich nicht mal bewegen, da mussten wir zu einer anderen Tierklinik fahren. Dort wurde sie endlich untersucht und sie hat Infusion und Kortison gekriegt. Sie bleibt dort zur Beobachtung. Die Hundin hätte sterben können. Ich empfehle diese Klinik gar nicht.
Tierärzte ganz nett, Anmeldung/Info leider unfreundlich. Meinem Hund wurde jedes mal nur symptomatisch geholfen, nie die Ursache versucht zu behandeln. Jedes mal extrem hohe Rechnungen ohne wirkliche Hilfe.
Dr.med.vet. Doris Lohse
Adresse: Pariser Str. 16, 97084 Würzburg, Deutschland
Telefon: +49 931 661366
Bewertung: ★★★★½ (4.7)
Betriebsstunden:
Montag: 17:00–19:00
Dienstag: 16:00–18:00
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 10:00–12:00
Freitag: 10:00–12:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Sehr sympathisch und kompetent.
Tolle Beratung am Telefon, sehr nette Ärztin, hat extra gewartet, obwohl der Praxis schon geschlossen war. Ein Herz für die Tiere. Danke
Bei Dr. Lohse sind Mensch und Tier bestens aufgehoben. Meine beiden Katzen fühlen sich bei ihr immer super wohl und sind ganz ruhig – habe ich anderswo auch schon andere Erfahrungen machen müssen.
Frau Lohse ist immer gut drauf und man merkt einfach dass es mehr Berufung als Beruf ist.
Jede hat Favorit. Kann ich nich sagen.
Kleintierpraxis Dr. K. Bingger
Adresse: Würzburger Str. 24A, 97276 Margetshöchheim, Deutschland
Telefon: +49 931 30469930
Bewertung: ★★★★½ (4.6)
Webseite: https://www.kleintierpraxis-wuerzburg.de/
Betriebsstunden:
Montag: 10:00–12:00
Dienstag: 10:00–12:00
Mittwoch: 10:00–12:00
Donnerstag: 10:00–12:00
Freitag: 10:00–12:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
War jahrelang Dauergast mit meinem ZahnKaninchen. Der erste Tierarzt, der wusste , wie man mit solchen Kaninchen richtig umgeht. Wir sind sehr dankbar, dass unser Moppelchen dadurch ein noch so schönes langes Leben hatte. Jetzt gehen wir auch weiterhin mit unserer Hündin nur noch dort hin.
Sehr nettes Team, kompetente Tierärztin! Wir fahren nicht grundlos einige Kilometer
Endlich eine Praxis, die sich wirklich mit Kaninchen auskennt. Nach vielen fragwürdigen Tierärzten fühle ich mich hier nun super aufgehoben. Die Preise sind auch sehr fair. Super freundliche Mitarbeiter.
Eine super super Tierärztin,habe da viel Verschleiß ,aber dort fühlen meine Frau und ich und ganz besonders unser bestes Stück Milow in guten Händen ,die Angestellten einfach super nett und freundlich ,die Preise auch total ok im Vergleich . Bin einfach begeistert, weil sie dich immer Zeit nehmen ,egal wie voll die Praxis ist .
Wie oft bin ich bei Tierärzten raus und fühlte mich total abgezockt ,dass war dort noch nie der Fall.
Kompetentes und höfliches Team.
Terminpraxis, was ich sehr schätze! Termin sind meist in zeitlich angemessenem Rahmen zu bekommen.
Außerdem ist die Kostenaufstellung immer transparent, was leider auch nicht überall der Fall ist!
Sehr bemühte genaue Tierärztin. Will das Beste für jedes Tier
Wir haben vor gut einem Jahr die Praxis gewechselt und waren seitdem nicht mehr bei Frau Dr. Bingger (versch. Gründe). Heute wollte ich nur ein Flohmittel dort kaufen und man sagte mir, das dies die Ausnahme sei und in Zukunft nicht mehr gemacht wird, da unser Hund dort kein Patient mehr ist.
Ich kann nicht nachvollziehen das man Medikamente nicht einfach dort kaufen kann ohne Patient zu sein. Gut das wir gewechselt haben.
Unglaublich überteuert.
Für die gleiche OP wie von Frau Bingger angeordnet, habe ich bei einem anderen Tierarzt nur 1/3 der Kosten gezahlt!
Unbedingt vorher bei anderen Tierärzten nachfragen.
Wir wollten als Notfall in die Praxis, weil unser Haustier schwerste Bissverletzungen hatte und wurden abgewiesen. Es sei kein Termin mehr frei und wir sollen zu einer anderen Praxis gehen. Da fehlt mir jedes Verständnis.
Dr.med.vet. Michael Böhm
Adresse: Seeweg 22A, 97297 Waldbüttelbrunn, Deutschland
Telefon: +49 931 407399
Bewertung: ★★★★½ (4.8)
Bewertungen von Tierkliniken
Immer wieder gerne.sehr nett und hilfsbereit
Freundlich, immer für die Tierchen da. Gewissenhaft und zuverlässig. Wenn möglich gehe ich immer zu ihm.
Sehr kompetent wir fühlen uns gut aufgehoben und unsere Nele auch
Leider nicht so gute Erfahrungen gemacht. Nach 5 Besuchen wegen Durchfall bei der Katze kam man nicht auf die Idee auf Giardien zu testen, neuer Tierarzt hat dies anschließend beim ersten Besuch festgestellt. Man wurde auch nicht aufgeklärt was der Katze gerade gespritzt wurde. Fieber wurde nach Gefühl an den Ohren getastet statt ordentlich gemessen. Das positive: als Berufstätige kann man auch spät nach der Arbeit immer noch kommen nach Vereinbarung.
Dr. med. vet. Elisabeth Schott
Adresse: Gerbrunner Weg 7, 97074 Würzburg, Deutschland
Telefon: +49 931 73610
Bewertung: ★★★★½ (4.9)
Betriebsstunden:
Montag: 10:00–12:00
Dienstag: 17:00–19:00
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 10:00–12:00
Freitag: 17:00–19:00
Samstag: 10:00–12:00
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Sehr nette Tierärztin, die sich immer Zeit nimmt.
Super Tierärztin wirklich einfühlsam und mein Hund liebt sie über alles er freut sich immer wenn wir zu ihr gehen
Kompetente und nette Ärztin
Wie immer
El trato con nuestro gato bastante bien
Nette Ärztin, Behandlung sehr günstig
Ich würde der Praxis nicht einen Stern geben, wenn ich könnte. Gestern waren wir mit unserem Hund bei der Praxis von Fr. Dr. Elisabeth Schott und sind nach kurzer Untersuchung mit Antibiotika nachhause geschickt worden, mit einem Gesamtpreis von 125 Euro. Wir sollten in einer Woche wiederkommen. Unserem Hund ging es über Nacht schlechter und wir besuchten eine Tierklinik in der Nähe. Sie sagten, unser Hund sei ein Notfall und müsste sofort in Narkose gelegt werden und an den verwundeten Stellen behandelt werden. Wir waren in Schock darüber, in welch einem schlechten Zustand unser Hund war und es in dieser Praxis nicht erkannt wurde! Wären wir heute nicht in die andere Tierklinik gefahren, wüsste die dort arbeitende Tierärztin nicht, ob er es überlebt hätte.
Wollte unseren Kater einschläfern da Verdacht auf FIP bestand.
Kein Blutbild oder Elekrophorese gemacht. Sind dann zu einer anderen Praxis gegangen wo beides gemacht wurde, Verdacht hat sich zwar bestätigt- dort wurden wir jedoch auf eine Behandlungsmöglichkeit hingewiesen. Dank der anderern Tierärztin lebt unser Kater und tollt durch die Wohnung.
Für „Standardbehandlungen“ (Impfen, Wurmkuren, etc.) mag man hier nicht falsch aufgehoben sein, aber wenn es kritisch steht kann ich die Ärztin nicht empfehlen.
Manchmal ist es hilfreich die Augen vor Neuerungen nicht zu verschließen, das Argument „haben wir schon immer so gemacht“ ist nicht immer das Richtige.
TAP Tierarztpraxis in Kitzingen GmbH
Adresse: Beethovenstraße 2, 97318 Kitzingen, Deutschland
Telefon: +49 9321 3831543
Bewertung: ★★★★½ (4.8)
Webseite: https://kleintierpraxis-kitzingen.de/
Betriebsstunden:
Montag: 09:00–12:00
Dienstag: 09:00–12:00
Mittwoch: 16:00–19:00
Donnerstag: 09:00–12:00
Freitag: 09:00–12:00
Samstag: 09:00–11:00
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Sehr kompetente Behandlung unserer Labidame bei ihren Ohrenproblemen
Immer gute Beratung und gute Öffnungszeiten.
Sehr gutes Team und fachkundiger Tierarzt. Auf jeden Fall empfehlenswert
Sehr liebes und einfühlsame Team.
Meine Hündin und ich sind sehr zufrieden und fühlen uns gut aufgehoben.
Gute und einfühlsame Tierärztliche Praxis…
Preise könnten etwas günstiger sein.
Nettes Personal, kompetente Behandlung, etwas teuer
Sehr nett, kompetent, freundlich, Öffnungszeiten für Arbeitende relativ schwierig
Diese Praxis wird mir leider von Termin zu Termin umsympatischer. Ich hatte einen Termin mit meinem Hund und habe natürlich meine Lebensgefährtin mitgenommen. Aufgrund der Coronakrise wurde meine Lebensgefährtin mit einem unfreundlichen Tonfall wieder aus der Praxis geschickt. Sie hätte ebenso nicht mit ins Behandlungszimmer reingehen dürfen. Der Hund ist jedoch unser gemeinsamer. Eventuell hätte ich noch ein Auge bei der Sache zugedrückt, auch wenn der Tonfall wirklich unfreundlich war. Jedoch sind auch weitere Paare in der Praxis in der enorm langen Wartezeit, trotz Termin, angekommen und diese sind alle zu zweit ins Wartezimmer und Behandlungszimmer. Werden jetzt wohl den Tierarzt wechseln. Kann diesen hier leider nicht mehr weiter empfehlen, da dieser Vorfall nicht der erste ist, welchen ich hier erleben, kann ich diese Praxis nicht mehr weiterempfehlen.
Absolute Katastrophe. Vor einigen Monaten wurde eine schwere Erkrankung unseres männlichen Kaninchens hier schon nicht erkannt, daraufhin ist es wenige Tage nach der Untersuchung erstickt. Jetzt ist das Partnertier erkrankt, mit ihr sind wir bei einer kaninchenkundigen Tierklinik die 1,5 Stunden entfernt liegt. Um zwischen zwei notwendigen Kieferabszess-OPs mit Medikamenten zu überbrücken, bot man uns an, die Medikamente bei einem TA in unserer Nähe zu besorgen. Die Befunde, Überweisung und Diagnosen wurden von dort zu Hr. Wolf geschickt, kamen angeblich aber dort nicht an (hieß es lediglich auf Nachfrage!)
Daraufhin haben wir sie nochmal angefordert. Wir sagten mehrfach worum es ging, ich legte auch ein Schreiben der Tierklinik vor was die Medikamente und den Grund belegte. Termin für die Untersuchung wegen den Medikamenten war um 17:45 Uhr fest ausgemacht. Ich ging extra früher von der Arbeit, hetzte mich total ab und war extra noch 10 Min früher in der Praxis. Unser Kaninchen hat Schmerzen und ist geschwächt. Trotz dieser Informationen unterhielt sich Herr Wolf eine Stunde seelenruhig im Nebenzimmer über Gott und die Welt mit einem anderen Tierhalter und verzögerte den Termin immer weiter in den Notdienst hinein. Auf eine Untersuchung wurde aber trotz der Überweisung und vorliegender Befunde bestanden, sonst bekäme das Kaninchen trotzdem keine Medikamente. Nach einer Stunde Warten gingen wir wieder, da das Kaninchen zunehmend zitterte und immer mehr Panik bekam. Während wir gewartet haben wurden ständig Türen zugeknallt.
Für Notfälle hätte ich absolut Verständnis gezeigt doch dies war nicht der Fall. Wir wollten einfach während der Sprechstunde wie vereinbart Medikamente abholen, sonst nichts.
Ich bin nicht zufrieden .und teuer
Tierarztpraxis prakt.Tierärztin Julia Bator
Adresse: Wenzelstraße 19, 97084 Würzburg, Deutschland
Telefon: +49 931 71054654
Bewertung: ★★★★½ (4.7)
Webseite: http://www.tierarztpraxis-julia-bator.de/
Betriebsstunden:
Montag: 08:00–12:00
Dienstag: 08:00–12:00
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 08:00–12:00
Freitag: 08:00–12:00
Samstag: 10:00–14:00
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Przemiła pani weterynarz, kocha to co robi i ma podejście do zwierzaczków. Polecam 🙂
Sehr zufrieden.
Sowohl der Herr an der Rezeption als auch die Ärztin sind sehr nett und informieren direkt gut und kompetent. Im Vergleich zu anderen Ärzten war die Behandlung sehr günstig und ich hatte das Gefühl, dass meine Katze in guten Händen ist. Ich war einbisschen zu früh und kam pünktlich dran… Also keine lange Wartezeit
Excelente, ella es la veterinaria de mis dos gatos.
Sehr nette Ärztin, tolle familiäre Atmosphäre
Hallo ,ich heiß Gitti und hatte im September ein Proplem (Verstopfung).Meine Besitzer brachten mich in Ihre Praxis. Sie nahmen mich in die Hand und drückten auf meinen Bauch und sagten, dass ich einen Tumor hätte und meine Besitzer sollen Abschied nehmen denn Sie wollten mich am nächsten Tag einschläfern. Aber meine Besitzer wollten das nicht glauben und gingen am nächsten Tag zu einer anderen Tierärztin. Diese Ärztin untersuchte mich und stellte fest, dass ich top fit für mein Alter bin (7) eine Verstopfung und einen leichten Milbenbefall hatte. Nun lebe ich noch, bin putzmunter und konnte mit meinen 3 Kameraden ( Wellis )Weihnachten und heute Sylvester feiern.
31.12.2022
Bei der Kastration ist unsere Hündin, aufgrund von Fehlern fast verstorben. Die Nähte waren nicht sauber und unprofessionell gemacht, nach zwei Tagen sind diese aufgegangen und die Gedärme quollen raus. Die Ärztin war unerreichbar. Es ging zum Notarzt.
Obwohl Sie zuerst den Fehler anerkannt hat und versicherte mich die zusätzlichen Kosten zu übernehmen, hat Sie sich doch zwecks der Kosten aus der Affäre gezogen.
Es ist einfach enttäuschend und traurig
Geht es eigentlich noch wirklich um das Tier oder um Willkür?
Dr. Volkmar Roesch
Adresse: Neubaustraße 6, 97232 Giebelstadt, Deutschland
Telefon: +49 9334 1234
Bewertung: ★★★★★ (5)
Webseite: http://www.tierarztpraxis-roesch.de/
Betriebsstunden:
Montag: 15:00–18:00
Dienstag: 15:00–18:00
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 15:00–18:00
Freitag: 15:00–18:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Sehr netter und und in allen Dingen sehr Freundlich Tierarzt
Er hat das Herz ❤ am richtigen Fleck. Kann nur weiterempfehlen wenn ihr mit euren Liebsten ein Gesundheitliches Problem habt! Sehr angenehmer Tierarzt!
Sehr gut
Bin sehr zufrieden
Sehr kompetent und immer ein ruhepool.
Hilfsbereit auch außerhalb der Öffnungszeiten.
Dr. Helga Kappes Praktische Tierärztin
Adresse: Eichenweg 10, 97950 Großrinderfeld, Deutschland
Telefon: +49 9344 201
Bewertung: ★★★★½ (4.9)
Betriebsstunden:
Montag: 17:00–19:00
Dienstag: 17:00–19:00
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 17:00–19:00
Freitag: 17:00–19:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Super Tierarzt, mehr muss man nicht dazu sagen
Bei Frau Dr. Kappes ist man mit seinem Hund bestens aufgehoben. Stets freundlich, emphatisch, fachlich kompetent durch Jahrzehntelange Erfahrung. Sie ist für mich und vor allem für meinen Hund die beste.
Sehr Nette Tierärztin und ich bin sehr wählerisch was das angeht. Bin immer sehr zufrieden und man merkt das hier Herz dabei ist und nicht schnell schnell einer nach dem anderen abgefertigt wird.
Sehr gute Tierärztliche Betreuung mit Herz für Tiere
Für kleinere Beschwerden bei Katzen, Hunden.., wie Wurmkur oder impfen ist ok, Für größere Sachen würde ich lieber woanders hingehen da Fr.dr. knappes nicht mehr auf dem neuesten Stand. Hätte sie meinen Kater vor ein paar Jahren geröntgt und nicht einfach Arthrose diagnostiziert hätte man den Tumor frühzeitig entdeckt und er wäre vielleicht nicht mit drei Jahren verstorben.
Kleintierzentrum Neckar-Odenwald
Adresse: Adelsheimer Str. 49, 74706 Osterburken, Deutschland
Telefon: +49 6291 648060
Bewertung: ★★★★½ (4.6)
Webseite: https://www.kleintierzentrum-neckar-odenwald.de/
Betriebsstunden:
Montag: 09:00–19:00
Dienstag: 09:00–19:00
Mittwoch: 09:00–19:00
Donnerstag: 09:00–19:00
Freitag: 09:00–19:00
Samstag: 10:00–19:00
Sonntag: 10:00–19:00
Bewertungen von Tierkliniken
Sehr kompetent, und auch ein sehr langer Weg aus Heilbronn jedesmal Wert.
Haben nur sehr gute Erfahrungen bei den Behandlungen gemacht. Personal ist freundlich.
Super nette Tierärzte
Dr Weniger und auch die Assistenzärztin, die meinen Hund notoperiert haben, waren freundlich, klar und haben meine Fragen ausführlich beantwortet. Sie haben meine Hundeline gut behandelt und mir reichlich Zeit gegeben mich von ihr endgültig zu verabschieden. Einen Stern Abzug gibt es, weil es lange gedauert hat, bis sie ihr Schmerzmittel gegeben haben.
Zu lange warte Zeiten
Immer zu erreichen… Tag und Nacht…
Leider ist die Praxis in jeder Hinsicht nichtmehr zu empfehlen, halblebige Untersuchungen, schweine teuer geworden. Für einmal am Fuß Ziehen und über den Rücken streicheln knapp 30€ Untersuchung Bewegungsapperat…Über 500€ bez. für Untersuchungen und Medikament die meiner Fellnase 0 geholfen haben. Jahre war ich begeistert von der Praxis Dr Weniger…nach der Übernahme gehts garnicht mehr.
ich war immer zufrieden, aber jetzt nicht mehr.
Nachtrag:
Die Praxis ist nicht fähig was zu klären. Man wird von Tierärzten und Verwaltung nur angelogen wird.
Ich habe nun eine Beschwerde an die Landestierärztekammer geschickt.
Fall:
Hm. Leider muss ich einen Stern geben um eine Bewertung posten zu können, sonst gäbe es null Sterne.
Wieso diese Praxis von vielen Menschen gut bewertet wird kann ich nicht nachvollziehen. es liegt mir fern etwas über die Motivation der dort arbeitenden Leuten zu urteilen, ob nun Helfer oder Tierärzte.
Halte ich mich einfach neutral an die Tatsachen, muss ich leider sagen, dass falsch diagnostiziert und behandelt wird. Mein Eindruck… hier steht das Geld an erster Stelle und somit hohe Durchlaufzahlen, worunter die Behandlung und Diagnose leidet. Die Rechnung ist eine Frechheit,
Ich war mit meinem Hund im Notdienst ( samstags ) in der Praxis. Er hatte ein Fremdkörper im Auge. Dieser wurde leider aber erst montags durch meine Tierärztin entfernt. Im Notdienst wurde nur am Auge ganz oberflächlich geschaut. Wir bekämen Schmerzmittel und die Aussage, es wird schon wieder.
Ich werde dort NIE mehr hin gehen.
Dr. med. vet. Thomas Schober
Adresse: Adam-Bausenwein-Straße 11, 97222 Rimpar, Deutschland
Telefon: +49 9365 9875
Bewertung: ★★★★½ (4.9)
Betriebsstunden:
Montag: 15:00–18:00
Dienstag: 15:00–18:00
Mittwoch: 10:00–12:00
Donnerstag: 15:00–18:00
Freitag: 15:00–18:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Hervorragender Tierarzt, nimmt sich Zeit auch wenn das Wartezimmer voll ist
Super netter TA – geht toll auf die Tiere ein. Auch seine Kollegin ist immer sehr hilfsbereit.
Sehr netter, freundlicher und kompetenter Tierarzt. Meine Hunde und ich, haben uns sehr, sehr wohl gefühlt.
Herr Dr. med. vet. Schober hat sich viel Zeit genommen und uns ausführlich beraten.
Wir fühlen uns in dieser Praxis gut aufgehoben und werden sie in Zukunft auch ganz sicher wieder aufsuchen.
Wir sind absolut begeistert!
Sehr netter und kompetenter Tierarzt. Toll im Umgang mit den Tieren, viele pragmatische Lösungsvorschläge und tolles Preis – Leistungsverhältnis.
Die Wartezeiten können leider sehr lange sein, deshalb 4 von 5 Sternen.
Freundliches Personal, kompetent und gut beratend
Ehrlich und unkompliziert
Sehr lange Wartezeit. Fehldiagnose am Zwergkaninchen, obwohl mehrmals darauf hingewiesen das sehr viel trinkt, war seine Aussage die brauchen das. War am Ende Nierenversagen (von anderem Tierarzt 4 Tage später diagnostiziert) und dank ihm kam jede Hilfe dann zuspät.
Meiner Meinung nach nicht zu empfehlen und die lange Wartezeit lohnt sich nicht und ist für Tier unnötige Qual.
Bei Zucker kann ich ihn leider nicht empfehlen. Falsche spritzen bekommen und Futter darf man weiter geben, was man kann, aber man muss die Dosis erhöhen. Um 18:05 uhr schon nicht mehr erreichbar. Auf Anrufbeantworter gesprochen und keinen Rückruf. Hund sollte bei sehr hohen Zucker erst nach 4 Wochen kontrolliert werden. Naja wir haben auf jeden Fall den Arzt gewechselt. Mit Zucker ist nicht zu spaßen.
Für jemand der nur ein Rezept abholen will, eine Katastrophe 6 leute warten und man will nur ein Rezept abholen!! Sehr sehr schlechte Organisation, merke÷ der fisch stinkt am Kopf als erstes!!
Tierarztpraxis Marc Seidenspinner
Adresse: Kreuzbergstraße 12, 97277 Neubrunn, Deutschland
Telefon: +49 9349 928397
Bewertung: ★★★★½ (4.9)
Webseite: http://tierarzt-seidenspinner.de/
Betriebsstunden:
Montag: 08:00–19:00
Dienstag: 08:00–19:00
Mittwoch: 08:00–19:00
Donnerstag: 08:00–19:00
Freitag: 08:00–19:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Kompetent, geht auf die Bedürfnisse des Tieres ein, nimmt sich Zeit Danke
Super und sehr freundlich
Fachlich gut beraten
Alle Fragen wurden beantwortet Dankeschoen.
Sehr zum empfehlen
Sehr guter Tierarzt und nur zu empfehlen
Sehr einfühlsam
Bei meinem elfjährigem Kaninchen hat sich am Bauch ein Auswuchs entwickelt. Ich bin neu in die Gegend gezogen und googelte daher nach einem neuen Tierarzt und bin dann auf Dr.Seidenspinner gestoßen.
Die Untersuchung des Arztes war eine echte Enttäuschung. Er hat ein paar Minuten an dem Auswuchs rum gedrückt und meinte dann es ist ein Tumor also ein Geschwulst der operiert werden kann. Auf die Frage ob eine OP bei einem so altem Kaninchen überhaupt Sinn macht ist er nicht eingegangen. Sonst hat er nichts untersucht, weder die Zähne und Krallen kontrolliert, in die Ohren geschaut oder sie gewogen was eigentlich zur Standard Untersuchung beim Kaninchen gehört. Wg. Der Kosten und wie weiter verfahren wird wollte er mich kontaktieren, hat sich aber gar nicht mehr gemeldet! Danke für Nichts sozusagen!!
Daraufhin bin ich noch zu einem anderen Tierarzt um mir eine zweite Meinung einzuholen. Dieser hat sie richtig untersucht (erst mal gewogen, Zähne und Ohren kontrolliert, Krallen geschnitten) vorm abtasten des Auswuches hat er fell weg rasiert um besser fühlen zu können… Seine Diagnose: kein Tumor, wahrscheinlich ein Bruch durch zu schwaches bauchbindegewebe das im Alter entstehen kann (etwa wie beim Menschen ein Leistenbruch)
Jetzt dürfen wir erst mal zwei Wochen abwarten und haben dann einen kontroll Termin und falls bis dahin nicht besser, wird erst mal eine Ultraschall Untersuchung gemacht…
Fazit: ich halte seit dreizehn Jahren Kaninchen, so eine schlechte Untersuchung wie von Dr. Seidenspinner Hab ich noch nie erlebt. Also mit einem Kaninchen würde ich da nicht mehr hin gehen!
Dr.med.vet. Gregor Konrad Tierarzt
Adresse: Thüngersheimer Str. 127A, 97209 Veitshöchheim, Deutschland
Telefon: +49 931 98321
Bewertung: ★★★★½ (4.7)
Webseite: https://dr-med-vet-gregor-konrad-tierarzt.9gg.de/
Betriebsstunden:
Montag: 10:00–12:00
Dienstag: 16:00–19:00
Mittwoch: 10:00–12:00
Donnerstag: 16:00–19:00
Freitag: 16:00–19:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Ich habe einen Mischlingshund, 10 Jahre und war bei Herrn Konrad Junior wegen Rückenbeschwerden.
Herr Konrad war sehr empathisch und wollte uns keine unnötige Behandlung aufquatschen. Allgemein macht Herr Konrad einen sehr kompetenen Eindruck und die Homöopathischen Fläschchen und Sachen wie Bioscan / Bioresonanz zeigen das er nicht sofort zur Chemie Keule greift oder zu unnötigen Operationen raten würde.
Man muss allerdings etwas Zeit mitbringen da sein Ruf ihm vorauseilt und oft das Wartezimmer voll hat.
Super kompetente Beratung, Zeit für jegliche Fragen und eben auch Mal ein andere Blick auf spezielle Therapien. Wir sind immer wieder top zufrieden!
Toller Service. Der beste, den ich je erlebt habe. Mit ganz viel Liebe und Interesse am Tier. Größter Dank.
War nicht dort. Die freundliche Dame am Telefon war aber sehr hilfsbereit…
guter tierarzt
Netter Arzt, der erklärt und keine Geldschneiderei betreibt. Leider nur Barzahlung möglich, sonst 5 Sterne durchaus möglich. Unser Hund hat die Impfungen überraschend gut weggesteckt, fast gar nicht bemerkt. Offensichtlich gibt es da auch große Unterschiede
Ich wollte eigentlich nur ein Spot on gegen Flöhe für meine dort bereits bekannte Katze. Aber dazu hätte ich mit ihr zur Untersuchung in die Praxis gehen müssen. Das finde ich überzogen! Schließlich ist sie nicht krank sondern hat nur Flöhe!!! Ich wollte meiner Katze die Box und das Tierarzt Prozedere ersparen.
Wenn ich könnte würde ich KEINEN Stern geben.
Ich war vor einiger Zeit bei Herrn Konrad um meine Katze kastrieren zu lassen. Wenige Tage nach der OP bemerkte ich, dass die Naht am Bauch von meiner Katze auf ging und das die Wunde sich stark entzündete. An diesem Tag an dem ich das entdeckte war leider Feiertag, Herr Konrad war ebenfalls nicht zu erreichen also bin ich direkt in eine Tierklinik gefahren. Die Tierärztin meinte daraufhin, dass das direkt operiert werden muss da es sich um einen Bauchdeckenbruch handelt und hier der Tierarzt, der diese OP durchgeführt hat, also Herr Konrad, versagt hat. Die Ärztin meinte, dass dies direkt durchgeführt werden muss, aber wenn ich es bei ihr machen lasse muss ich dafür logischerweise Geld zahlen, wenn ich es jedoch bei Herr Konrad machen lasse nicht, da es sein Verschulden ist und sowas hätte nicht passieren dürfen!!, somit muss er es kostenfrei ausbessern meinte sie. Irgendwann habe ich dann Herrn Konrad erreicht und er hat meine Katze direkt nach operiert. Er hat trotzdem zum Schluss 100 Euro verlangt, angeblich für Medikamente und co. Finde ich persönlich eine Frechheit. War auch das letzte mal das ich dort war. Wenn ein Tierarzt bei so einem täglichen Eingriff versagt will ich nicht wissen was bei anderen Eingriffen schief geht.
Als Mensch sehr freundlich! Behandlung leider nicht zufrieden und zu teuer! War jetzt wieder bei meinem frühern Tierarzt, sehr gute Behandlung und Preisgünstig! Auch wenn ich eine Kilometer fahren muss es hat sich gelohnt! Deshalb wollte ich auch hier her ! Tut mir leid aber ich ware etwas Enttäuscht!
Main Tierarzt Hafenlohr
Adresse: Windheimer Str. 1, 97840 Hafenlohr, Deutschland
Telefon: +49 9391 9199885
Bewertung: ★★★★½ (4.9)
Webseite: https://main-tierarzt.de/
Betriebsstunden:
Montag: 09:00–13:00
Dienstag: 09:00–13:00
Mittwoch: 09:00–13:00
Donnerstag: 09:00–13:00
Freitag: 09:00–13:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Bester Tierarzt weit und breit !
Sehr zu empfehlen! Sie nimmt sich Zeit – erklärt alles genau und ist sehr einfühlsam zu Mensch und Tier. Danke dafür!
Ich war gestern zum ersten Mal in dieser Praxis. Leider musste mein geliebter Bebbo eingeschläfert werden.
Das ganze Team war sehr einfühlsam und hat sich Zeit genommen. Mir wurde alles genau erklärt, wie und was passiert. Absolut Fachkompetent.
Ich bin glücklich, dass mein Bebbo in dieser Praxis einschlafen durfte !
Sollte ich noch mal einen Hund haben, hab ich meine Tierärztin gefunden.
Vielen lieben Dank nochmals ♥️
Tierärzte Reichenberg
Adresse: Steige 9, 97234 Reichenberg, Deutschland
Telefon: +49 931 69017
Bewertung: ★★★★½ (4.8)
Webseite: https://tierklinik-wuerzburg.de/
Betriebsstunden:
Montag: 09:00–12:00
Dienstag: 09:00–12:00
Mittwoch: 09:00–12:00
Donnerstag: 09:00–12:00
Freitag: 09:00–12:00
Samstag: 09:00–12:00
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Seit vielen Jahren ist die Tierklinik auch unsere Haustierarztpraxis. Wir und unsere Tiere wurden immer sehr freundlich und gut behandelt. Ob Kleinigkeiten, oder auch größere und kompliziertere Sachen, wir wissen auf jeden Fall, dass unsere Tiere hier in besten Händen sind.
Sehr freundliches, kompetentes Personal. Schneller Ansprechpartner ohne Termin in offener Sprechstunde.
Also diese Tierklinik ist sehr raus ragend ich hatte einen Hasen der einen komplizierten Bruch am Knie hatte die haben ihn operiert jetzt sind acht Wochen vergangen der Hase kann wieder einwandfrei hoppeln ohne Einschränkungen die Preise sind auch fair und bin wirklich sehr zufrieden
Ich komme regelmäßig mit meinen Katzen in die Praxis. Das Team ist jederzeit freundlich. Ich freue mich besonders, wenn ich zu einer jüngeren Ärztin darf. Den fünften Stern hätte es gegeben, wenn nicht einer der anscheinend neuen Ärzte in der Praxis freundlicher wäre. Der Herr machte den Eindruck, als wäre ihm das Behandeln lästig. Diesen Eindruck machte er leider bei beiden Besuchen in der Klinik. Trotzdem muss ich den Rest des Teams nochmals sehr loben und komme gerne wieder zu einem anderen Tierarzt/ Ärztin.
Nette Tierklinik mit sehr kompetenten personal
Team hat volle Punktzahl! Freundlich;zuvorkommend; nett,ein tolles Team ! Auch wird man hier über die Behandlungsmethoden aufgeklärt !
Haben zwar unserem Rassenkater geholfen der ein Nierenproblem hatte, haben uns aber nicht informiert, warum er diese hatte und haben die ganze Behandlung auch nur eher halbherzig vollzogen. Sehr traurig in Anbetracht dessen, das der Kater wieder was mit den Nieren hat und wir jetzt in Höchberg sind und in Reichenberg auch schon sehr viel Geld da gelassen haben… Würde ich nicht empfehlen, dort in die Klinik zu gehen..
Ergänzung: wer hier schlecht bewertet wird bei Google gemeldet und erhält Post vom Anwalt. Antwortet man nicht wird die Bewertung gelöscht. So eliminiert man alle schlechten Bewertungen. Das passt zum Gesamtbild das wir gewonnen haben.
Absolut nicht empfehlenswert! Unser Hund musste tagelang leiden weil man die Symptome nicht erkannt oder gekonnt übersehen hat. Anstatt in die Ohren zu schauen hat man dem Hund Infusionen verabreicht und uns regelrecht zu einem MRT gedrängt. Glücklicherweise hat mein Bauchgefühl mir geraten eine andere Praxis zu konsultieren, in der die tatsächliche, eher harmlose Erkrankung sofort erkannt und gut behandelt wurde (Spülen des Ohrs, Antibiose) . Unserem Tier ging es schlagartig besser. Leider bleibt dem Hund jedoch ein Schaden durch die tagelange falsche bzw. Nicht-Behandlung. Wir werden das Gefühl nicht los, dass man in dieser Klinik gezielt mit der Angst der Besitzer spielt um teure Behandlungen zu verkaufen. Eine offensichtliche Ohrenentzündung (die Rassebedingt wohl sehr häufig vorkommt) zu ignorieren um erst einmal einen Gehirntumor abzuklären verlangt schon sehr viel Kaltschnäuzigkeit. Diese Vorgehensweise wurde uns mittlerweile auch von zahlreichen ehemaligen Patienten der Tierklinik bestätigt. Mehr als interessant was hier alles diagnostiziert und von anderen Ärzten widerlegt wurde. Auch die Internetrecherche zeigt: Evidensia ist eine Tiermedizin-Gruppe die zum Nestle-Konzern gehört. Hier geht es in erster Linie wohl um Gewinnmaximierung und nicht um Liebe zum Tier.
Am 19.08.23 kam ich mit meinem 14 Jahre alten Hund in die Klinik, da er am Nachmittag beim Gassi gehen in der Hüfte weggeknickt war und nicht mehr laufen wollte. Nach Röntgen- und Ultraschallaufnahme, bekam ich von der Jungärztin die Diagnose „Krebs im Endstadion“ gestellt und als Therapie die Euthanasie zur Erlösung eingeredet. Ich muss dazu sagen, dass ich regelmäßig bei einer anderen Tierärztin war und diese nie von Krebs gesprochen hatte. Im Vertrauen auf die Ärztin gab ich schweren Herzens die Einwilligung zur Sterbehilfe. Ich war sehr traurig, doch vertraute ich der Ärztin.
4 Tage später musste ich die Klinik mit meinem Zweithund aufsuchen, den ich 2 Wochen zuvor bei einer Pflegestelle, die mit dem russischen Tierschutz zusammen arbeitet, geholt hatte.
Dieselbe Ärztin, die meinen Hund 4 Tage zuvor eingeschläfert hatte, behandelte meinen Zweithund. Diagnose: Va Lungenwürmer und beginnende Pneumonie. Die Ärztin erklärte mir in aller Dramatik, was bei der Behandlung auf mich zukommen würde. Daher gab ich am nächsten Tag den Hund in die Pflegestelle zurück. Diese ließ den Hund später durch einen anderen Tierarzt untersuchen (Blut und Kot) und es stellte sich heraus, dass die Jungärztin der Tierklink Reichenberg eine Fehldiagnose gestellt hatte.
Nun habe ich große Zweifel, ob die Ärztin nicht auch bei meinem 14 Jahre alten Hund eine Fehldiagnose gestellt hatte und er nicht zwingend hätte eingeschläfert werden müssen.
Als ich die Ärztin telefonisch nach dem ganzen Disaster konsultierte, verneinte sie die Diagnose „Lungenwürmer“ bei meinem Zweithund und versuchte sich raus zu reden, worauf ich am Telefon dann ziemlich unwirsch und laut wurde.
Auf die Zweifel, ob die Euthanasie bei meinem alten Hund richtig war, reagierte sie meiner Meinung nach kaltschnäuzig und meinte, dass dieser Hund eben alt war und es ihm an diesem Tag sichtbar schlecht ging und dass ich ja nicht meine Einwilligung zur Euthanasie hätte geben müssen, worauf ich noch unwirscher und noch lauter am Telefon reagierte.
Nachdem ich mir zu beiden Diagnosen Zweitmeinungen von weiteren Tierärzten geholt habe und ich danach noch mehr Fragen offen hatte, rief ich abermals in der Tierklinik an, um Antworten auf meine Fragen zu erhalten. Die Jungärztin ließ sich am Telefon verweigern, stattdessen meldete sich die Chefin der Tierklinik, mit der ich noch nie zu tun hatte. Sie sprach mit mir in einem sehr abwertenden Ton und meinte, dass mir schon alle Fragen beantwortet wurden und ich nicht mehr in der Tierklinik anzurufen hätte. Nachdem ich aber nicht aufgeben wollte und eben gewisse Fragen beantwortet haben wollte, beendete die Tierklinikchefin das Telefonat mit den Worten: „Ihren psychischen Zustand muss sich einmal jemand anderer anschauen“, worauf ich sachlich reagierte und meinte, dass sie das wohl nicht zu diagnostizieren hätte.
Am Ende des Telefonates drohte mir die Tierklinikchefin mit einem Rechtstreit.
Aus der Distanz heraus jetzt betrachtet, ist für mich die leitende Chefin der Tierklink und ebenso die Jungärztin kaltherzig und ohne Empathie, welche Tierärzte schon besitzen sollten, denn sie handeln nicht mit Ware, sondern sollen Tieren helfen und deren Besitzer sachlich aufklären und auch entsprechend einfühlsam beraten.
Außen vor ist Herr Dr. Thevis, der mich immer freundlich, kompetent und sehr einfühlsam beraten hat und der mir bei meinem Pferd schon öfter sehr geholfen hat. Dr. Thevis danke ich hier an dieser Stelle noch einmal herzlich für Jahre der sehr guten tierärztlichen Begleitung, die leider durch die Aktionen dieser Jungärztin und durch die Unverschämtheiten der Klinikchefin belastet wurden. Ich habe Herrn Dr. Thevis, zu dem ich immer Vertrauen hatte und noch habe, leider sagen müssen, dass ich ihn nicht weiter als Tierarzt für mein Pferd haben kann, da jetzt die Tierklinik Reichenberg keine Anlaufstelle bei veterinären Problemen mehr für mich sein kann. Auch dafür hatte Dr. Thevis Verständnis.
So danke ich Dr. Thevis für die Jahre der guten, freundlichen Beratung und für seine Hilfe und wünsche ihm persönlich nur das Beste.
Tierklinik Krafzel GmbH
Adresse: Albert-Schweitzer-Straße 1, 97204 Höchberg, Deutschland
Telefon: +49 931 409044
Bewertung: ★★★★☆ (4.3)
Webseite: http://www.tierklinik-krafzel.de/
Betriebsstunden:
Montag: 08:00–12:00
Dienstag: 08:00–12:00
Mittwoch: 08:00–12:00
Donnerstag: 08:00–12:00
Freitag: 08:00–12:00
Samstag: 08:00–12:00
Sonntag: 10:00–12:00
Bewertungen von Tierkliniken
Wir waren mit unserem 20 Monate alten Schäferhund in der Klinik. Er hatte das zweite Mal eine Lungenentzündung. Wir waren vorher in einer Klinik in der Nähe. Beim ersten Mal wurden wir nach viel Antibiotika, röntgen und Infusionen als geheilt entlassen.
Nach knapp einer Woche kam diese doppelt so schlimm zurück.
41,7 °C war fast normal…also wieder Antibiotika usw. Alles von vorne.
Auch bei CT, Endoskopie und Lungenspülung kam NIX raus. Die Klinik hätte Pit wieder ein neues Antibiotika gegeben…er hatte total abgenommen, wollte nix mehr fressen…und die waren ratlos
Hab meinen Hund eingepackt und wir sind knapp zwei Stunden zur Tierklinik Krafzel gefahren…aber, was soll ich sagen…es war jeden Kilometer wert.
Die Ärztin hat nicht nur die Lunge, sondern auch den Magen geröntgt und festgestellt, dass mein Hund aufgrund wochenlangen Antibiotikaeinnahme auch noch eine Magenschleimhautentzündung hat.
Nachdem ich nun meinen Schäferhund die benötigten Medikamente gespritzt habe, hat sich sein Magen wieder erholt und er frisst wieder mit EINEM Appetit, der schreibt sich von!!!
Ihm geht es richtig, richtig gut…Dank der Entwässerungstabletten wird nun auch die Lunge wieder frei und er benimmt sich wieder wie ein Jungspund
Ich bin der Klinik so dankbar und kann sie nur weiterempfehlen
Persone preparate e gentilissime
Sehr nette Menschen, haben sich sehr gekümmert nicht nur um die Hunde auch für den Menschen. Sehr empfehlenswert
LG für Doktor Schmidt
Sehr Freundlich
Sehr nette Ärzte und Personal. Gute Behandlung, nicht lange Wartezeiten.
Diese Tierklinik hat dafür gesorgt dass mir mein Blindenführhund weggenommen wird in dem sie falsche Tatsachen an die Krankenkasse übermittelt haben! Man kann mir doch nicht zum Vorwurf machen dass ich mich um meinen Hund Sorge und zum Tierarzt gehe wenn mir etwas auffällt!
Am liebsten würde ich nicht mal einen stern geben!
Absolute Katastrophe!
Tut euch und euren Tieren dass nicht an
Nach mehreren Fehldiagnosen!!!!!
mussten wir selber googeln und herausfinden was unser kleiner Hund hat.Also sind wir mit unserem Gegoogelten wissen wieder hin und mussten die Ärztin selber drauf ansprechen dem Hund Ohrentropfen
zu geben.Hätten wir dass nicht angesprochen wäre er wieder mit den Spritzen (uns wurde nie gesagt was dass für spritzen sind und wofür)abgespeist worden. Tropfen haben dann geholfen, sind hin und uns wurde gesagt die Ohrmilben sind wieder weg und auch die aufgekratzten Ohren sind wieder verheilt. Da lag sie auch falsch, sie hat nicht richtig geschaut denn er hat jetzt richtige Kahlstellen bekommen wo ihm dass Fell durch die Milben und dass ständige kratzen durch den Juckreiz ausgefallen ist.
Eine Peinlichkeit an Tierklinik !
Hier ist das Wohl des Tieres egal und die Qualität der Behandlung ist extrem schlecht. .
Ganz davon abgesehenis die luft in der Klinik extrem schlecht was kein wunder ist wenn die Chefin der Klinik dort augenscheinlich den ganzen tag Kette Raucht .. super Umgebung für Tier und Mensch >:(
Tierarztpraxis Heidingsfeld Dennis Hahn (vormals Tierklinik Dr. Schneidemann)
Adresse: Unterer Kirchbergweg 120, 97084 Würzburg, Deutschland
Telefon: +49 931 30195474
Bewertung: ★★★★½ (4.9)
Webseite: http://www.tierarzt-in-wuerzburg.de/
Betriebsstunden:
Montag: 09:00–12:00
Dienstag: 09:00–12:00
Mittwoch: 09:00–12:00
Donnerstag: 09:00–12:00
Freitag: 09:00–12:00
Samstag: 09:00–12:00
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Super Tierklinik
Wir waren schon bei einigen Tierärzten aber bis jetzt ist noch niemand so einfühlsam und kompetent gewesen.
Wem das wohl seines tieres am Herzen liegt ist hier genau richtig.
Dr. Khan und sein Team sind sehr freundlich und aufmerksam. Herr Khan ist einfühlsam und nimmt sich viel Zeit für seine Patienten. Er lächelt immer und teilt großzügig das Positive.
Vor dem Besuch in der Klinik hörten wir viele gute Worte an ihn, von denen wir selbst zu 100 % überzeugt waren.
Wir werden weiterhin nur Dr. Khan um Hilfe für meinen Hund bitten.
Die beste Tierarzt Praxis die wir bis jetzt hatten.
Selten so unfreundliche Arzthelferinnen wie in dieser Praxis erlebt! Angekommen in der Praxis, wurde man nicht begrüßt. Der Anamnesenbogen wurde auf die Anmeldung geklatscht ohne ein Wort zu sagen. Nachdem der Kugelschreiber nach einem geschriebenen Wort leer war, wollte ich am Empfang ein neuen holen. Nachdem mich die eine Arzthelferin (der Name ist wohl Monika) gar nicht erst beachtet hatte obwohl ich 3x „Entschuldigung“ gesagt habe, habe ich die blonde mit den kurzen Haaren gefragt. Hier kam lediglich „ja aber keine Ahnung wo die sind“. Glücklicherweise stand ein anderer Patient seitlich hinter dem Empfang sodass er sah wo noch ein Kugelschreiber liegen könnte. Ich hatte um 15:30 einen Termin, um 16:15 obwohl das Wartezimmer leer war, war ich immer noch nicht dran. Dann wurde ich und Behandlungszimmer geschickt, hier bin ich nach weiteren 20 Minuten warten gegangen. Hatte selten so ein schlechtes Bauchgefühl wie in dieser Praxis. Statt sich um die Patienten zu kümmern, hörte sich die blonde Arzthelferin lieber Sprachnachrichten lautstark an. Der Tierarzt selbst hatte wohl Urlaub. Darüber wurde man am Telefon auch nicht informiert.
Ohne Termin.. Kamen zügig dran und Hund und Besitzer gingen zufrieden raus. Alle sehr nett. Muß meine Meinung revidieren, 17.35 wegen einer erst entdecken Wunde angerufen.. Hätte 20 min zum hinfahren gebraucht .. Suchen sie sich einen Tierarzt der länger auf hat…. Echt jetzt.. Geht garnicht.. Bin zutiefst enttäuscht..
Mir wurden 330€ in Rechnung gestellt, ohne dass ich vorher ansatzweise darüber aufgeklärt wurde. Des Weiteren wurde ein Futterwechsel angeraten, obwohl mein Hund vermutlich einfach nur eine Wurmkur gebraucht hat. Aber scheinbar wird hier mehr Wert auf Provision gelegt.
Als ich im Anschluss nochmal angerufen und um Hilfe wegen eines Verbandwechsels gebeten habe, wurde ich ziemlich pampig informiert, dass ich dann eben stundenlang im Wartezimmer warten soll. Ich hätte das auch in Kauf genommen, aber dieser zwischenmenschliche Umgang, besonders wenn man sich in einer hilflosen Lage befindet, war wirklich unmöglich. Uns wurde letztendlich bei einem anderen Tierarzt geholfen, diesen hier werden wir nicht nochmal aufsuchen.
Kleintierzentrum Würzburg
Adresse: Edith-Stein-Straße 10, 97084 Würzburg, Deutschland
Telefon: +49 931 9917530
Bewertung: ★★★★½ (4.7)
Webseite: http://www.kleintierzentrum-wuerzburg.de/
Betriebsstunden:
Montag: 08:00–18:30
Dienstag: 08:00–18:30
Mittwoch: 08:00–18:30
Donnerstag: 08:00–18:30
Freitag: 08:00–18:30
Samstag: 09:00–12:00
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Ein großes Herz für Beagle und ihre Menschen! Sehr professionell, beste Chirurgie.
Das Tier steht im Zentrum, rundum gute Versorgung!
Die Strodtbeck-Meute war bereits mehrfach bei Theresa Englert in Behandlung und wir fühlten uns stets sowohl fachlich, als auch menschlich bestens betreut!
Würde es sich nicht um eine Tierarztpraxis handeln, stünde an dieser Stelle „gerne wieder“ 😉
Wie immer gut und gründlich
Sehr nette Ärztin (kenne bisher nur eine); gut ist, dass die Helferin das Tier beim Impfen im Arm hat, so dass die schlechte Verknüfung nicht auf den Besitzer zurück fällt
Ich habe trotz Termin sehr lange gewartet, über 45 Minuten. Die Untersuchung lief ruhig und angenehm ab, die Freundlichkeit vom Personal (TÄ und Helferin) habe ich ein bisschen vermisst.
Wir mussten unseren Hund einschläfern lassen.
Eigentlich wollten wir ihn zuhause gehen lassen, haben uns aber doch für das Kleintierzentrum entschieden, weil sie unseren Hund kannten und wussten, wie ängstlich er ist.
Unser Termin war um 16:30 Uhr, reingelassen wurden wir auf unser Bitten um 16:50 Uhr. Ich verstehe nicht, wie man seinen Patienten bei so einem Termin 20 Minuten warten lassen kann, unser völlig geschwächtes Tier wurde dadurch natürlich zunehmend unruhig.
Im Zimmer angekommen konnte es der Ärztin nicht schnell genug gehen. Die subkutane Injektion des Sedativums gelang erst beim 2. Versuch, man hat dem ängstlichen Tier nichtmal Zeit gegeben, sich richtig hinzulegen.
Als nach mehrfachen Versuchen auch keine Vene gefunden wurde und der Hund mehrfach umgelagert werden musste, wurde ihm die Tötungsspritze direkt ins Herz injiziert.
Nach über 40 Minuten hatte unser Hund es dann geschafft, aber ich würde wirklich niemandem eine Euthanasie hier empfehlen, wir sind traumatisiert und mit Würde hatte das nichts mehr zutun.
Trotz Notfall, unser Hund jaulte vor Schmerz, wurden wir am Telefon zunächst vertröstet, dann zurückgerufen mit der Aussage, es sei momentan zu voll und wir sollten uns an eine Tierklinik wenden!
Es sei noch angemerkt, dass unser Anruf zu normaler Sprechstundenzeit stattfand. In einem sogenannten KleintierZENTRUM mit 3 Ärztinnen müsste doch wohl die Kapazizät vorhanden sein, um sich spontan um einen Notfall zu kümmern!
Es ist uns unverständlich, wie Tierärzte ein Tier mit starken Schmerzen abweisen kann!
geht gar nicht. Wurde mir von einem Bekannten empfohlen, aber ich bin anscheinend an die falsche Tierärztin Dr. Hall geraten. Von Einfühlsam, zuvorkommend, keine Spur. Arrogant, unsensibel, Vorwürfe war alles dabei. Es sind allerdings 3 Ärztinnen, somit ist es wohl Glück wo man hin Gerät.
Tierärztliche Praxis Sabine Geiling
Adresse: Mittlere Stämmig 16, 97292 Uettingen, Deutschland
Telefon: +49 1523 3503835
Bewertung: ★★★★½ (4.8)
Webseite: http://www.tierarzt-uettingen.de/
Betriebsstunden:
Montag: 09:00–18:00
Dienstag: 09:00–18:00
Mittwoch: 09:00–18:00
Donnerstag: 09:00–18:00
Freitag: 09:00–18:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Immer wieder 5 Sterne, weil meine Tiere dort gut behandelt und ich gut beraten werde…
Immer freundlich und kümmert sich toll Um meinen Hund.
Eine der wenigen Tierärzte denen wirklich das Wohl des Tieres wichtiger ist als Medikamente zu verscherbeln.
Super freundlich und hilfsbereit.
Akkurat und freundlich. Nur zu empfehlen!
Kompetent und Rücksichtsvoll beim letzten Besuch mit unsrem Haustier.
Gut zu finden…. im hinteren Gewerbegebiet letzte Haus. Parkplätze vorhanden. Keine Wartezeit, dank CORONA und Termin. Schnelle Erledigung der Auffrischungsimpfungen für die Windis. Kurze Kontrolle des Allgemeinbefindens….
Frau Geiling ist an sich eine nette Person und wahrscheinlich weiß sie auch was sie tut , ABER die Preise sind leider zu hoch.
Ich war zum ersten mal dort und für kurz in die Ohren gucken und ganz kurz zähne anschauen werden 150 Euro berechnet.
Ja es war ein Medi dabei für knapp 25 Euro, aber dennoch ist das komplett überteuert.
Für mich war das leider eine einmalige Sache , gibt viele gute andere Tierarztpraxen mit humanen Preisen.