Tierärztliche Beratung Dr.med.vet. Elmar Breuer PRAXIS DIREKT 2622
Adresse: Östliche Allee 11, 79379 Müllheim im Markgräflerland, Deutschland
Telefon: +49 7631 2622
Bewertung: ★★★★½ (4.5)
Webseite: http://ibd-hund.de/
Betriebsstunden:
Montag: 08:00–12:30
Dienstag: 08:00–12:30
Mittwoch: 08:00–12:30
Donnerstag: 08:00–12:30
Freitag: 08:00–12:30
Samstag: 10:00–11:00
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Seit 1 Monat mache ich die ibd Diät mit meinem Rhodesian Ridgeback.
Endlich geht es ihm wieder gut. Mein Durchfall und keine Schmerzen mehr.
Ich bin einfach nur dankbar.
Dr. Breuer hat die richtige Diagnose, IBD/IGOR, gestellt und dem Hund einer guten Freundin dadurch das Leben gerettet.
Tolles umd sehr nettes Team,als Meerschweinchen Anfänger habe ich mich da sehr gut beraten und aufgehoben gefühlt.
Verkaufsgespräch für seine Produkte. Dafür 75 € bezahlt. Null auf die Problematik meines Hundes eingegangen und auch nicht auf die Allergien. Da hieß es nur „also sowas habe ich noch nie gehört“.
Ein Produkt nach dem anderen empfohlen.
Erstberatung war ok. Hund ging es viel besser danach. Nach einiger Zeit, bekam ich eine Email von Dr. Breuer, in welcher ich ein paar Fragen zu wissenschaftlichen Zwecken beantworten sollte. Dies hatte ich ausführlich getan, insbesondere dass unser Hund wieder instabiler sei als zu Anfang der Medikation etc. Außerdem schilderte ich exakt, dass das Tier dies und das nicht fressen mag, was Dr. Breuer empfohlen hatte. Wir hatten keine Chance, das in den Hund hinein zu bekommen. Weder Sauerkraut noch saure Gurken oder Rotschmierkäse.
Daraufhin sollte ich mich für eine Nachberatung melden.
Dies habe ich getan und vorab 45 Euro gezahlt.
Die „Nachberatung“ lief so ab, dass Hr. Dr. Breuer völlig unvorbereitet in das Gespräch kam, so dass ich nochmal erklären musste, weswegen ich überhaupt anrief.
Daraufhin kam die Antwort, dass Dr. Breuer sowas noch nie gehört hätte und er in diesem Fall nichts für meinen Hund tun könne!
Vielen Dank Herr Dr., dass ich für diese Aussage 45 Euro zahlen dürfte. Sie wussten doch schon, dass Sie „nichts tun können“, als ich Ihre Fragen ausführlich beantwortet hatte.
Die sog. „Nachberatung“, war wirklich überflüssig. Daraufhin schrieb ich Sie persönlich an, dass ich das so nicht ok fände.
Ihre Antwort war ausweichend und Sie reagierten unverständlich worauf ich eine 2. Mail an Sie verschickte, mit einer nochmaligen Erklärung.
Diese Mail wurde ignoriert. Daher muss ich diese schlechte Bewertung ins Netz stellen. Ich fühle mich im Falle der Nachberatung echt abgezockt! Das ist nicht fair.
Dr.med.vet. Sabine Kiefer Tierärztin
Adresse: Hügelheimer Str. 34, 79379 Müllheim im Markgräflerland, Deutschland
Telefon: +49 7631 170358
Bewertung: ★★★★½ (4.5)
Webseite: https://kleintierpraxis-muellheim.de/
Betriebsstunden:
Montag: 08:00–13:00
Dienstag: 08:00–13:00
Mittwoch: 08:00–13:00
Donnerstag: 08:00–13:00
Freitag: 08:00–13:00
Samstag: 10:00–12:30
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Ganz tolle TA Praxis, bin immer zufrieden und hat mir bis jetzt jeden meiner 4Beiner wieder auf seine Pfoten gestellt
Very good vet and did a good job cutting samis claws
Super nette Tier Ärztin, bin sehr zufrieden
Kann nur empfehlen
Kein Vergleich zu den Tierärzten die ich bisher kannte. Total nett und geduldig mit unserem Hund. Erklären alles sehr gut
Die Behandlung war gut und professionell, die Ärztin ist sehr nett. Die Wartezeit war aber sehr lang. Ich kam 5 min. vor dem Termin und obwohl ich allein im Wartezimmer war, musste ich 30 min. warten…
Waren alle super nett
Ich war viele Jahre Kunde, immer mal wieder mit einem anderen Tier, doch inzwischen ist die Praxis sehr teuer und hat lange Wartezeiten! Ich empfand das Team teilweise als unprofessionell, ob im Umgang mit dem Tier oder mit mir als Kunde. Die Praxis hat sich sehr verändert..die Liebe fehlt!! Ich habe schon einige Beschwerden in meinem Umfeld über die Praxis gehört und bin inzwischen kein Kunde mehr.
Vorsicht Abzocke!
Also ich habe schon vieles erlebt aber dass was ich hier erlebt habe übertrifft einfach alles, deswegen fühle ich mich auch gezwungen diese Rezension zu schreiben.
Ich habe mit meinem Rüden die Praxis gewechselt da diese hier in Müllheim näher zu uns ist und die vielen positiven Bewertungen mir ein gutes Gefühl gaben.
Vor einem halben Jahr war ich das erste mal mit meinem Rüden hier wegen einem kleinen Ekzem und war damals schon verwundert über die hohe Rechnung, im Vergleich zu dem geringen Aufwand der betrieben wurde, aber ich habe mir nichts weiter dabei gedacht.
Nun waren wir im Urlaub und mein Hund war in einer Hundepension, als wir ihn abholten hatte er Durchfall und übergab sich nach dem Essen, ich wartete noch ein Tag ab ob es sich besserte, doch es wurde schlimmer und ich entschied mich meinen Hund hier in der Tierarztpraxis vorzustellen, um abzuklären was er haben könnte. Es wurde die Standard Untersuchung gemacht, Blut abgenommen und untersucht und Röntgenaufnahmen gemacht um abzuklären ob er einen Fremdkörper im Darm haben könnte und er bekam noch zusätzlich zwei Infusionen.
Für den nächsten Tag bekam ich einen Folgetermin für die Kotanalyse, um Bakterienbefall auszuschließen.
Also in Grund genommen insgesamt keine große Sache, als ich aber die Rechnungen bekam traf mich der Schlag, insgesamt knapp !!! 660€ !!!!
Also ich will hier nochmal klarstellen ich habe kein Sportpferd dass sich beide Beine gebrochen hat und operiert werden musste, ich habe einen Mittelgroßen Hund der Durchfall hatte!
Und ich bin auch nicht in eine Notfallklinik gefahren mit ihm, es ist eine ganz normale Tierarztpraxis die ich zu regulären Öffnungszeiten mit Termin besuchte.
Und das hat mich jetzt 660€ gekostet?! Bitte Hand aufs Herz, ich frag mich echt wo wir gelandet sind, das hat nichts mehr mit Frechheit zu tun, das ist ganz klar pure Abzocke. Muss man heutzutage in Deutschland Millionär sein um einen Hund besitzen zu können?! Also ich weiß echt nicht wie andere Normalverdiener das machen, aber mich hat das schwer getroffen und ich bin mir sicher andere Tierbesitzer genauso.
Als ich die Tierärztin mit den hohen Kosten konfrontierte meinte Sie nur dass sei aufgrund der neuen Gebührenverordnung, sie könne nichts dafür und sie hätte mir sogar extra weniger berechnet, dass ich nicht lache …
Mir wurde zudem noch 48 € Netto für „ eilige Leistungen, die den Praxisbetrieb erheblich stören“ berechnet, obwohl ich einen ganz normalen Termin innerhalb der normalen Öffnungszeiten erhielt, und zudem noch 1 Stunde warten musste … einfach unglaublich.
Ich habe mit meiner Schwägerin telefoniert die die selbe Rasse wie ich hat und zu exakt der selben Untersuchung bei ihrem Tierarzt in Emmendingen war, also selber Leistungsumfang + Medikamente, was mein Hund nicht bekam. Sie hatte 250€ mit Medikamenten für alles bezahlt, also weniger als die Hälfte was ich bezahlt habe, ohne Medikamente.
Also man muss kein Mathematiker sein um zu verstehen dass sich die normale Gebührenverordnung für Tierärzte nicht um 160% erhöht haben kann.
Tut mir leid aber das war definitiv das letzte Mal bei dass ich diese Praxis besucht habe, weil ich verdiene mein Geld einfach zu Hart um es mir von Ihnen aus der Tasche ziehen zu lassen. Und das hat auch nichts mit Tierliebe zu tun wenn man nur Interesse an Geld hat und die Besitzer finanziell ausbluten.
Ich will nochmal klarstellen dass die Praxis Mitarbeiter alle sehr nett sind und alle mit Liebe bei der Sache sind, auch die ärztliche Kompetenz will ich nicht in Frage stellen, die Ärzte machen einen guten Job, dass einzigste was ich zu bemängeln habe ist die Geldgier.
Absolut unfähige Praxis (zumindest was Kleintiere betrifft)
Der Wechsel zu einem andren Tierarzt machte die unfassbare Dreistigkeit der Methoden und Umgang mit Tier, sowohl als auch Mensch klar.
Der Maden Befall eines Kaninchen (das erst ein paar Tage zuvor in der Praxis war und dann nochmals) wurde dermaßen unterschätzt, das ich extra ein paar Stunden später (Nachts) zu einer Tiernotarztpraxis fahren musste um das Tier einschläfern zu lassen.
Der dortige Veterinärmediziner war sehr nett und kompetent. Auch er war geschockt von der dermaßen falschen Diagnose des Tieres. Er selbst redete von Tierquälerei.
Auch ein weiteres Kaninchen, das Probleme mit einer Pfote hatte wurde bereits 2 mal in der Müllheimer Praxis untersucht mit Diagnose „Zerrung, evtl Bakterielle Entzündung“
Also (natürlich schön teure) Schmerzmittel, sowie Cortison verschrieben bekommen.
Eine wirkliche Besserung war nicht zu sehen.
Auch mit diesem Kleintier sind wir in eine andere Praxis. Diese stellte einen Bruch fest.
Natürlich leider viel zu spät um noch eine Therapie anzufangen, aufgrund der erneuten Fehldiagnose von Fr. Dr. Sabine Kiefer und ihren Kollegen.
Danach wechselten wir auch mit den anderen Kaninchen die Tierarzt Praxis und sind seither sehr zufrieden.
Nicht nur das man nicht mehr mit unnötigen Behandlungen abgezockt wird, sondern das man sich dort auch um das Tierwohl sorgt, im Gegensatz zu der „Tierarztpraxis“ hier. Und freundlich ist das Personal dort auch.
Fachtierärztliches Zentrum für Kleintiere – Dr. Morich
Adresse: Tulpenbaumallee 16 B, 79189 Bad Krozingen, Deutschland
Telefon: +49 7633 9242788
Bewertung: ★★★★½ (4.8)
Webseite: https://kleintierchirurgie.com/
Betriebsstunden:
Montag: 08:30–18:00
Dienstag: 08:30–18:00
Mittwoch: 08:30–18:00
Donnerstag: 08:30–18:00
Freitag: 08:30–18:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Wir haben unsere Hündin Marley 2x bei Dr. Morich operieren lassen. Einmal wegen einer Ellenbogendysplasie an beiden Vorderbeinen, ein paar Monate später musste ein Tumor am Hinterbein entfernt werden. Dr. Morich hat sich vorab viel Zeit für uns und unsere Fragen genommen und alles in Ruhe und anschaulich erklärt. Beide Operationen verliefen einwandfrei. Unser Hund hat sich bestens regeneriert. Was auch sehr positiv auffällt; in der Praxis stehen keine Futterprodukte, oder Nahrungsergänzungsmittel, wie wir es bei fast allen anderen Praxen vorher sahen. Hier wird nicht versucht mit zum Teil fragwürdigen Produkten noch Geld zu verdienen. Dr. Morich rät auch von diversen Anwendungen eher ab wenn er nicht davon überzeugt ist, obwohl damit Geld zu verdienen wäre. So etwas erlebt man heutzutage nicht sehr oft. Wir können Dr. Morich als sehr gewissenhaften und sehr kompetenten Arzt wärmstens empfehlen. Auch seine fürsorglichen Helfer in der Praxis möchten wir nicht unerwähnt lassen. Dafür nehmen wir bei Bedarf immer wieder gerne die fast 200km Anreise aus Heidelberg in Kauf.
Leider kann ich diese Klinik nicht besuchen, weil ich sehr weit weg bin.
Dr. Morich beantwortete auf meinen Brief jedoch persönlich. Ich danke Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, mein Problem zu untersuchen.
Ich war sehr zufrieden. Als erstes gab es ein langes Gespräch in dem alles was unser Hund bis Dato hatte notiert wurde. Wir durften bei der Blutabnahme und der Narkose dabei sein.
Es gab dann wieder ein langes Gespräch in dem uns viele Bilder[ MRT ]
erklärt wurden.
Berichte und Blutwerte wurden rasch per Mail gesendet.
Die Ausstattung der Praxis ist super. Ich bekam notfallmäßig auch einen schnellen Termin. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und einfühlsam. Mein Kater wurde am Freitag aufgenommen und eine komplette Diagnostik gemacht, da er nicht fressen konnte und drei Tage nichts zu sich genommen hatte und nicht auf dem Katzenklo war. Leider fand keine ausführliche Befundbesprechnung nach der Behandlung statt. Bei meinem Kater wurde ein Grashalm entfernt , der im Probleme beim Fressen gemacht hat, aber es ging ihm weiterhin schlecht. Leider wurde ein sehr schlechtes Röntgenbild angefertig, dass ich erst bei meiner Tierärztin am Montag zu sehen bekam. Es musste ein weiteres Bild angefertig werden da er immer noch Probleme hatte. Er musste dann abgeführt werden, da er an einer Verstopfung litt, die auch trotz des schlechten Bildes bereits am Freitag zu erkennen war. Es wäre gut gewesen die Darmentleerung bereits an diesem Tag zu machen. Hohe Kosten und viel für mein Tier.
Die fachliche Kompetenz wird in keinerlei Abrede gestellt, aber man muss sich bei Besuch dieser Praxis im Klaren sein, dass es offensichtlich (bezugnehmend auf meine Rechnung!) nicht beim einfachen Satz der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) bleibt.
Wer den Vergleich mehrerer Tierarztpraxen hat, wird sich am Ende fragen, wofür er diesen Mehrpreis bezahlt hat, denn ich konnte nicht feststellen, dass ich dort schlechter mit meinem Tier aufgehoben gewesen bin.
Auch bin ich leider im Vorhinein nicht darüber aufgeklärt worden, was mich an Kosten erwarten würde. Richtig, der Tierarzt ist dazu nicht verpflichtet. Wer im Laufe seines Lebens aber schon mehrere Tierärzte und auch Tierkliniken aufgesucht hat, der weiß in etwa mit welchen Preisen er zu rechnen hat. Die Überraschung war da, als ich die Rechnung des Fachärztlichen Zentrums bekommen hatte, denn diese ist weit entfernt von dem, was ich je zuvor zu bezahlen hatte.
Ich betone hier ausdrücklich, dass mein Tier weder schlecht behandelt worden ist, noch, dass ich sonst in irgendeiner Art und Weise mit der Behandlung an sich unzufrieden gewesen wäre, aber als Besucher dieser Tierklinik hätte ich mir schlicht gewünscht, darauf vorbereitet zu werden, was für Kosten auf einen zukommen und wieso diese auch höher sind als gewohnt. Diese Kommunikation hat hier völlig gefehlt und so kam dann die große Überraschung mit der Rechnung. Das trübt das sonstige Bild an Perfektion doch schwer.
Toll ausgestattete Praxis – Patient ist der Geldesel der das bezahlen darf. Ich kann nur jedem Hundebesitzer raten sich an der tollen Ausstattung zu erfreuen und sich über die perfekte Apparatemedizin zu freuen. Und auf jeden Fall vor jedem Eingriff noch eine Alternativmeinung von einem anderen kompetenten Arzt einzuholen so etwas hilft einem die aussagen die man hier bekommt in ein realistisches Bild einzupassen…
Schwerer Treppensturz in der Klinik….weil er unbedingt wollte das der Hund frei die Treppe runter läuft. Folgen vom Sturz wurden verneint. Der Hund kann seither nicht mehr laufen. Mit der Vermutung einer degenerativen myelopathie heim geschickt. Keine Hilfe, keine Unterstützung. DM würde ausgeschlossen. Der Hund hat bei dem Sturz Einblutungen ins Rückenmark erlitten. Durch die folgende Schwellung wurden Nerven zerstört. Hätte man sofort hochdosiert mit kortison behandelt wäre das Ausmaß der Verletzung wohl nicht so schlimm.
Wir kamen mit einem laufenden Hund in die Klinik und sind mit einem behinderten Hund wieder nach Hause.
Und nicht nur das man über 1200.- für das CT hingelegt hat……sogar für die CT Bilder auf CD verlangte man noch über 10 Euro.
Bis heute kam es zu keiner Reaktion von der Klinik…..der Hund hat uns tausende von Euro an Folgekosten gekostet….die Klinik wäre versichert gewesen. Null Reaktion.
Von der nervlichen Belastung ganz zu schweigen.
Nie wieder dort hin…..
Rasool Abdul Al-Ghobainy
Adresse: Klosterrunsstraße 4, 79379 Müllheim im Markgräflerland, Deutschland
Telefon: +49 7631 9357508
Bewertung: ★★★★☆ (4.1)
Webseite: https://www.tierarzt-onlineverzeichnis.de/tierarztpraxis/79379-muellheim/dr-rasool-abdul-al-ghobainy/13855/
Betriebsstunden:
Montag: 09:30–12:30
Dienstag: 09:30–12:30
Mittwoch: 09:30–12:30
Donnerstag: 09:30–12:30
Freitag: 09:30–12:30
Samstag: 10:30–13:30
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Er ist mein Onkel.
Und auch sehr guter Tierarzt.
Wir können die Praxis nur empfehlen. Ein sehr kompetenter, einfühlsamer Tierarzt mit sehr freundlichem Personal, auch außerhalb der Sprechstunden bei Notfällen immer erreichbar.
Dr. Ghobainy ist ein exzellenterTierarzt!!! Super in diagnostics und chirurgischen Eingriffe. Von Kaiserschnitt zum Nieren insufficients bis hin zur blutzucker reglung..Er und sein super talentiertes und nettes Team haben meine Tieren gerettet wo sonst sie eingeschlaefert waeren. Ich wurde jeden empfehlen ein Tierversicherung abzuschließen da Tieraerzte sind teuer und diejenige ohne versicherung wurden dann aufhoeren mit den neg. kommentaren!!!
Wir kennen ihn seit über 10 Jahren und wir sind mehr als zufrieden.
Habe niemals mehr bezahlt als es sein müsste und er ist in Notfällen egal wann immer zur Stelle.
Somit klare Weiteremfehlung
Sehr freundlich
Sehr freundlich mit meinem Hund
Nicht zu empfehlen. Unsere Katze war sehr krank, kurz vorm sterben. Seine Behandlung hat nicht geholfen. Wir haben uns eine 2. Meinung bei einem anderen Tierarzt eingeholt und haben erfahren, dass sie die falschen Medikamente bekommen hat. Bei unserem neuen Tierarzt wurde sie wieder vollständig gesund.
Dieser „Arzt“ ist nicht empfehlenswert.
Unsere Katze hat Erbrochen, nichts mehr gegessen und getrunken.
Dazu sind noch Schmerzen im Unterleib hinzu gekommen – also am Donnerstag in die Praxis. Warten nicht gewünscht seitens Praxis – Tier muss abgegeben werden – Standard auch schon ohne Corona. Na gut, später mal angerufen, wie der Stand ist – keine zufriedenstellende Antwort bzw. auch teilweise widersprüchliche Informationen erhalten – so ging es bis Samstag weiter.
Am Samstag hingefahren und gewartet auf ein Gespräch.
Eine Diagnose konnte nicht gestellt werden – selber Stand wie bei der Abgabe am Donnerstag. Katze muss operiert werden laut Arzt – Kosten für die OP zusätzlich ca. 2000.- da Wochenendtarif – das warten hätte sich gelohnt. Hat freundlicherweise gleich eine Ratenzahlung angeboten
* Ironie aus*
Keine Diagnose aber operieren – für uns war hier nun Ende. Wir haben eine total verstörte und verdreckte Katze wieder mitgenommen und die Rechnung bezahlt( ca 670€ ).
In der kurzen Zeit wurde unsere Katze 7 Mal geröntgt und 4 Mal Blutbild – für mich nicht nachvollziehbar und Tierschädigend . Zudem wurde jedes Telefonat als Beratungsgespräch berechnet – Frechheit.
Röntgenbilder + Blutbild in Ordnung
Das Beste kommt noch – am Samstag war unsere Katze noch total benebelt – vermutlich durch Medikamente ruhiggestellt. Wie soll eine Magen-Darmaktivität generiert werden, wenn das Tier keine Bewegung hat und ruhiggestellt wird????
Am Samstag Abend hat nach ausgiebigen Massagen durch uns, unsere Katze das erst Mal wieder gegessen und ist gleich raus auf die Outdoor-Katzentoilette. Die Massagen behalten wir die ersten Tage noch bei und seitdem frisst er wie in alten Zeiten und ist aktiv.
Fazit:
Hier steht Umsatz an erster Stelle und an zweiter Stelle, wann das Tier kommt, entzieht sich meiner Kenntnis.
Wir hatten schon mehrfach über einen Wechsel nachgedacht, aber die letzte Erfahrung hat uns gereicht.
Wer sein Tier liebt, sollte einen großen Bogen um diese Praxis machen … 2 Monate ist es her und immer noch mache ich mir Vorwürfe mich zu diesem Tierarzt ‚verlaufen‘ zu haben! R.I.P. liebe Cookie, das hattest du nicht verdient!
Tierärztliche Praxis für Kleintiere Dr. Schmitz
Adresse: Steinmattenstraße 12, 79423 Heitersheim, Deutschland
Telefon: +49 7634 2585
Bewertung: ★★★★½ (4.8)
Webseite: http://www.tierarzt-heitersheim.de/
Betriebsstunden:
Montag: 08:00–12:00
Dienstag: 08:00–12:00
Mittwoch: 08:00–12:00
Donnerstag: 08:00–12:00
Freitag: 08:00–12:00
Samstag: 11:00–13:00
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Sehr sehr liebes und aufgeschlossenes Team ! Haben immer ein offenes Ohr für einen.
Beste Praxis weit und breit
Ich bin seit 9 Jahren mit meiner Hündin in der Praxis und bin sehr zufrieden mit der Arbeit der Ärzte und der Arzthelferinnen. Ich habe noch nie länger als eine Viertelstunde gewartet, es sei denn, es ist viel los oder ein Notfall kommt dazwischen. Da sollte jeder dafür Verständnis haben meiner Meinung nach. (Ich war auch schon in einer anderen Praxen, jedoch habe ich dort wesentlich länger gewartet und kam mir vor wie am Fließband.)
Die Praxis ist auch in Notfällen erreichbar und steht beratend oder helfend zur Seite. Ich fühle mich hier mit meiner Hündin sehr gut aufgehoben und vertraue dem gesamten Team.
Ich kann die Praxis bedenkenlos weiterempfehlen!
Gute Betreuung. Kombitentes Personal
Sehr kompetente Arztpraxis. Haben bisher nur gute Erfahrungen gemacht, selbst bei Notfällen haben wir immer relativ schnell ein Termin bekommen. Ein Stern Abzug muss ich allerdings geben für den Preis, im Vergleich zu anderen Tierarzt Praxen doch relativ teuer, aber für uns ist das kein Hindernis wir werden weiterhin zum Dr. Schmitz und co. gehen auch das Personal ist immer sehr freundlich 🙂
Sehr erfahrener Arzt,freundlich. Im oberen Preissegment
Ging so Verlader unfreundlich und genervt, falsch am Platz
Dr. med.vet. Stephan u. Ines Löscher Tierärztliche Praxis Bad Krozingen
Adresse: Neumagenstraße 4, 79189 Bad Krozingen, Deutschland
Telefon: +49 7633 9290373
Bewertung: ★★★★½ (4.6)
Webseite: http://www.tierarzt-bad-krozingen.de/
Betriebsstunden:
Montag: 07:30–13:00
Dienstag: 07:30–13:00
Mittwoch: 07:30–13:00
Donnerstag: 07:30–13:00
Freitag: 07:30–13:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Sehr freundliches Team.Bin sehr zufrieden und meine Tiere gehen gerne da hin.
Absolut kompetentes und freundliches Praxisteam!
Unsere Jungkatze wurde bestens behandelt. Entwurmt, geimpft und gechipt.
Gemeinschaftspraxis mit 3 Ärzten. Löschers sind sehr engagiert und sogar in ihrer Freizeit zu erreichen. Die Praxisassistentinnen sind freundlich und man fühlt sich willkommen. Leider werden alternative Heilmethoden und Medikamente nicht freiwillig besprochen und angeboten.
Aber trotz Tierärzte in der Nähe fahre ich gern die längere Strecke, weil ich weiß, dass unsere Tiere dort sehr gut aufgehoben sind.
Sehr gute Tierarztpraxis!
Maske tragen und nur 1 Person pro Tier Einlass (wegen corona)
die chirurgischen Leistungen um das Team des Herrn Löscher kann ich nicht bewerten aber die diagnostischen Fähigkeiten sind katastrophal. Wer sein Tier liebt, sollte sich einen anderen TA suchen. Mein Kater wurde von heute auf morgen krank. Er war abwesend und lethargisch, hatte Fieber, fraß nichts und lief gelb an. Die Diagnose des Löscher-Teams war „irgendein Infekt“. Dem Tier wurde Blut abgenommen und ihm wurden (auf Verdacht) Medikamente und Flüssigkeiten verabreicht. Das Blut wurde abgenommen mit der Aussage, man wolle schauen, ob er FIV hat. Da mein Kater aber einige Wochen zuvor schon ein Blutbild hatte, konnte ich das ausschließen und wollte erst einmal kein Blutbild machen lassen, da mein Tier auch die seit der letzten Blutabnahne in der Wohnung war und erst seit einer Woche wieder als Freigänger unterwegs war (umzugsbedingt). Nach einem ewigen hin und her habe ich dann einem Blutbild zugestimmt, worauf man mir gesagt hat- er hätte kein FIV oder andere Krankheiten!( Ehrlich jetzt!?!?) Nachdem das Blutbild auch sonst nichts sonderlich auffälliges gezeigt hat, bis auf ein paar erhöhte Entzündungswerte (was ich ihm auch so hätte sagen können!) gab es dann eben weiter Flüssigkeiten und vorallem immer wieder fiebersenkende Mittel. Man bekam sofort den Eindruck, dass das Team überhaupt keine Ahnung hatte, was sie tun und zudem ziemlich überfordert mit meinen Fragen waren. Letztendlich konnte man mir nur sagen, was auszuschließen ist und woran er nicht leide. Darunter z. B. auch eine Vergiftung. Nach einer Woche war mein Kater komplett entkräftet und dem Tod näher als dem Leben. Ich wurde um 500€ erleichtert! Das Löscher Team sagte mir, man könne nichts mehr für ihn tun! Gott sei dank sind wir für eine Zweitmeinung zu einem anderen Tierarzt gegangen und gleichzeitig zu unserer Tierheilpraktikerin. Beide vermuteten (unabhängig voneinander) eine VERGIFTUNG. Durch die gemeinsame Zusammenarbeit des neues Tierarztes und der Tierheilpraktikerin ging es meinem Kater innerhalb von Stunden besser. Innerhalb von drei Tagen ging es ihm wieder sichtlich gut und ist nun Gott sei dank wieder ganz der Alte! Herr Löscher hat in einem später geführten Telefonat den Erfolg für sich beansprucht- was in meinen Augen absolut anmaßend ist, denn immerhin hatte sein Team meinen Kater schon aufgegeben und das Tier wäre, ohne die weitere Behandlung, vorallem durch die Tierheilpraktikerin, mit großer Wahrscheinlichkeit gestorben.
Also Fazit: sehr teuer und diagnostisch nicht zu empfehlen!
Wenn es die Möglichkeit geben würde dann hätte es hier eine minus 5 alleine die Tierarzthelferin am Telefon die einem sagt rufen sie nur an wenn es sich um einen Notfall handelt ich weiß nicht was die Menschen denken ich rufe an weil ich lange Weile habe und gerne mit dem Tierarzt rede ?
Als nächstes gibt’s ein wir nehmen keine Neukunden egal wie dringend es ist rufen sie den Notruf an oder wie sind sie versichert dann Frage ich mich ist das dort eine Angelegenheit der Empathie und des Tierwohls oder eine Angelegenheit des Geldes?????? Ich lasse diese Frage einmal offen
Allerdings eingehend erwähnt sollte man sich die Frage stellen ob man bei einem so Empathielosen und unfreundlich gebildeten Team wirklich seinen Liebling hingehen will
wenn es wirklich nur ums Geld geht dann bin ich wirklich froh das es zu diesem Telefonat kam und ich mir einen ordentlichen Tierarzt suchen konnte der auch anders kann als “ wie sind sie versichert sonst nehmen wir keine Neukunden egal wie dringend“
Der Arzt mag gut sein alles davor ist ….
A racist doctor … who has unskilled, inexperienced nurses. I don’t recommend it! The pets remain traumatized.
Tierarztpraxis Dr. Polzin
Adresse: Müllheimer Str. 8, 79395 Neuenburg am Rhein, Deutschland
Telefon: +49 7631 79020
Bewertung: ★★★★☆ (4.3)
Webseite: http://www.tierarztpraxis-polzin.de/
Betriebsstunden:
Montag: 09:00–12:00
Dienstag: 15:00–18:00
Mittwoch: 09:00–12:00
Donnerstag: 15:00–18:00
Freitag: 09:00–12:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Sehr gut eine super Tierarztin
Ich kann Frau Polzin nur wärmstens empfehlen! Sie hat sich mit viel Liebe und Engagement um meine beiden Kater gekümmert und ihnen die bestmögliche Behandlung zukommen lassen. Nicht nur ihr Fachwissen und ihre Erfahrung haben mich beeindruckt, sondern auch ihre einfühlsame Art im Umgang mit Tieren. Frau Polzin hat sich Zeit genommen, um meine Fragen ausführlich zu beantworten und mir wertvolle Tipps zur Pflege und Gesundheit meiner Katzen zu geben. Ich bin sehr dankbar, eine so perfekte Tierärztin gefunden zu haben. Gerne! Auch die gesamte Praxis von Familie Polzin hat mich sehr beeindruckt. Die Räumlichkeiten sind modern und gepflegt und das gesamte Team ist äußerst freundlich und kompetent. Ich habe mich jederzeit gut aufgehoben und ernst genommen gefühlt. Die Terminvergabe war unkompliziert und flexibel, sodass ich auch kurzfristig einen Termin bekommen konnte. Auch die Abrechnung war transparent und fair. Insgesamt eine rundum positive Erfahrung, die ich jedem empfehlen kann, der auf der Suche nach einer tierärztlichen Betreuung auf höchstem Niveau ist.
Hervorragende Betreuung! Hier steht das Wohl des Tieres im Mittelpunkt. Nur zu empfehlen
Médecin qui aime les animaux et qui s’occupe très bien
Excellent cabinet vétérinaire.
Öffnungszeiten stimmen nichts..
Hier werden vorwiegend die guten Bewertungen veröffentlicht … als ich meine negativen Erfahrungen in Detail schilderte, wurden diese nicht veröffentlicht…
Sehr sehr schlecht
Unfreundlich
Kein Herz für Tiere!!!
Tierarztpraxis Schliengen Katja Maier
Adresse: Alte Str. 14, 79418 Schliengen, Deutschland
Telefon: +49 1577 1880777
Bewertung: ★★★★½ (4.8)
Webseite: http://www.tierarztpraxis-maier.de/
Betriebsstunden:
Montag: 08:00–12:00
Dienstag: 08:00–12:00
Mittwoch: 08:00–12:00
Donnerstag: 09:00–12:00
Freitag: 08:00–12:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Kompetente Beratung und ein Herz für Tiere.
Die Tierärztin ist wirklich sehr nett, nimmt sich viel Zeit und versucht sich stets auf das Tierchen einzulassen.
Sie versucht nicht, einem unnötige Dinge aufzuschwatzen und geht sehr liebevoll mit den Tieren um.
Absolut empfehlenswert…sagt auch unser Kater!!
Tierartz super top zum empfellen
Super beratung,
Sehr freundlich
Kleine feine Praxis sehr nettes Team und die Ärztin ist sehr nett und erklärt einem alles ganz ruhig und ausführlich
Tolle Tierärztin, aber leider nimmt sich die Helferin etwas zu wichtig und spricht unkompetenterweise Diagnosen aus, die total an den Haaren herbeigezogen sind – obwohl sie gar nicht in der Position dafür ist!
Operieren kann sie, aber nicht ordentlich wieder zunähen — und im Notfall ist sie gar nicht da. Nie wieder!!!
Tierarztpraxis Scherzingen
Adresse: Lindenstraße 29, 79238 Ehrenkirchen, Deutschland
Telefon: +49 7664 60466
Bewertung: ★★★★½ (4.7)
Webseite: https://www.tierrettung-freiburg.de/tierarztpraxis/
Betriebsstunden:
Montag: 10:00–12:00
Dienstag: 15:00–18:00
Mittwoch: 15:00–18:00
Donnerstag: 15:00–18:00
Freitag: 15:00–18:00
Samstag: 09:00–11:00
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Egal was mein Hund auch angestellt hat, hier wird ihm geholfen. Schade zwar dass der Notfall-Dienst weggefallen ist, aber wir kommen gerne wieder.
Leistung und Preise sind tip Top
Sehr freundlich
Bin sehr zufrieden und meinem Hund wurde auch sehr schnell geholfen. Eine sehr nette Tierärztin auch am Wochenende.
Sehr nettes Team und gute Behandlung von unserem Hund
Sehr gute Erfahrung
Wir wurden empfangen von einer Person im weißen Kittel, hätte auch die Reinigungskraft sein können, hat sich leider nicht vorgestellt. Von der Langen Wartezeit mit leerem Wartezimmer hätten wir noch abgesehen, aber der Knaller als Hundebesitzer darf man NICHT bei der Untersuchung anwesend sein, anscheinend wegen Corona! Das ist eine Absolute FRECHHEIT ! Als ob ich mein Tier einer wildfremden Person überlasse!?! Leider musste ich einen Stern verwegen sonst wären es null geworden! Absolut keine Weiterempfehleung
Die Praxis ist dem Tierheim angeschlossen und angeblich wird eine Abschlussuntersuchung bei jedem vermittelten Tier vorgenommen.
Nun habe ich es zweimal erlebt, dass kurz nach der Übernahe des Tieres erhebliche Probleme auftraten die absolut bekannt gewesen sein müssen. Die Tiere wurden dann dort für viel Geld behandelt.
Ich finde dieses Vorgehen unseriös, und absolut nicht ok. Ausserdem kommt mir die Gebührenordnung sehr hoch vor. Eine Kastration kostet dort doppelt soviel wie in einer anderen Praxis in der Stadt. Ich würde nie dort hin gehen und ein Tier würde ich dort auch nicht adoptieren wollen.
Absolut nicht zu empfehlen! Man darf nicht mit dem Tier rein aufgrund von Corona, aber im Wartezimmer darf man sein?! Maßlos überteuerte Notdienstgebühren, nicht zufrieden stellende Auskunft. Kommentar „Wenn es nicht besser wird solle man in die Klinik“. Tier wird behandelt wie ein Gegenstand. – Nie wieder!
Jakob & Jörg Heinrich Tierarzt
Adresse: Am Häßler 2, 79400 Kandern, Deutschland
Telefon: +49 7626 973644
Bewertung: ★★★★½ (4.8)
Webseite: http://www.tierarzt-praxis-heinrich.de/
Betriebsstunden:
Montag: 09:00–12:00
Dienstag: 09:00–12:00
Mittwoch: 09:00–12:00
Donnerstag: 09:00–12:00
Freitag: 09:00–12:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Es gibt keine lange Wartezeit es wird von keleinen Tieren wie z.b Katzen bis zu großen Tieren z.b pferden alle behandelt während corona gibt es keine maskenpflicht da darauf geachtet wird den Sicherheits abstand von 1,5 m einzuhalten viel glück dabei ihre Tiere zu behandeln lg
wenn ich ein tier wäre, wüsste ich meinen arzt
Freundlich, Zuverlässig und Kompetent.
Was will man mehr.
Tierarzt
Mit Dr Jakob Heinrich war ich äußerst zufrieden! Unter der jetzigen Führung der Praxis überhaupt nicht mehr. Es ist schon grenzwertig, wenn ich Untersuchungen und Bluttests bezahlen muss und dann zu einer anderen Klinik weiter fahren muss, weil man nichts machen kann. Und in der nächsten Klinik die ganzen Untersuchungen nochmals bezahlen muss. Eine Rechnung für 2 Katzenimpfungen bekommen, obwohl ich 2 Hunde habe!
Kleintierpraxis Im Falkenstein GmbH
Adresse: Im Falkenstein 11, 79219 Staufen im Breisgau, Deutschland
Telefon: +49 7633 9233348
Bewertung: ★★★★½ (4.8)
Webseite: https://www.tierarzt-staufen.com/
Betriebsstunden:
Montag: 09:00–11:30
Dienstag: 15:30–18:00
Mittwoch: 08:00–11:00
Donnerstag: 16:00–19:00
Freitag: 09:00–11:30
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Mit Nala sind wir bei Euch….Nicht mal der Hund hat Angst zu Euch zu kommen.Alle freundlich und kompetent….und zu jeder Tageszeit erreichbar!
Alle sehr nett und kümmern sich sehr.
Top arzt,top team,können wid nur weiterempfehlen,der arbeitet mit leidenschaft zu den tieren
Gut und Freundlich.
Ansicht immer zufrieden gewesen…. Dann steht man im Stau, ruft netterweise an um Bescheid zu geben… Zwei Sekunden später wird man zurück gerufen, es sei ein wichtiger Termin rein gekommen, ob man es auch verschieben kann… Ist verdammt schwierig, den Termin zu finden war schon schwierig genug….
Zum kotzen, wenn man auf halber Strecke abgewimmelt wird nur weil man den Feierabend versaut
Unser Hund hat weiterhin seine Problematik…
Wir waren mit unserem Hund das erste und letzte mal bei Fr Dr.Sperlich.
Ruppiger Ton,ruppige Untersuchung,und das bei einem Hund aus dem Tierschutz,da sollte man als Tierärztin etwas mehr Einfühlungsvermögen an den Tag legen.
Auch ihre abfälligen Bermerkungen über Tierschtzhunde und Pflegemittel die man nicht beim Tierarzt erstanden hat,sollte Sie sich verkneifen oder zumindest gewählter Ausdrücken.
Wir kommen an einem Sonntag zum Notfalltermin in eine leere Praxis. Es ist niemand im Wartezimmer. Und dann muss ich meine 8 jährige Tochter alleine draussen vor der Tür stehen lassen, weil nur eine Person gleichzeitig in die Praxis rein darf. Sie durfte nicht mal ins leere Wartezimmer. Ich dachte, ich. höre nicht richtig. Man kann es auch echt übertreiben mit der Corona-Panik!
Behandelt nur Stammkunden und verweigert sogar ein Beratungsgespräch zu Lasten eines kranken Tieres. Beruf verfehlt?
Kleintierzentrum Landwasser
Adresse: Am Moosweiher 2, 79108 Freiburg im Breisgau, Deutschland
Telefon: +49 761 16808
Bewertung: ★★★★☆ (4.4)
Webseite: http://www.kleintierzentrum-freiburg.de/
Betriebsstunden:
Montag: 08:00–22:00
Dienstag: 08:00–22:00
Mittwoch: 08:00–22:00
Donnerstag: 08:00–22:00
Freitag: 08:00–22:00
Samstag: 08:00–22:00
Sonntag: 08:00–22:00
Bewertungen von Tierkliniken
Sehr kompetentes Team, das sich immer Zeit für unsere zwei Schäferhunde nimmt.
Sehr nette und kompetente Ärzte, nachdem ich bei 3 Tierärzten falsche Diagnosen bekam.
Zudem um mehr als die Hälfte günstiger als die Tierarzt-Praxen.
Super Klinik. Die Ärzte sind sehr kompetent und man hat die Möglichkeit ohne Termin vorbei zu kommen.
Der Anlaß war traurig. Wir wurden freundlich und rucksich
Gute Arbeit
Gute Behandlung (Kreuzbandriss Katze), freundliche und verständnisvolle Beratung. Preis angemessen – v.a. für Freiburger Verhältnisse.
Falsche Diagnose!!! Nie wieder!!!
Sicherlich eine gute Anlaufstelle für Hunde und Katzen, aber bei Exoten und Kleintieren würde ich mich weiter umhören. Hatte vor einem Jahr ein sehr unschönes Erlebnis, als ich mit einer sehr kranken Ratte bei Herr Geiger war und dieser (ohne die Ratte auch nur aus der Transportbox zu holen oder abzuhören) meinte, ich solle einfach weiterhin Antibiotika geben (die aber leider nicht genug halfen). Die Beratungsgebühr hat er natürlich trotzdem einkassiert.
Glücklicherweise fand ich dann im Anschluss das weltbeste Tierarzt Team wenn es um Ratten geht, und mit deren Hilfe konnte ich meine Ratte immerhin so gesund pflegen, dass sie noch einige schöne Monate mit den anderen verbrachte. Als ich dort ankam war es fast zu spät, was letzten Endes auch auf Herr Geiger’s Verhalten zurückzuführen ist.
Auf der anderen Seite muss ich aber auch sagen, dass die Tierklinik in Notfällen immer erreichbar ist. Dies ist besonders nachts oder am Wochenende / an Feiertagen Gold wert, und das Team scheint sehr nett zu sein.
Mit einem Welpen über eine Stunde warten nur für eine Impfung…Behandlung anschließen war in Ordnung.
AM SONNENSTÜCK Kleintierpraxis & Tierpension
Adresse: Am Sonnenstück 9, 79418 Schliengen, Deutschland
Telefon: +49 7635 8265140
Bewertung: ★★★★½ (4.6)
Webseite: http://www.amsonnenstueck.de/
Betriebsstunden:
Montag: 10:00–12:00
Dienstag: 10:00–12:00
Mittwoch: 10:00–12:00
Donnerstag: 10:00–12:00
Freitag: 10:00–12:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Super – ganz tolles Team. Super nette Ärztin und wirklich hilfsbereit bei Fragen.
Wir bringen schon seit einger Zeit unsere Katzen hier her und sind immer sehr zufrieden! Da unser Kater immer spezielle Medikamente nehmen muss, haben wir lange nach einer passenden Unterkunft gesucht und sind hier zum Glück fündig geworden. So können wir beruhigt und sorglos in den Urlaub. Vielen Dank dafür
Our go to vet and doggy pension, they’re responsive and friendly. The pricing is reasonable and they do a good job taking care of your dogs (and I assume cats) while you’re out of town. Our dog got sick once during her stay (not caused by the Pension) and they didn’t hesitate to treat her as appropriate.
Unsere zwei kleinen Hunde waren im Juli 2023 12 Tage in der Tierpension und wir waren sehr zufrieden, wie alles abgelaufen ist. Sehr freundliches und kompetentes Team und unseren Hunden ginge es sehr gut dort, das merkte man ihnen an als wir sie abholten. Auch durfte ich während des Urlaubs anrufen und mich erkundigen, wie es mit den beiden lief und alles war tipp topp. Es gibt eine grosse eingezäunte Wiese für den Freilauf. Man merkte Frau Bachmann-Kromer und Frau Ühlin an, dass sie Hunde mögen und sich gerne um sie kümmern. Gerne wieder! Einziges Manko: Gerne hätten wir die Räume gesehen, wo die Hunde „wohnten“, doch dies war nicht möglich.
Tolle Praxis
Unser Kater war hier eine Woche in der Pension, da wir im Urlaub waren. Frau Bachmann-Kromer hat immer direkt auf Fragen geantwortet und war auch vor Ort sehr nett. Unser Kater ist munter wieder zurückgekommen. Wir werden diese Pension immer wieder gerne nutzen und weiterempfehlen.
Zu teuer und gestresstes Personal
Sehr enttäuscht. Ich rief an da eine Freundin eine Katze anfuhr . total unter schock Frau Breuer verwiess mich sofort auf den 2 Fachen GOT Satz plus notfallzuschlag. Ich sagte ich könne mit der Katze diese bereits Schnappatmungen hatte und eine offene Bauchdecke in 5 minuten da sein das sie nicht leiden muss. Frau Breuer sagte in einem nicht angebrachtenTon sie bräuchte 20 minuten. Während des telefonates verstarb das Tier. Nun fragte ich ob ich die katze bringen darf um den mikrochip auszulesen das die besitzer informiert werden können. Wieder sagte frau breuer das dies geld koste da sie den tod feststellen muss! Für jemanden der unter schock steht war das leider etwas zu viel
Unser Tier kam gesund in die Pension und schwer krank zurück. Interessiert hat es in dieser Praxis keinen. Aus unserer Erfahrung somit nicht zu empfehlen.
Tierärztliches Kompetenzzentrum Wehr Altano GmbH
Adresse: Brunnmattstraße 10, 79664 Wehr, Deutschland
Telefon: +49 7762 806280
Bewertung: ★★★½☆ (3.8)
Webseite: http://www.tierklinikpartners.de/
Betriebsstunden:
Montag: 24 Stunden geöffnet
Dienstag: 24 Stunden geöffnet
Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
Freitag: 24 Stunden geöffnet
Samstag: 24 Stunden geöffnet
Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Bewertungen von Tierkliniken
Sie machen einen guten job
Ich kann nichts schlechtes über die Praxis berichten. Wir kamen mit unserem Hund Samstag Abend 22Uhr wegen einem dringenden Notfall in die Praxis, das Personal war sehr freundlich und unser Hund wurde sofort Behandelt. Telefonisch wurden wir immer auf dem Laufenden gehalten und die Rechnung viel sogar um einiges günstiger aus wie uns gesagt wurde.
Wir hoffen natürlich nicht auf ein Wiedersehen, sollte es aber nötig sein würden wir den langen Weg immer wieder auf uns nehmen.
Wir waren schon immer mit unseren Pferden in der Tierklinik Partners (heutige Altano GmbH in Wehr). Vor 3 Wochen musste unser Wallach Ishan du Courtie in einer mehrstündigen Not-OP nachts um 23 Uhr operiert werden. Wir dachten mehrmals, dass wir unseren Liebling verloren hätten. Doch das gesamte Team der Tierklinik hat alles menschenmögliche getan, um ihn zu retten. Wir sind unendlich dankbar und können diese tolle Tierklinik nur wärmstens Allen empfehlen.
Ich bin kurzfristig dran gekommen wegen einem kleinen Notfall.. super Service und sehr nette Tierärztin. Deshalb nur vier Sterne weil bei der zweiten Untersuchung der Tierarzt etwas ruppig war bei der Behandlung mit meinem Hund.
Dr Wernitz war bei der notfallmässigen Aufnahme unserer Katze nicht besonders freundlich oder einfühlsam. Tiffy hatte den Unterkiefer gebrochen und ein grosser Teil der Unterlippe war fasst abgerissen. Meine Tochter war an dem Tag mit bei der Aufnahme, wir waren beide etwas schockiert über die Art und Weise wie man uns in dieser Situation begegnete , wir machten uns grosse Sorgen. Wit durften aber feststellen, dass Herr Wernitz fachlich wirklich sehrgut behandelt hat. Tiffy hat sich von der Operation schnell erholt ist heute nach ca 3 Wochen topfit und föllig wieder hergestellt. Sogar die schwierig genähte Unterlippe hält und sieht wider Erwarten sehr gut aus. In der Zeit alsTiffy auf Station war, hat uns Herr Wenitz täglich informiert und das sehr herzlich! Eine harte Schale und vermutlich doch ein gutes Herz. Danke, danke, dass Sie unsere Katze gerettet haben! Das ganze war allerdings nicht billig in nicht zu sagen sehr kostspielig. Natürlich ist es uns Tiffy aber letztlich wert.
Wir haben die Tierklinik im Notfall wie zur routinemäßigen Untersuchungen schon Jahre lang unser Vertrauen geschenkt. Wir sind sehr zufrieden mit der Kompetenz und menschlichen Art des Personals.
an und für sich war ich zufrieden mit der kompetenz dieser klinik, aber ich bin total enttäuscht über über den notdienst, der für mich keiner war. diese klinik hat mich obwohl ich langjährige kundin war in meiner höchsten not einfach mit meinem krampfenden grossen hund hängen lassen. es brauchte 3 stunden bis ich jemanden aus der schweiz fand, der meinen geliebten hund erlöste . zum glück gibt es noch tierärzte denen es nicht nur ums geld geht, die ein herz haben.
Zum Glück ist man nicht mehr auf diesen Arzt angewiesen, wäre es noch in der Nähe würde ich lieber den weiteren Weg in Kauf nehmen. Ich weiß nicht ob es bei den positiven Bewertungen sich um Fakes handelt oder vllt einfach ein besseres Team an dem Tag vor Ort war, die Launen besser oder sonstiges. Jedoch weiß ich eins, hier zählt nicht das Tier sonder das Geld. Empathie gegenüber den Tierhaltern ist ein Fremdwort, ich möchte nicht wissen wie es Tieren geht wenn Sie bei Ihnen bleiben müssen.
Hier gehts nur ums Geld nicht ums Tierwohl
Mobile Kleintierpraxis Wiehre, Tierarzt Stefan Müller
Adresse: Hildastraße 57, 79102 Freiburg im Breisgau, Deutschland
Telefon: +49 176 30101875
Bewertung: ★★★★½ (4.9)
Webseite: http://www.mobile-kleintierpraxis-wiehre.de/
Betriebsstunden:
Montag: 09:00–12:00
Dienstag: 09:00–12:00
Mittwoch: 09:00–12:00
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 09:00–12:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Ich kann mich den positiven Bewertungen hier nur anschließen. Stefan Müller ist absolut flexibel, zuverlässig und kompetent. Wir waren schon mit unserem letzten Hund Buddy bei ihm und er hat uns sehr einfühlsam die letzte Zeit mit ihm begleitet. Seine ruhige und souveräne Art hat uns allen sehr gut getan. Als dann der Tag des Abschieds kam, war er sogar auch am Wochenende zur Stelle. Finde ich nicht selbstverständlich! Auch mit unserer Hündin Happy fühlen wir uns bei ihm sehr gut aufgehoben und toll betreut. Vielen Dank dafür Stefan.
5 Sterne sind viel zu wenig. Von mir gibt es 6 und noch ein dickes Dankeschön. Dr. Müller ist ein Engel. Vor einiger Zeit berichtete ich ihm über ein geschwür im Rachen meines hundes. Er zögerte nicht lang half wo er kann um meinem Liebling zu helfen. Er ist unheimlich flexibel und seine ruhige und symphatische Art kommt auch bei meinem wuffi sehr gut an. Und gerade das ist total toll dem hund den Stress in die Klinik zu ersparen. Zwar mussten wir leider dann doch zur Klinik weil es sich um einen bösartige tumor handelt aber solange man NICHT in eine Klinik muss ist ER meine erste Wahl! Preise sind fair und was noch total toll ist, Er fragt nach wie es dem Tier geht. So habe ich mittlerweile ihn an alle die ich kenne weiterempfohlen und tu es hier auch ! Top top top top
Herr Müller ist ein wunderbarer Tierarzt. Wenn es dringend ist kommt er zügig, auch ohne Termin. Auf Fragen antwortet er schnell. Wir sind, obwohl es Tiger nicht geschafft hat und wir ihn gehen lassen mussten extrem und bedingungslos zufrieden.
Danke für alles was Sie für uns bisher getan haben. Tiger , Balouli & Toffee
Bin mega enttäuscht! Habe so viel Tolles von Herrn Müller gelesen, auch dass er an den WEenden kommt, nur gute Rezensionen. Und dann ist er kurz und knapp, verweist mich an die Tierklinik, „die ja um die Ecke“ ist. Das wollte ich unserem Kater ersparen. Dachte in gewohnter Umgebung ist das für ihn relativ stressfrei.
Der schlechteste Tierarzt den es gab.
Samstag angerufen das es unserem Chihuahua nicht gut geht. Er wollte wissen warum. Seine Antwort war und was soll ich jetzt machen? Das kann nicht sein. Vielen Dank. Am ende sind wir die Tierklinik Frank dort wurde uns versucht zu helfen und leider war es zu spät. Ich empfehle nicht zu diesem Tierarzt zu gehen, da zählt das Tier nicht.
Basel.vet Kleintierärzte
Adresse: Neuweilerstrasse 112, 4054 Basel, Schweiz
Telefon: +41 61 481 60 50
Bewertung: ★★★★☆ (4.4)
Webseite: https://basel.vet/
Betriebsstunden:
Montag: 07:30–12:00
Dienstag: 07:30–12:00
Mittwoch: 07:30–12:00
Donnerstag: 07:30–12:00
Freitag: 07:30–12:00
Samstag: 08:00–11:00
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Grosse, helle Tierarzt Praxis mit sehr freundlichem Personal. Es wird alles gut erklärt und man fühlt sich und sein Tier gut aufgehoben.
Ich bin Heute zum ersten mal dort gewesen, freundlicher Empfang, freundliche Bedienung.
Ich werde sicher wieder kommen.
Super nettes Personal. Nehmen sich Zeit für die Tiere und ihre Besitzer und beantworten und beraten geduldig und kompetent alle Fragen.
Freundliche und dem Tierwohl bezogene Praxis.
Nichts unnötiges was nur geld kostet wie in anderen praxisketten….
Überzeugt mich, die Kosten dürften etwas tiefer sein.
Good doctor for animals.
Leider Geldgierig. Zuerst nannte mir einen Betrag von knapp 500.- beim rausgehen wollten sie 750.- ich war am trauern, da ich mein seelentier verloren habe und wolltw nurnoch raus. Ich hätte es anfechten sollen. Mehr wie 10% darf es bicht abweichen.
Sehen leider nicht nur ich so.
NIE WIEDER. Meine Katze wurde zum Blut nehm in ein Tuch gewickelt, von zwei Assistentinnen auf den Tisch gedrückt und der Arzt hat dann das Blut genommen. Ich habe mein Tier noch nie so ausflippen sehen. Es gibt noch einiges wie zum Bsp Medikamente so gross dass auch ich sie nicht hätte schlucken können. Der neue Arzt hat das Blut mit einer Hand genommen und mit der anderen hat er sie gestreichelt. Sie hat nicht mal gezuckt.
Extrem Teuer.
Elmar Mangold Tierarzt
Adresse: Belchenring 12, 79219 Staufen im Breisgau, Deutschland
Telefon: +49 7633 982020
Bewertung: ★★★★½ (4.8)
Betriebsstunden:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 09:00–11:00
Mittwoch: 09:00–11:00
Donnerstag: 09:00–11:00
Freitag: 15:30–16:15
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
I used this vets for the worning tablet treatment before returning to the UK. Easy access from the town on foot after using the free train service throughout the region. When ringing to make an appointment we were given a very flexible window to attend rather than a specific time. Staff and vet were very friendly and treatment cost very reasonable. Would definitely recommend and use again.
Guter Tierarzt, nette Tierarzthelferin, es wird einem nichts aufgeschwatzt. Habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Super nett und geduldig
Kleintierklinik Frank
Adresse: Mooswaldallee 10 I, 79108 Freiburg im Breisgau, Deutschland
Telefon: +49 761 5036660
Bewertung: ★★★★☆ (4)
Webseite: https://kleintierklinik-frank.de/
Betriebsstunden:
Montag: 24 Stunden geöffnet
Dienstag: 24 Stunden geöffnet
Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
Freitag: 24 Stunden geöffnet
Samstag: 24 Stunden geöffnet
Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Bewertungen von Tierkliniken
Sehr gute Tierarztpraxis, fachlich und emotionale Ärzte und Mitarbeiter.
Freundliche Mitarbeiter. Uns wurde schnell geholfen.
Ich bin seit mittlerweile 8 Jahren mit meinen Katzen bei der Kleintierklinik Dr. Frank. In dieser Zeit kamen einige Besuche zusammen und ich hab keine negativen Erfahrungen gemacht. Alle sind immer sehr nett, kompetent und es wurde jedesmal erfolgreich therapiert. Auch gegen die Wartezeiten kann ich nichts sagen, sie haben schließlich immer viel zu tun und da versteh ich das man warten muss. Ich empfehle sie weiter.
Erster Eindruck sehr freundlich, warm, sehr positiv überrascht, sehr gute Stimmung, sehr kompetent durch die ganze Experten vor Ort. Würde ich Immer wieder enfehlen. Da ich leider soweit wohne und meine tiere die fahrt nicht mögen, kann ich nicht jedesmal soweit fahren .
Sei bereit um zu warten. Noch nie war ich rechtzeitig beim Artzt, immer 15-60 Minuten später. Und mit meine Katze, die angst vor andere Leute und Tiere hat ist es sehr unangenehm.
Unser 6,5 Jahre altes Degumädchen Mini hatte längere Zeit Probleme beim Fressen, hervorgerufen durch einen lockeren Backenzahn und zu lange Zähne . Der Backenzahn wurde gezogen und die anderen Zähne alle abgeschliffen. Mini war jetzt mittlerweile 2 mal zur Nachbehandlung, da die Zähne auch weiterhin regelmässig abgeschliffen werden müssen. Sie hat schon wieder 30 g zugenommen (bei einem Degu schon ordentlich ) und nagt auch wieder alles kurz und klein. Die kurzzeitigen Narkosen verträgt sie bisher sehr gut, trotz ihres fortgeschrittenen Alters. Die behandelnde Ärztin nimmt sich immer die Zeit Fragen zu beantworten und den weiteren Ablauf zu erklären. Rückrufwünsche werden schnellstmöglich erfüllt. Sicher gäbe es kleinere Tierarztpraxen die kostengünstiger wären (sofern man sich mit diesen Tieren überhaupt auskennt !) , aber wir gehen nun schon immer zu Dr. Frank (vormals in Waldkirch) und waren immer sehr zufrieden. Zudem hat man im Notfall alles vor Ort – und das kann Leben retten !!
Traurig,was aus dieser Tierklinik geworden ist. Man kommt Nachts an, mit einem Hund der eine Magen Drehung hat und das erste was die haben möchten , ist die komplett ausgefüllte unterschriebene Datenschutz Erklärung.
Der Tierarzt der vor Ort war,
war nicht mal in der Lage dem Hund eine zweite Kanüle zu setzen.
Er liest es dann bei der ersten Kanüle mit der Begründung „Die zweite wäre nur zur Reserve gewesen“ Es wurde dann eine andere Ärztin gerufen.
Leider ist meine Hündin nach der Operation verstorben (Herzinfarkt)
Als ich meine Hündin dann zum beerdigen, abholen lassen wollte, gab es erneuten Ärger, da man ohne Vollmacht meinen Hund nicht raus geben wollte.
Fazit: wenn es Ihrem Tier schlecht geht, nehmen Sie sich am besten erst mal 1 Stunde Zeit um das formale zu erledigen, und wenn ihr Tier das überlebt hat, nehmen die sich auch Zeit um das Tier zu behandeln.
Den Betrag von 1100 Euro , nahm man natürlich in der gleichen Nacht, sofort ohne irgendwelche Formalitäten und Schwierigkeiten entgegen.
Sprechstunde startet laut Aussage um 8:30 Uhr. Mit der Arbeit begonnen wurde um 9:15 Uhr.
Für 1 Minute anschauen 23 Euro bezahlt. Dann für eine Kleinigkeit eine OP vorgeschlagen, die andere Tierärzte in 10 Minuten machen. Mir scheint, dass die teuren OP-Räume ausgelastet werden müssen…
Viel,viel zu teuer, wir wussten es ja, aber war fanden tatsächlich die andere Klinik nicht und es musste sehr schnell gehen!
Nie mehr Dr. Frank
Kleintierpraxis Dres. Reinle & Grundmann GmbH
Adresse: Römerstraße 20, 79576 Weil am Rhein, Deutschland
Telefon: +49 7621 78990
Bewertung: ★★★★½ (4.6)
Webseite: http://www.reinle.net/
Betriebsstunden:
Montag: 08:00–18:00
Dienstag: 08:00–18:00
Mittwoch: 08:00–18:00
Donnerstag: 08:00–18:00
Freitag: 08:00–18:00
Samstag: 09:00–12:00
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Freundliches Personal, Tiere sind in besten Händen. Auch Preislich fär.
Sehr freundlich und gute Behandlung, alles sauber. Ich hab meinen Tierarzt gefunden
Super, wie immer!!!!
Eine sehr nette und hilfsbereite praxis. Ich gehe schon einige jahre dort hin und meine hündin fühlt sich sehr wohl. Ein stern abzug gibts für die lange wartezeit, trotz termin, also immer genügend zeit einplanen. Die praxis liegt verkehrs mässig sehr gut und ab claraplatz mit dem bus 55 über badischen bahnhof nach weil am reihn bis zur halte stelle läublinpark-wo man auch mit dem hund an der leine spatzieren kann, ein kleines caffee mit ess möglichkeit, oder einkaufen möchte- ist die praxis wie gesagt supper zu erreichen.
Gut
Maximale Un-Organisation! Mangelnde Empathie, schlechter Service. 75 Minuten Wartezeit!?! Wem das egal ist, der kann seinen Hund kompetent von Dr. Grundmann behandeln lassen.
Viel zu teuer, Wartezeiten sind unmöglich und die Leistung nicht überzeugend. Da gibt es bessere Alternativen.
Preislich total übertrieben genauso wie die Wartezeit. Über 300 Euro wegen einem Harnwefsinfekt? Ich habe den Eindruck es wird nach „Krankheiten“ gesucht um mir das nächste Medikament zu verkaufen. Gehe nie wieder dort hin. Sorry.
Kam für eine Tollwut Impfung für meine Katze. Ging mit 6 Impfungen und einer entwurmung raus, obwohl ich eindeutig gesagt habe dass ich dies nicht wünsche. 2 Wochen danach ist meine Katze immer noch völlig angeschlagen und nicht mehr Sie selbst.
Kleintierzentrum Dr. Kasa
Adresse: Bahnhofstraße 11, 79539 Lörrach, Deutschland
Telefon: +49 7621 919320
Bewertung: ★★★★½ (4.5)
Webseite: http://www.kleintierzentrum-kasa.de/
Betriebsstunden:
Montag: 08:00–12:00
Dienstag: 08:00–12:00
Mittwoch: 08:00–12:00
Donnerstag: 08:00–12:00
Freitag: 08:00–12:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Das gesamte Team war für unseren Goldi zu jeder Tages und Nachtzeit da. Dank diesem Einsatz und der hervorragenden Behandlung durfte unser Hund sicher zwei Jahre länger bei uns bleiben. Danke für alles.
Hat meine Katze lola super geholfen das sie wieder gehen kann und im Rahmen noch der Preis bin richtig zufrieden
Sehr freundlich und keine langen Wartezeiten
Great, but pricey
Sehr herzlich aufgenommen, man lässt das Tier da mit einem guten Gefühl.
Sehr gut betreut, umsorgt, einfühlsam und kompetent.
Ein Stern ist noch zu viel. Mein Shi Tzu hatte ein Problem mit den Augen und wir waren dort. Es hieß, man müsse einen kleinen Eingriff machen. Die Kosten wären bei etwa 150-200€. Als wir unseren Hund abholen wollten, sagte die Dame, sie wolle 637€ dafür haben. Und dann wurde die Ärztin auch noch frech und hat uns versucht als dumm hin zu stellen. NIEMALS WIEDER!!!
Nur noch reine Abzocke!!
Nachdem man vor kurzem zig Tausende bezahlt hat um ein totkrankes Tier zu behandeln, dass dann kurz darauf dort starb, ging ich gestern mit dem Kater hin, der an meinem Geburtstag verstorben ist. Sie lagerten ihn kühl, dass ich ihn selbst am nächsten Tag nach Freiburg zur Autopsie fahren kann. Ein Mitarbeiter fuhr nun extra ein Stunde zu Kasa um meinen kleinen Kater zu holen. Dort angekommen verweigerte man die Herausgabe, weil noch eine Rechnung aus Januar über 300,-€ offen wäre. Man räumte aber ein, dass man trotz 3-maliger Korrektur, die Rechnung an eine alte Adresse gesendet habe, wo ich schon 3,5 Jahre nicht mehr wohne und es in der Schweiz dann keine Nachsendungen mehr gibt. Da der Mitarbeiter keine EC Karte bei sich hatte, hat man ihn wieder weg geschickt, so dass es nun zu spät ist meinen kleinen Toten Kater noch zur Autopsie zu bringen. Dies nachdem Kasa selbst mitbekommen hat, wie ich kurz zuvor nicht nur meinen Hund bei ihm verloren habe, sondern gleichzeitig wenige Stunden später auch meinen Vater. Wegen 300,- € nimmt man ein verstorbenes Tier als Druckmittel! Pfui – eine Schande für diesen Berufszweig!
Seit Herr Dr Kasa verstorben ist es eine einzige Katastrophe! Der kerl würde sich im Grabe umdrehen. Sie kommen ihrer Arbeit nicht nach. Einfachste Anfragen verlaufen im Sande. Seit Monaten tut sich nichts. Mit Herrn Dr Kasa ist nicht nur die Expertise, sondern die ganze Praxis verschwunden. Traurig
Tierärztliche Beratung Dr.med.vet. Elmar Breuer PRAXIS DIREKT 2622
Adresse: Östliche Allee 11, 79379 Müllheim im Markgräflerland, Deutschland
Telefon: +49 7631 2622
Bewertung: ★★★★½ (4.5)
Webseite: http://ibd-hund.de/
Betriebsstunden:
Montag: 08:00–12:30
Dienstag: 08:00–12:30
Mittwoch: 08:00–12:30
Donnerstag: 08:00–12:30
Freitag: 08:00–12:30
Samstag: 10:00–11:00
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Absolut empfehlenswert
Seit 1 Monat mache ich die ibd Diät mit meinem Rhodesian Ridgeback.
Endlich geht es ihm wieder gut. Mein Durchfall und keine Schmerzen mehr.
Ich bin einfach nur dankbar.
Tolles umd sehr nettes Team,als Meerschweinchen Anfänger habe ich mich da sehr gut beraten und aufgehoben gefühlt.
Erstberatung war ok. Hund ging es viel besser danach. Nach einiger Zeit, bekam ich eine Email von Dr. Breuer, in welcher ich ein paar Fragen zu wissenschaftlichen Zwecken beantworten sollte. Dies hatte ich ausführlich getan, insbesondere dass unser Hund wieder instabiler sei als zu Anfang der Medikation etc. Außerdem schilderte ich exakt, dass das Tier dies und das nicht fressen mag, was Dr. Breuer empfohlen hatte. Wir hatten keine Chance, das in den Hund hinein zu bekommen. Weder Sauerkraut noch saure Gurken oder Rotschmierkäse.
Daraufhin sollte ich mich für eine Nachberatung melden.
Dies habe ich getan und vorab 45 Euro gezahlt.
Die „Nachberatung“ lief so ab, dass Hr. Dr. Breuer völlig unvorbereitet in das Gespräch kam, so dass ich nochmal erklären musste, weswegen ich überhaupt anrief.
Daraufhin kam die Antwort, dass Dr. Breuer sowas noch nie gehört hätte und er in diesem Fall nichts für meinen Hund tun könne!
Vielen Dank Herr Dr., dass ich für diese Aussage 45 Euro zahlen dürfte. Sie wussten doch schon, dass Sie „nichts tun können“, als ich Ihre Fragen ausführlich beantwortet hatte.
Die sog. „Nachberatung“, war wirklich überflüssig. Daraufhin schrieb ich Sie persönlich an, dass ich das so nicht ok fände.
Ihre Antwort war ausweichend und Sie reagierten unverständlich worauf ich eine 2. Mail an Sie verschickte, mit einer nochmaligen Erklärung.
Diese Mail wurde ignoriert. Daher muss ich diese schlechte Bewertung ins Netz stellen. Ich fühle mich im Falle der Nachberatung echt abgezockt! Das ist nicht fair.
Verkaufsgespräch für seine Produkte. Dafür 75 € bezahlt. Null auf die Problematik meines Hundes eingegangen und auch nicht auf die Allergien. Da hieß es nur „also sowas habe ich noch nie gehört“.
Ein Produkt nach dem anderen empfohlen.
Dr.med.vet. Sabine Kiefer Tierärztin
Adresse: Hügelheimer Str. 34, 79379 Müllheim im Markgräflerland, Deutschland
Telefon: +49 7631 170358
Bewertung: ★★★★½ (4.5)
Webseite: https://kleintierpraxis-muellheim.de/
Betriebsstunden:
Montag: 08:00–13:00
Dienstag: 08:00–13:00
Mittwoch: 08:00–13:00
Donnerstag: 08:00–13:00
Freitag: 08:00–13:00
Samstag: 10:00–12:30
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Super Beratung und guter Preis!!!
Es wird sehr liebevoll mit den Tieren umgegangen und bei Notfällen kann man sofort kommen.
Bin Stammkunde und kann es nur empfehlen.
Sehr freundlich
Alle Ärztinnen und Personal sehr freundlich und kompetent. Man bekommt in der Regel sehr schnell Termine und die Wartezeiten sind auch in Ordnung. Bin sehr zufrieden und meine Kätzchen auch!!!
Netz aber teuer… gut zu den Tieren, kompetent
Schade das die Tiere oft nicht vom Tierarzt behandelt werden…
Frau Dr. Rupp war im Notdienst sofort erreichbar und kümmerte sich kompetent um den Fall. Alle notwendigen Maßnahmen wurden eingeleitet. Rechnung gesalzen (war aber auch im Notdienst)
Absolut unfähige Praxis (zumindest was Kleintiere betrifft)
Der Wechsel zu einem andren Tierarzt machte die unfassbare Dreistigkeit der Methoden und Umgang mit Tier, sowohl als auch Mensch klar.
Der Maden Befall eines Kaninchen (das erst ein paar Tage zuvor in der Praxis war und dann nochmals) wurde dermaßen unterschätzt, das ich extra ein paar Stunden später (Nachts) zu einer Tiernotarztpraxis fahren musste um das Tier einschläfern zu lassen.
Der dortige Veterinärmediziner war sehr nett und kompetent. Auch er war geschockt von der dermaßen falschen Diagnose des Tieres. Er selbst redete von Tierquälerei.
Auch ein weiteres Kaninchen, das Probleme mit einer Pfote hatte wurde bereits 2 mal in der Müllheimer Praxis untersucht mit Diagnose „Zerrung, evtl Bakterielle Entzündung“
Also (natürlich schön teure) Schmerzmittel, sowie Cortison verschrieben bekommen.
Eine wirkliche Besserung war nicht zu sehen.
Auch mit diesem Kleintier sind wir in eine andere Praxis. Diese stellte einen Bruch fest.
Natürlich leider viel zu spät um noch eine Therapie anzufangen, aufgrund der erneuten Fehldiagnose von Fr. Dr. Sabine Kiefer und ihren Kollegen.
Danach wechselten wir auch mit den anderen Kaninchen die Tierarzt Praxis und sind seither sehr zufrieden.
Nicht nur das man nicht mehr mit unnötigen Behandlungen abgezockt wird, sondern das man sich dort auch um das Tierwohl sorgt, im Gegensatz zu der „Tierarztpraxis“ hier. Und freundlich ist das Personal dort auch.
Geschäftemacher!!!!!! Kein Tierarzt!!!
Gehen Sie hier nicht hin falls Ihnen etwas an Ihren Tieren liegt!!!
Wir waren viele Jahre ein gutzahlender und zufriedener Kunde, haben aber in letzter Zeit immer öfter gemerkt, dass wir sehr viel Geld für unnötige Behandlungen und Medikamente ausgegeben haben. Im Laufe der letzten Monate wurde uns für jede Behandlung ein anderer Tierarzt zugewiesen und der Umgang mit unseren Tieren war teilweise grob.
Mit der Vergrößerung der Praxis ist nach unserem Gefühl auch etwas der persönliche und einfühlsame Umgang mit Mensch und Tier verloren gegangen.
Fachtierärztliches Zentrum für Kleintiere – Dr. Morich
Adresse: Tulpenbaumallee 16 B, 79189 Bad Krozingen, Deutschland
Telefon: +49 7633 9242788
Bewertung: ★★★★½ (4.8)
Webseite: https://kleintierchirurgie.com/
Betriebsstunden:
Montag: 08:30–18:00
Dienstag: 08:30–18:00
Mittwoch: 08:30–18:00
Donnerstag: 08:30–18:00
Freitag: 08:30–18:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Wir sind sehr zufrieden!
Dr. Morich hat sich sowohl vor der Operation als auch im Anschluss überaus viel Zeit genommen, um uns zu berichten was passieren wird und was gemacht wurde. Unsere französische Bulldogge wurde aufgrund eines Brachyzephalensyndroms operiert. Sie ist wohlauf und befindet sich noch in der Genesungsphase.
Ich bin sehr ängstlich, wenn meine Hündin operiert werden muss, worauf Herr Dr. Morich einfühlsam reagierte.
Wir mussten vorab etwas warten, aber auch hier fand eine gute Kommunikation statt. Sehr nettes Praxisteam. Die Kosten entsprachen der Leistung.
Vielen herzlichen Dank!
Herr Dr. Morich ist einfach ein grandioser Chirurg und emphatischer Mensch!
Wir waren am 14.12.2020 wieder dort, weil unserer Hündin Bailey ein Schilddrüsen Tumor entfernt wurde. Alles lief einwandfrei. Die OP ist nun 4 Wochen her und die Narbe kaum noch zu sehen.
Wir reisen immer wieder aus Mannheim an, weil wir Herrn Dr. Morich vertrauen.
Die beste Tierklinik weit und breit!!!! Super nettes und kompetentes Team. Man fühlt sich bestens aufgehoben und auch die OP-Nachsorge ist top! Vielen Dank nochmal!
Dr. Morich ist unsere Top-Adresse, wenn es um chirurgische Eingriffe geht. Top moderne saubere Praxis und neuste Technik. Von uns würde er 10 Sterne bekommen! Wir fahren extra von Weinheim nach Bad Krozingen, weil wir das beste für unseren Hund wollen. Er ist sehr kompetent und geht liebevoll mit dem Tier um. Er nimmt sich Zeit für Tier und Mensch, erklärt alles genau und beantwortet jede Frage in aller Ruhe. Man fühlt sich sehr gut aufgehoben. Unser Hund geht selbst nach mehreren OPs noch schwanzwedelnd in die Praxis. Vielen lieben Dank an Dr. Morich und sein super Team.
Die Ausstattung der Praxis ist super. Ich bekam notfallmäßig auch einen schnellen Termin. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und einfühlsam. Mein Kater wurde am Freitag aufgenommen und eine komplette Diagnostik gemacht, da er nicht fressen konnte und drei Tage nichts zu sich genommen hatte und nicht auf dem Katzenklo war. Leider fand keine ausführliche Befundbesprechnung nach der Behandlung statt. Bei meinem Kater wurde ein Grashalm entfernt , der im Probleme beim Fressen gemacht hat, aber es ging ihm weiterhin schlecht. Leider wurde ein sehr schlechtes Röntgenbild angefertig, dass ich erst bei meiner Tierärztin am Montag zu sehen bekam. Es musste ein weiteres Bild angefertig werden da er immer noch Probleme hatte. Er musste dann abgeführt werden, da er an einer Verstopfung litt, die auch trotz des schlechten Bildes bereits am Freitag zu erkennen war. Es wäre gut gewesen die Darmentleerung bereits an diesem Tag zu machen. Hohe Kosten und viel für mein Tier.
Ich kann diese Klinik NICHT weiter empfehlen !!!
Mein Hund humpelte sehr stark. Er wurde kurz untersucht und er zog dann meinen Hund so an den Hinterläufen, das er wahnsinnig schrie und man war der Meinung, ohne CT könne man hier gar nichts machen. Es wäre ein muskuläres Problem. Ich soll Schmerzmittel geben und in 1 Woche ein CT machen lassen. Dafür bezahlte ich auch noch über 100 Euro.
Nachdem ich jetzt bei meinem Orthopäden war stellte er sofort fest, das mein Hund eine Rückenentzündumg hat und der hintere Teil des Hundes verrenkt war. Er konnte ihr SOFORT helfen. Diese Diagnose OHNE CT und ohne Schmerzen des Hundes.
Aus orthopädischer Sicht kann man die Klinik NICHT empfehlen. Sie lagen völlig daneben und ließen meinem Hund mit Schmerzen gehen.
Ein NO GO.
Die fachliche Kompetenz wird in keinerlei Abrede gestellt, aber man muss sich bei Besuch dieser Praxis im Klaren sein, dass es offensichtlich (bezugnehmend auf meine Rechnung!) nicht beim einfachen Satz der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) bleibt.
Wer den Vergleich mehrerer Tierarztpraxen hat, wird sich am Ende fragen, wofür er diesen Mehrpreis bezahlt hat, denn ich konnte nicht feststellen, dass ich dort schlechter mit meinem Tier aufgehoben gewesen bin.
Auch bin ich leider im Vorhinein nicht darüber aufgeklärt worden, was mich an Kosten erwarten würde. Richtig, der Tierarzt ist dazu nicht verpflichtet. Wer im Laufe seines Lebens aber schon mehrere Tierärzte und auch Tierkliniken aufgesucht hat, der weiß in etwa mit welchen Preisen er zu rechnen hat. Die Überraschung war da, als ich die Rechnung des Fachärztlichen Zentrums bekommen hatte, denn diese ist weit entfernt von dem, was ich je zuvor zu bezahlen hatte.
Ich betone hier ausdrücklich, dass mein Tier weder schlecht behandelt worden ist, noch, dass ich sonst in irgendeiner Art und Weise mit der Behandlung an sich unzufrieden gewesen wäre, aber als Besucher dieser Tierklinik hätte ich mir schlicht gewünscht, darauf vorbereitet zu werden, was für Kosten auf einen zukommen und wieso diese auch höher sind als gewohnt. Diese Kommunikation hat hier völlig gefehlt und so kam dann die große Überraschung mit der Rechnung. Das trübt das sonstige Bild an Perfektion doch schwer.
Unsere arme Katze musste leider eingeschläfert werden. Sie war schon ein paar Wochen dement bzw verwirrt und konnte an dem Tag nicht mehr laufen oder aufstehen. Der Tierarzt hat gefühlt versucht so viel Geld wie möglich abzustauben und hat so viel es ging in Rechnung gestellt, wodurch wir für das einfach einschläfern unseres Lieblings über 300€ zahlen mussten. Außerdem wurden wir beim Anruf nicht auf den erhöhten Preis durch die Notdienstgebühr hingewiesen. Eine Frechheit solch eine Situation so auszunutzen.
Stand 09.12: Wir haben am 12.11 bereits versucht die Praxis zu kontaktieren um eine Erklärung für die Rechnung zu erhalten, unsere E-Mails wurden ignoriert. Ledeglich eine Antwort auf diese Bewertung haben wir am 09.12 erhalten. Wenn die Rechnung den Vorschriften entspricht wäre es schön gewesen eine Erläuterung zu erhalten, sodass es nicht zu solchen Diskrepanzen kommt, und die Mitarbeiter auch die richtigen Namen kennen, denn ich bin nicht die Ehefrau (siehe Antwort).
Rasool Abdul Al-Ghobainy
Adresse: Klosterrunsstraße 4, 79379 Müllheim im Markgräflerland, Deutschland
Telefon: +49 7631 9357508
Bewertung: ★★★★☆ (4.1)
Webseite: https://www.tierarzt-onlineverzeichnis.de/tierarztpraxis/79379-muellheim/dr-rasool-abdul-al-ghobainy/13855/
Betriebsstunden:
Montag: 09:30–12:30
Dienstag: 09:30–12:30
Mittwoch: 09:30–12:30
Donnerstag: 09:30–12:30
Freitag: 09:30–12:30
Samstag: 10:30–13:30
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Wir können nur Empfehlungen aussprechen, durch sein schnelles Handeln, hat Herr Dr. Al-Ghobany unsrem Welpen das Leben gerettet! ⭐⭐⭐⭐⭐
Dr. Al Ghobainy – ist einer der besten Tierärzte und Wissenschaftler im Bereich Tiermedizin im Südbadischen Raum mit internationaler Erfahrung. Er ist ein hervorragender Analytiker dessen Diagnosen immer ins Schwarze treffen außerdem ein sicherer Chirurg mit ruhiger Hand und jahrelanger Erfahrung. Seit vielen Jahren betreut er kompetent unsere 4 Katzen. Wir sind zufrieden und dankbar!
Wer die Tiere liebt der ist hier Kunde. Heute nach Jahren sind wir immer wieder hier. Wir kennen mittlerweile mehr als 10 Tierärzte und sind mittlerweile felsenfest davon überzeugt, dass wir hier in der absoluten Spitzenklasse der Deutschen Tierärzte mit unseren Tieren in besten Händen sind. Übrigens ist es für uns klar, dass dieser Arzt besser mit Tieren umgeht als mancher Humanmediziner mit Menschen umgeht. Auch ist klar, hier wird nicht gezaubert aber auch nicht im Namen des Geldes gearbeitet.
Wir kennen ihn seit über 10 Jahren und wir sind mehr als zufrieden.
Habe niemals mehr bezahlt als es sein müsste und er ist in Notfällen egal wann immer zur Stelle.
Somit klare Weiteremfehlung
Sehr freundlich mit meinem Hund
Sehr freundlich
Nicht zu empfehlen. Unsere Katze war sehr krank, kurz vorm sterben. Seine Behandlung hat nicht geholfen. Wir haben uns eine 2. Meinung bei einem anderen Tierarzt eingeholt und haben erfahren, dass sie die falschen Medikamente bekommen hat. Bei unserem neuen Tierarzt wurde sie wieder vollständig gesund.
Polizei und Veterinäramt ermitteln (siehe Badische Zeitung) ACHTUNG es geht nur um IHR Geld. Fiktive kosten und Behandlungen werden mit 5-6 GOT abgerechnet. Nach der „Notwendigen“ medikation unserer Katze ist diese fast gestorben. Absolut abzuraten. Ich kann nur jeden davor warnen. Seit den vielen negativen Rezessionen ist das Ranking binnen kürzester Zeit von 2 Sternen auf fast 5 Sternen gestiegen. 😉
Meine Rezension vor 3 Jahren …
„Wer sein Tier liebt, sollte einen großen Bogen um diese Praxis machen … 2 Monate ist es her und immer noch mache ich mir Vorwürfe mich zu diesem Tierarzt ‚verlaufen‘ zu haben! R.I.P. liebe Cookie, das hattest du nicht verdient!“
Unfassbar aber wahr, nun wurde mir bereits zum 2. Mal von diesem Tierarzt unterstellt, dass ich nie mit meiner Katze in dieser Praxis war, mein geliebtes Tier dort behandeln ließ!
Bitte liebe Tierfreunde ignoriert die Emails von Google nicht, denn sonst wird eure Rezension von Google gelöscht. Und das ist die Absicht von diesem Tierarzt … die Löschung eurer
Rezension, natürlich nur die negativen und ehrlichen Rezensionen. Solltet ihr von Google angeschrieben werden, schickt eure Rechnungen in Kopie dort hin.
Sollte ich nochmals von Google angeschrieben werden und mir unterstellt werden, nie in dieser Praxis gewesen zu sein, werde ich rechtliche Schritte einleiten!!
Übrigens … die Ermittlungen gegen diesen Tierarzt laufen und meine gesamten Unterlagen liegen dem Veterinäramt Freiburg vor. Ich hoffe, im Sinne unserer geliebten Vierbeiner, dass ihnen Gerechtigkeit widerfährt!
Tierärztliche Praxis für Kleintiere Dr. Schmitz
Adresse: Steinmattenstraße 12, 79423 Heitersheim, Deutschland
Telefon: +49 7634 2585
Bewertung: ★★★★½ (4.8)
Webseite: http://www.tierarzt-heitersheim.de/
Betriebsstunden:
Montag: 08:00–12:00
Dienstag: 08:00–12:00
Mittwoch: 08:00–12:00
Donnerstag: 08:00–12:00
Freitag: 08:00–12:00
Samstag: 11:00–13:00
Sonntag: Geschlossen
Bewertungen von Tierkliniken
Alles top.Sehr freundlich.
Dr. Schmitz ist ein toller Tierarzt. Wir waren schon mit vielen Tieren dort und waren jedesmal sehr zufrieden. Auch die Tierarzthelferinnen sind super
Ich bin sehr zufrieden. Es ist jederzeit jemand zu erreichen und alle sind sehr freundlich
Ich habe einen Termin telefonisch am Donnerstag vereinbart. Ich wollte nur meine Katze impfen lassen. Wenn ich am Montag gekommen bin, musste ich trotzdem 20 Minuten warten.
Außerdem die Assistentinnen waren nett und genauso wie Arzt hilfreich und freundlich. Nächstes Mal werde ich einfach dran denken uns später einen Termin vereinbaren.
Kompetenten Ärzteteam.
Sehr kompetente Arztpraxis. Haben bisher nur gute Erfahrungen gemacht, selbst bei Notfällen haben wir immer relativ schnell ein Termin bekommen. Ein Stern Abzug muss ich allerdings geben für den Preis, im Vergleich zu anderen Tierarzt Praxen doch relativ teuer, aber für uns ist das kein Hindernis wir werden weiterhin zum Dr. Schmitz und co. gehen auch das Personal ist immer sehr freundlich 🙂